Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   shortshifter einbau (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38303)

XmaXV6 27.03.2007 17:55

shortshifter einbau
 
einige von euch haben ja schon einen shortshifter eingebaut.

kann mir einer eine kurze schritt-für-schritt-anleitung geben?
und – by the way – wie lange dauert der umbau?

will mich am wochenende dran machen. mit 'ner guten anleitung geht's schneller, was auch alle in der warteschlange nach mir freuen dürfte.
und peter (gruß!) kriegt schneller wieder was zu tun ;-)

XmaXV6 28.03.2007 12:32

eilt!
 
hallo...keiner hier der mir weiterhelfen kann?

wirthensohn 28.03.2007 13:12

Ich habe ihn selbst nicht eingebaut, sondern das meiner Werkstatt überlassen, die sowieso gerade am Xedos zugange war.

Es muss wohl sehr einfach gehen. Irgendwo muss eine Schraube gelöst werden, dann kannst Du den ganzen Kram oben raus holen. Auf jeden Fall musst Du aber auch von unten dran kommen können.

Gruß,
Christian

XmaXV6 28.03.2007 14:33

erstmal danke für die antwort.

aber falls einer noch genaueres weiß, z.b.:
ist der schaltsack nur 'reingeklemmt', oder muß man die ganze konsole ausbauen?

wirthensohn 28.03.2007 14:39

Der Schaltsack ist mit dem schwarzen Teil der Mittelkonsole verschraubt (vier Schrauben von unten). Es muss die obere Blende (Lüftung/Radio) und dann das untere Teil demontiert werden.

Gruß,
Christian

Peter Willer 29.03.2007 21:08

Hi,

sorry das ich mich nicht gemeldet hab. Ich hab grad so ein par andere Problemchen zu beseitigen. Unser Haus hat gebrannt. :( Ich kann mein PC nicht einschalten weil ne dicke Rußschicht auf den Platinen ist. Und die Gefahr das er kaputt geht ist ziemlich hoch. Ich hoff aber das es in den nächsten Tagen wieder geht.

Und meine Airbrushteile und Edelstahleinstiegsleisten die ich vom alten Xedos im Keller gelagert hab sind größtenteils zerstört... Echt zum heulen.... Und Dienstag bekomm ich so wie es ausschaut meinen neuen Xedos...

@ Tillman (XmaXV6) Hast du schon angefangen mit umbauen? Wenn du hilfe brauchst kannst du mich auch gern anrufen.

Gruß Peter

Hatschi 30.03.2007 04:16

Halli Hallo

Nanu? Das klingt ja sehr miserabel, wie ist denn das passiert?

Hatschi

Peter Willer 30.03.2007 10:48

So wie es ausschaut ein defekt in der Elektronik der Sauna. Die ist dann wohl angegangen und hat das in Brand gesteckt was drin war. Die Sauna war seit über 7 Jahren nicht mehr in Benutzung und mehr oder weniger Abstellkammer.

Gruß Peter

XmaXV6 30.03.2007 16:14

hi peter,

hast ja richtig pech gehabt, tut mir leid das zu lesen.
deine hauselektrik scheint halt nicht so zuverlässig zu sein wie ein xedos ;-)

habe versucht, dich telefonisch zu erreichen,
probier's später nochmal.

gruß,
tilman

sasha hehn 06.04.2007 12:12

Moin,

wie schauts aus, hast du den Short Shifter jetzt eingebaut bekommen?
Im Prinzip ist der Umbau recht simpel. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich ja mal ne bebilderte Anleitung schreiben.
Wenn du die Tunnelverkleidung im Innenraum entfernst, erklären sich eigentlich die Schritte von selbst.

PS: Schicke bitte deinen Schaltstock gleich wieder an mich, Adresse steht ja auf dem Päckchen, welches ich dir geschickt hatte.

Gruß Christian

H@ns 06.04.2007 12:17

Doofe Frage.

Was zum Henker ist ein Short Lifter? :confused:

wirthensohn 06.04.2007 12:22

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 44294)
Was zum Henker ist ein Short Lifter? :confused:

Short shifter, nicht lifter. Short shifter, zu deutsch Schaltwegeverkürzung; verkürzt den (bei uns viel zu langen) Schalthebel und obendrein den Schaltweg: http://k1013.hosting77.de/xedos/prod...erk-rzung.html

Gruß,
Christian

sasha hehn 06.04.2007 12:27

Genau, hört sich, anglistiziert, nur cooler an :megalach:

wirthensohn 06.04.2007 12:52

Und jetzt auch schon in der Wiki: http://wiki.xedos-community.de/wiki/Short_Shifter ;)

Gruß,
Christian

hotzenplotz74 07.04.2007 23:12

short shifter
 
:D :D :D
köppt euch doch so wie ich nen automaten dann braucht ihr so nen neumodischen krams nich. hehehehehehe.

Webmasterxp 08.04.2007 01:07

Die Automaten sollen ja sehr haltbar sein...!

:-)

Mfg

wirthensohn 08.04.2007 08:42

Seit wann?

Gruß,
Christian

hotzenplotz74 08.04.2007 22:42

shortshifter vs.automat
 
och menne
ihr seit spielverderber.
ich hab mir nen unfall x zugelegt.die werkstatt offerierte mir er würde
diesen monat fertig.ich bin schon ganz gespannt.leider is es ein automat.
:| die resonanzen bezüglich diesen getriebes stimmen mich nachdenklich,womal mich der rest der technik jedoch überzeugt hat überhaupt
zu einem xedos zu greifen.

sasha hehn 08.04.2007 23:01

Moin,

*offtopic on*
Wenn du die Automatik nicht an der Ampel quälst wie manch Anderer, dann wirst du auch deine Freude am Auto haben. Also immer schön bei ROT auf "N" schalten und bei GRÜN Bremse getreten halten und auf "D" schalten. Dann etwa eine sek. warten bis sie sich endlich bemüht und dann erst losfahren. ;)
Aber wenn man sich in die Mechanik "reindenkt", dann ist das für den Fahrer selbstverständlich.
*offtopic off*


Ansonsten hätte mich mal interessiert, was mit dem Threadersteller los ist ;)

Gruß Christian

hotzenplotz74 09.04.2007 00:09

die träummatik
 
sascha,
ick komme aus berlin.dem akzent zu entnehmen.
wenn ich an der ampel erst nach erscheinen der grünphase noch 1 sekunde
warte bevor ich losfahre,werde ich wahrscheinlich an der nächsten ampel
"gesteinigt"lol.
dank dir trotzdem für den tipp.kenn die x auto ja noch nich.

sasha hehn 09.04.2007 11:35

Stimmt, in Berlin wird ja auch schon gehupt, wenn man nicht bei Gelb losfährt :D

hotzenplotz74 09.04.2007 16:26

is so.nach 60 min feierabend rushhour bist du fix und fertig:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.