Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Heizung macht Geräusche X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37506)

Gonzo 10.11.2006 09:20

Heizung macht Geräusche X9
 
Hab in nem anderen Thread gelesen das wäre bekannt und man müsste nur ein Lüfter o.Ä. reinigen, leider half mir die Suche da nicht besonders weiter.

Also die Heizungs/Klimaeinheit fängt in regelmäßigen Abständen zu "rattern" an, klingt so als wenn sie irgendwas umstellen bzw regeln will. Was kann ich dagegen tun?

Xedos9_1 10.11.2006 23:07

das gleiche problem habe ich auch. der lüfter macht so blöde laufgeräusche. wenn ich dann auf OFF drücke sind sie weg. habe bei mazdaworld.org gelesen das es am lüfter liegt und man ihn bloß reinigen muss. das habe ich getan, ich habe den ganzen lüfter zerlegt. jedoch geholfen hat es nichts :-(

Gonzo 10.11.2006 23:20

welche lüfter soll das eigentlich sein? hab mal die ganzen abdeckungen beim beifahrer runter genommen und da sind nicht gerade wenig kästen

Olli 11.11.2006 09:31

Ich habe, zwar bei meinem X6, auch Geräusche aus Richtung der Heizung.

Wann genau treten denn die Geräusche auf? Nur im Heizbetrieb?
Das ist nämlich bei mir der Fall. Nur wenn er heizt, "blubbert" es in unregelmäßigen Abständen. Egal, ob der Lüfter läuft oder nicht. Ich dachte auch zunächst an die Geräusche eines Stellmotors, aber es scheinen in der Tat Blubbergeräusche zu sein. Ich habe den Wärmetauscher im Verdacht... Aber solange er noch richtig heizt und kein Kühlwasser verliert, werde ich erstmal abwarten.

Gruß, Olli

Edit: Hier mein Thread zu dem Thema.

Xedos9_1 11.11.2006 09:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also wenn du bei der beifahrerseite alles zerlegst dann siehst du nen weissen kasten. da ist der pollenfilter. rechts daneben ist der lüfter eingebaut. es ist ein radiallüfter, da musst du dann irgendwelche schrauben lösen und du hast ihn in der hand. SIEHE BILD !

bei mir kommt das geräusch wenn der lüfter läuft. es ist so ein typisches laufgeräusch. möglicherweise kugellager ??

Colty 11.11.2006 12:46

Zitat:

Zitat von Xedos9_1 (Beitrag 37622)
also wenn du bei der beifahrerseite alles zerlegst dann siehst du nen weissen kasten. da ist der pollenfilter. rechts daneben ist der lüfter eingebaut. es ist ein radiallüfter, da musst du dann irgendwelche schrauben lösen und du hast ihn in der hand. SIEHE BILD !

bei mir kommt das geräusch wenn der lüfter läuft. es ist so ein typisches laufgeräusch. möglicherweise kugellager ??

genau so! wenn es rattert werden wahrscheinlich Blätter oder eine gelöste Dichtlippe der Grund sein!
einfach mal ausbauen#, die blätter rausnehmen und mal in den Schacht (wo der Gebläselüfter drin war) reinfassen ob da was in dem Luftstrom hineinragt, ggf entfernen!

Kolesnikov 11.11.2006 20:55

RE
 
Hallo leute so ich hatte das selbe problem nur es war kein lüfter es war die elektrische einstellung der luft regulierung versucht es erstmal so schalte den lüfter ab und stelle mal auf bein beheizung oder irgend eine durchlüftung und wenn du dann nichts mehr drückst und es kommt das geräusch dann schreibmal rein ich sage dir dann was es ist .
Bei mir hat es geholfen ist auch ziemlich simple

Olli 11.11.2006 21:15

Zitat:

Zitat von Kolesnikov (Beitrag 37695)
(...) dann schreibmal rein ich sage dir dann was es ist . (...)

Warum schreibst du es nicht direkt? ;)

Könnte den anderen doch bestimmt auch hilfreich sein!

Gruß, Olli

Xedos9_1 12.11.2006 01:12

ne bei mir muss es der lüfter sein. wenn ich den ausschalte ist das geräusch weg. wenn ich dann die zirkulation verstelle also auf beine oder scheibe. höre ich kurz wie die stellmotoren arbeiten und dann aufhören. mache ich den lüfter wieder an kommt dieses geräusch. es erinnert an einen alten pc lüfter dessen lager kaputt ist. eben so ein leichtes laufgeräusch.

