Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [38Atäk] Mazda Xedos 9 2.5 V6 Handschaltung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37601)

38Atäk 18.11.2006 08:59

[38Atäk] Mazda Xedos 9 2.5 V6 Handschaltung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ein Traum von einem Auto, mit ausnahmen von einigen lackschäden und kleinigkeiten die noch verbessert werden müssen.
Aktuell
- In Besitz seit August 2006
- Alcantara-Ledersitze
- Bereifung/ Felgen
...SR: irgendwelche 0815 Alus (15")
...WR: irgendwelche anderen 0815 Alus (15")
- Austauschgetriebe
- neue Kupplung
- geändertes Logo am Heck, Front folgt demnächst
- leicht getönte Blinker

Geplant
- 18" Sommer Bereifung (alu)
- Scheibenvertönen
- Tieferlegung 40/40
- Tunen der Anlage, Navi über mein pocket PC, Radio mit 3,5" Display und dvbt reciver
- Folienvollverklebung von aussen (warscheinlich in schwarz)
- Neue Innenraumbeleuchtung (möglichst weiß und hell)
- ändern der Beleuchtung auf super white halogen
- brushen des innenraums in creme und ein wenig rot

Xedos 18.11.2006 17:15

Würdest du Bilder bei Tageslich machen, hätten wir eine Chance etwas zu erkennen. ;)

Aber dein Text klingt zumindest vielversprechend!

38Atäk 19.11.2006 12:21

hab ja gesagt, die bilder kommen noch!
mache die tage mal welche am tag. dann wird man auch was erkennen ;)
keine angst^^

hehe alsobitte gebt mir noch eine gnadenfrist

:oops:

Alexander 05.06.2008 11:17

Hi ,
deine gnadenfrist läuft bald ab :)

Gruß,
Alex

bats 05.06.2008 13:53

Gnadenfrist?
dann mach mal hinne....;-)

38Atäk 08.06.2008 09:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hier ein Paar Bilder,

aber immer noch nichts besonderes, ich komm einfach nicht dazu.
und jetzt ist ehr ja eh bald weg.

Hoffe ich muss dann jetzt nicht mehr auf das Schaffott?!?!??`?

38Atäk 11.07.2009 22:18

nun ein facelift
 
so jetzt ist es doch kein chrysler geworden, sondern ein facelift modell.
werd demnächst mal mehr bilder machen, hab nur heute schnell eins mit dem handy geschossen.

http://s6b.directupload.net/images/0...p/4voy4ovn.jpg

Toby 13.07.2009 12:34

Wuuuuunderschööön!!!!!!!!! ;-)

MfG Toby

Björn 13.07.2009 12:41

War ja kalr das du das sagst...^^
nein im ersnt ist ein schönes Auto ist ja auch ein Xedos:D

38Atäk 13.07.2009 19:02

danke danke, ich hoffe er bleibt auch bei mir.

38Atäk 13.07.2009 19:07

ach ja....
 
ein sicherheitspaket hab ich auch drin

http://s3.directupload.net/images/09...p/icq3l9ij.jpg

da passiert garnichts :D

Eddyk 13.07.2009 19:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit Handschaltung hast du gemeint, dass du von N auf D per Hand umschalten musst? :?:;)

38Atäk 13.07.2009 19:17

tja handschaltung ist mein anderer xedos 9, der rote! mein neuer, das facelift ist natürlich automatik.... ;) kann ja mal passieren

wofra 13.07.2009 23:01

hallo irgendwie ist das hier sehr umständlich gratulation zum auto
 
Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 38083)
Ein Traum von einem Auto, mit ausnahmen von einigen lackschäden und kleinigkeiten die noch verbessert werden müssen.
Aktuell
- In Besitz seit August 2006
- Alcantara-Ledersitze
- Bereifung/ Felgen
...SR: irgendwelche 0815 Alus (15")
...WR: irgendwelche anderen 0815 Alus (15")
- Austauschgetriebe
- neue Kupplung
- geändertes Logo am Heck, Front folgt demnächst
- leicht getönte Blinker

Geplant
- 18" Sommer Bereifung (alu)
- Scheibenvertönen
- Tieferlegung 40/40
- Tunen der Anlage, Navi über mein pocket PC, Radio mit 3,5" Display und dvbt reciver
- Folienvollverklebung von aussen (warscheinlich in schwarz)
- Neue Innenraumbeleuchtung (möglichst weiß und hell)
- ändern der Beleuchtung auf super white halogen
- brushen des innenraums in creme und ein wenig rot

ah hier muß wohl der antworttext rein... alles sehr umständlich trotzdem gratulation und wenn ich dich nicht gleich erkenne hupen:-)8)

w00lf 13.07.2009 23:04

Zitat:

Zitat von wofra (Beitrag 80203)
ah hier muß wohl der antworttext rein... alles sehr umständlich trotzdem gratulation und wenn ich dich nicht gleich erkenne hupen:-)8)

:confused: Was ist daran umständlich? :think:

mfg, Wolfgang

38Atäk 15.07.2009 08:43

mesch.. da hab ich bald ein X wie neu,

hier die Liste der Mängel die der Verkäufer noch beheben muss!

