![]() |
Neues zum Scheibentönen
als erstes, da ich dachte ich bekomme das mit dem Scheibentönen selber hin weil ich ja auch sonst beruflich mit allerlei Folien arbeite.
war aber nich. es ist ja allen bekannt das die Heckscheibe vom Xedos extrem gewölbtist, zumindest an den Seiten. darin lag nun das problem, die seiten waren fertig und ich hatte mich schon gefreut doch aussen beim xedos wollte einfach nicht, kein wunder bei der billigen folie. also auf die suche nach der folie gemacht die Scheibendoktor verwendet, heißt irgendwie SL Luminar oder so, hab sie nirgens gefunden und beim Doc war sie mir einfach zu teuer (oder mein ergeiz hatte mich gepackt) auf jeden fall war ich gerade nochmal auf der suche nach der folie, leider vergebens, aber ich habe diesen link gefunden http://www.solarplexius.com/montering.asp?lang=de und nun werde ich mir nochmal die günstige folie holen, sie auf eine gerade 1mm starke plexi platte aufkleben und die dann passgenau zuschneiden und einfach in die heckscheibe einsetzen und festklemmen. so kommt man mit gut 60 euro locker davon und spart sich das rumgekrieche im Xedos, wer schonmal probiert hat diese scheiben zu tönen weiß wie schlecht man an die heckscheibe kommt ohne größere ausbau aktionen. naja dachte es könnte evtl interessieren. |
also neue info, ich habe heute mal 0,5 mm und 1mm plexi getestet und geschaut in wie weit man das biegen kann und hab festgestellt das wenn man diese platten wirklich bis in die ecken der heckscheibe zwängt sie nicht überall perfekt anliegen.
also bin ich nochmal zum scheiben Doc und hab mich nochmals genaustens über die preise informiert und werd jetzt für knapp 70 euro die folie von denen kaufen und dan sollte es gehen. |
Zitat:
ja, bei 40° in griechenland und superschwarze folie vom lidl und noch etwas wind dazu, TOLL :D die idee mit dem aufkleben auf plexi ist gut, schade das es beim X nicht klappt berichte bitte weiter ob und wie du´s dann letztendlich geschafft hast.... |
Meine Heckscheiben waren schon getönt wo ich ihn gekauft habe. Die tönung hat eine Firma gemacht :-) kein luftbläschen oder ähnliches !!! und die Heckscheibe sieht perfekt aus.
|
hy X9_1
könnt ich auch haben, um 200 und ein paar zerquetschte €´s in anbetracht dessen was mein X noch wert ist, beinahe ein/10tel eines wirtschaftlicher totalschaden :D es geht ums machen, nicht ums haben ;-) ohne herausforderung wärs ja fad.... :D |
schön wenn man es schon hat, aber ich habe genauso gedacht
und das das super sonderngebot in der aktionswoche lag irgendwo bei 230 euro das war mir n bissl zu teuer und da ich ja beruflich viel mit folienverklebungen zu tun habe werd ich das wohl demnächst mal in angriff nehmen, mit der folie vom Doc Die aus den discountern hat bei der biegung der heckscheibe (nur links und rechts aussen) versagt |
hallo,also ich würde ja bei mir auch ganz gern die scheiben tönen.Hab nur ein Problem,ich kann mich nicht entscheiden welche Folie.Also wollte eig die von Foliatec und zwar erstens kann ich mich nicht entscheiden ob Midnight Reflex oder Chromlux und zweitens ob Dark oder Superdark.Also ich fahr ein X in Schwarz da muss das scho gemacht werden ;) Kann mich jemand informieren was wohl besser aussieht..Hab die Folien noch nicht in Natura gesehen.Und will eig welche die nicht so spiegeln.Aber man nicht so einfach in den Innenraum gucken kann und ich noch auch bei schlechten wetter von innen einfach nach hinten draußen gucken kann.Hoffe ihr wisst was mein Prob is :)
|
scheiben tönen lassen
ich suche jermanden/eine firma die mir möglichst kostengünstig die Heckscheibe und die hinteren seitenscheiben tönt an meinem Xedos 6
Und zwar professionell.. Immerhin habe ich hinten scheibenheber... darunter sollte die folie nicht leiden. Meldet euch. Ich hatte mal bei ATU nachgefragt aber deren Preisvorstellung liegt bei etwa 330 Euro. Bitte meldet euch |
also ich habe hier in berlin für mein Auto 170euro gezahlt und auch schon 2 andere Xedosè für diesen kurs tönen lassen.Es ist eine große sucherei aber wir hier in Berlin haben zum glück viele anbieter und können wählen,das besste ist du fragst bei vielen händler nach auch ein blick bei eBay lohnt.
