Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Winterreifen Xedos 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=35805)

fk1 30.09.2006 12:22

Winterreifen Xedos 6
 
Hallo,

Habe mich damit leider noch nicht befasst, aber der Winter kommt ja auch bald und ich müsste dementsprechend auch mal neue Reifen organisieren

- Stimmt es das man im Winter keine Ganzjahresreifen mehr fahren darf?

- Ich würde gerne neue Reifen + Stahlfelgen kaufen, welche Größe muss ich beachten?

- Kennt jemand ein gutes Angebot für meinen Xedos?

Man beachte bitte das mein Xedos 40mm tiefer liegt

Danke im vorraus für eure Tips

John 30.09.2006 14:56

Re: Winterreifen Xedos 6
 
du kannst mal bei ebay reinschauen, da werden grad paar winterreifen angeboten

mfg Eugen

Xedos 30.09.2006 15:05

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Wichtig ist, das die Reifen eine M+S Kennung haben. Es können im Prinzip auch Ganzjahresreifen sein. Aber es gibt auch schon günstige Winterreifen, daher würde ich auf die Ganzjahresreifen verzichten. Du brauchst erst dann Winterreifen, wenn du bei entsprechenden Wetterverhältnissen fährst. Aber das wäre dann vor Gericht eine Auslegungssache, daher ist man mit Winterreifen auf der Sicheren Seite.

Im Prinzip könnten es die schlechtesten Reifen sein, und möglicher weise wären gute Sommerreifen noch besser, aber das wäre dem Gericht dann wohl egal....

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

Gozillaman24 30.09.2006 16:49

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hallo zusammen!

Ich kann dir nur die dunlop SP Wintersport wärmstens an Herz legen,denn damit hast du einen vernünftigen Winterreifen.
Denn im Gegensatz zu denn anderen hier,sage ich dir das Ganzjahresreifen nicht zu empfehlen sind. Wir dir aber jeder halbwegs guter Reifenhändler auch sagen. Denn sie sind weder ein anständiger Sommerreifen noch ein halbwegs gut akzeptabler Winterreifen.
Wie du sicherlich weist braucht man Winterreifen nicht nur wenn Schnee liegt sonder auch schon bei Temperaturen unter +6 C. denn da hört spätestens der Gripp eines jeden Sommerreifens auf.
Daher spare nicht an der falschen stelle und inwestiere dein Geld in ein paar gute Winterreifen!!!
Ich habe schon viele ausprobiert aber keiner war so gut auf meinem X9 wie der Dunlop SP Wintersport. ( hat übrigens auch beim ADAC Test mit sehr empfehlenswert abgeschnitten!)
Schöne Grüße Günni!

Sepp 30.09.2006 16:54

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Zu den Ganzjahresreifen kann ich persönlich nur sagen, daß es eigentlich keinen Sinn macht, diese Dinger zu kaufen. Auch das Argument, daß man damit Geld spart, zieht nicht. Angenommen, man fährt im Jahr ca. 20tkm. Entweder nutzt man 20 tkm die Ganzjahresdinger, oder aber man fährt 10 tkm mit den Sommerpellen und 10 tkm mit den Winterpellen. der Verschleiß bleibt fast der Gleiche, also man muß sich schon 2 Sätze von den Ganzjahresdinger zulegen, bevor man bei den Sommer- bzw. Winterreifen austauschen muß. Daher hat man im Grunde keine Ersparnis, höchstens nur schlechtere Haftungseigenschaften. Und dieses Risiko ist es nicht wert.


Viele Grüße

Peter

!! Je mehr Du lernst, je mehr erkennst Du, wie wenig Du weisst !!

Christian Lenz 30.09.2006 17:50

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hallo!
Als ich meine Winterreifen gekauft hatte, waren die Alufelgen von Ronal billiger als Stahlfelgen :-)

51 € / je Felge bei reifen.com

Moin Moin
Christian


_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2))

Larsi 30.09.2006 19:31

Re: Winterreifen Xedos 6
 
HI

In dein Fahrzeugschein steht genau drinne was Du für Winterreifen fahren darfst weis eigentlich jeder :).

