Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Verteiler ausbauen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37807)

xxx93 23.12.2006 16:44

Verteiler ausbauen?
 
hi,
mein verteiler ist leider undicht. muss der ventildeckel mitabgenommen werden umd den verteiler auszubauen? die dichtung ziwschen vetildeckel und verteiler ist bei mir undicht.
mfg
xxx93

Doce 23.12.2006 18:46

nein du musst nicht dein Ventildeckel ausbauen,sondern nur das Luftfiltergehäuse um denn dichtring deines verteiler zu ern.

xxx93 24.12.2006 12:08

hi,
erstmal danke für die antwort.
nun eine weitere frage, muss ich ietwas beachten wenn ich den verteiler ausbaue? sitzt zwischen verteiler und ventildeckel bzw. gehäuse wirklich eine dichtung oder wird er einfach per dichtmasse abgedichtet. kennt jmd. das problem mit der undichtigkeit und hat vielleicht jmd. die bestellnummer von der dichtung??
erstmal danke und frohe weihnachten

Colty 25.12.2006 07:41

Da ist ein O - Rind als dichtung verbaut!

QE.2 12.08.2016 17:40

Hallo,

ich muß das Ding mal wieder ausgraben.

Ich hatte die vordere Ventildeckeldichtung neu gemacht und das hat trotzdem weiter leicht gesuppt. Nun habe ich auch festgestellt, dass es zwischen Block und Verteiler raus läuft.
Läßt der sich einfach abschrauben und dann sieht man den O-Ring? Muß man dann sicher die Zündung wieder einstellen, oder.
Wenn jemand das schon mal gemacht hat, könnte er ja dazu was schreiben, vor allem die Größe des O-Rings wäre nicht schlecht. Wir haben zwar einiges da, aber nicht alles. Wäre ja nicht schlecht, wenn man das nicht zwei Mal machen müßte.
Danke

Gruß QE.2

hörnchenmeister 13.08.2016 09:15

Geh doch einfach zu Mazda und bestell dir den passenden. Oder Bau ihn aus und schau im Baumarkt in der Sanitärabteilung :-)
Verteiler markierst du penibel am Block und baust ihn dann wieder exakt nach Markierung ein.

EDIT: du hast Glück, hab noch einen Verteiler hier liegen.
Der Gummiring ist 4mm Materialstark und hat einen Durchmesser von 40mm.

QE.2 13.08.2016 09:43

Besten Dank. Innendurchmesser nehme ich an. Wie gesagt, wir haben hier relativ viel da, da muß ich mal schauen. Ansonsten gibt es hier in der Nähe einen Fachhandel für genau solche Sachen.
Ja, mit dem Einbauen hatte ich mir auch so gedacht.

Gruß QE.2

hörnchenmeister 13.08.2016 09:45

Die Nut vom Verteiler ist genau 38mm.
Der Ring liegt hier mit 40mm Mitte zu Mitte Material.

QE.2 13.08.2016 09:48

Okay, danke. So ein Forum ist doch nicht mit Gold aufzuwiegen.

Gruß QE.2

QE.2 19.08.2016 11:17

Hall,

diese Banditen bei Mazda haben mir doch 8€ für diesen Ring abgenommen....
Rabe und Leuthold in Zwickau hatten den leider nicht da.

Gruß QE.2

hörnchenmeister 19.08.2016 11:24

Oje, da wärst du hier
http://www.ebay.de/itm/O-Ring-innen-...0krPg6JY2Wp5Mg
günstiger gekommen.

QE.2 19.08.2016 11:41

So ein Mist.....

Mazda RX-7 SA 19.08.2016 11:59

Tja, das halt die "vergoldeten" Mazda Preise!:D
Dafür hast die Garantie, dass der O-Ring auch für Jahre funktionieren wird!

QE.2 19.08.2016 13:23

Hihi, ich hoffe nur, das das Ding nicht schon ein Jahrzehnt bei Mazda gelegen hat, da wird das sonst nichts mit lange funktionieren. Aber ich bin echt sauer. Ich hatte ja auch bei Ebay geguckt, aber wohl nicht so richtig eingegeben. Dummheit muß bestraft werden....

Gruß QE.2

neo303 19.08.2016 20:55

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 143349)
Oje, da wärst du hier
http://www.ebay.de/itm/O-Ring-innen-...0krPg6JY2Wp5Mg
günstiger gekommen.

und als österreicher wird man da wieder verarscht: €7,50 versandkosten?! dann doch lieber vom fmh...