|
Zitat:
Hi, eigentlich genügt eine gute Folie (FoliaTec), und mit etwas Eigeninitiative kann man es schon selbst machen. Ok. die Heckscheibe ist durch die Rundung und den Platzmangel nicht so einfach, aber Rückbank umklappen und die Hutablage rausgenommen, einen Föhn, etwas Priel, dann kann das sicher jeder selbst machen. Meine erste selbst gemachte Scheibentönung war am Honda Civic, die Heck-Scheibe war wirklich rund! Probiere es mal, Du schaffst es bestimmt. ;o) |
[QUOTE]
Zitat:
spass...war sicherlich ein Tippfehler:-D ich kenn ja den Honda Civic....:p Gruss xedosoliker39 |
danke Xedosoliker :p, hast Recht, hatte den Civic gemeint und ich musste die Heckscheibe 2 mal machen.
Aber mal im Ernst, Die spinnen doch, die verlangen tatsächlich zwischen 170,- und 350,- Euro, um den Xedos mit Folie auszustatten. Die Seitenscheiben sind wirklich ganz leicht, die muss man auch nicht ausbauen. Geht aber im ausgebauten Zustand leichter. Und selbst wenn man die Heckscheibe 2 mal machen muss bis sie faltenlos sitzt, ist man wesentlich günstiger dran. Allerdings finde ich, dass der Xedos aus der 2. Serie schon richtig schöne getönte Scheiben hat. |
[QUOTE]
Zitat:
Hier Bilder davon,allerdings sind die Felgen noch die alten:) Gruss xedosoliker39 |
[QUOTE=xedosoliker39;59808]
Zitat:
ist das deiner (xedos) , wenn ich mich tösche dann habe ich ihn schon mal zum verkauf gesehen ! Gruß Alex |
ja hast recht wollte mal Miller kaufen aber nach dem ich enttäuscht feststellen musste, das es kein Schalter Miller gab...hab ich es wieder aufgegeben..
Gruss xedosoliker39 |
Ich wundere mich manchmal, wie mutig hier über Tönungsfolie geschrieben wird. Ich betreibe ein Werbestudio seit 16 Jahren und töne heute noch "nur ganz guten Kumpels" die Scheiben.
Wenn man gerade beim Xedos die Heckscheibe falsch anfängt, kann man verzweifeln. Zum Tönen sollte man ein wenig übung haben und dies öfters gemacht haben. Und die Preise die hier genannt werden sind okay, zumal dies keine Baumarktfolien sind. Gruss Klaus |
Zitat:
Mit perfekt getönten scheiben,Bilder sagen mehr als tausend worte.. Gruss xedosoliker39 |
Wenn ich für 30 Euro jemanden hier in meiner Nähe hätte, würde ich mit ihm zusammen richtig Geld verdienen. Ich schicke jedes Jahr sehr viele Kunden weg, da ich mich nicht getraue das Tönen in mein Programm offiziell aufzunehmen. Auch ziehe ich den Hut, vor denen die das Scheiben tönen richtig beherrschen.
gruss Klaus |
Hallo.
Wo hast du das so billig bekommen? Ich hab mich auch erkundigt aber unter 110€ hab ich kein angebot bekommen. Kostet ja die Folie für den X9 schon ca. 60€. Warst in Prag Urlaubmachen??? ;-) Is aber trotzdem gut geworden! Was is das für ne Folie? (Marke) Mfg Toby |
Zitat:
… du tust ja gerade so, als wäre das Scheiben Tönen eine Wissenschaft für sich. Ich bin der Meinung, dass das Tönen mit Folie (evtl. mit etwas Übung) ziemlich jeder hinbekommt oder hinbekommen kann. Aber ein Werbetechniker, der den ganzen Tag mit Folien zu tun hat, sollte das Tönen mit Folie aber locker hinkriegen. Ich spreche da auch aus Erfahrung. ;) Du hast vermutlich mit Beschriftungen aller Art mit Folien nicht so viel zu tun in deiner Branche? Ist ja auch egal. Ich kenne ne Menge anderer Leute, die das ebenfalls richtig gut hinbekommen haben. Zitat:
Wie schauts bei Dir eigentlich mit nem Heckspoiler aus, ich habe noch einen rumliegen? |
Zitat:
also den Heckspoiler will ich meinem xedos dann doch nicht antun..das wäre einfach zuviel und würde die ganze silouette des wagens verschandeln sorry...:neeee: Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Was es für ne Marke ist weiss ich nicht,aber das ergebnis kann sich doch sehen lassen,das einzige was ich beräue ist das ich zu helle Folie gewählt hatte,kann aber dieses Jahr sich wieder schnell ändern da es sowieso billig ist könnte ich nochmal etwas dunklere Folie drauf machen lassen:p:p:p Gruss xedosoliker39 |
Aha, hast du auch Papiere zu der Folie?