- Ventildeckeldichtung Zylinderbank 1 undicht
- Manschette Spurstangenkopf VL sehr porös
- Trabild Bremsscheiben Hinterachse nicht in ordnung
- scheinwerferstellmotor vorne links defekt
- Gummilager der oberen längslenker porös und lösen sich
Ergebnis Fehlerauslesen:
P0431 Kat oder Lamdasonde defekt (rechts/links)
- also eins von beiden

kostenvoranschlag von Mazda, für einen normalen Kunden 1425,50€ (inkl. Montage und Kleinmaterial)

wenn das erledigt ist, wäre er wirklich wie neu!
alle anderen verschleißteile wurden bereits gemacht...

Bilder folgen wenn er heile und angemeldet ist!

Spanki 15.07.2009 11:51

so so also hast du auf mich gehört und bist zu mazda hin gut gemacht.
und was sagt der händler dazu ??

38Atäk 15.07.2009 12:14

der händler hat mich auf das fax hin (der kostenvoranschlag von unserem mazda händler hier) angerufen und gesagt sie holen das auto heute ab.
eben haben sie den abgeholt, wir haben eine art vertrag gemacht in dem stand das sie das auto auf deren kosten zu reparieren haben und zwar alles was unsere werkstatt hier gefunden hat.
der mitarbeiter den den wagen nach helmstedt holen sollte hat ohne rücksprache unterschrieben.
naja selten dämlich von den, wäre zwar so oder so im recht gewesen, aber so bin ich wenigstens doppelt abgesichert.

mal schauen wann der verkäufer anruft, den zettel müsste er in den nächsten minuten auf dem tisch haben.
mein mazda händler hier meinte ja, das bis auf die verschleißteile die geändert werden müssten der wagen mehr als nur in einem guten zustand ist! quasie wie ein neuer (wird er dann zumindest sein)

Spanki 15.07.2009 12:35

nada schau mal vorbei wenn du den wagen wieder hast.
dann reden wir mal weiter oder zu ende was ich für dich tun kann ( Felgen usw.)
achso habe mir auch einen neuen bestellt diesmal wirds ein audi suv werde ich aber erst vorsaussichtlich ende november abholen können.

38Atäk 15.07.2009 12:43

Q5 oder Q7?
bestimmt der 7ner was?
was machste mit deinem Honda?

wenn du noch interessante Felgen findest, schick mal die links per e-mail, wollten dann ja eh SSV machen, wat? :D
jo komm dann mal mit dem facelift vorbei, bin ja mal gespannt wann icih den wiederbekomme, hoffe ja noch auf freitag oder spätestens montag....

Spanki 15.07.2009 15:50

nee leider nur den Q5 s-line der q7 ist mir leider noch viel zu teuer und zu groß

38Atäk 15.07.2009 15:56

kannst deinem onkel sagen ich will sein sedan, kann er auf den hof stellen und den schlüssel einfach in den briefkasten schmeißen :D

bin ja mal auf den Q5 gespannt...

Spanki 15.07.2009 15:58

der verkauft ihn doch soll ich mal fragen was er dafür noch haben will.
der such gerade einen cls 55 V8 Kompr.

38Atäk 15.07.2009 16:01

ne du hab mir ja gerade erst das facelift modell gehört, ausserdem SRT8 ist dann zum kaufen doch zu krass, der 5,7er wäre ja noch ok aber....ne!
den wird er aber bestimmt gut los!

38Atäk 15.07.2009 17:59

UPDATE ZUM FACELIFT

so hab gerade mit dem händler gesprochen, mit einigem wiederstand wird er die mängel jetzt doch beseitigen!
mal schauen ob er das auch ordentlich macht...

ach ja, wenn man überprüft ob der fehler bei der lamdasonde oder beim kat liegt, muss man dann nicht eh soviel auseinanderschrauben, das es auch nichtmehr so der akt ist die ventildeckeldichtung an der zylinderbank 1 auszutauschen?

Toby 23.07.2009 02:07

Und schon was rausbekommen??? Bzw. zurück???

MfG Toby

38Atäk 23.07.2009 07:13

ne der wagen wird heute gebracht...mal schauen was dann kommt.
werde berichten.

Spanki 23.07.2009 07:45

bin dann auch mal gespannt

38Atäk 23.07.2009 11:59

also:

der wagen wurde mir eben gebracht. man sagte mir die schrauben der ventildeckeldichtung waren los, desshalb habe er öl verliert. nach dem diese angezogen wurden sollte es nun aufhören.
den fehlerspeicher haben sie gelöscht, das auto ist knapp 350km gefahren und hat tüv und AU neu bekommen, die Abgaswerte sind laut denen perfekt. die bremsen und der scheinwerfer wurden gemacht. und falls noch ein problem auftauchen sollte solle ich bescheid sagen.
hmmm, weiß nicht was ich jetzt weiterhin machen soll, nochmal bei mazda checken lassen?
ich warte erstmal noch auf die dokumente in denen steht was alles gemacht wurde und welche teile verbaut wurden.

bis dahin: beste grüße

Spanki 23.07.2009 12:47

solange alle fehler behoben sind ist doch alles ok oder

Toby 23.07.2009 16:01

Hmmm...

Hört sich doch ganz gut an!

Die Frage ist wieviel Mazda für den Check verlangt!!??

