![]() |
Mobil Formula S/ Super S
Bei mir steht demnächst ein Ölwechsel an, und möchte laut Forumsmeinung Mobil S 10 W 40 nehmen.
Nun gibt es : Mobil Formula S und Mobil Super S, beide 10 W 40. Preislich gleich Wo ist der Unterschied, und welches sollte man nehmen? Gruss |
Also Grundsätzlich:
Alle Mobil-Öle, die nicht zur "Mobil-1"-Serie gehören, sind nicht besonderes. Wenn Du Öl der genannten Viskositätsklasse fahren willst, gibts wirklich besseres, z.B. einige Öle von LiquiMoli. Das "Super S" ist mit hoher Sicherheit ein mineralisches Öl. Selbst wenns teilsynthetisches Öl wäre ständs auf der Packung, und das tuts nicht. Imho Finger weg. Das Fomula S sagt mir nichts. Gib doch mal alle Daten durch, ACEA, API usw. Es gibt übrigens am Markt sogar einige wenige Öl mit 10W40, die vollsysthetisch sind. Aber recht selten und recht teuer. |
Auch wenn wir diese Diskussion hier schon 1784mal hatten, muss ich MX5-Driver erneut widersprechen. Erstmal ist das "Mobil Super S" ein teilsynthetisches Öl und zwar ein höherwertiges. Nicht der ultimative Luxus, aber kein bisschen besser oder schlechter als das angesprochene Liquimoly.
Und es ist schlicht das erste und bisher einzige Öl, das ich in meinen Motoren rein bekam, das meine sehr empfindlichen Hydrostößel beruhigen kann. Und mineralisch ist es schon mal gleich gar nicht, denn sonst wären meine Motoren in Xedos und 626 und so ziemlich alle Fahrzeuge, die meine Werkstatt je in die Finger bekommen hatte und die ALLE das "Mobil Super S 10W-40" bekommen, bereits lange zugrunde gegangen. Von besagter Firma gibt es "Mobil Super S", welches ein durchaus empfehlenswertes teilsynthetisches Öl ist und unter dem Markennamen "Mobil1" gibt es dann die sündhaft teuren vollsynthetischen Öle. "Formula S" kannte ich bisher nicht. Was auch immer es sein mag. Hauptsache, es ist nicht mineralisch. Mit 'nem billigen mineralischen Öl hatte ich mir damals so ziemlich alle Dichtungen im Motor meines zweiten 323 BF zersäbelt. Gruß, Christian |
Woher weiss Du, dass es teilsysthetisch ist oder "Synthesekomponenten" enthält? Auf der Packung find ich nichts. Natürlich lass ich mich gern belehren. :)
http://www.250kb.de/u/061126/j/6f92ab39.jpg http://www.250kb.de/u/061126/j/t/6f92ab39.jpg |
Zitat:
klickst Du hier |
Mobil
Hallo,
ich kann nur die Aussagen von Christian bestätigen! Beim Mobil Super S 10W-40 sind meine Hydros wesentlich ruhiger als beim LiquiMoli. Ich fahre nur noch Mobil S 10-40. Gruß der Karle_Moik |
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.:)
|
Ich habe beim letzten mal Liqui-Moly 5-W40 eingefüllt und habe dieses Öl nun seit 20 Tausend km drinne.
Hab (im Moment) keine Zeit und keinen Bock zum wechseln. Während dieser 20Tkm hab ich den Rest (vom 5l Kanister) noch nachgefüllt. Woher nehmt ihr eigentlich die unumstößliche Gewissheit, dass ruhigere Hydrostößel, gleichzeitig weniger Verschleiß (oder besseres Öl) signalisieren ??? |
Zum Vergleich meinte ich diese beiden:
http://cgi.ebay.de/Mobil-Formula-S-1...QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/Mobil-Super-S-10W...QQcmdZViewItem Ich entnehme den bisherigen Antworten dass es das Super S sein sollte. Gruss |
Ich habe mir letztens zum Nachfüllen auch mal wieder 'nen Sixpack Super S bestellt (guckst Du hier). Reicht dann mal wieder für eine Weile. Komisch finde ich nur, dass der Preis pro Liter bei eBay bei unter 4 Euro liegt, was auf Höhe des Einkaufspreises meiner Werkstatt liegt. Und die bestellt das Zeug nicht als Literflaschen, sondern in Form großer Fässer....
