![]() |
[Frroschi] Xedos9 '98 V6 2.3i
Hallo liebe X-men und girls!
Ich möchte mich kurz selbst und dann meinen Wagen vorstellen. Ich heisse Gerald Froschauer, bin 24 Jahre jung/alt, komme aus Österreich/4320 Perg, EDV-Techniker und habe mir statt meinem kürzlich ramponierten MX-6 V6 (von dem ich gottseidank noch einen zweiten habe *g*) als Nachfolger aus Deutschland einen Xedos9 2.3i Miller importiert. Vielleicht kennt mich ja einer vom mx6.de-Forum, wo ich auch einer der bösen Mods bin :-D Erstzulassung: 8/1998 (Modell 96) Exklusiv Kilometer: 119.000km Farbe: dunkel-grün mettalic Vorerst nur ein brauchbares Bild http://insel.heim.at/hawaii/310758/Xedos9/x9_kl.jpg |
Tja dann Herzlich wilkommen bei uns!:D
|
Ha.. schau einer an .. wieder ein Österreicher mehr. =o)
Hi auch von meiner Seite. =o) Kannst Du auch Bilder vom MX 6 uploaden ??? Ist meiner Meinung nach auch ein sehr schönes Auto. Leider vom Baujahr zu alt für mich. =o( |
Zitat:
Moin Frrrrrroschi, hat dich jetzt also auch das Xedos Fieber erfasst :p |
Schön, dass du dich für einen Xedos entschieden hast, obwohl die Wahl mit dem Miller eher gewagt war. Aber da du schon Mazda-kundig bist, wirst du wohl bescheid wissen. Viel Spaß mit dem Auto. Vielleicht tauscht du ja den anderen MX6 auch noch ein, gegen einen Xedos 6, um die Reihe vol zu bekommen. ;)
|
herzlich willkommen!
allziet gute fahrt wünsch ich dir, genauso wie mehr glück mit dem miller als es "viele" andere hier leider hatten! |
Auch von mir ein herzliches " WILLKOMMEN " im Club!:p
|
Nö ich weis noch nicht Bescheid!? Würde mich ein wenig über Aufklärug freuen. Ist der Miller nicht zuverlässig oder fehleranfällig? Dass er schluckt weiss ich, und dass er in Österreich seltener ist (da nie in Ö selbst erhältlich) auch. Ein ganz guter Freund ist Werkstellenleiter und ein genialer Mechaniker bei der Mazdawerkstatt um die Ecke - auf was muss ich ihn zukünftig vorbereiten? Ihr habt mich in der Tat grad ein wenig verunsichert :|
@sasha hehn - jup.*g* Der Komfort ist schon klase ;) @cotU: So hat er zu seinen besten Zeiten ausgesehen: http://insel.heim.at/hawaii/310758/M...warzhinten.jpg @all other - auf freudige und interessante Diskussionen (am liebsten ohne "ich hab Probeme min Miller"-Threads) ;) mfg frroschi |
http://www.xedos-community.de/showth...ghlight=miller
les dir das durch das spricht für sich, ich wollte mir ja zu erst auch einen miller holen, wegen der leistung. bis ich dann erfahren hab das es kein riesen unterschied ist und der miller anfälliger sein soll. Ich will dir dein auto jetzt nicht schlecht reden oder den miller im allgemeinen schlecht machen. hoffe mal, das es bei dir alles gut laufen wird. es gibt hier auf jeden fall user die mehr zum thema wissen als ich. ich such nochmal nach anderen beiträgen und user-namen. |
hmm ich spiele nur kurz den worst case durch - Motorschaden. Könnte ich ihm den 2.5l V6 + manuellem Getriebe von meinem MX-6 einbauen (lassen *g*), ohne Probleme? Dass es der selbe 2.5l V6 ist, mit dem die entsprechende Motorisierung vom X9 unterwegs ist, weiss ich, aber sind die 3 Motorisierungen (2.0,2.3i,2.5) technisch gesehen extrem verschieden oder (hoffentlich) sehr ähnlich?
Tragisch wird es, wenn alle Millerfahrer hier diese Probleme hatten (ich hoffe mal, RockyRobson war der einzige mit MillerProbs) mfg frroschi PS.: Ich hab ein wenig im Forum nach Miller gesucht - da findet sich vieles. Fakt ist, mein Mechaniker hat sich fast mehr auf den Miller gefreut wie ich (er ist ein Mazdatechnikfetisch). Da mein MX-6 auch immer zwichen 10 und 13,5 Liter gebraucht hat und ich beim Miller mit mehr Verbrauch rechne, habe ich nur mehr ein Bedenken: es wird hoffentlich keine Baustelle. K.O.-Kriterium für jedes Auto (ausnahme: RX-7 FD) bei mir ist Unzuverlässigkeit. Wenn etwas voraussehbar ist, ok - aber dauernd zum Stehen kommen, hoffe ich für meinen X9 nicht... ;) |
wie kommt man denn auf den Namen Frroschi? :) Klingt so richtig Froschig :D
|
also, keine Ahnung was ihr alle habt, aber mein Miller macht sich bis jetzt gut ... (klopf, klopf auf dem Tisch)
Ausserdem habe ich 1000 Tage Garantie drauf bekommen und es sind dann also immer noch ca. 500 Tage von übrig ;) Wie auch immer, laut Unterlagen wurden vor ca. 30.000 km der Kompressor getaucht den der Vorgänger bemengelt hat auf komische Geräusche und ansonsten ist nie was dran gewesen ... Motorschaden? es gibt kaum einen Fahrzeughersteller der nicht das Problem hat und denke das kann immer mal passieren ... Aber egal, ich liebe mein Miller und werde ihn erstmal behalten! Adam P.S. nächste Woche folgen neue Fotos (Saison 2007) |
Zitat:
nicht zu verwechseln mit froggi ;) :megalach: Zitat:
|
Mein Nick Frroschi beruht auf meinen Nachnamen Froschauer, das zweite "r" im Nick habe ich ein paar deutschen Mädels im Urlaub zu verdanken, weil die das r so betont haben und meine Freunde das in meinen Spitznamen übernommen haben. Ist ganz praktischen im Internet, weil der Namen eigentlich in jedem Forum noch frei ist.
mfg frroschi P.S.: Meinem X9 gehts noch immer ganz gut, mittlerweile 12.000km gefahren und bis auf meinen Wildschaden und den nun rechts vorne zu tauschenden Radlager keine Probleme. Bin vollends zufrieden mit dem Xedos9 (auf jeden Fall bequemer und alltagstauglicher wie mein MX-6, der dafür andere Vorzüge hat). P.P.S.: mein Nick hat - wie Sasha schon vom MX-6 Forum kopiert hat - ein paar Nachteile im Ausland ;) |
achso ist das :)
lustig, beide ein ähnlich-seltenes Auto und einen ähnlichen Spitznamen :) Dazu kann ich nur sagen: *quaaak* :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.