![]() |
LPG: Autogasumrüstung bei BBG in Amberg
Hey zusammen,
hab jetzt meinen ersten Lohn bekommen von meiner Ferienarbeit (1800€) ;-) Mein Geld aufm Konto reicht jetzt aus für eine Umrüstung. Also wer ist jetzt dabei? Ich möchte noch diesen Monat umrüsten lassen, wenn mehrere mitmachen ist es bestimmt günstiger. Außerdem hat BBG in Amberg ja schon 3 Xedos umgerüstet. Bitte melden wer Interesse hat. @ waldi: Du hast doch ein guten Draht zu dem Chef oder? Gruß Kurt --------------------------------------------------------------------------- http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png |
Re: LPG: Autogasumrüstung bei BBG in Amberg
Hallo Kurt,
Ja ich habe ein guten Draht zu dem Chef. Gruß Waldi |
Re: LPG: Autogasumrüstung bei BBG in Amberg
Dann beschreib doch später mal, wie es gewesen ist.
Ich rüste im dunklen Norden am 25.9.06 auf. Moin Moin Christian _______________________________ Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2)) |
Will denn keiner mitmachen?
Es wird billiger, wenn wir mehrere Autos umbauen lassen.
Überlegts euch! Gruß Kurt --------------------------------------------------------------------------- http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png |
Re: Will denn keiner mitmachen?
Hallo Jungs,
wenn mehrere Autos umgebaut werden dann wird es aufjedenfall billiger, also wer sein Auto umbauen will soll sich hier im Forum oder bei mir melden. Gruß Waldi |
Re: Will denn keiner mitmachen?
Hallo!
Wie schon gesagt, ich würde auch mitmachen, bloß is mein Problem das ich noch nicht den passenden Xedos dazu hab. Meinen will ich ja verkaufen und in den X9 lohnt es sich auch nicht. Der wird dann mein zukünftiges Winterauto. Also ich denk mal so nächsten Frühling ist es bei mir soweit. Gruß Peter http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.darkburner.de http://forum.pagu.de/images/smiles/evil11.gif www.xedos-shop.de www.power-modding.de |
Re: LPG: Autogasumrüstung bei BBG in Amberg
Servus,
hab meinen Xedos auch in Amberg bei BBG umbauen lassen. Bin nach 21.000km auf Gas sehr zufrieden! Also günstiger als in Amberg bekommt Ihr es sicher in ganz Deutschland nicht! Aber wenn Ihr ein paar Leute seid, dann schreibt Waldi, dann kann er auf den Chef von BBG zugehen. |
Erfahrungsbericht
Hallo liebe COmmunity,
also ich hab jetzt am Samstag mein Auto in Amberg bei BBG umrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin äußerst zufrieden! Ich bin am Freitag in der Nacht um halb 2 dort angekommen. Durch ein Missverständnis haben sie gedacht, dass ich erst am Samstag Nacht komme. Kein Problem! Sie haben das Auto am Samstag trotzdem. gemacht. Ich wurde erstmal mit einem Begrüßungsgetränk (alkohlisch ;-) willkommen geheißen. Am nächsten morgen haben sich die Mechaniker gleich ans Werk gemacht. (der eine bisschen später, weils ihm nicht so gut ging). Bis zum Abend (~ 9 Uhr) waren sie fertig, dann noch Probefahrt und fertig war der Umbau. Ich hab jetzt im Kofferraum einen 73 Liter Bruttotank (650/270), der einwenig weit rausragt, aber das war mir egal. Die Leitungen wurden unten auch sauber verlegt und im Motorraum wurde sehr sorgfältig gearbeitet. Alle Kabel sauber abisoliert und verlegt. Insgesamt muss ich sagen: Super Service, nette Leute, guter Preis und saubere Qualität. Einfach zu empfehlen! Gruß Kurt --------------------------------------------------------------------------- http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png |
Re: Erfahrungsbericht
Sag ich doch.:) Herzlichen Glückwunsch!