Ich hatte mir 2006 meine Scheiben bekleben lassen. 190 Euro hatte das damals gekostet. War aber nicht perfekt gearbeitet worden (Ecken bei den Seitenscheiben, Heizungsgitter der Heckscheibe). Der Typ hat das einfach nicht besser hingebracht. Nach einem Jahr hab ich dann die Folie mit enormen Arbeitsaufwand wieder entfernt, weils einfach scheiße aussah. :x |
[QUOTE=Pierre;59845]… du tust ja gerade so, als wäre das Scheiben Tönen eine Wissenschaft für sich. Ich bin der Meinung, dass das Tönen mit Folie (evtl. mit etwas Übung) ziemlich jeder hinbekommt oder hinbekommen kann.
Aber ein Werbetechniker, der den ganzen Tag mit Folien zu tun hat, sollte das Tönen mit Folie aber locker hinkriegen. Ich spreche da auch aus Erfahrung. ;) Du hast vermutlich mit Beschriftungen aller Art mit Folien nicht so viel zu tun in deiner Branche? Ist ja auch egal. Ich kenne ne Menge anderer Leute, die das ebenfalls richtig gut hinbekommen haben. ------------------------------------------------------------- Also Pierre, du wirst ja richtig direkt !!! Ich kann dir nur sagen, wenn das Tönen so einfach wäre würden die Werbestudios keine Arbeit haben. Und im übrigen klebe ich schon seit 16 Jahren und kann daher auch "ein wenig von Erfahrung" sprechen. Recht hast du, das Tönen ist eine Übungssache. Dies ist aber in deiner Kritik ja leider nur Nebensache. Du kritisierst lieber Leute die du nicht kennst und bleibst nicht beim eigentlichen Thema. Denn eins steht fest, ich verkaufe nur Qualität, dies hatte ich eigentlich mit meinen Beiträgen gemeint und zieh vor jedem den Hut der das Tönen "hunderprozentig" beherrscht. Aber jetzt ist es okay, nur fand ich deine Bemerkungen nicht gerade besonders gut und musste darauf mal antworten. Gruss Klaus |
Zitat:
solche Ergebnisse habe ich mit meinen Beiträgen gemeint. In Deutschland bekommst du Quali leider nicht billiger. Gruss Klaus |
Zitat:
Sorry Merlin, wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten. ;) ... aber ich ziehe nur ganz ungern Hüte ;) Zitat:
|
Habe meine scheiben letzten sommer tönen lassen,
hatte einen kleinen steinschlag in der Windschutzscheibe, da wurden mir gleich die hinteren 3 Scheiben gratis mitgemacht ;) inkl. neue Frontscheibe, und alles umsonst, dank vollkasko und freundschaft mit dem autoglas service ;) |
Zitat:
|
Naja, weil so eine Firma genug am Scheibentausch verdient (hat die scheibe aus den USA bestellt) konnte er das Scheibentönen umsonst machen ;) weil ich ja immer seine Werbung entwerfe :D
musst einfach mal falls du einen Steinschlag hast bei deinem Autoglas Service nachfragen, machen das total oft. |
Zitat:
|
kein Ding!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und so sieht das ganze dann mit getönten Scheiben (und blinkern) aus!
|
So hab jetzt meine Scheiben tönen lassen. Hat 200 Euro netto gekostet. Die Märchensteuer interessiert mich nicht, da ich selbständig bin. Hab Garantie drauf, es ist sauber verarbeitet und hab in der Zwischenzeit andere arbeiten gemacht, die ich kann. :D
gruss Klaus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.