Wenns nicht zu teuer ist, dann würd ich das machen! Weil wer weiss was der gemacht hat!? Sone Motorlampe lässt sich auch ganz schnell ausbauen, ohne den Fehler zu beheben!

Ich sag mal so: Vertauen ist gut, Kontrolle ist besser!!!

;-)

MfG Toby

38Atäk 24.07.2009 08:09

ja, also es war so.
als der wagen 2 tage beim händler stand (zur reperatur) habe ich angerufen und gefragt woran es nun lag, lamdasonde oder kat...?
man sagte mir sie haben den fehlerspeicher gelöscht und bisher sei die lampe nicht wieder angegangen. sie wollten noch 250 km probefahrt machen um zu schauen ob sie wieder angeht.
ich sagte denen das der fehler damit nicht behoben sein würde.
gestern kam der wagen wieder. alles bestens. knapp 350 km mehr auf der uhr, tank wieder leer aber lampe aus, und die restlichen reperaturen wurden gemacht.
nach nichtmal 50 km (die ich mit dem wagen gefahren bin) ist die olle lampe wieder angegangen.
ich den händler angerufen. der geht ab heute in den urlaub ich soll den meister direkt anrufen und das mit ihm klären... er reget dass.. so sagte man mir.
werd diesen meister dann gleich mal anrufen und rund machen...
sowas ärgerliches

edit:
ich habe angerufen, sie holen den wagen am montag wieder ab und reparieren nun das auch noch. na geht doch...
dafür haben sie beim letzten mal echt viel gemacht, die oberen querlenker rundum ereuert, ein neuer scheinwerfer, Au -> neu bremsen hinten erneuert, achsmanschette erneuert, handbrese eingestellt, ventildeckeldichtung nachgezogen und und uund, alles iin allem ein wert von 1300 ohne das was jetzt noch kommt.
naja mal schauen wie es diesmal verläuft....
wenn er dann zum nächsten we da ist, werden erstmal scheiben getönt und noch einige andere dinge gemacht!

Björn 24.07.2009 21:05

Ist alles ziemlich ärgerlich.... aber lass den kopf nicht hängen das wird schon wieder...
Stell dir vor das alles wäre kurz nach ablauf der gewährleistung passiert oder du hättest den wagen von privat gekauft...;)

38Atäk 26.07.2009 08:14

tja von privat, da hatte ich ja genug probleme als ich mir den alten x9 geholt habe, dachte mir: diemals holste ihn von nem händler, kann nicht viel passieren, jetzt bin ich den wagen insgesamt 1 tag gefahren und hab ihn vor über 2 wochen gekauft, was ein ärger....
hoffe mal das er dann nach der nächsten reperatur endlich mal komplett fertig ist bzw heile... und ich mich endlich dran machen kann an ihm zu basteln:
scheiben tönen, tiefer, anlage leuchten umbauen, weiße seitenblinker und und und....

38Atäk 04.08.2009 08:19

Die never-ending-story...
 
so liebe community,

nachdem der wagen nun das 2. mal aus der Reparatur vom Händler kam (letzte Woche freitag) und gestern zum 3. mal die Motorwarnleuchte angegangen ist, lass ich den X nun beim ortsansässigen Freundlichen machen, auf Kosten des Händlers natürlich.
langsam habe ich die Faxen dicke.
irgendwie haben sie mir gesagt das sie einen neuen Kat verbaut haben, rund 240 km war auch alles bestens, bis gestern, auf dem heimweg, da hab ich wieder einen Herzinfarkt bekommen (naja fast) als diese olle Lampe wieder angegangen ist...
Bin langsam echt sauer, vor allem weil die tage meine 40/40 ankommen, die weißen Seitenblinker, das neue Radio und Audiosystem und die Scheiben getönt werden sollen..... :(
bin ja mal gespannt was der freundliche mir für die zeit für einen Leihwagen zur Verfügung stellt.

ich werde morgen nachmittag oder so, bestimmt mehr berichten können, werde den X morgen früh abgeben...

Spanki 04.08.2009 08:49

ej was ist den jetzt schon wieder los du warst doch gestern erst bei mir da war doch noch alles friede freude eierkuchen.

38Atäk 04.08.2009 09:16

jaja, so kanns gehen.
hab dem verkäufer gestern abend noch eine "nette" email geschrieben.
eben hat er mich angerufen und gesagt, das das ok ist wenn ich den wagen jetzt bei unserem mazda händler machen lasse.
er beißt sich nur ins bein, so sagt er, wenn es jetzt doch an der lamdasonde liegt, da er für über 800 euro nen neuen kat verbaut hat :D
hab ihm gesagt das ist nicht mein problem, das er mittlerweile rund 2100 euros in die nachbesserung gesteckt hat und jetzt ja noch die reperatur von mazda dazu kommt.

abwarten, morgen früh will mazda sich meinen X anschauen und dann zügig fertig machen.
ich werde berichten ;)

Peter Willer 04.08.2009 09:32

Dann hoffen wir mal das dieses mal der richtige Fehler diagnostiziert wird und du endlich in Ruhe mit dem neuen Schlitten cruisen kannst :p
Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist das du einige Teile die in den nächsten Jahren mal kaputt gegangen wären schon jetzt neu hast. Sei froh das du den Wagen vom Händler gekauft hast. Sonst hättest du jetz den ganzen Ärger und die Kosten am Hut...

