Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Winterreifen aufgezogen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=36826)

Xedos 27.10.2006 17:01

Winterreifen aufgezogen
 
So, heute habe ich meine Winterreifen aufgezogen. Ich will ja nicht vom Wetter überrascht werden, auch wenn es im Moment noch recht warm ist. Außerdem gibt's ja die alte Daumenregel von O bis O (Oktober - Ostern).
Wann wechselt ihr denn?


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

John 27.10.2006 17:33

Re: Winterreifen aufgezogen
 
also ich hab meine schon letzte woche samstag aufegzogen :-)))))

gruß Eugen

Christian Lenz 27.10.2006 17:50

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Vorgestern, am Mittwoch.
_______________________________
Christian Lenz (Xedos 6 V6 (Serie 2), LPG)
http://images.spritmonitor.de/151558.png

SadoMario 27.10.2006 18:48

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Erst bei Temperaturen unter 7 Grad verliert der Sommerreifen seine gute Haftung. Also bei so einem Oktober mach ich noch keine rauf, aber bei euch in Deutschland is ja Winterreifenpflicht, oder?

Sepp 27.10.2006 19:22

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Ich hab meine WR auch schon seit dem letzten Wochenende drauf.



Viele Grüße
Peter

!! Je mehr Du lernst, je mehr erkennst Du, wie wenig Du weisst !!

XG86 27.10.2006 21:58

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Ich mache meine morgen drauf.

Aber bei unter 7°C haben ja die Reifen nur anfangs die selbige Temperatur, oder? Durch "Warmfahren" oder durch die Motorwärme werden sie ja auch noch aufgewärmt. Dann müsste man ja auch bei kälteren Temperaturen mit den Reifen gut fahren können, wenn sie warmgefahren sind. Oder ist das schon mit eingerechnet?

Gruß Georg

Hatschi 28.10.2006 08:01

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Halli Hallo

In D ist ab heuer Winterreifenplicht, stand zmindest in der Zeitung.

Normalerweise bin ich der Erste der in meiner Umgebung die Winterpatschen oben, und der letzte der sie unten hat.

Heuer werde ich wohl der Letzte sein, Ende November nach dem Urlaub, es sei denn es Schneit nächste Woche. ;)
Davor kommen sie aber bei Frau und Mutter drauf.

Eis gekratzt hab ich schon, und jetzt haben wir bis 26°C.

Hatschi

Rossi 28.10.2006 11:40

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Ich warte noch bis Mitte/Ende November.

Solange es nicht schneit ist der Sommerreifen bis weit unter null Grad immer besser als der Winterreifen. Siehe diverse Tests (AutoBlöd & Co.).

Winterreifenpflicht gibt es nicht in Dtl.
Man soll nur angepasste Bereifung in bestimmten Situationen haben, sprich bei Schnee M&S bzw. Schneeflockensymbol mit Berg, Winterreifen braucht es keiner zu sein.


MfG
Rossi Xedos 6 3/97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

SadoMario 28.10.2006 14:51

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Winterreifen is es ja erst wenn das Symbol mit Schneeflocke und Berg oben ist.
M&S beteuted nur wie viel mm das Profil auseinander ist.

Hatschi 28.10.2006 21:05

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Halli Hallo

M&S = Matsch und Schnee, also ein Winterreifen. ;)

Hatschi

Sepp 28.10.2006 22:24

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Zitat:

Zitat von Hatschi
M&S = Matsch und Schnee, also ein Winterreifen. ;)

das stimmt so nicht ganz.

Winterreifen sind mit dem M&S-Symbol (englisch: Mud and Snow, deutsch: Matsch und Schnee) und einer stilisierten Schneeflocke gekennzeichnet. Die Kennzeichnung "M&S" ist allerdings keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht. Die Reifenindustrie hat darauf reagiert, und das Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.


Viele Grüße
Peter

!! Je mehr Du lernst, je mehr erkennst Du, wie wenig Du weisst !!