QE.2 29.08.2016 16:27

Hallo,

so, der Mist geht weiter. Den Ring von Mazda eingebaut, immer noch undicht, ging auch relativ leicht beim Einbau. Nun habe ich mir bei Ebay einen 38x4 gekauft. Als ich heute wieder das Zeug offen hatte, hab´ich die mal in der Schnurstärke gemessen. Der Mazdaring, war ca. 3,6 mm, der von Ebay genau 4mm. (Meßschraube) Hörnchenmeister, könntest Du bitte mal den Ring, den Du hast, messen. Ich weiß nicht, ob da Mazda irgendwas Eigenes einbaut und meiner ist durch das lange Liegen noch geschrumpft? Vier Zehntel schrumpfen kommt mir bißchen viel vor. Der Witz ist nämlich, ich bekomme den Ring von Ebay nicht rein, also den Verteiler wieder in den Motorblock. Da ist so ein Druck drauf, ich wüßte nicht, wie ich den reinprügeln sollte. Wäre für jeden Tipp dankbar, damit dieses Gesiffe endlich aufhört.

Gruß QE.2

hörnchenmeister 29.08.2016 16:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Bild sagt mehr...

Der müsste bissl gefettet und mit leichter Drehbewegung saugend passen.

S1PikesPeak 29.08.2016 17:35

Ich habe dass selbe Theater beim 626 gehabt.

Vielleicht hilft es ein wenig: http://www.626ge.de/viewtopic.php?f=11&t=5824

QE.2 29.08.2016 17:47

Hm, vielleicht sollte ich es mit Fett versuchen, habe das alles nur schön geölt. Ich denke auch, dass es nicht im Verteiler suppt. Ich hatte alles trocken gemacht, ´ne Runde gefahren und da habe ich es genau gesehen, dass die Ölfahne zwischen Block und dem unteren Anschraublappen raus kam.
Und Hörnchenmeister, hast Du das schon mal gemacht, oder hattest Du den Verteiler nur da liegen. Weil, mich wundert eben, dass man da so drücken muß, damit man das rein bekommt.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 29.08.2016 22:16

Leute,

mich würds wundern wenn Mazda eine "normale" Größe beim O-Ring verbauen würde....

QE.2 30.08.2016 05:45

Moin,

na ja, Hörnchenmeister hat ihn doch aber gemessen und der ist 4mm. Außerdem, dort würde es wenig Sinn machen, etwas Spezielles zu verwenden, kann man doch eh nicht selbst nachbauen.

Gruß QE.2

Mazda RX-7 SA 30.08.2016 11:15

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 143385)
Moin,

na ja, Hörnchenmeister hat ihn doch aber gemessen und der ist 4mm.

Das habe ich wohl gesehen.
Ist es 100% sicher dass dies der OEM-Mazda O-Ring ist?!?


Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 143385)
Außerdem, dort würde es wenig Sinn machen, etwas Spezielles zu verwenden, kann man doch eh nicht selbst nachbauen.

Es gibt genügend (auch viele nicht technische!) Gründe dafür. Es könnte ja auch sein, dass der Verteiler (aufgrund welcher Gründe auch immer) mit US-Abmessungen gebaut wurde. Oder dass es in Japan andere O-Ring standards gibt....

QE.2 30.08.2016 11:33

Tja, alles möglich, nur Fakt ist, dass der Originalring von Mazda nicht dicht wird. Und soweit ich Hörnchen verstanden habe, ist das der Verteiler mit Originalring.
Weil mir das gerade auffällt.
Hörnchenmeister, Du hattest geschrieben, Nut 38mm, aber Mitte zu Mitte Dichtring 40mm. Das kann irgendwie bei 4mm Schnurstärke nicht hinkommen. Der müßte doch dann eigentlich 42mm sein. Ansonsten wäre es ja ein 36x4 Ring.

Gruß QE.2

hörnchenmeister 30.08.2016 15:26

Stimmt, bei mitte 40mm ist der ID 36mm und der AD 44mm.
Trotzdem ist die Nut am Verteiler 38mm und der Ring 4mm stark.
Gummi dehnt sich ja bekanntlich.

Wenn du willst, kannste den Ring haben. Musst ihn nur abholen... oder das Briefporto schicken.

QE.2 30.08.2016 18:07

Na ja, da hat der Ring mit 38 Innend. natürlich etwas mehr Masse und da verstehe ich jetzt auch das würgen, das Ding rein zu bringen. Hab´mir heute bei Rabe und Leuthold einen 36x 4 geholt, mal sehen.

Gruß QE.2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.