Dein "alter" ist auf dem Weg zu mir. Ich glaube Ende der Woche soll er aber erst ankommen.

Gruß Peter

38Atäk 04.08.2009 09:41

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 81827)
Dann hoffen wir mal das dieses mal der richtige Fehler diagnostiziert wird und du endlich in Ruhe mit dem neuen Schlitten cruisen kannst :p
Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist das du einige Teile die in den nächsten Jahren mal kaputt gegangen wären schon jetzt neu hast. Sei froh das du den Wagen vom Händler gekauft hast. Sonst hättest du jetz den ganzen Ärger und die Kosten am Hut...

Dein "alter" ist auf dem Weg zu mir. Ich glaube Ende der Woche soll er aber erst ankommen.

Gruß Peter

ja auf der einen seite freut es mich, das der händler so doof war, aber auf der anderen seite ärgert es mich, da ich endlich den wagen genießen will.
Hoffe und denke mal, das Mazda das nun endlich korrekt richten wird.

freut mich das der wagen die woche dann shcon ankommt, kannst ja mal bei gelegenheit bescheid geben wenn er da ist, und was du nun mit ihm machst, das würde mich auch interessieren, war ja quasie mein erstes auto, das hat schon eine menge mit durchgemacht ;)

38Atäk 11.08.2009 07:58

UND DIE STORY GEHT WEITER......

Gestern, kam der wagen zum 4 mal aus der werkstatt, wegen der motorwarnleuchte, jetzt wurde noch eine lamdasonde getauscht, alles bestens.
da mein navi ja schrott war habe ich mir noch einen neuen adapterstecker (auf iso) bei mazda mitbestellt.
als ich dann zuhause war, hat schon mein neues autoradio auf mich gewartet.
da hab ich die iso-stecker verbunden alles läuft, navi, video, dvd, usw.
nach einigen gefahrenen kilometern ging dann die motorwarnleuchte schon wieder an, (1. herzinfarkt) auf dem zweiten blick sdah ich dann: die Hold-Lampe blinkt (2 + 3 herzinfarkt).
heute morgen war ich schon in der werkstatt, fehlercode P0500, warscheinlich.
nach einigen Blicken von dem meister in Motorraum fragt er: kam das Problem nach dem einbau des Radios?
(im Fehlerspeicher stand übrigens nichts was WIEDER auf die lamdasonde hinweisen würde)

Fazit: Fehlerspeicher glöscht, das Getriebe läuft normal, Tachosignal und sowas auch alles, das Radio haben wir vorher ausgebaut.
Jetzt soll ich erstmal wieder ein paar Kilometer Fahren, und schauen ob der Wagen sich wieder meldet.
Der Meister sagt, wenn nicht dann müssten wir die Steckerbelegung vom Radio etwas ändern, so 2 oder 3 Kabel evtl.
Falls der Wagen sich doch nochmal meldet und die Holdlampe wieder blinkt: Wirklich n Herzinfarkt bekommen.

Man man, langsam machts echt keinen Spaß mehr!
hatte schonmal jemand dieses Problem?
Welches Kabel könnte den der Übeltäter sein, hat da jemand ne Idee?

Ach ja der Meister von Mazda ist selber n Miller gefahren
(fährt jetzt übrigens den Cosmo, falls das jemanden was sagt, echt geiles Teil!)
Und bei seinem Cosmo so sagte er, hatte er auch Probleme mit dem Getriebe, er hat das getriebe-Öl abgelassen und Synthetisches reingemacht, seit dem ist ruhe, und er hat den ja schon ein paar Jahre.
Werd ich wohl auch mal machen, vermute mal das meiner noch nie einen Getriebeöltausch hatte.

merlin.r 11.08.2009 08:47

BTW: Must drauf Achten bei (falls vorhanden) Problemen von der Getriebeseite her kommt erst die "HOLD"-Lampe und erst später die "MIL".

Zum Kabel:
Wenn es nun denn P0500 "Speedsensor malfunktion" war und es nach dem Einbau auftrat, dann hat das neue Equipment wohl das Tachosignal zu stark belastet/verfälscht. Welche Leitung das genau ist? k.A.

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 11.08.2009 08:55

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82286)
BTW: Must drauf Achten bei (falls vorhanden) Problemen von der Getriebeseite her kommt erst die "HOLD"-Lampe und erst später die "MIL".

CU:winke:
merlin.r

d.h. :
da es bei mir gleichzeitigangegangen ist, wäre das ein gutes Zeichen das es echt nur vom Radio kam?

w00lf 11.08.2009 09:14

Mann, Mann...... :(
Da hast du ja wirklich Pech mit dem Wagen......
Ich hoffe das wird wieder. :ja:

mfg, Wolfgang

PS: meinst du den Eunos Cosmo oder den Mazda Cosmo?

merlin.r 11.08.2009 09:25

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82287)
d.h. :
da es bei mir gleichzeitigangegangen ist, wäre das ein gutes Zeichen das es echt nur vom Radio kam?

Das würde ich als ein Fehler interpretieren der beides Motot und Getriebe gleichzeitig betrifft.
Also ja.