73 Liter? Sack! Ich hab den 630/270 mit 67Litern drin. wenn ich gewusst hätte, dass der 650er auch passt... Du hast doch sicher an der Aral(?) oben an der Autobahn das erste mal vollgetankt. Wieviel ging rein (die Anlage dort schaltet beim Füllstop sofort ab, wenn ich mich recht erinnere)? Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Erfahrungsbericht
|
Re: Erfahrungsbericht
Hallo Kurt,
herzlichen Glückwunsch zum Umbau. Das du so schön begrüßt worden bist hab ich schon mitbekommen ;-) ich glaub das du mit dem preis zu frieden warst oder? Ich hoff das dein Auto super fahren wird. Gruß waldi PS: @MX5-Driver: Die 73Liter Tanks haben sie vor kurzem bekommen. Die gabs früher noch nicht. |
Re: Erfahrungsbericht
Nein, wir haben bei Shell getankt, auch Richtung Autobahn, soweit ich mich nicht irre. 64,9 Cent und 59 Liter gingen bis zum Füllstop rein, dann hats geratert und ich hab direkt den Knopf losgelassen. Hier bei mir hab ich an ner Avia getankt, es war noch was drinne im Tank und es gingen trotzdem noch 62 Liter rein.
Gruß Kurt --------------------------------------------------------------------------- http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png |
Re: Erfahrungsbericht
Hallo!
Finde ich echt gut. Herzlichen Glückwunsch zum "echten Gas-Geben". Mich würden zwei Sachen interessieren: - Wie weit steht der Tank hoch - Wie gut passt der 650iger nun wirklich rein. Ich bekomme in 14 Tagen zwar auch die Höhe mit 270 mm aber den Durchmesser nur mit 600 mm. Wie gut passt den der 650 mm Tank. Könntest Du eventuell ein Foto reinsetzen. Das sind immerhin rund 8 l mehr Gas im Tank. Moin Moin Christian _______________________________ Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2)) |
Re: Erfahrungsbericht
Ich bin zwar nicht Kurt, aber ich antworte Dir trotzdem mal.
Ich hab den 630/270 mit 67 Litern brutto drin. Der füllt das Loch komplett aus, kann mir eben auch schlecht vorstellen, dass der 650er wirklich richtig passt, da bei mir schon kein Finger mehr zwischen Tank und Wand passt. Vielleicht liegt der 650er nicht ganz unten auf (die Mulde ist etwas konisch) und steht oben etwas weiter raus? Keine Ahnung. Mein 630er steht oben ca. 5cm über. Ich habe den Kofferraumboden komplett mit LD-PE ausgekleidet. Flexibel, aber formstabil. Gibts nur leider nirgendwo zu kaufen.:( Wenn der 650er wirklich richtig passt, rüste ich vielleicht auch um. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Erfahrungsbericht
Hallo,
Die Mulde ist so groß das ohne Probleme 630/270 tank passt. Wen jemand größeren Tank haben will, wie beim Kurt z.B. 650/270 dann muss man die Mulde mit Hammer ausrichten. Dann passt und steht oben etwas weiter raus (2 cm)als bei dir Thomas. Eine Kiste Bier passt auf jeden fall noch rein. Ps. Thomas kannst du mir sagen wie viel Kilometer machst du mit 67l brutto? Wie viel Gas kommt rein? Weil ich habe 60l brutto und kommt 55l rein Und die reichweite ist bis zu 500 km. Da überlege ich mir ob ich mir so eine einbauen soll was du hast. Aber wen ich nur 20km mehr fahre dann lohnt sich die Aktion für mich nicht. Gruß Waldi |
Re: Erfahrungsbericht
>>Wen jemand größeren Tank haben will, wie beim Kurt z.B. 650/270
>>dann muss man die Mulde mit Hammer ausrichten. >>Dann passt und steht oben etwas weiter raus (2 cm)als bei dir >>Thomas. Also haargenau wie ich dachte. Also dann lohnt ein umrüsten für mich auf den 650er nicht, denn ich will weder hämmern noch noch weniger Platz in der Höhe haben. >>Thomas kannst du mir sagen wie viel Kilometer machst du mit 67l >>brutto? >>Wie viel Gas kommt rein? Kommt immer drauf an wie Du rechnest, also mit oder ohne Füllstopp. Wenn die Tankstelle beim Füllstopp sofort sperrt, passen ca. 48-52 Liter rein. Damit bin ich sehr unglücklich, denn 80% von 67Litern sind über 53 Liter. Und wenn dann bei 48Litern schon schluss ist...:( Wenn ich den Füllstopp übergehen kann (klappt an den meisten Tankstellen), hab ich schon 64Liter reingebracht. Und da fuhr der Wagen vorher noch auf Gas! Wenn auch nur noch bis ca. 3500 1/min, höher konnte ich nicht mehr drehen, weil er dann wegen fehlenden Gasdrucks auf Benzin schaltete. Aber 10-20km wär ich sicher noch gekommen. Reichweite bei "vollem" Tank: Bei 9,5l/100km ca. 700km, also Autobahn mit Tempomat bei 120km/h. Letztes Wochenende verbrauchte ich sogar nur 8,8l/100km, mein absoluter Rekord bisher. Aber nur geschafft durch 600km Autobahn mit Tempomat am Stück. Wenn Du vorher nur 52Liter tanken konntest (Füllstopp), dann schaff ich so 500-550km. Ich werd in Amberg die Jungs mal bitten, den Füllstopp zu tunen oder ganz auszubauen, falls das geht. Ach ja, bevor die Kritiker hier wieder kommen: Nachdem ich den Tank über den Füllstopp hinweg mit 65l oder mehr gefüllt habe, fahr ich immer direkt eine große Strecke, der Tank wird also sofort wieder entleert, bevor sich das Gas erwärmen kann. PS: Ich such morgen (Donnerstag) nen Karton auf Arbeit, hab nämlich keinen in der Größe zu Hause. Dann bekommst Du Deine High-End-Tuningteile. Aber denk dran, mehr als 260km/h bringen die auch nicht.:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Erfahrungsbericht *Update*
Heut hab ichs geschafft.
