Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   RX-8 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38392)

Marco Juliano 11.04.2007 18:03

RX-8
 
So...am Samstag ist es endlich so weit! Da fahre ich dann mal den RX-8 zur Probe!
Hat jemand von euch schon mal dieses Auto gefahren und kann mir eventuell ein paar Reviews geben?

Vielleicht ist es ja dann bald so weit, das ich mich von meinem X trenne?!?!

Colty 11.04.2007 19:25

ja der fährt sich schon geil ist aber kein vergleich zum X6! Platz ist eher eng bemessen (Sportwagen halt) aber der Motor ist die reinste (Dreh-)freude!Gänge lassen sich schön kurz und knackig schalten, Fahrwerk (besonders das 18" Fahrwerk) ist der Hammer nur an der Tanksäule bekommt mann tränen in den Augen!
und meie dahmalige Freundinn bekam auf der Beifahrerseite recht schnell Rückenschmerzen (aber warscheinlic wollte sie nur selber fahren)

Marco Juliano 11.04.2007 19:41

Sehr gut! Ich freu mich schon riesig! Werde die 231PS Version fahren, die kleine Version wäre für mich auch zu schwach!

Bin mal gespannt ob der Wagen vom Abgehfaktor an nen S2000 rankommt (zumindest annähernd)!

Colty 11.04.2007 19:44

wobei der kleine glaub ich das größere Drehmoment hatte (10 Nm oder so)

MX5-Driver 11.04.2007 20:27

Ja, ich hatte den 231er als Revolution für ein Wochenende.

Spaß macht er mit abgeschaltetem ESP.
Der Verbrauch ging auch in Ordnung, hab irgendwas knapp über 12 Liter verbraucht. Das geht durchaus in Ordnung.

Wenn mans will (oder muss) kann man den Wagen auch mit unter 10 Litern fahren. Fakt.
Man kann aber auch 20 Liter reinlaufen lassen.

Alles in allem ein schönes, modernes und ausgereiftes Fahrzeug auf dem aktuellen Sicherheitsstand.
Leider ist Xenon nur in der Rev.-Ausstattung und der großen Maschine zu haben. So ein Unfug von Mazda. Xenon wäre für mich ein must-have.

Das Bose-System klingt wohl etwas besser als das Standardsystem, aber ich würde kein Extra-Geld dafür ausgeben. Einfach mal beide Probehören und dann entscheiden.

Ein Schiebedach würde ich in jedem Fall ordern.
Leder würde ich in jedem Fall ordern.

Das Navi dagegen würde ich aber nur nehmen, wenn mir irgendein Scheich einen Scheck mit vielen Nullen schickt.

Seit letzem Jahr gibts auch ein Sondermodell. Mit Sicherheit macht man da nichts falsch, wenn einem die Farbe gefällt.

Zubehör gibts auch jede Menge, AHK ist von Mazda lieferbar.

Leider nicht auf LPG umrüstbar (auch wenn angeblich einer in D läuft).
Wenn ich die MX-5 oder den X6 nicht hätte, hätte ich schon einen RX-8.

Vielleicht irgendwann mal, schaun wir mal...

Timberwolf 11.04.2007 20:27

Das würde ich auch mal gerne wissen...denn ich bin ja immer noch eher Anhänger der Hondafront, auch wenn mein X ein tolles Auto ist. Doch an den Fahrspaß meines CRX kommt er leider net ran.

back2topic: Der Rx8 wird dem S2k wohl nicht arg viel schenken.

mariusz 11.04.2007 20:34

Hallo
bin auch mal den RX-8 probegefahren und muss sagen das fahrwerk ist echt hammer. total straff aber trotzdem noch genug fahrkomfort. klebt auf der strasse wie uhu:-D
innenraum ist wie schon gesagt recht klein und man sitzt vorallem auf den hinteren platzen wie bei ryanair;-)
allerdings hatte ich die version mit kleinerem motor und muss sagen er ist ziemlich schwach, besonders beim anfahren ist es sehr leicht ihn abzuwuergen.

Marco Juliano 11.04.2007 20:47

Also ein S2000 ist ja mein Traum, bloß leider fahre ich zu viel lange Strecken! Und da der S keine Fahrhilfen hat und es mir zu doof ist bei leichtem Regen mit 60 über die Bahn habe ich nach Alternativen gesucht! Nun fahre ich den halt zur Probe!
Das er eng ist kann ich mir vorstellen, aber da wird er sicher im Vergleich zu nem S noch gewinnen!