Eine (vielleicht) dumme Frage: Funktionierte der Tachometer noch?
CU:winke:
merlin.r

38Atäk 11.08.2009 09:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 82290)
Mann, Mann...... :(
Da hast du ja wirklich Pech mit dem Wagen......
Ich hoffe das wird wieder. :ja:

mfg, Wolfgang

PS: meinst du den Eunos Cosmo oder den Mazda Cosmo?

Hi, danke, dass hoffe ich auch!
Hi, er hat den Eunos Cosmo, mit beigen Leder! sehr lecker!

38Atäk 11.08.2009 09:34

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82292)
Das würde ich als ein Fehler interpretieren der beides Motot und Getriebe gleichzeitig betrifft.
Also ja.

Eine (vielleicht) dumme Frage: Funktionierte der Tachometer noch?
CU:winke:
merlin.r

Die frage ist doch garnicht so dumm, die hat mir der Meister auch gestellt!
Ja der tacho läuft ganz normal, und der wagen schaltet auch ganz normal!
Desshalb kam er ja auch auf das Radio!
nur ich als Leihe, weiß jetzt nicht ob das gut oder schlecht ist, mit dem Tacho

merlin.r 11.08.2009 10:08

Die Antwort ist eigentlich trivial.

Wenn der Tacho noch anzeigte ist/war das Signal nur zu stark belastet. Die Diagnose hat reagiert und einen Fehler gemeldet, der Instrumententäger hat aber das "Restsignal" noch auswerten können. Ergo Geber nicht kaputt, sondern "nur" Signal zu schwach.
Das Signal ist übrigens Digital TTL-Logik, im Stand nahe 0V oder 5V und während der Fahrt liegt es bei ~2,5V

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 11.08.2009 10:11

Ui, ok! das hab ich nuun nicht verstanden, hast ja shcon mitbekommen wie ich mich mit elektik auskenne... nicht so gut.
Kannst du das evtl. etwas leichter erklären, oder mir sagen was man da jetzt am besten machen sollte/ müsste/ könnte.
Das wäre super!

vielen vielen dank auf jeden Fall für die Antworten.
ich steh auf diese Community!

merlin.r 11.08.2009 10:15

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82294)
...und der wagen schaltet auch ganz normal!
...

Das Schalten des Getriebes ist unabhängig vom Tachosignal des Getriebeausgangs.
Hier für nutzt die Automatik andere Sensoren: u.A. Wandlereingang (Motordrehzahl), Getriebeeingang (Wandlerausgang) und Drosselklappenstellung

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 11.08.2009 10:35

Ok das beruhig mich schon etwas, hab mir sagen lassen neues Getriebe am Facelift kostet mal schlappe 5000€...
Daher hoffe ich das es jetzt wirklich nur am Radio lag.
Und der Rest ok ist! Dann müsste ich ja wirklich nur die Steckerbelegung ändern lassen oder wie?
Oder liegt das evtl. allgemein an der Spannung des Radios, das ich da gar nichts machen kann? Das wäre ja auch doof!

merlin.r 11.08.2009 10:47

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82300)
Ui, ok! das hab ich nuun nicht verstanden, hast ja shcon mitbekommen wie ich mich mit elektik auskenne... nicht so gut.
Kannst du das evtl. etwas leichter erklären, oder mir sagen was man da jetzt am besten machen sollte/ müsste/ könnte.
Das wäre super!

vielen vielen dank auf jeden Fall für die Antworten.
ich steh auf diese Community!

Kurz Tachogeber noch in Ordnung.
Tachogeber ist vom Typ:"Digital" und liefert nur Spannungswerte von 0 und 5V.

1. Mal die Unterlagen vom neuen Radio durchsehen und suchen was für ein "Speedsignal" es benötigt (analog oder digital)
2. am MAZDA-ISO Adapter das "Speedsignal" lokalisieren und überprüfen ob der Adapter an dieser Stelle richtig verschaltet ist.

...

Ich werde mal versuchen ob ich die original Belegung des AV-Center wieder finde.

Melde mich dann wieder.

CU:winke:
merlin.r

Muß jetzt leider aussteigen, hab 'n Termin

38Atäk 11.08.2009 11:01

das speedsignal müsste ja nur dafür da sein, damit das radio merkt ob der wagen bewegt wird oder nicht richtig?
darauf könnte ich ja verzichten, brauche so eine komforfunktion wie lautstärkeanpassung und sowas nicht, oder laufen radios allgemein nicht ohne dieses Signal?

merlin.r 11.08.2009 11:24

So back again.

Den Speedpuls benötigst du u.A. für die Navifunktion.
Ich hab mal ne Seite herausgesucht.
Hier findest du die Originalbelegung des Mazdasteckers.
Mußt mal schauen, die Aderfarbe des Tachosignals ist Mazdatypisch grün/rot.

Überprüfe mal die Belegung des Adapters. Die Belegung des Neugerätes müsste in den Unterlagen stehen oder ist sogar aufgeklebt/aufgedruckt.

Wichtig die Masse kommt nicht über den Mazdastecker, sondern muss separat geholt werden. Siehe bei Tobias-Albert

Ich hoffe das hilt dir weiter.

CU:winke:
merlin.r

Nachtrag: Pin 7 des 12-Poligen Steckers kann eigentlich nur der Speedpuls sein!?

38Atäk 11.08.2009 11:40

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82307)
So back again.

