![]() |
Sagenhafte Leistung !!!
Hallo Leute wollt euch nur mitteillen das mein Kumpel bei seinem Xedos die 500000 km Hürde erreicht hat!!!
Außer den normalen Reperaturen von Verschleissteilen hatte er nie Probleme mit dem Wagen!! Toll oder ? (Xedos 6 1,6 16V) Lg Bernhard :-D |
bicht schlecht! Gibts da auch Bilder davon?
|
Na, das spricht doch mal für Mazda-Technik! Für einen 1,6er ist das gut. War es noch der erste Motor?
Bilder wären ttsächlich mal was. |
werde mal schauen ob ich bilder bekomme !!
Wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!! |
Kann ich von meinem nicht behaupten :(
Ich habe von meinem X6 V6 1.Reihe nur Probleme.
Bj. 93 jetzt hat er 130.000Km runter. UNd hab ihn 2004 gakauft. 1. Komplette Bremsanlage hinten kaputt (ca.vor 2 jahren) 2. Handbremse kaputt 3. 1 Jahr alte mitteltopf durchgerostet 4. Antenne kaputt 5. Li. Antriebswelle kaputt 6. Blinkerreele defekt 7. haupsicherungskasten defekt 8. Wasserpumpe undicht 9. Wasserpumpe kaputt-Zylinderkopfdichtung zerschossen 10. Beide hintere Koppelstangen hinten abgerissen. Und ich hätte ich schon längst verkauft wenn ich ihn nicht umgebaut hätte wie er jetzt ist( ist mir zu schade) schaut ihn euch an www.elbschrauber.de -beim jüngsten Treffen gibts Fotos verzeiht wenn er Dreckig ist :) |
OK, der Hauptsicherungskasten ist nicht üblich und die def. Kopfdichtung verursacht durch eine defekte Wasserpumpe ist natürlich ein läßtiger Folgeschaden. Aber alle anderen Fehler sind bei einem Auto mit über 100000km noch vertretbar. Diese würden bei anderen Wagen auch auftauchen. Sicherlich ist ein Fehler wie z.B. die Antriebswellen abhängig vom Fahrverhalten des Vorgängers.
Leider sind die Teile beim Xedos meistens etwas teurer als z.B. beim Golf. Dafür bietet er etwas mehr exclusivität, dadurch das er etwas seltener ist. P.S.: Eure Seite ist ganz nett. Würde euch ja gerne mal besuchen, aber bis nach Hamburg für 'ne Stunde ist mir doch etwas zu weit. |
@ MatiManson
die Kotflügel hinten sind super gemacht :ja: Was hast du für Schweller dran? Die Frontschürze ist wohl Eigenbau...? |
Schon mal gut zu wissen, das der 4 Zylinder so eine Leistung bringen kann ;) Frage ist nur, ob 1. oder 2. Serie?!
@ MatiManson Vl. hast du ja mal lust und Zeit dir hier ne Site bei " "User und ihre Autos " anzulegen, dein Umbau würde bestimmt mehrere Leute interessieren, mich eingeschlossen ;) Man erkennt leider nicht allzu viel, bzw. fehlt einfach ein Gesamtbild! Gefällt mir aba auf dem ersten Blick ganz gut, nicht zu extrem, noch dezent. Gruß P.S.: Um den anderen das Suchen zu ersparen: http://www.elbschrauber.de/assets/im...12_06_1391.jpg http://www.elbschrauber.de/assets/im...12_06_1421.jpg |
Hi @ all !!
Wenn da nicht die lästigen Bremssättel wären würde der Xedos perfekt sein :p Der von meinem Kumpel ist übrigens Serie 1. Bernhard |
hm, was ist denn das für ne Stoßstange? Spezialanfertigung?
|
Hallo,
sieht echt cool aus,von wo hast du denn Bösen-blick und was kostet es? |
Sind bestimmt alles Einzelanfertigungen oder selbst gebaut. Sieht aber echt schick aus!
|
So gut wie alles eigenbau!
Stoßstange eigenbau, in die Stoßstangen Kiemen aus einem RS4 eingebaut und dahinter Posis verbaut, die Gitter in den Stoßstangen hinten und vorne selber geschweißt, Scheinwerferblenden eigenbau,
die Schweller sind Universalschweller Ebay sei Dank aber man musste sie zurecht schneiden und eine Rundung vorne zum Kotflügel selber bauen. 25mm Spurverbreiterungen pro Rad verbaut, Hintere Radläufe mit einem 4Kg Hammer herausgekloppt :) In den vorderen Kotflügeln habe ich aus einem Z3 die Kiemen eingearbeitet. Seitenblinker gecleant, von Außen komplett mit Honda Motorrad-Lack 3-Schicht lackert, Wischerarme in Wagenfarbe, in die Türgriffe Aussen silberne Leisten lackiert, die schwarzen Türleisten in Subaru-Schwarz(Schwarz mit Goldeffeckt) lackert, Hyundai Felgen usw. usw. usw....... Fotos usw. folgen :) |
Echt super gemacht! Da kann man glatt neidisch werden ;)
Was mich interessieren würde was so eine komplette Lackierung vom Xedos kostet? Ich bin ja noch auf der Suche nach einem neuen X6. Wenn sich die Lackierung im Rahmen hält müsste ich nicht noch auf die richtige Farbe warten ;) Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.