Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Auspuff abgerissen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38330)

Xedos9_1 31.03.2007 09:11

Auspuff abgerissen
 
Hallo Leute,
gestern ist mir was sehr unangenehmes passiert. Bin mit dem Mitteltopf an einem Bordstein hängen geblieben und habe mir die ganze auspuffanlage verbogen und das flexrohr hats zerrissen. Was soll ich tun ?? das stück flexrohr für den X9 kostet 340€ und der mitteltopf und endtopf sind total verbogen. es sieht extrem aus.... bin schokiert. der ganze auspuff hängt fast am boden da er nun bis zu den gummipuffern ca. 15cm abstand hat ab dem flexrohr, gut das es nachgegeben hat, sonst hätte es mir noch den krümmer verbogen (bin mir nicht sicher ob der ganz gerade ist aber ich bete....).

Xedos 31.03.2007 09:22

Das kommt vom Tieferlegen. ;)

Spaß bei Seite, dass ist ärgerlich aber nicht zu ändern. Wenn du nicht vor hast, dass ganze noch einmal zu machen, würde ich allerdings original Mazda Teile verwenden. Die halten am Längsten. Wie alt ist dein Auspuff? Der muss eh mal erneuert werden. Jetzt halt ein Jahr früher. Nimm's nicht zu schwer. Ärgerlicher wäre ein Baum der im Kotflügel parkt. ;)

Xedos9_1 31.03.2007 09:43

Also gestern hab ich alles bestellt. Flexrohr original von mazda da dort noch so ein stück metall dran ist mit einer biegung. Hab sehr guten Kontakt zum verkäufer, der gibt mir immer rabatt, hat das Flexrohr von 340 auf 270 runtergesetz. die anderen 2 Sachen also Mitteltopf und Endtopf habe ich von Bosal für 130 und 180 euro bestellt. Ja ich weis, Bosal ist net original Mazda aber bei meinem alten 323f BA hatte ich nen Auspuff von Bosal drauf der hat länger gehalten wie original und kein bisschen gerostet, das nach jahren !!! Deshalb vertraue ich auf die Qualität, das gute war, das der unten so ein Minilöchlein hatte wo das kondenswasser abfließen könnte und so Rost vorgebeugt wurde... deshalb ist er denk ich mal in ordnung... da konnt ich wenigstens bisschen sparen ohne Qualität einzubüßen.

Das alte zerrissene Flexrohr nehme ich dann wohl später zum Modifizieren um den XS-Power Fächerkrümmer anzupassen :-)

Die "alte" Anlage war wohl noch original da die Rohre einfach nur braun waren also total verrostet, von den Schrauben erkennt man eh nur noch die Ansätze also nichts mehr mit sechskant... außerdem war mal ein Halter schon abgerissen vom Rost... lol sagen wir mal Glück im Unglück..

Aber das Lustige ist, dass das Rohr nicht gebrochen ist obwohl es extrem verbogen wurde, also das vom Mitteltopf hat jetzt ne 90° biegung und kaum noch durchlass... Flexrohr kann man ebenfalls wirklich als flexrohr bezeichnen, da nur das Drahtgeflecht auseinander gerissen ist aber innen der Wellflexschlauch noch ganz ist, jedoch ziemlich lang... hheheheheeh

H@ns 31.03.2007 10:22

Wenn die Teile aus der selben Fabrik kommen wie die Anlagen für den X6 wirst Du nach weniger wie 2 Jahren Dein Urteil zurücknehmen. Ich habe zuerst an eine ungünstige Produktionsschwankung geglaubt. Nach dem 2* der MSD und der ESD innerhalb von 4 Jahren ersetzt wurden und der aktuelle MSD nach 1 Jahr und 3 Monaten, wie der vorige auch, durchgegammelt ist ...... Was soll ich dazu sagen? Achja, die Zwischenzeiträume bin ich mit defektem Auspuff gefahren. Ich bin es fast schon gewohnt, dass irgendwas nicht dicht da unten ist .. Ich fahre meist Langstrecken, beste Bedingungen für ein langes Auspuffleben. Ich denke, da gibt es gute Anlagen und schlechte von Bosal, die für den X6 sind die schlechten ... hoffentlich beim X9 nicht auch ...

Adam Stawinoga 31.03.2007 10:22

na da bleibt nur noch eins ... hoffentlich hat der Krümmer nichts abbekommen! ich halte dir die Daumen!