Den Speedpuls benötigst du u.A. für die Navifunktion.
Ich hab mal ne Seite herausgesucht.
Hier findest du die Originalbelegung des Mazdasteckers.
Mußt mal schauen, die Aderfarbe des Tachosignals ist Mazdatypisch grün/rot.

Überprüfe mal die Belegung des Adapters. Die Belegung des Neugerätes müsste in den Unterlagen stehen oder ist sogar aufgeklebt/aufgedruckt.

Nachtrag: Pin 7 des 12-Poligen Steckers kann eigentlich nur der Speedpuls sein!?

also:
ich hatte ja vorher auch das navi drin, hab von daher diesen länglichen Stecker, und habe mir für diesen einen adapterstecker auf Iso von Mazda bestellt.
An den Adapter von Mazda kommt dann der Isostecker (vom Adapter {von Mazda} an den Anschluß ans Radio)
müsste ja reichen, wenn ich an dem länglichen Stecker überprüfe ob der Speedpulse da ankommt, oder lieber den Speedpulse direkt vom kabel, nicht über die Adapter, direkt ans Autoradio anklemmen?

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82307)
Wichtig die Masse kommt nicht über den Mazdastecker, sondern muss separat geholt werden. Siehe bei Tobias-Albert

Ich meine ich habe da heute morgen irgendwas von Masse gelesen? gilt dort evtl. das gleiche wie für den Speedpulse? also nicht über die Adapter, sondern Direkt? legen.

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82307)
Ich hoffe das hilft dir weiter.

CU:winke:
merlin.r

klar hilft mir das schon etwas! Danke dafür!
Auf jeden Fall beruhig mich das schonmal.... ;)

merlin.r 11.08.2009 14:59

Das mit der Masse:
Aus dem Mazdastecker der Fahrzeugverkabelung kommt keine belastbare Masse, nur (wenn überhaupt) ein "Signalground" - eine Masse für Abschirmungen.
Die "Versorgungs Masse" wird direkt am original Radio via einer eigenen Masseleitung angelegt.
Im ISO-Stecker wird IMO eine Masse erwartet, die du dir dann vom Fahrzeug holen musst.
Eventuell reicht es auch wenn du eine Masseleitung vom Radiogehäuse an die Karosse legst. Halt wie es das neue Gerät möchte.

Speedpuls:
Überprüfe die grün/rote Leitung der Originalverkabelung ob das Signal dann über Adapter auch wirklich bei dem Neugerät nur an dem Speedeingang anliegt.
Wenn nein dann musst du dir den Adapter adaptieren (anpassen)[lassen].

Hast du dir Link in #53 angesehen?

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 12.08.2009 09:00

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82326)
Das mit der Masse:
Aus dem Mazdastecker der Fahrzeugverkabelung kommt keine belastbare Masse, nur (wenn überhaupt) ein "Signalground" - eine Masse für Abschirmungen.
Die "Versorgungs Masse" wird direkt am original Radio via einer eigenen Masseleitung angelegt.
Im ISO-Stecker wird IMO eine Masse erwartet, die du dir dann vom Fahrzeug holen musst.
Eventuell reicht es auch wenn du eine Masseleitung vom Radiogehäuse an die Karosse legst. Halt wie es das neue Gerät möchte.

Speedpuls:
Überprüfe die grün/rote Leitung der Originalverkabelung ob das Signal dann über Adapter auch wirklich bei dem Neugerät nur an dem Speedeingang anliegt.
Wenn nein dann musst du dir den Adapter adaptieren (anpassen)[lassen].

Hast du dir Link in #53 angesehen?

CU:winke:
merlin.r


Hab heute morgen nochmal geschaut, das radio hat garkeine masse bekommen da die in den stecker der für das autotelefon war und in das alte navi reinging verbaut wurde, somit konnte das neue rado so oder so nicht wirklich masse bekommen, und der speedpulse geht in iso adapter stecker von mazda rein aber da wurde auch ein signal für das autotelefon abgegriffen, anscheinen reicht die leitung nichtmehr aus, werd mich mal mit meinem meister bei Mazda hinsetzen und mal drüberschauen und evtl. den stecker anpassen lassen....

danke für die infos, ich werde mal berichten wenn es was neues gibt!

38Atäk 17.08.2009 09:06

Es ist vollbracht
 
SOOOO....
Nach so vielen problemen scheint jetzt alles zu laufen.
Wie bereits erwähnt hat mien neues Radio meinem Steuergerät gesagt das ein elektrischer Fehler am Getriebe vorliegt.
Meine Lösung: Speedpuls abgeklemmt, neues Massekabel direkt zum Radio, einige falsch belegte Pins am ISO-Stecker korregiert und es läuft!
Da ich am Wochenende so gute laune hatte, weil alles geklappt hat habe ich noch gleich den Umbau auf die US-rückleuchten vorgenommen, und das hat auch alles Wunderbar geklappt! (@ Toby, danke noch mal!)
Und zur Könung habe ich schonmal die Endstufe + Sub (Kiste) + neue Lautsprecher in der Hutablage eingebaut.