Gruß, Christian |
Glaubst Du die panschen bei Ebay? oder umetikettieren?
Ich weiss es nicht Gruss |
Hab mir jetzt ein Öl gekauft:
Mobil SPECIAL S 10W40 Nach Forumula S und Super S nun das? Hab ich was falsch gemacht??????? Gruss |
Kennt Niemand das MOBIL SPECIAL S 10W40?
Gruss |
Also ich kenne nur das Special S 5W-40, und das ist ein Öl extra für Dieselmotoren.
Als 10W-40 Ausführung habe ich noch kein Special S gesehen. Auf der Mobil Homepage kann ich auch kein Special S 10W-40 finden. Was steht denn auf den Labeln? Gruß, Olli |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ein Bild von der 5 Liter Flasche:
Hab das Teil auf den Scanner getan:) So where is the difference? |
Zitat:
@ Mx5-Driver: Prinzipiell ist ein Syntetisches Öl besser. Allerdings gilt dies nicht in der Verbindung mit einem Motor der schon viele km gelaufen hat, und diverse Ablagerungen gebildet hat. Unsere vielen und verschiedenen Meinungen bezgl. der Ölsorten sind ja schon vermehrt im Forum zu lesen. Jeder hat seine eigene Einstellung und Überzeugung. |
und was ist mit @Streethawk? (Mein Öl)
:D :D :D :D :D |
Hey Leute meint ihr nicht das wir diese unsinnigen Öldiskutionen endlich mal abstellen sollten...
Denn benutzt mal die such funktion und Öl eingeben da werdet ihr fündig und nicht immer welches Öl ist das beste??!!:!: Mfg |
ÖL
Zitat:
Es soll jeder reinschütten was er will:!: Bei gewissen Sachen gehen die Meinungen einfach auseinander und da gehört das Thema Motorenöl nun mal dazu. Außerdem macht es für mich einen Unterschied ob ich einen Ölwechsel selber mache,oder ob ich auf das Öl von der Mazdawerkstatt angewiesen bin. Ich habe jedenfalls noch NIE mit einem Öl aus einer Mazdawerkstatt schlechte Erfahrungen gemacht:!: Also laßt uns das leidige ÖLTHEMA endlich Ad Acta legen!!!! |
Ok dann soll es so sein.
Ich wollte in diesem Thread nicht nochmals über die verschiedenen Ölsorten und Viskositäten diskutieren sondern ein für allemal klären welcher Unterschied besteht zwischen den Ölen: Mobil: Formula S, Super S und Special S Alle drei sind 10W40 und für Benzinmotoren Wenn jemand abschließend die richtige Antwort auf oben genannte Frage posten könnte,wäre schön. Falls Ihr jedoch den Thread schließen und diese Frage unbeantwortet lassen wollt werde ich mich auch damit arrangieren. Ich vermute jetzt einfach mal dass die Namensbezeichnungen sich im laufe der Zeit geändert haben und es ein und dasselbe Öl ist. Lieben Gruß |
@ Streethawk: Da du das Öl schon gekauft hast, mach einen Ölwechsel und schütte es rein. Falsch machst du sicherlich nichts.
Über den genauen Unterschied der Öle, wie du es am Anfang gefragt hattest, kann dir vermutlich nur ein Chemiker der Firma Mobil etwas berichten. Eins steht sicherlich fest, da die Viskosität bei allen gleich ist, werden die Öle sich sicherlich in den Additiven unterscheiden. Vielleicht ist es auch nur eine Vermarktungsstrategie... |
Hallo Xedos,
Ist heute passiert, hab es selbst in der Selbsthilfewerkstatt gemacht. Zusätzlich habe ich noch das AT-Getriebeöl (teil)gewechselt wo ich schon dabei war. Das Öl wird schon ok sein, nächstes mal wirds aber nen 5w40 Vollsynthese sein. Alles wird gut:p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.