Xedos-Neuner 16.11.2006 16:39

Bei mir ist es auch ganz komisch. Es rattert nur, wenn ich stehe z.B. an der Ampel. Wenn ich anfahre, geht es weg!?!?!?!?! Ich verstehe es nicht... :(

Kolesnikov 16.11.2006 17:50

Elektrik
 
Hallo dieses rattern ist meistens der stellmotor der sich sehr heufig beim 9ner verstellt wenn du ihn suchst er sitzt direckt neben dem gaspedal du nimmst ihn raus am besten machst du es mit einem kurzen schraubendreher dann schbraubst du das gehäuse auf und versuchst dein glück in dem du das stellzahnrad bischen verschibst dann machst du es zu machst die zündung an und schaust ob er noch rattert

Toby 16.11.2006 19:10

Jui!

Nocheiner mit diesem Problem! Ich hab das selbe bei meinem "Facelift"! Hab festgestellt dass es der Lüfter sein muss wie schon "Xedos9_1" geschrieben hat! Weil es ist in der langsamsten Lüfterstufe am deutlichsten zu hören ist, wenn man dann die Lüftung erhöht (also mehr power gibt), dann wird das Geräusch schneller aber nicht lauter! Bis es halt dann im Geräuschpegel der strömenden Luft untergeht! Hört sich überigens echt an wie so ein alter Pc-Lüfter!
Also muss es ja der Moter von der Lüftung sein! Aber ich hab da erhlichgesagt keine große Lust einfach so in meinem Auto alles zu zerlegen!

Also wenn einer von euch was rausfindet dann bitte gleich posten!

Ach ja hab schon überlegt, evtl. tut´s ja ein Tropfen Öl in das Lager vom Lüfter!

MfG Toby

Xedos9_1 16.11.2006 19:19

also ich garantiere das es das lager vom lüfter ist. jetzt fragt sich jedoch ob es schon vom werk aus geräusche macht ! denn bei meinem alten 323 wars genauso. das geräusch ist net laut, aber nervig ! habe schon den lüfter in alle einzelteile zerlegt gehabt. ihn rauszubauen ist ne arbeit von 5 min. einfach plastik im fußraum von beifahrer entfernen und schon kann man den lüfter rausholen. ich hab den ganzen schmutz gereinigt gehabt hat aber nichts gebracht. ich bin überzeugt das im lager irgendwo etwas reibt. bei mir hört man immer so klack klack klack klack.... mit der geschwindigkeit erhöht sich das geräusch auch. hier noch ein thread dazu aus dem amerikanischen forum:

http://forums.mazdaworld.org/index.php?showtopic=9222

Toby 16.11.2006 19:25

Hi!

Also scheint so alss ob man nichts dagegen machen kann oder?
Ausser man nimmt nen komplett neuen Lüftermotor!

Das könnte man ja mal testen! Ich muss eh in ein paar wochen in die Werkstatt! Dann sollen die gleich mal nen neune Lüftermotor bestellen!
Geht ja eh noch auf Garantie!!! :roll:

Wenns dann immernoch nicht weg ist dann wissen wir´s!:idea:

Weil wenn du das schon alles zerlegt hast dann glaub ich schauts schlecht aus!:think: :think: :think:

MfG Toby

Xedos9_1 16.11.2006 21:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so das problem ist gelöst !! es liegt an den schleifkontakten im lüfter un an dem lager von der stange die sich dreht. habe 2 fotos vom übeltäter gemacht. lager einfach ölen und dann noch direkt die schleifkontakte. überall wo die pfeile sind habe ich öl drauf. und die stange einfach mal hin un her bewegen damit sich das öl schön verteilen kann. an der stange befindet sich am oberen und unteren ende ein simmerring(??) der sie fäst hält damit sie nicht hin und her rutscht. habe diesen entfernt und dort alles geölt ! jetzt läuft er total leise. ich höre nur ein minimales geräsch wenn ich nur genau hinhöre!!

Toby 17.11.2006 09:54

Morgen!

Ahhhh super!

Hatte ich doch recht mit dem Öl!:)
Dann werd ich mal schauen das ich das auch mache! Also du meinst es ist wirklich weg! Nicht dass ich alles zerlege und dann kommts nach 1 Woche wieder! Ich glaube ich werde trotzdem die Version mit der Werkstatt auch noch versuchen! Evtl. klappts ja mit der Garantie!