Nur eins ist ganz schön doof, mein Radio hat nur einen Frot Speaker Ausgang (Chinch) und einen Sub ausgang mit nur einer Leitung. jedoch hat meine Endstufe nur einen Front und einen rear Eingang aber keinen einzelnen sub.
Jetzt nochmal eine Frage:
kann man vom radio den einzelnen Sub ausgang mittels Y-Stecker an Rear von der Endstufe klemmen? (bei der Endstufe kann man front und rear getrennte ausgänge auf lowpass/ Flat/ highpass stellen)
dann denn sub bei der Endstufe an front anschließen und die hutablage an rear, da die anderen Lautsprecher ja über den Isostecker versorgt werden sind die ja erstmal egal.
Könnte das gehen? Wenn man dann den Sound einigermaßen ausbalanciert?
will ja nur etwas mehr Druck und ein kleines bisschen mehr Lauttärke bei etwas besserer Qualität im Auto haben.

nachtrag: beim einbau der anlage war noch ein Kumpel dabei, der hat mal wärend des einbaus meinen Luftfilter etwas geöffnet und meinte zu das ich den Wagen starten solle und mal richtig gas geben solle (im Leerlauf), 8O der Sound war echt hammer.
Er sagte mir das er bei seinem A6 ein Loch in seinen Luftfilterkasten gebohrt hätte und der Wagen desshalb so geil klingt.
Der Sound ist nur unter wirklicher Last also Kickdown anders, bei normaler Fahrt, kaum auffällig.
Was haltet Ihr davon?
Hab ja schon länger drüber nachgedacht was man für etwas geileren Sound machen kann, ausser eine neue Auspuffanlage...

merlin.r 17.08.2009 09:30

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82665)
...Er sagte mir das er bei seinem A6 ein Loch in seinen Luftfilterkasten gebohrt hätte ...

Lass es. Unser X9 bekommt schon so nicht die kälteste Luft.
Bohrst du das Luftfiltergehäuse an, wird die Ansaugluft dann nur noch wärmer. Folge weniger Leistung:(.
IMO Highscore hatte mal einen sinnvollen Umbau für unseren Luftfilterkasten ins Netz gestellt (lang ist es her).

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 17.08.2009 09:32

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82666)
Lass es. Unser X9 bekommt schon so nicht die kälteste Luft.
Bohrst du das Luftfiltergehäuse an, wird die Ansaugluft dann nur noch wärmer. Folge weniger Leistung:(.
IMO Highscore hatte mal einen sinnvollen Umbau für unseren Luftfilterkasten ins Netz gestellt (lang ist es her).

CU:winke:
merlin.r

sowas dachte ich mir schon, werd mich mal auf die Suche nach diesem sinvollen Umbau machen;)
danke für die Info.

merlin.r 17.08.2009 10:33

Hallo Gifhorn und Umgebung

Ich habe dir die Suche erleichtert.
Hier ab #27 ist das, was ich meinte zufinden.
Der Post #1 ist aber auch ganz interessant.

Grüsse aus Salzgitter

CU:winke:
merlin.r

Olli 17.08.2009 11:20

Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82665)
kann man vom radio den einzelnen Sub ausgang mittels Y-Stecker an Rear von der Endstufe klemmen? (bei der Endstufe kann man front und rear getrennte ausgänge auf lowpass/ Flat/ highpass stellen)
dann denn sub bei der Endstufe an front anschließen und die hutablage an rear, da die anderen Lautsprecher ja über den Isostecker versorgt werden sind die ja erstmal egal.
Könnte das gehen? Wenn man dann den Sound einigermaßen ausbalanciert?

Du kannst das per Y-Adapter so machen, wie du beschrieben hast. Stell dann den Kanal für den Subwoofer auf Lowpass und mach an den anderen die Hecklautsprecher.

Wie das klingt, musst du testen. Je nach dem wie stark die Endstufe ist, musst an ihr die Lautstärke etwas drosseln, damit die Frontlautsprecher noch mithalten können. Einfach mal anschließen und dann die Feineinstellungen vornehmen.

Ich würde tendenziell eher die Frontlautsprecher und den Subwoofer über den Verstärker laufen lassen und die Hecklautsprecher über das Radio.

Gruß
Olli

38Atäk 17.08.2009 11:34

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 82670)
Hallo Gifhorn und Umgebung

Ich habe dir die Suche erleichtert.
Hier ab #27 ist das, was ich meinte zufinden.
Der Post #1 ist aber auch ganz interessant.

Grüsse aus Salzgitter

CU:winke:
merlin.r

danke, das hatte ich eben auch schon gefunden.
Mal schauen ob ich mir den Aufwand antue, oder einfach alles so lasse wie es ist ^^
mal schauen was mein Spezi dazu sagt;)

38Atäk 17.08.2009 11:36

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 82671)
Ich würde tendenziell eher die Frontlautsprecher und den Subwoofer über den Verstärker laufen lassen und die Hecklautsprecher über das Radio.

Gruß
Olli


Hi danke für deine Antwort!
darf man fragen wieso? Meine Lautsprecher in den Türen sind ja noch Serie (also ziemlich schwach auf der brust)
Die in der Hutablage haben jeweils 300W und zum winter hin will ich die vorderen 4 Lautsprecher eh nochmal tauschen und dann über eine 2. endstufe anschließen ;)
Macht das dann noch Sinn sie jetzt so laufen zu lassen, wie du es beschrieben hast?