Adam

Xedos9_1 31.03.2007 11:07

Vielen Dank,
Die Bosal Anlagen für die 323F BA sind top. kan ich nur aus eigener erfahrung sprechen, der originale ist müll gewesen, nach 3-4 jahren war der im Arsch.. der topf ist mittig auseinander gerissen. der Bosal hat gehalten bis ich das Auto platt gemacht habe und hatte nicht mal Ansätze von Rost. Nur an den Schweißnähten bisschen, aber nichts tragisches.mich hat jetzt der Mitteltopf 91€ und der Endtopf 117€ gekostet. bei www.kfzteile24-shop.de. Bei autoteile-meile hab ichs storniert, da dort die sachen 100€ mehr gekostet haben ! einfach wahnsinn...

bei Mazdaworld.org haben die leute die nen Millenia fahren auch ncihts negatives über Bosal gesagt. Frage mich nur wo die originalen Anlagen gebaut werden für den X9. Wer für den X9 Auspuffteile sucht findet nur Bosal. sonst nichts !

xedos9er 31.03.2007 11:57

@ Xedos9_1

Gut, dass wir gerade auch vom Tieferlegen geschrieben haben. Hab mir dazu auch so meine Gedanken gemacht, da der Mitteltopf doch recht weit runterhängt. Warum auch immer das so gelöst worden ist!?

Könnte man nicht einfach ein Stück Stahlblech auf das Rohr (vor dem Mitteltopf) raufschweißen, welches dann auf der vorderen Kannte am Mitteltopf endet? So dass eine Art Rampe entsteht. Wenn man dann irgendwo gegenfährt kommt nicht gleich der scharfe Absatz des Mittelschalldämpfers, sondern ein Übergangsstück, welches den Topf dann wegdrückt und so schlimmeres verhindern kann.
Verstehst was ich meine?

Gruß


PS: Xedos9_1 berichte bitte über den Qualitätseindruck den Du von den bestellten Teilen hast, wenn sie angekommen sind! Danke!

Xedos9_1 10.04.2007 16:37

Hallo Leute !!

Mein Xedos fährt wieder !! ab sofort mit einer bosal Anlage ab Kat ! ihr glaubt es net aber es klingt jetzt wie ein sportauspuff ! echt übel ! ich werde demnächst ein soundfile posten, das klingt richtig dumpf !! wahnsinn !!! Ich hab schon viel über die Bosal Töpfe auf nem Proble II im Probe-Forum gelesen, alle sagen das es ganz anders klingt ! Ich kanns bestätigen beim X9 ists genauso ! Der wird also noch lauter wenn die wolle rausbrennt... :-) er hat mich gerade mal 110€ gekostet !!! das ist ein schnäppchen ! Wer den auch will soll mir ne PN schreiben und ich schicke ihm dann den link zum verkäufer, es ist definitiv original BOSAL Ware, die eigentlich für 170 - 300€ gehandelt wird ! weis aber nicht ob der Mitteltopf Sound gebracht hat auf jedenfall klingts übel :-)))))

wirthensohn 10.04.2007 16:57

Meine BOSAL-Anlage ab Kat brauchte doch immerhin gut ein dreiviertel Jahr, bis sie so richtig kernig sportlich klang. Allerdings klang sie im Neuzustand genau wie das Original: nämlich nach gar nichts. Leise, fast lautlos.

Kein viertel Jahr später hat meine Werkstatt schon die ersten, großen Löcher im Mitteltopf geschweißt. Ab da klang der Auspuff schon deutlich "besser"..... jetzt ist ein dreiviertel Jahr rum, der Mitteltopf gegen ein Neuteil eines anderen Herstellers getauscht, aber der BOSAL-Endtopf produziert einen richtig lecker kernig sportlichen Sound. Genau das, was ich beim Xedos für völlig unpassend halte.

Will heißen, das Ding klingt nicht absichtlich "toll", der Schrott ist total im A....llerwertesten...

Gruß,
Christian

GIFT2 10.04.2007 18:51

Hab da mal ne dumme Frage.
Gibts denn auf so Sachen wie Auspuffanlagenteile keinerlei Gewährleistung ?
Ist doch nun wirklich nicht so ein Verscheißteil wie nen Bremsklotz ?

wirthensohn 10.04.2007 19:02

Frag mal H@ns, der kennt sich da wunderbar aus, wenn es um Bosal und Garantie geht. Ich weiß gar nicht, wo oft er schon berichtet hat, dass er schon wieder ein neues Teil drunter bekommen hat....!?

Ich wusste eigentlich schon beim Kauf, worauf ich mich da einlasse. Deshalb war es mir echt zu blöd, mir den Stress mit dem Lieferanten wegen Garantie zu machen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Jetzt ist ein ultrabilliger eBay-Mitteltopf drunter. Immerhin von Ferroz, aber nur ein drittel so teuer. Sieht aber qualitativ weitaus besser aus, als der Bosal-Schrott.