Hatschi 29.10.2006 07:47

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Halli Hallo

Was von Amerikanern, Schnee, Reifen und Auto zu halten ist, weiß jeder der schon einmal dort war.

Hatschi

SadoMario 29.10.2006 08:12

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Sepp hat recht, es gibt M&S Reifen die keine Lamellen haben. Und jeder großer Reifen eines SUV ist ein M&S. Nur die mit Schneeflocke und Berg sind als Winterreifen geprüft und haben auch bestanden.

d.h.: M&S heisst garnix

XG86 29.10.2006 09:09

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Dem kann ich nur zustimmen. Hab mal in einem Autohaus im Lager Reifen sortiert. Und da bin ich auf einen "Wanli"-Reifen gestoßen, der zwar das "M+S"-Symbol trug, aber ein Sommerreifen war. Das haben mir auch allle Mitarbeiter bestätigt.

Gruß Georg

Hatschi 29.10.2006 09:41

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Halli Hallo

Merci für die Info! ;)

Hatschi

schmutzle 29.10.2006 09:56

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Genau dieses Thema wurde gestern beim ARD-RATGEBER VERKEHR behandelt.Ein RICHTIGER Wintereifen MUSS in Deutschland das Eiskristallsymbol tragen wenn man auf Nummer sicher gehen will. Das M+S Zeichen ist keine Gearantie für einen Winterreifen.Und vorallem Finger weg von diesen Discountreifen das ist absoluter SCHROTT!! Da spart man am falschen Ende.


MfG.
ALEX:winke:

XEDOS BJ 10/95 V6 SERIE 2 http://images.spritmonitor.de/141488_3.png

Xedos 30.10.2006 11:22

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Na, am Ende der Diskussion hat sich nun fast alles aufgeklärt.

- Winterreifen sind sinnvoll ab 7°-10°. (Meine sind schon drauf, weil ich nicht überrascht werden will und dann keine Zeit finde die Dinger zu wechseln)

- In deutschland gibt es keine Winterreifenpflicht. Es ist bei entsprechenden Witterungsverhältnissen eine entsprechende Ausrüstung mitzuführen. z.B. Winterreifen aber auch Frostschutz in der Scheibenwaschanlage!

- M+S beruht auf einer alten Richtlinie und sagt aus, dass der Reifen ein grobes Pofil hat (für Matsch & Schnee) Sepp hatte es zuerst geschrieben - ich weiß. ;)

- Das isflockensymbol sagt halt aus, dass der entsprechende "M+S" Reifen einem Traktionstest unterzogen wurde. Dadurch ist man als Verbraucher auf der sicheren Seite. Aber auch ohne die Flocke kann es sich um einen excelenten Winterreifen handeln.

Grund der Zusammenfassung:
Ich bin ja mal gespannt wann das erste Grundsatzurteil gesprochen wird. Denn Prinzipiell muss ist es nicht möglich jemanden zu verurteilen, der im ruhigen Gewissen M+S Reifen aufzieht, und meint es sind Winterreifen. Es gibt keine Norm die eindeutig den Winterreifen für alle ersichtlig auszeichnet. Noch sind die Symbole alle falsch zu verstehen.
Wir werden sehen, was noch kommt. :)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!

RoRo 30.10.2006 11:38

Re: Winterreifen aufgezogen
 
moin

also wenn mein x im Januar TÜV hat müssen dann Winterreifen drauf sein ?? oder soll ich auf gutes Wetter achten und dem TÜV Mensch einen Obstler hinter die Windschutzscheibe stellen :)

Hatte noch nie Winterreifen drauf und noch nie größere Probleme.
Tja halt Flachländer mit eingeschlafenem Gasfuß :)

Gruß
Roland

Hatschi 30.10.2006 13:30

Re: Winterreifen aufgezogen
 
Halli Hallo

Wenn du in Ö im Winter einen Unfall ohne Winterreifen hast, selbst bei trockener Fahrbahn und auch unschuldig bist, bekmmst du trotdem eine Mitschuld.