Komm grad vom Tanken. Gastank war komplett leer, hat ständig auf Benzin umgeschalten. Und jetzt kommts: Mit Überlistung des Füllstopps ham exakt 67,00 Liter reingepasst. In nen 67Liter-Tank. So soll das.:) Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Erfahrungsbericht *Update*
Also ich denk, dass bei mir unten es nicht direkt anliegt, ich denks schon, dass er einwenig höher rausschaut als bei euch. 7-8 cm können es schon sein. Ich mach mal ein Foto und mess es genau ab. wird aber wahrscheinlich Samstag bis ichs mache.
Gruß Kurt --------------------------------------------------------------------------- http://www.spritmonitor.de/image_115731_1.png |
Re: Erfahrungsbericht *Update*
Hallo Thomas ,
*Mit Überlistung des Füllstopps ham exakt 67,00 Liter reingepasst. In nen 67Liter-Tank. So soll das.* Bin gespannt ob du mehr kilometer mit 67l Gas machst . Kann sein das sich der schwimmer aufgehängt hat, das plötzlich so viel Gas rein passte. Gruß Waldi |
Re: Erfahrungsbericht *Update*
>>Bin gespannt ob du mehr kilometer mit 67l Gas machst .
Naja, den Tank so bis Anschlag voll zu machen ist keine Kunst. Man muss wie gesagt nur den Tankstop übergehen. Ich hatte ihn nur noch nie so leer gefahren, dass 67 l reinpassten. Sonst waren immer noch 5 Liter oder so drin, also passten auch nur 62l oder so rein. Bei 9,5l Verbrauch macht das ne rechnerische Reichweite von 788km. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB, 7,822L/100km 91er Miata NA >20l/100km *GG* 98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen 92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km 62er SR-2 |
Re: Erfahrungsbericht *Update*
Meiner funktioniert nach dem Zufallsprinzip. Aber generell stelle ich fest, dass je niedriger der Druck ist, desto unwahrscheinlicher, dass er greift. Generell greift meiner erst bei ca. 62-63 Litern. Warum weiss ich nicht. Habe einen 630x270 Tank mit 70 Litern drin. Bin mit einer Betankung ohne Füllstop schon 650 Kilometer weitgekommen, und es war immer noch was drin.
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter |
Re: Will denn keiner mitmachen?
ist das eine polnische Filiale?
gruss:fränk |
Re: Will denn keiner mitmachen?
Eine Umrüstung lohnt sich in meinen Augen nur bei einem Umrüster in der Nähe. Denn nach den ersten 1000km sollte man das erste mal die Anlage einstellen lassen. Es ist aüßerst ungünstig dazu einen neuen Umrüster auf zu suchen. Außerdem sind die Umbauten meist sehr individuell, daher sollte man die späteren Wartungen auch bei "seinem" Umrüster durchführen lassen.
Außerdem nützt es wenig, wenn ich bei der Umrüstung 200€ spare, die ich auf dem Weg dort hin schon in Benzin umgewandelt habe. Ist aber nur meine Einstellung unter vielen, und muss nicht für jeden zutreffen. Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.