Egal, das Spielchen mach ich nicht nochmal mit. Demnächst kommt mir ein Fox-Endschalldämpfer drunter und wenn der Mitteltopf fertig ist, dann noch der passende Fox-Mittelschalldämpfer dazu.

Dann sollte die nächsten 10 Jahre Ruhe sein. Der Xedos ist dann 25 Jahre alt und die Auspuffanlage sicherlich in besserem Zustand als das restliche Auto... ;)

Gruß,
Christian

Xedos 10.04.2007 20:36

Gute Frage, wende dich mal an eine Werkstatt.

Solche günstigen Teile sind nur etwas, wenn der Wagen verkauft werden soll. Und dann hätte ich vermutlich schon ein schlechtes Gewissen.

H@ns 10.04.2007 21:14

Mein letzter MSD von Bosal ist aus dem Internet, leider ist der Händler nicht mehr Existent. Habe bei Bosal angerufen und die haben mich an den lokalen BosalHändler geschickt. Der wiederum hat keine Lust und sagt dass Bosal dafür verantwirtlich sei und nicht die. Naja, dann hat sich der lokale Dealer mit Bosal rumgestritten und jetzt macht der Händler es als "Akt der Gnade" doch. Ablauf: 170 e ausstrecken für einen neuen, alten einschicken und Garantie beantragen. Meine Sicherheit ist die kopie des Garantieantrags. Wenn die Garantie genehmigt ist, dann kriege ich die 170 € wieder zurückerstattet. Ich bin wirklich schwer am überlegen ob ich mir das antue, zumal in 1 Jahr wieder der selbe Mist ist.

Xedos9_1 10.04.2007 22:24

auf die teile gibts 2 jahre gewährleistung ! sowas wie bei dir christian darf nicht sein ! also reklamieren ! Im Normalfall wird es von Bosal auch umgetauscht. Ich würde gerne wissen ob dein Bosal Endtopf ein kleines Loch ganz unten hat, wo Wasser abfließen kann. Denn bei meinem alten Auto war dies der fall und der Topf hielt über ein Jahr ! beim neuen ist leider kein Loch drin, denke das bei kurzstreckenfahrten der Topf ziemlich schnell den geist aufgibt. Ich habe sogar oft gelesen das manche es empfehlen ein Loch zu bohren mit 2mm durchmesser, sodass das Wasser abfließen kann

wirthensohn 11.04.2007 07:33

Kurzstreckenfahrten habe ich nicht. Ich fahre zwar seit dem Umzug letztes Jahr keine Strecken mehr von 50 km einfach, davon 40 km Autobahn, aber 25 km einfach über Stadt und Landstraßen, dabei viele Steigungen, sollten dem Auspuff eigentlich ein langes Leben garantieren.

So, wie mein ESD inzwischen klingt, brauche ich gar nicht erst nach einem Loch zu suchen, da ist mindestens ein geräumiges Loch drin. Wobei ich eher darauf tippe, dass die dilettantisch unprofessionelle Schweißnaht irgendwo undicht ist. Ich habe vor 10 Jahren mal in der Ausbildung kurz auch ein bisschen schweißen lernen dürfen und so schlechte Schweißnähte wie bei dem Bosal-ESD kriege ich auch noch hin....

Ich mag mich nicht, wie H@ns, vierteljährlich mit Garantieansprüchen rumärgern. Das Zeug fliegt auf den Schrott, die Schrotthändler freuen sich und ich kaufe was Richtiges.

Gruß,
Christian

Xedos9_1 11.04.2007 08:49

die meinungen zu Bosal sind recht unterschiedlich ! Fürn X6 ist der Pott wohl Schrott, beim X9 weis ichs net... Beim alten 323F BA war er einfach super und hat echt über 4 jahre gehalten ! Wenn man googelt stößt man auch auf viele unterschiedliche Meinungen. Als X9 Fahrer habe ich bei MSD und ESD keine andere Wahl wie BOSAL, da es sonst keine anderen im Zubehör gibt ! Original ist mir persönlich zu teuer, hab fürs flexrohr 330€ hingeblättert, nur weils "original" ist ! Und im Ford Probe Forum sind alle total begeistert von dem bosal, ist der Baugleich mit dem Topf vom X6 ??? Mir ist auf jedenfall der Sound wichtig, er ist nicht aufdringlich, sondern schön dumpf und elegant, also nicht laut. Kumpel sagte mir er schnurrt immer noch wie ein Kätzchen, aber eben wie ein lautes Kätzchen ;-) Ich bin wohl der einzige hier mit nem Bosal Topf auf nem X9 ! Weil der originale hält echt ewig, meiner hätt ja noch paar järchen gehalten hätt ich ihn net abgerissen. Aber der Sound vom Bosal...hmmm einfach genial, da kann ich den originalen einfach nur wegkicken ;-) Werde auf jedenfall versuchen heute ein soundfile aufzunehmen !

