Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Daniel Weiss] Xedos 6 V6 Serie 2 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37512)

Daniel Weiss 10.11.2006 18:16

[Daniel Weiss] Xedos 6 V6 Serie 2
 
Am besten ich fang mal mit einer Auflistung der Extras an... muss aber vorher mal überlegen was ich so alles drin hab, die Liste auf der alten Bilder-Seite gibt’s ja leider nicht mehr lol


Mazda Xedos 6 2.0 V6, 144 PS, BJ: 99
Erstzulassung: 13.10.1999
Zweitzulassung: 13.10.2003


(die serienmäßige Ausführung a la Tempomat, Sitzheizung usw führ ich nicht extra an)

  • Bereifung:
    Sommer: Oxigin Zwei Fullchrome auf GoodYear Excellence 215/40ZR17 83W
    Winter: Alu-Felgen auf Bridgestone Blizzak LM-22 215/40R17 83V
  • Tieferlegung:
    vorne und hinten 45 mm (wurde in den letzten Jahren aber etwas tiefer... :rolleyes:)
  • Chrom-Teile:
    Chrom-Scheibenwischer
    Chrom-Zierleiste am Heck
    Chrom-Einstiegsleisten mit Xedos-Schriftzug
    Chrom-Kennzeichenhalter
    Chrom-Federn für Kopfstützen
    Chromlook Aluminium-Ölteckel
  • Karosserie/Anbauteile:
    Racing-Gitter vorne
    Riffelblech hinten
    verbesserter Unterbotenschutz
    Bremssättel silber lackiert
    Remus-Auspuffanlage
    Heckspoiler
  • Beleuchtung/Licht:
    H3-Phillips Blue Vision Beleuchtung
    blaue Innenraumbeleuchtung
  • Parktronik:
    2 Sensoren vorne (Parktronik vorne seperat zuschaltbar)
    3 Sensoren hinten (Automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs)
  • Sound, Navi & Co:
    Blaupunkt TravelPilot Rome NAV55E (mp3-Navi)
    Blaupunkt-Surround-System
    Bluetooth-Freisprecheinrichtung für Nokia 9300 Communicator
  • Sonstiges:
    Funkfernbedieung für Zentralverriegelung
    Chirp-Modul (akustische Rückmeldung beim Zusperren/Aufsperren)
    elektronisches Marderabwehrsystem
    Xedos 6 - Schriftzug in Außenspiegel
    Velour-Teppiche
  • Sonderanfertigungen:
    speziell angefertigte Gurtschoner mit Xedos-Schriftzug (vorne+hinten)
    2 Xedos-Polster (Rückbank)
    Xedos-Cap (Rückbank-Armlehne)

Geplant für 2009:
bisher noch nichts, da ich rundum zufrieden bin :)

Und nun die Fotos:

Das bin ich: :)
http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X15.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X01.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X02.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X03.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X04.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X05.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X06.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X07.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X08.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X09.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X10.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X11.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X12.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X13.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X14.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X16.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X17.jpg

Daniel Weiss 11.11.2006 11:52

ah, hab vergessen zu erwähnen: 118.000 km hat mein X drauf, und Velour-Teppiche hab ich auch drin (im Sommer).

Daniel Weiss 11.11.2006 13:09

unschöne Erinnerungen
 
hier noch ein paar Fotos von unschönen Erinnerungen...

das war mein Auffahrunfall, 1 Monat nachdem ich den Xedos gekauft hatte...

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X18.jpg

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X19.jpg

und hier meine Begegnung mit einem 30 cm hohen Stein beim Wenden...

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/X20.jpg


... von den 2 kaputten Chromfelgen hab ich kein Foto...

vale 26.11.2006 12:40

Hast du auch Foto's von der Schneeschaufel Aktion. :rolleyes:

Daniel Weiss 13.04.2007 21:30

sooo, die Gurtschoner sind am Montag oder Dienstag fertig bedruckt, werde dann Fotos einstellen. Sind eine Spezialanfertigung, da vorne kürzere passen als hinten. Die Schoner sind Schwarz und der Druck ("Xedos 6") erfolgt in weiß mit Perl-Look. Bin schon gespannt wenn sie fertig sind. :)

Daniel Weiss 18.04.2007 20:52

Das sind die Gurtschoner:

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x21.jpg


Hier nochmals die Einstiegsleiste:

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x22.jpg


Und das sind die Chromfedern für die Kopfstützen:

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x23.jpg


http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x24.jpg


http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x25.jpg


und hier noch die Chromleiste am Kofferraum:

http://web16.h51273.serverkompetenz....munity/x26.jpg

Daniel Weiss 20.01.2008 20:31

hab nu endlich das Dokument gefunden bzgl. der Tieferlegung: 45/45.