Aber echt super dass du´s geschafft hast!" :respekt:

MfG Toby

Xedos9_1 17.11.2006 10:13

Also am besten noch alles im motor sauber machen, weil die abgeriebenen teile hängen unten fest da er ja magnetisch ist. ich denke schon das es nach ner weile wieder kommen wird, da es sich ja schließlich um schleifkontakte handelt. schleifen bedeutet automatisch geräusche machen. ich hab getriebeöl hergenommen weil ich nichts anderes da hatte. mal sehen wie lang es hält. man bräuchte etwas, was abriebfest ist und gleichzeitig schmiert.

Xedos 17.11.2006 16:41

Bevor jetzt jeder gleich mit der Ölkanne losrennt...

Das Lager OK, vielleicht, wobei dort Fett eher angebracht wäre, dass hält länger. Öl ist dann rasch weg.
Aber am Kollektor vom Motor? Da würde ich nun kein Öl drauf machen. Kann sein, dass dadurch vorerst kein Geräusch zu hören ist, aber der Haltbarkeit dient es nicht. Daduch gibt es sogenanntes Bürstenfeuer, was den Kollektor verbrennt.
Am Kollektor würde eher helfen, ihn in ener Drehbank leicht über zu drehen oder zumindest mit Schmirgelleinen zu bearbeiten.

Xedos9_1 17.11.2006 17:38

bürstenfeuer ?? ich kann mir schon vorstellen was du meinst. durch das fett bleiben kleine partikel der abgeriebenen teile in den spalten vom kommutator und erzeugen einen kurzen. aber ich sags mal so. das fett ist sehr dünnflüsig und wird sich schon bald verflüchtigen. es ist nicht mal fett sondern öl !

Xedos 18.11.2006 17:10

Schmiert trotzdem den Kollektor zu.

Björn 04.01.2009 17:18

ich habe das selbe problem mit meiner lüftung es tackert wiederlich wenn sie an ist fast so wie ventil klackern. kann es dasselbe bei mir auch sein?
wo sitzt denn der lüfter beim xedos 6 und wie komm ich dran?

wirthensohn 04.01.2009 19:10

Bei mir tickern die Lüfter beider Xedos. Scheint so eine Macke zu sein, sobald die Dinger mal einiges an Jahren auf dem Buckel haben. Ist nervig, aber irgendwo mag ich nicht das halbe Armaturenbrett zerpflücken...

Gruß,
Christian

Björn 04.01.2009 19:33

ich würds tun wenn danach ruhe wäre mir gehts tierisch aufm sa.. .
jedesmal wenn die cd zuende ist oder man sehr leise musik hört z.B. beim telefonieren höre ich das.

Webmasterxp 05.01.2009 07:25

Hallo,

ich habe bei meinem 9ner auch ein nerviges Geräusch,allerdings habe ich es schon eingegrenzt.

Wenn ich die Temp. min.auf 27grad stelle ist es weg! oder runter auf min. 17grad,alles dazwischen habe ich diesen Stellgeräusch!

Es hört sich an,als wenn eine Stellklappe ständig hin und her regeln will.

Wie war das mit dem Stellmotor neben dem Gaspedal? Denn mein Geräusch kommt aus Richtung mitte Amarturenbrett ziemlich weit vorne.
Das mit dem Stand und anfahren kenne ich auch,mal ist es da und direkt nach dem losfahren teilweise weg :-(

ich werde noch Wahnsinnig!hat einer das selbe Prob.?

Mfg

Kolesnikov 08.07.2009 00:56

Es liegt am stellmotor der die lüftung reguliert sprich ob die luft auf die scheibe geht oder zu denn füßen etc....
ich habe es bei mir auch gehabt es hört sich an als würde etwas blubbern, ihr könnt es auch sogar sehen. verstellt denn fahrersitz nach ganz hinten legt euch ganz tief in denn fußraum ganz nah neben das gaspedal dann schaut ihr nach oben dort müßte eine stange sein so jezt macht ihr die zündung an und drückt denn knopf für das regulieren der luft wo sie hin gehen soll nicht die temperatur so jetzt seht ihr wie das gestänge sich bewegt hat er die jeweilige position erreicht so müsste er stoppen, so und da liegt der fehler er fängt an zu stottern bei der soll position weil die kontakte verdräckt sind also raus damit aufmachen jedoch nicht verstellen, reinigen und wieder einbauen. hat bei mir funktioniert seitdem hatte ich dieses geräusch nicht mehr


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.