H@ns 11.04.2007 11:03

Heute wollte ich endgültig reklamieren, allerdings wurde ich gewarnt dass ich auf die Gutschrift von 170 € unter Umständen ein halbes Jahr warten muss. Irgendwie vergeht mir das ganze da gewaltig. 6 Monate 170 ausstrecken und dann ist nach der Gutschrift 6 Monate später wieder das Ding durch. Ach ja, auch ich bin meist nur längere Strecken gefahren, Optimale Voraussetzungen für ein langes Leben. An der Toyota Carina II wurde 1999 ein Walker ESD verbaut, der hat in dem Zyklus satte 6 1/2 Jahre gehalten.

Xedos9_1 11.04.2007 13:12

@Hans,
Da siehste es mal wieder, es wird behauptet das die Walker totaler müll sind ! noch schlimmer wie Bosal und so. Und du sagst das er so lange hielt. deshalb halte ich ncihts von meinungen... ich halte viel mehr von Fakten. Fakt ist mein alter hat 4 jahre gehalten und war noch top, das auto war dann jedoch schrott, ursache für die haltbarkeit war mit 100%tiger sicherheit das kleine Loch was drin war (vom werk aus !). Dort flossen unmengen von wasser raus wenn der motor kalt war. Googelt doch mal nach, es gibt so viel über dieses kleine loch... es hat einen sinn und zwar einen gewaltigen. Hat euer auspuff nicht so ein loss so solltet ihr die tiefste stelle im Endtopf suchen und dort ein 2mm Loch bohren. Ihr werdet staunen was da an wasser abfließt. wenn nun dieses Loch nicht da ist staut sich alles da drin, es sind teilweise aggressive Schwefelverbindung die das eisen regelrecht zerfressen. wenn diese ganze gülle abfließt kann auch nicht vergammeln ! mein neuer Bosal hat dieses Loch nciht ich werde es aber reinbohren. Tüv sollte man ohne probleme schaffen, sollte er dennoch meckern dann weist darauf hin das es zum Abfluß vom Kondensat da ist ! das loch sollte natürlich mit zinkspray bisschen versiegelt werden also die Ränder um rost vorzubeugen. Leute haben berichtet das teilweise 1/4 Liter wasser aus dem Auspuff plätscherte und die lebenszeit von deren Bosal töpfen betrug ebenfalls über 4 Jahre bei einem sogar 12 !!!!!!


Also denkt mal nach, Christian vielleicht solltest du das auch probieren. Ach ja viele Toyotas haben so ein loch im serientopf ! das hat schon seine gründe...

sasha hehn 12.04.2007 12:49

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 44521)
Demnächst kommt mir ein Fox-Endschalldämpfer drunter und wenn der Mitteltopf fertig ist, dann noch der passende Fox-Mittelschalldämpfer dazu.

Dann sollte die nächsten 10 Jahre Ruhe sein. Der Xedos ist dann 25 Jahre alt und die Auspuffanlage sicherlich in besserem Zustand als das restliche Auto... ;)

Gruß,
Christian

Moin,

bei mir war im Februar auch der Auspuff durch. Allerdings war es noch die originale Auspuffanlage, die ihm in Japan montiert wurde. Dazu muß ich noch sagen, daß nur das Rohr vom ESD incl. Flansch verrostet war, der rest war eigentlich noch sehr gängig. Im Übrigen ist der ESD vom Xedos 6 aus Edelstahl (abgesehen von dem eben beschriebenen Rohr).

Nunja. ich habe mir die besagte Fox Halbanlage aus V2A bestellt und montiert. Nun isser wieder so schön leise, wie ich es mag :)
Wir mussten nur die Rohrlängen anpassen, da ja der Fächerkrümmer etwas länger ist. Die vorgesehenen Steckverbindungen haben mir nicht geschmeckt und deshalb wurde alles perfekt unlösbar miteinander verschweißt. :)
Somit ist unter meinem Xedos vom Motor bis zum Endrohr alles aus Edelstahl, soll kommen was will :D [ICH STEHE AUF HALTBARKEIT] :megalach:
Ich kann nur jedem diesen Auspuff empfehlen.

PS: @ X9 Fahrer: stellt doch mal eine Sammelanfrage bei FOX an; vielleicht hat man dort erbarmen und erstellt eine Serie für einen zukünftigen Klassiker ;)


Gruß Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.