Lt. Werkstatt hab ich aber nicht mehr die erforderliche Mindesthöhe, weil die Federn etwas nachgegeben haben :(

globe5382 20.01.2008 21:32

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 55811)
hab nu endlich das Dokument gefunden bzgl. der Tieferlegung: 45/45.

Lt. Werkstatt hab ich aber nicht mehr die erforderliche Mindesthöhe, weil die Federn etwas nachgegeben haben :(

irgendwie sieht er gar nich so tief aus, oder machen das warscheinlich die federn aus????aja und bei der ps anzahl hast dich wohl vertippt, meinst sicher 140ps ;-)

naja mal genug mit dem negativen 8) ......

der sieht echt super aus!!!echt geil!

Daniel Weiss 21.01.2008 03:24

Zitat:

Zitat von globe5382 (Beitrag 55813)
aja und bei der ps anzahl hast dich wohl vertippt, meinst sicher 140ps ;-)

nö, bei mir steht 144 PS / 106 kw

Zitat:

Zitat von globe5382 (Beitrag 55813)
der sieht echt super aus!!!echt geil!

dankööö :)

Björn 21.01.2008 09:41

@ globe 5382 der V6 Serie1 hatte 144PS und der Serie2 140PS der 1,6 glaub ich Serie1 116PS und Serie2 107PS.

Alexander 21.01.2008 11:14

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 55819)
@ globe 5382 der V6 Serie1 hatte 144PS und der Serie2 140PS der 1,6 glaub ich Serie1 116PS und Serie2 107PS.

> JUp das stimmt , also ich kenne keinen 99.Xedos mit 144 Ps.

Gruß Alex

Pierre 21.01.2008 19:38

Hallo Daniel, Dein X gefällt mir auch sehr gut. Man merkt deutlich wie viel Dir das Auto bedeutet. Die Lochbleche in den Stoßfängern gefallen mir persönlich garnicht (Racinggitter kommen besser), aber die Felgen gefallen mir sehr. Habe gerade ähnliche.
Wie wärs noch mit weißen Seitenblinkern und rot-weiße Rückleuchten.
Die 45mm Tieferlegung kommt echt nicht so tief rüber.

Die Leiste am Kofferraumdeckel Unterkante sieht klasse aus, ist mal was Neues. Alles in allem ein schicker und gepflegter Xedos wie ich finde!
Gruß Pierre

Daniel Weiss 22.01.2008 02:46

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 55842)
Hallo Daniel, Dein X gefällt mir auch sehr gut. Man merkt deutlich wie viel Dir das Auto bedeutet. Die Lochbleche in den Stoßfängern gefallen mir persönlich garnicht (Racinggitter kommen besser), aber die Felgen gefallen mir sehr. Habe gerade ähnliche.
Wie wärs noch mit weißen Seitenblinkern und rot-weiße Rückleuchten.
Die 45mm Tieferlegung kommt echt nicht so tief rüber.

Die Leiste am Kofferraumdeckel Unterkante sieht klasse aus, ist mal was Neues. Alles in allem ein schicker und gepflegter Xedos wie ich finde!
Gruß Pierre


Dankeschön :)

Die Lochbleche mussten sein weil sonst die Parktronik nicht funktionierte; hatte alu-racinggitter drin, jedoch störten diese die Parktronik, da wurde fast 3 Tage rumprobiert. Hab mich aber selbst schon daran gewöhnt.

Ich glaube die weißen Seitenblinker sind in Ö nicht erlaubt bzw. bedarfen einer Extragenehmigung (?). Rot-weiße Rückleuchten wären toll, jedoch ist das für jemand der selbst nicht "Hand am Auto" anlegt eine teure Sache, und da ich schon sooo viel Geld reingesteckt habe bin ich zur Zeit am Sparen und vollends Glücklich mit meinem Xedos so wie er jetzt ist :)

wirthensohn 22.01.2008 06:51

Du brauchst für die weißen Seitenblinker ganz sicher keine besondere Genehmigung. Österreich ist meinen eingeschränkten politischen Kenntnissen nach in der EU und üblicherweise verfügen die im Handel erhältlichen weißen Seitenblinker über eine EU-Zulassung, erkennbar am eingeprägten E-Prüfzeichen. Damit dürfen diese Leuchten ohne weitere Papiere, Abnahme oder Eintragung (Typisierung) montiert und verwendet werden.