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

XXM 01.10.2006 14:09

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hallo,

die meisten werden auf die Marke schwören, die sie gerade drauf haben. Bei mir sind es Conti - die sind echt vom Feinsten.
Was Ganzjahresreifen angeht, sind die Vorkommentare nicht ganz zutreffend. Für die meisten stimmt es, für einen aber ganz und gar nicht: Den Goodyear Vector 5, aktuell Vector 5+. Der hatte schon bei Erscheinen und nun in der Neuauflage gute Noten vom ADAC erhalten. Ich habe die Dinger seit 4 1/2 Jahren auf dem Nissan Primera. Auch wenn alle Reifen über Jahre abbauen, fährt er sich noch sehr anständig. Als die neu waren, bin ich auf einer Nebenstrecke im Tölzer Land über viele Kilometer bei starkem Schneefall Tiefschnee gefahren. Da war kein Winterreifen besser.
Ansonsten habe ich aber auch 2 Sätze auf dem X6.

Ciao XXM

9,5 L/ 100km

fk1 01.11.2006 01:03

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hallo,

Ich nochmal: ist zwar ein bisschen her aber ich habe mir doch noch mühselig geld für vernünftige pellen erspart :)

direkt eine frage zu disem ebay angebot:

http://cgi.ebay.de/WT-205-60R15-91H-PIRELLI-210SN-WINTER-NEUREIFEN_W0QQitemZ110049057677QQihZ001QQcategoryZ 9891QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

sieht an und für sich gut aus, laut adac test einer der top reifen, allerdings fällt mir auf dass das fabrikatsdatum 2000 ist!? ist das ok oder muss ich den reifen abwerten?

denn ansonsten seh ich für mich als letzte alternative eigentlich nur den goodyear ultra grip 6 für 77€ das stück

und was die größen angeht: ich habe 205/55/15 V88 zur zeit drauf, fand aber soo wenig auswahl bei reifen.com usw. dazu, ich hoffe 205/60/15 kann ich ohne weitere probleme draufziehen lassen!? in den papieren steht jedenfalls nur was von 195/x/14...

hoffe hier kann man mich noch aufklären :)

schmutzle 01.11.2006 08:35

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hallo fk1,wenn der Reifen tatsächlich aus dem Jahr 2000 ist dann lass die Finger davon. Ein Winterreifenn sollte nach spätestens 6 Jahren ausgemustert werden weil sich die Gummimischung verhärtet und der Reifen dann eine sehr schlechte Haftung hat!Ich kann den Link leider nicht aufmachen aber soviel ich weiß sieht man Herstellungsjahr an der DOT Nummer.


MfG.
ALEX:winke:

XEDOS BJ 10/95 V6 SERIE 2 http://images.spritmonitor.de/141488_3.png

H@ns 01.11.2006 10:21

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Schau doch mal auf
www.reifendirekt.de
und
www.reifen-profis.de
Ich habe bei beiden schon mehrfach bestellt, die Läden sind sehr günstig und sehr schnell. Auf Reifendirekt.de kann man Testergebnisse verschiedener Institutionen abrufen.
Ich empfehle, aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, die Fulda KRISTALL SUPREMO 205/60 R15 91H Reifen. Zu beachten ist, dass die Testergebnisse für die Geschwindigkeitsklasse H repräsentierend sind, und nicht für T.
Hier ein Auszug aus der Internetseite von Reifendirekt:
"Auto Bild 10/2003

* Getestet Größe: 205/55R16H
* Bewertung: empfehlenswert
* Beurteilung:
gute Bremsergebnisse unter allen Witterungsbedingungen, leises Abrollgeräusch, gute Aquaplaningreserven, wenig Grip und unausgewogenes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn, unharmonisches Lenkverhalten"

Das ist der billigste Reifen mit einem "guten" Testerebnis in einer vergleichbaren Dimension. 71,40 inklusive Versand für den Reifen sind fair. Ich habe von den Läden immer "frische" Reifen erhalten.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

Mista Matze 01.11.2006 11:06

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hör auf Alex, bzgl. des Herstellungsdatums, da hat er vollkommen recht! Man sollte da schon auf das aktuelle Jahresdatum bestehen.

Würde an deiner Stelle auf jedenfall diese Internetpreise, immer als Richtpreise betrachten!
Habs selber gerade durch, mit den Winterreifen für den Corolla meiner Mutter. Die Preise im Internet sind aufjedenfall in Ordnung, doch haben wir lieber 10 € mehr ausgegeben und haben Montage, Auswuchten etc. gleich im Preis mit drinne gehabt.