Hatschi

RoRo 30.10.2006 14:47

Re: Winterreifen aufgezogen
 
ÖÖm

bin aber nicht in Ö :)

stimmt aber, hab sowas letzt auch gehört*, Versicherung kann auch Ärger machen.

Grüße nach Ö
Roland

*aber da wird immer soviel Erzählt und Gerüchte verbreitet usw. damit die Medien was (tolles) zu berichten haben. Ob das dann schon Spruchreif ist ist die Frage.
Auf jedenfall aber ein dickes Fragezeichen hinter die TOP Meldung.

Larsi 30.10.2006 15:31

Re: Winterreifen aufgezogen
 
So bei mir sind ab heute auch Winterreifen drauf der Winter kann kommen aber eigentlich steh ich mehr auf Sommer :(.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

MX5-Driver 30.10.2006 17:37

Habt Ihr denn auch alle schön brav...
 
...beim Reifenwechsel wie es sich gehört die Bremse aufgemacht, schön gereinigt und die Gleitbolzen geschmiert?

Naaaaaa?
Ich habs heut gemacht, war zwar noch alles leichtgängig, aber ein festgegammelter Gleitbolzen bei meinem alten X6 hat mir damals gereicht.
Ich empfehle ATE Bremszylinder-Paste, blaue Tube.

Wird nicht jeder an der Bremse schrauben wollen, aber die dies können solltens auf jeden Fall machen. Oder einmal im Jahr ab in die Werkstatt und machen lassen.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2

RoRo 30.10.2006 21:40

Re: Habt Ihr denn auch alle schön brav...
 
jetzt langsam und das Problem aber richtig angehen
nächste Woche wird die Ziel u.- Abschussvorrichtung für meinen grünen 500Kilo Schiffsanker vertisch.

dann stören unzuverlässigen Sachen also Bremsen ABS Winterreifen Fallschirme ..... überhaupt nicht mehr!!

Wenn´s Probleme gibt wird das Teil nach dem Motto alles muss raus in richtung nächster Baum abgeschossen - verdisch.

Ahoi
Roland

gegen den Winter is natürlich logisch eine 5KW Höhensonne im x montiert oder warum soll die drausen bleiben ????

:):):):)

Kollege_Fuchs 31.10.2006 10:25

Re: Winterreifen aufgezogen
 
so hab meine eben auch drauf gemacht
normalerweise hätte ich sie aber schon vor min 2 wochen drauf gemacht aber im moment hab ich nen zweitwagen wo schon seit anfang oktober winterreifen drauf sind konnte also immer wählen je nach temperatur ;)

mfg
fuchs

http://www.spritmonitor.de/image_114270_5.png Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\" ;)

H@ns 31.10.2006 22:53

Re: Habt Ihr denn auch alle schön brav...
 
Bei mir sind die Winterschlappen seit 3 Wochen drauf, denn ab und zu muss ich mal über den Rennsteig bei Oberhof, da hat man bei der Jahreszeit recht schnell ein Problem. Vor 2 Wochen konnte man abends im T-SHirt noch draussen sitzen und morgen soll es angeblich sogar schneien .... Es ist halt alles drin bei dem komischen Wetter. Irgendwie merke ich gar nicht soo den Unterschied zwischen Winter- und Sommerschlappen. ... Solange ich keine Vollbremsung auf trockener oder nasser Strasse machen muss ... denn da ist ein Sommerreifen deutlich überlegen. Tatsächlich rollen Winterreifen teilweise weicher und leiser ab als Sommerschlappen. Bezüglich Billigreifen wie Nankang, Maxxis, Wanli, Nexen etc. ist zu sagen .. dass diese sogar richtig gute Winterreifen sind, hinsichtlich der Eignung für Schnee und Eis. Die Traktion ist bei Nankang und Konsorten recht gut, teilweise besser als manch ein Michelin Reifen. Aber wehe wehe wehe, der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn zählt .. da fallen diese Reifen gnadenlos durch. Das ist der Unterschied zwischen einen "Markenreifen" und einem Billigreifen.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.