Rot-weiße Rückleuchten sollte ja nun auch nicht das Problem sein. Einen Schraubendreher wirst Du in Deinem Leben doch sicher auch schon mal in der Hand gehalten haben? Zwei Schrauben lösen, alte Rückleuchte runter, neue drauf, zwei Schrauben festdrehen. Fertig. Siehe Wiki. Das könnte sogar meine Mutter - in maximal zwei Minuten pro Leuchte.

Gruß,
Christian

Pierre 22.01.2008 08:06

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 55871)
- in maximal zwei Minuten pro Leuchte.

2 Kreuzschrauben pro Leuchte und Stecker ab, das wars schon. 2 gebrauchte rot/weiße Rückleuchten bekommste für ca 100,- Euro. Das muss wirklich kein Werkstattmeister machen.

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 55821)
> JUp das stimmt , also ich kenne keinen 99.Xedos mit 144 Ps.

Gruß Alex

Ich schon! Der Serie 2 Xedos, der sich meinen Motor hat einbauen lassen, hat nun auch 144 PS

Daniel Weiss 13.02.2009 18:20

ab Sofort nennt sich auch ein elektronisches Marderabwehrsystem mein Eigen :)

vale 13.02.2009 18:30

Kannst du das ein bissl genauer erklären. ?

Daniel Weiss 14.02.2009 09:01

Zitat:

Zitat von vale (Beitrag 70614)
Kannst du das ein bissl genauer erklären. ?

nuja, ich bin kein Mechaniker oder Elektriker :) Ich weiß nur dass ein Steuergerät im Motorraum ist, über welches ich das Marderabwehrsystem aus und einschalten kann. Über die Batterie werden die wichtisten Schläuche unter Strom gestellt sodass ein Marder (oder andres Tier) das in den Schlauch beißt einen Stromschlag bekommt, funktioniert bisher gewaltig :)

JWBehrendt 14.02.2009 09:07

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 55872)
... Ich schon! Der Serie 2 Xedos, der sich meinen Motor hat einbauen lassen, hat nun auch 144 PS

Ne, Pierre, das ist ein Trugschluss!
Das funktioniert nur, wenn er die beiden Vor-Katalysatoren ausgebaut hat. Wenn die noch drin sind, hat er auch nur 140PS!

so long,
John

JWBehrendt 14.02.2009 09:37

Marderschreck
 
Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 70630)
nuja, ich bin kein Mechaniker oder Elektriker :) Ich weiß nur dass ein Steuergerät im Motorraum ist, über welches ich das Marderabwehrsystem aus und einschalten kann. Über die Batterie werden die wichtisten Schläuche unter Strom gestellt sodass ein Marder (oder andres Tier) das in den Schlauch beißt einen Stromschlag bekommt, funktioniert bisher gewaltig :)

Erzähl' mal, wie das gehen soll!?
Schläuche sind im allgemeinen nicht aus Metall sondern aus nichtleitendem Material & somit per se nicht unter Strom zu setzen!
Metallteile im Motorraum unter Strom zu setzen bringt auch wenig bis nichts, da dann über die Masseverbindungen das ganze Fahrzeug unter Strom gesetzt wird.
Was evtl. vorstellbar wäre, das ganze Auto statisch aufzuladen & diese Ladung aufrecht zu erhalten. Nachteil dieser Methode ist, daß auch jeder > somit auch Du < einen Schlag bekommt, der dem Auto zu nahe kommt!
Die "Weidezaunmethode" wäre auch denkbar, dazu bräuchte es aber eine halbwegs gescheite Erdverbindung (übrigens auch bei der o.g. statischen Methode, um die statische Ladung bei Bedarf (einsteigen) wieder abzuführen.

Das Problem mit den Mardern ist ja, dass sie eine Duftmarke setzen (Revierkennzeichnung). Kommst das Fahrzeug nun in das Revier eines anderen Marders, hat es die falsche bzw. konkurrierende Revierkennzeichnung.
Solange Du also in einem Marder-Revier bleibst bzw. nicht in einem anderen parkst, passiert nichts!
Wechselst Du in ein anderes Revier, versucht dieser Marder sein Revier zu verteidigen, was in Bissspuren an Schläuchen & Kabeln erkennbar wird & setzt seinerseits SEINE Reviermarke & schon hast Du den Schlamassel!

