![]() |
tank
hat einer evtl. nen schlatplan für die tank anzeige??
den bei meiner neusten errungenschaft wird mir der tank nicht angezeigt! mfg klose mfg klose |
Ich würde versuchen, die Kontakte vom Tankgeber zu reinigen und ihn mal durchzumessen (schauen ob sich der Widerstand beim Verstellen des Schwimmers ändert). Der Tankgeber ist unter den Rücksitzen.
Das Problem hatte aber schon mal jemand. Probiers mal über die Suchfunktion! Gruß Georg |
so hab sie grad dürchegmessen, also kein kabelbruck, hab den tankgeber jezz vor mir, und nun?:D:D
erst bau ich den ma ausseinander und dann schau ich ob sich der wiederstand verändert thx schonma mfg klose |
so ehm, alsomasse aussen ist nicht verbunden bit masse innen!
is des normal? hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt! mfg klose |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sooo, ich denke so isse richtig und wenn ich den schwimmenr verändere, verändert sich auch der wiederstand von zwischen anschluss 2 und der masse innen!
zwischen anschluss 1 und masse verändert sich der wiederstand nicht, wenn ichden schwimmen bewege also ich komme zu dem schluss, das der geben noch gut ist, jedoch anschluss 3 die masse ist, sodas es keine kontackt zur masse innen hat! lieg ich da richtig?? mfg klose |
also nochmal:D
(sry wegen der ganzen posts) zwischen 1 und masse innen (nicht anschluss 3) ist der widerstand const. zwischen 2 und masse innen (nicht anschluss 3) verändert sich der widerstand! also komme ich zu dem schluss, dass ich den scnachluss 3 an die masse innen schließen muss, da überhaupt kein kontakt zu irgendeinem anschluss besteht! schließt ihr euch meiner meinung an?? mfg klose |
so meine vermutung war richtig!
alles wieder top und ich hab nur nen halben tank verbraucht auf 500km, super:D mfg klose |
ja super, jetzt funz der Fernthermometer bei eingeschaltetem motor nicht, bzw. schläg ganz nach oben aus-.-
hab gesucht und gelesen, das die stecket nich richtig drane sind, aber ich meine wär alles korekt-.- kan es noch an etwas anderem liegen?? mfg klose |
alter was machst du denn? bei mir war immer alles tippi toppi gut ausser der wackler inner tankanzeige. meinste das passt mit dem halben tank? wär mir da nich so sicher
|
also als ich den geber abgemacht habe, war da noch viel drinne, fast halb war der bestimmt, gut jezz beim fahren ises auch etwas weniger geworden, aber trotzdem!
mfg klose |
Ich glaube, dass dieser Anschluss, zu dem garkein Kontakt besteht, etwas mit dem Tanklämpchen zu tun hat. An dem Tankgeber ist ja noch ein kleiner Behälter dran. Und wenn der leer ist, dann geht, (glaube ich), das Lämpchen an. Hast du bei deinen Messungen den Füllstand in diesem Behälter auch verändert?
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch etwas an der Tachoeinheit. Zu allererst würde ich die Kontakte an den 6 Schrauben, mit denen die Anzeige für Tank (3 Schrauben) und Motortemperatur (3 Schrauben) festgehalten wird, reinigen und festziehen. Eine andere Möglichkeit (sehr unwahrscheinlich, aber dennoch möglich) ist bei mir mal aufgetreten: Die Tanknadel wird ja von einer Spule bewegt. Und die Enden der ein Bruchteil eines Millimeters dünnen Drähte dieser Spule sind an den Fassungen für die 3 oben erwähnten Schrauben befestigt/angelötet. Bei mir hat sich eins von diesen Drähtchen gelöst und die Anzeige hat komplett rumgesponnen. Nachdem ich sie wieder hingelötet hatte, ging alles bestens. Gruß Georg |
hi, also ich hab mir die tacho einheit gestern schon angeguckt, ich hab nichts bemerkt. die drähtchen hab ich mir auch angeguckt, schien alles oaky zu sein, bau später alles nochma ausseinnander, vllt h ab ich was falsch gesteckt.
und der kontakt 3 muss masse sein, da der anschluss, nicht angenietet war, sondern direkt am deckel lag, ohne irgend welches gummi abgetrennt. mfg klose |
hehe alles wieder in ordnung, wie XG86 gesagt hat, hat sich das drähtchen "gelöst", angelötet, reingemacht und voila funzt alles optimal:9
thx!! mfg klose |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.