Aufjedenfall musste ich feststellen, das nicht alles was bei Reifen.com etc. angeboten wird, nicht gleich das günstigste ist. Da gibts schon sehr krasse unterschiede. Musste ich nämlich gerade feststellen, als ich mir hier vor Ort bei meinem Reifenhändler ein Angebot für Alus lassen machen habe. und da gabs unterschiede für den kompletten Satz, wo es vor Ort 200 € günstiger war / ist. Hab die Preise zum Vergleich von wheelmachine2000.de genommen..

http://images.spritmonitor.de/141853.png

fk1 01.11.2006 13:39

Re: Winterreifen Xedos 6
 
danke! :) wenn mir das jetzt noch ejmand beantworten kann:

Zitat:

und was die größen angeht: ich habe 205/55/15 V88 zur zeit drauf, fand aber soo wenig auswahl bei reifen.com usw. dazu, ich hoffe 205/60/15 kann ich ohne weitere probleme draufziehen lassen!? in den papieren steht jedenfalls nur was von 195/x/14...
wäre ich froh :)

edit: was sagt ihr denn hierzu, ich mein sind ja nur 6€ mehr als die fulda die hans empfohlen hatte

http://www.reifen.com/tire/search.do?speedIndexGroupId=S%2CT&tirePageno=1&tir eId=10005787&priceCategoryId=&tireSizeId=205%2F60+ R15&directSearch=true&tireTypes=PW&nextStep=6

Mista Matze 01.11.2006 13:55

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Mit den Ultra Grip fährst du auf jedenfall ganz gut!
Habe die auch bei mir drauf und bin letztes Jahr damit gut durch den Winter gekommen!

Empfehlenswert sind auch die Blizzak von Bridgestone!
Testsieger glaube ich bei ADAC gewesen!
Haben uns für diese, für den Corolla meiner Mum entschieden..

http://images.spritmonitor.de/141853.png

Rossi 01.11.2006 14:25

Re: Winterreifen Xedos 6
 
205/60/R15 ist doch viel zu groß für den 1,6er & auch für den V6.

Was steht den in den Papieren.

195/55/15 sicher bei 1,6er.

dann wäre 205/50/15 nur erlaubt.


MfG
Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

H@ns 01.11.2006 16:16

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Ja klar, wenn das Geld keine Rolle spielen würde, dann ist der Blizzak von Bridgestone allererste Wahl. Da aber mal eben 15-20 € pro Reifen Differenz sind, sind die 80 € Unterschied auf 4 Reifen schon auch ein Argument. Finger weg von alten Reifen, das ist denke ich keine so gute Idee, da das Gummi im Alter sicher nicht besser und elastischer wird. Bei kleinen Reifen sieht das mit den Preisdifferenzen anders aus. Die Toyta Carina II in meiner Obhut hat 185/65 R14 Winterreifen, die jetzt abgefahren sind. Der Preisunterschied zwischen einem mit "gut" bewerteten Firestone oder Fulda Reifen gegenüber einem Bridgestone Blizzak beträgt kaum 6 € pro Stück bei Reifendirekt. Da ist klar, dass natürlich in diesem Fall die fast alle Tests gewinnenden Blizzaks angeschafft werden.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

Larsi 02.11.2006 09:06

Re: Winterreifen Xedos 6
 
Hi

Die Bridgestone Blizzak kann ich nur empfehlen fahre ich selber.Hab die letztes Jahr bei ebay billig geschossen 195/60R15T pro Reifen 54€.Gibt auch noch andere Größen.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

fk1 11.11.2006 12:42

nachdem ich festgestellt habe das die winterreifenauswahl in der größe 205/55/15 nicht gerade üppig ist und ich dazu knapp bei kasse bin habe ich mich für fulda supremo entschieden

hoffe zum sommer komm ich an geld für neue alus :D

fk1 18.11.2006 09:15

soo, habe sie gerade aufziehen lassen und bin vom ersteindruck ziemlich erfreut: die dinger sind sehr laufruhig, allerdings war es nicht schwer meine alten pellen zu übertreffen. ansonsten kommt nochmal ein statement wenn ich die ein bisschen länger gefahren bin aber eins vorweg:

der nächste satz wird mi sommer gekauft! -.-

Xedos 18.11.2006 17:20

Meine Empfehlung liegt natürlich bei Continental Winterreifen. Am Besten den neuen TS 810. :D

Ich selber fahre allerdings Uniroyal. Hatte mir die letztes Jahr gekauft. die winterlichen Testwerte wahren sehr gut, bis auf das Geräuschverhalten. Aber beim Xedos fällt das nicht weiter auf. Nicht das er schlecht ist, aber im Vergleich zu vielen modernen Autos vom Fahwerk weniger entkoppelt. Und bei fast ruhigen Innenraum macht sich der Reifen dann stärker bemerkbar. Ich bin zumindest zufrieden mit den Reifen.

Aber immerhin gehört Uniroyal ja zur Continental AG. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.