Ultraschall (>50kHz) ist auch bei ausreichender Lautstärke keine sichere Lösung, da die Wut über den dreisten Eindringling den Schmerz übertrifft! Da muß man schon mit Schallleistungen von um die 100dB in 5m Abstand arbeiten & für den "Marderschreck" eine dicke extra Batterie einbauen, um das über min. 12h aufrecht zu erhalten.

Also, denk mal nach, ob Du Deine Parkgewohnheit oder so geändert hast, bevor Du anfängst den Werbeversprechen zu glauben.

so long,
John

Daniel Weiss 14.02.2009 09:43

keine Ahnung wie das Funktioniert, denke aber es sind sicher genügend Experten hier die das beantworten können. Hab jedenfalls 267,84 Euro inkl. Einbau dafür bezahlt. Sobald die Motorhaube geöffnet ist, ist der Motorraum nicht mehr unter Strom und man (oder der Mechaniker) kann am Auto arbeiten.

Daniel Weiss 11.11.2009 12:54

seit vorgesten habe ich die "Dezent J" 7,5x17 fürn Winter drauf, Bilder folgen. Die Fondmetall-Felgen biete ich zum Verkauf an (Thrad folgt).

CotU 11.11.2010 12:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen..

Beim Kaufv on Daniels X habe ich euch und ihm versprochen das ich euch auch weiterhin über den X berichten werde... das tue ich jetzt mal zum ersten mal.. und das ganze bewusst in Daniels Thread. Irgendwie fühlt sich der X in Wien wohl, aber sein zu Hause ist irgendwie in Tirol, und in diesem Thread.. =o)

Habe seit kurzem mein altes Pioneer Radio eingebaut und auch mit meinem Vater zusammen die Plasma Tachoscheiben.
Daniel wollte die ja eigentlich auch haben, hat aber niemand gefunden der sich getraut hat diese einzubauen.. =o)

Fotos habe ich gemacht, leider ist nur eines davon halbwegs ansprechend geworden... muss mich mal mit der Kamera meines Vaters auf eine Fototour machen.. Unter Tags und auch Abends.. =o)

Ansonsten gibts noch zu berichten das der X das österreichische Pickerl ohne Probleme bestanden hat, natürlich zu meiner großen Freude.
Zum Glück habe ich mit meinem Vater noch ein paar Tage zuvor entdeckt das beim Luftansaugsystem irgendwie ein Fehler war.. irgendwie hat die Werkstatt in Dänemark bisschen vergessen wieder etwas einzubauen.. der gesamte Luftfilterbehälter war locker und nicht festgeschraubt, der Filter hat komplett gefehlt.... naja zum Glück eine Kleinigkeit und der MOtor dürfte nichts abbekommen haben..

Soviel vorerst mal aus meiner Richtung aus Wien.
LG, CotU

Edit:
Achja.. ganz vergessen.. zu Daniels Zeiten hatte der X ja noch die Serie 2 Blinker in Orange... die sind nun auch nicht mehr drauf. Habe meine Serie 1 Blinker draufgegeben... also noch eine Neuerung die Daniel nicht kannte auf seinem =o)

w00lf 11.11.2010 17:02

Bei der Gelegenheit hättest du auch gleich Tachoringe einbauen können. Würde noch perfekt dazupassen.
Ansonsten sieht der X top aus. Wie gewohnt nur irgendwie hat mir das Frog Kennzeichen besser gefallen als die Wiener Schwarte. 8)

mfg, Wolfgang

CotU 11.11.2010 18:18

Die Tachoringe sind mir dann irgendwie zu viel.. hätte mir nicht soo gut gefallen muss ich gestehen. =o) Die sind also bewusst nicht drinn.

Das Kennzeichen.. ich bin eigentlich mit meinem recht zufrieden.. viele Runde "Körper" die lockern es schön auf. hehe

Naja mal schaun was ich noch alles mache.. jetzt kaufe ich mir noch ein paar Pölster.. ich hab von Daniel auch Polsterbezüge mitm Xedos-Schriftzug bekommen.. die müssen unbedingt rein.. =o)

w00lf 11.11.2010 18:22

Zitat:

Zitat von CotU (Beitrag 106357)
Die Tachoringe sind mir dann irgendwie zu viel.. hätte mir nicht soo gut gefallen muss ich gestehen. =o) Die sind also bewusst nicht drinn.

Naja für meinen Geschmack sind die Ringe überfällige "Serie". Also die hätte Mazda schon von Anfang an einbauen sollen. Es sieht einfach viel besser aus, hatte selbst nicht so viel erwartet. :ja:
Aber ist halt alles Geschmackssache. 8)

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.