Olli 17.08.2009 13:04

Okay, wenn das in der Tat noch die Serienlautsprecher sind, sind die natürlich recht schwach. Ich persönlich mag es nicht, wenn die Musik "Hecklastig" klingt. Darum würde ich die Hecklautsprecher immer nur so mitlaufen lassen, um nur etwas Fülle in den Klang zu bringen. Ich würde noch ein gutes Frontsystem kaufen und dann dieses über die Endstufe betreiben.

Gruß
Olli

38Atäk 17.08.2009 13:54

hm ok, dann lass ich es erstmal noch so.... zumindest bis ich auch vorne die neuen Boxen habe ;)
danke für deine hilfe!

38Atäk 20.08.2009 13:21

tja lamdasonde ist bestellt, mal schauen was die dann da ist, und gewechselt wird... :(
das macht kein spaß!

merlin.r 21.08.2009 08:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von 38Atäk (Beitrag 82673)
danke, das hatte ich eben auch schon gefunden.
Mal schauen ob ich mir den Aufwand antue, oder einfach alles so lasse wie es ist ^^
mal schauen was mein Spezi dazu sagt;)

Ich habe noch mal genauer in den Motorraum geschaut. Im Gegensatz zu Highsores X9 haben unsere schon ein CAI (CoolAirIntake). Nicht so offensichtlich wie beim X6 aber doch vorhanden.
Endet links da wo rechts der Wassertank für die Scheibenwaschanlage ist

CU:winke:
merlin.r

38Atäk 05.10.2009 09:58

das drama geht weiter...

nachdem mein freundlicher festgestallt hat das der händler beim einbau des neuen kats föllig versagt hat, und den mit 3 cm spiel festgekloppt haben dachten wir ja das sich das problem mit der motorwarnleuchte gelegt hätte.

fehlanzeige...
jetzt sind schon 2 lamdasonden gewechselt, ein neuer kat, jetzt sagte mir mein freundlicher das es noch vom vorderen kat kommen kann und das der händler wohl einfach den falschen gewechselt hat.

naja, abwarten meine schuld ist es nicht, nur jetzt zieh ich zum 1.11. nach berlin und wollte eigentlich das der wagen bis dahin läuft!....
sowas ärgerliches.
ich frage mich nur ob es nun wirklich daher kommt, da der fehlerspeicher sagt, dass mögliche fehler sein könnten:

treibstoff im motoröl, defekte auspuffanlage, fehler am abgasgemisch (sprich lamdas und kat) und und und, aber mein freundlicher sagt das es echt nurnoch vom kat kommen kann, was mach ich denn wenn die den jetzt wieder wechseln und der fehler taucht wieder auf, irgendwann wird sich der händler doch beim zahlen querstellen.....

beste grüße

ach da dafür läuft das neue navi, die restliche audio-/ video anlage und die us-rückleuchten tadellos... wenigstens etwas....

38Atäk 27.10.2009 22:49

BRAUCHW HILFE
 
SO...
bevor ich nun weitere rechtliche schritte einleite wollte ich nochmal ein paar neue details zu meinem problem mit der motorwarnleuchte bei meinem X9-Facelift-modell, posten:

Fehlercode: P0431 - PCM

Beschreibung - P0431
Wirkungsgrad des Katalysators unterhalb Grenzwert (Zylinderreihe 2).

--Mögliche Ursachen--

- verbleiter Treibstoff
- Spätzundung
- Ölverdünnung
- Fehlzündungen
- beschädigte HO2S
- beschädigter ECT-Sensor
- Kabel von HO2S nach Katalysator falsch angeschlossen
- Kraftstoffdruck zu hoch
- Abgasrohr beschädigt
- Abgaskrümmer beschädigt
- Schalldämpfer/Endrohr beschädigt
- Katalysator beschädigt

Beachte: Das Antriebsstrangsteuergerät (PCM) prüft den Wirkungsgrad des Katalysators durch die Überwachung der hinteren beheizten Lamdasonde. Wenn der Wirkungsgrad unter einen Mindestwert sinkt, wird ein Fehlercode (DTC) erzeugt.


So jetzt noch ein paar infos von mir:
- Der Wagen wurde immer nur mit super getankt
- der auspuff ist noch dran und klingt auch normal, röht halt nur ein wenig beim anlassen (v6 halt, war beim audi A6 von nem kumpel genauso)
- die motorwarnleuchte ging gestern plötzlich aus nachdem ich den wagen (zum dritten mal nach der letzten reperatur) rand voll getankt habe.
- die restkilometeranzeige zeigt lediglich 280 verbleibende km an, wenn er rand-voll ist.
- er fährt sich ganz normal, und klingt auch ganz normal, bis auf das man ein pfeifen unter last (bzw. beim gas geben) wahrnehmen kann.

mein freundlicher sagt, nachdem nun die beiden hinteren und eine vordere lamdasonde sowie der hintere (wenn man vor dem wagen steht) kat getauscht wurde kann es nurnoch der vordere sein.
meint ihr das kommt so hin?
oder habt ihr noch andere ideen für fehlerquellen?
ich will da endlich ruhe haben und muss dem händler wohl auch mit dem anwalt drohen, damit er zahlt. von daher will ich das das thema endlich abgehakt ist, weil ich den wagen nur ungern verkaufen will (was ich sonst wohl machen würde)

danke im voraus für jeden tipp und jede hilfe!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.