Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremssattel HA (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37714)

greg007 02.12.2006 13:22

Bremssattel HA
 
Hallo
ich brauch für mein X6 16V zwei hintere Bremssättel weil bei meinen geht der Zylinder nicht in seine hintere Endlage zurück, dadurch krieg ich die neue Bremsklötze und Scheibe nicht rein, das sind ca. 5 mm di ich brauche.
kann mir jemand sagen wo ich günstige bremssattel bekomme.
Danke!!!

Streethawk 02.12.2006 15:51

Hallo, bei Ebay!

Gruss

schmutzle 02.12.2006 16:41

Bremse
 
Zitat:

Zitat von greg007 (Beitrag 38869)
Hallo
ich brauch für mein X6 16V zwei hintere Bremssättel weil bei meinen geht der Zylinder nicht in seine hintere Endlage zurück, dadurch krieg ich die neue Bremsklötze und Scheibe nicht rein, das sind ca. 5 mm di ich brauche.
kann mir jemand sagen wo ich günstige bremssattel bekomme.
Danke!!!

Mitoma aus dem Forum verkauft eine komplette Bremsanlage!! Frag doch da mal an!!


Hey Mike eigentlich müßte ich langsam Provision bekommen:!: :p :p :p :p :p

mitoma 02.12.2006 16:47

Danke Schmutzle :)

Ich hatte schon Kontakt zu greg007 aufgenommen.

Jabroni309 03.12.2006 11:53

Bist Du dir denn auch sicher das dei kolben fest sind?

Vielleicht ist es ja auch wie bei mir, ich wußte nämlich nix von der Schraube zum kolben zurückdrehen und dachte auch das der Kolben fest ist?!

greg007 03.12.2006 13:17

welche schraube zurückdrehen.

Jabroni309 03.12.2006 13:26

Am sattel ist hinten eine schraube die du rausschrauben mußt und dahinter ist eine sechkanntschraube! die mußt du zurückdrehen dann geht der kolben auch wieder zurück! ist ne nachstellung der handbremse! wusste ich auch nicht und ist auch was ganz besonderes!

mitoma 03.12.2006 23:16

Sorry aber die hinteren Bremssättel sind verkauft.

GIFT2 20.04.2007 19:51

Guten Abend

Ich muß mal einen kleinen Hilferuf loswerden.
Hab mir für die Hinterachse einen Satz Bremsklötze gekauft, weil ich schon akkustische Probleme habe, sprich: ein Klotz innen ist fertig.
Heute hab ich nun mal soweit alles auseinandergebaut, auch mit der Inbusschraube ging wunderbar, aber ich bekomme die Klötze nicht raus.
Ich habe den Sattel mit seinen beiden Befestigungsschrauben komplett abgeschraubt. Zusätzlich habe ich noch den Bolzen (10er SW) rausgedreht.
Jetzt müßte sich nach meinem Verständnis der Sattel aufklappen lassen und die Klötze sollten sich wechseln lassen.
Hab ich aber nicht gebacken bekommen und Gewalt möchte ich nun wirklich nicht anwenden. Hab erstmal alles wieder festgeschraubt.
Gibt es da noch einen Trick oder lag ich da schon ziemlich richtig ?
Wenn man sowas zum erstenmal macht und auch noch nicht gesehen hat, halte ich etwas Vorsicht für angebracht.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Rene_F 21.04.2007 06:30

hy

bei mir wars umgekehrt :-) hab den sattel nicht zu bekommen.... mit dem wissen das der kolben hineingedreht werden muss tut man sich dann schon leichter ;-)

handbremsseil hast ausgehängt?

wenn der bolzen herausgeschraubt ist müsste sich der bremssattel aufklappen lassen, es sei denn du hängst gröber mit dem kolben auf dem abdruck den er auf der bremsbelagrückseite hinterlassen hat...

grüsse Rene

GIFT2 21.04.2007 11:51

Zitat:

Zitat von Rene_F (Beitrag 45076)
hy
...
handbremsseil hast ausgehängt?
...

Nein, sollte ich das tun ?
Ich werds jetzt am WE nochmal angehen, hab mir auch gerade eine 14er und eine 10er Nuß gekauft.
Mit dem Ringschlüssel war ich auf der linken Seite über die 10er SW des Bolzens gerutscht. Der hatte betimmt schon ein Bremssattelleben hinter sich.
Wenn alles schiefgeht muß ich da wohl eine 10er Mutter elektrisch festschweißen, aber noch hab ich wohl einen Versuch.

Grüße
Andre

Rene_F 21.04.2007 12:20

müssen ist so eine sache ;-) gut möglich das mit dem seil der hebel ein wenig auf zug ist und so auf den kolben drückt und das demontieren erschwert...

sollte natürlich im normalfall nicht so sein, aber was weis man schon :-)

GIFT2 21.04.2007 19:35

Danke nochmal für den Tip, Rene - habe gerade beide Seiten hinten gemacht und es ging super wenn man das Handbremsseil aushängt.
Hab mir sogar den Luxus gegönnt die Sattel und Teile der Scheibe mit rotem Hammerit zu streichen - sieht ganz nett aus.
Mit den Sechskantnüssen hab ich dann auch mühelos die Schrauben gelöst bekommen, wo ich ursprünglich mit dem Ringschlüssel einmal drübergerutscht war.
Der Klotz rechts innen hatte die Scheibe schon etwas mitgenommen (Metall auf Metall). Naja es wird noch gehen und das nächste Mal dauert es ja nur ein paar Minuten. ;)
Ich werd mir die Mühe machen, die Inbusschrauben nach ein paar dutzend Kilometern nochmal nachzustellen.

Rene_F 21.04.2007 20:45

biddesehr, gern geschehen :-)

handbremse gegebenfalls nach/einstellen nicht vergessen, die anleitung dazu müsstest eh schon mehrfach im forum verteilt finden ;-)

achja, ich habe gabelschlüssel schon aus meinem auto reperatur werkzeug verbannt, bringt nix und ruiniert nur die schraubeköpfe, gute werkzeuge sind das A&O bzw die halbe arbeit :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.