Aber scheint ja doch gut anzukommen der Wagen.....habe ich nicht gedacht!!!


Aber trotzdem finde ich es ein wenig schade, das der nicht so wirklich in Richtung RX-7 geht, ist halt doch ein anderes, völlig neues Auto!!!

Ich werde auf jeden Fall ein Feedback und vielleicht ein paar Fotos/Videos machen!!!

Timberwolf 11.04.2007 22:12

der neuere S2k hat doch so ne Art ESP oder etwa net?

Marco Juliano 12.04.2007 08:50

Ja aber ich kaufe mir kein nagelneues Auto! Der S kostet ja über 30000€!
Ein 2 Jahre altes Auto tut es für mich auch!

Und nen anständigen RX8 mit wenig km bekommt man schon für knapp unter 20000€!

Abgesehen davon ist für mich als viel reisender Künstler die Möglichkeit des Transports im S zu gering (da kannste ja grad mal 1 Koffer reinpacken)!

Tobias_Keckel 12.04.2007 21:45

Im letzten Herbst hab ich den RX-8 auf der Rennstrecke gefahren. Vom Fahrwerk und vom Fahrverhalten her ist er schon ziemlich cool - keine Frage. Einzig und allein der Motor hat mir nicht so gefallen. So richtig in den Sitz gedrückt würde ich da nicht. Subjektiv kam mir der Mazda 6 MPS trotz viel mehr Gewicht da weitaus kräftiger vor.

Letztens stand ein RX-7 FD zur Wartung bei meinem Händler da wurde mir wieder klar: Wenn ich die Wahl zwischen 7 und 8 hätte, würde ich ohne zu zögern den RX-7 nehmen. Erstens hat er durch den Turbo mehr Leistung. Dazu kommt noch, dasser leichter ist. Außerdem sieht der RX-7 einfach mal viiiiiieeeel besser aus. Der RX-8 ist mir zu hoch... ist ja fast schon ne Limousine.

MillyMan 12.04.2007 22:14

Bin mit Kumpel auch Rx8 gefahren alles in allem sehr gut. Innenraum Qualität.
Nur halt der Motor konnte uns nicht überzeugen. Untendrum fasst keine Power.
S2000 geht da um einiges besser und ist verdammt Wertstabil )))

Ich würde S2000 nehmen wenn ich solche autos mögen würde )))

Rx8 Verbratet auch verdammt viel sprit....... Den so ein Auto fährt man nicht normal ) Ist ein Sportwagen )

Aber alles andere ist top beim Rx8.

Mazda 6 MPS ist in meinen Augen auch das beste zur Zeit von Mazda wegen Power und Effezienz......

Cu.

romaschka 13.04.2007 11:20

Meine Erfahrungen:

S2000 Contra:
- Preis
- Preis
- Unfallstatistik angucken: ohne ESP waren es sehr viele schlimme Unfälle, da ein ausgebrochenes Auto nicht mehr steuerbar ist. Durch ESP bei den neueren Modellen ist es auch nicht viel besser geworden (Versucht doch mal beim Honda-Händler S2000 für Probefahrt zu bekommen, wenn's gerade geregnet hat)
- Fahrwerk ist schon etwas eigenartig: man bekommt von der Strasse keine Rückmeldung, spührt den Wagen nicht.
- Teuere Versicherung
- Schon mal beim geschlossenem Verdeck über die Schulter geguckt?
- 2-Sitzer

S2000 Pro:
- Lenkung ist geil!
- Cabrio
- Leistung (VTEC rulez)
- Aussehen

RX8 Contra:
- Für manchen zu schwach
- Verarbeitung könnte besser sein
- Mit Navi kamm ich nicht klar
- Unklar, was der neue Wankler mitbringt, bis jetzt scheinen die ja zu halten

RX8 Pro:
- Gewichtsverteilung 50:50
- Design
- Preis
- Komplett überarbeiteter Motor mit vielen Vorteilen

RX7 Contra:
- Bastler-Auto

MillyMan 13.04.2007 17:27

So siehts aus ^^^)

Bin auch neue SLK gefahren 350i. Das ding geht gut ab Oo hut ab )

Bin auch Nissan Z350 gefahren da siehts anders aus... Also eigentlich gleiche motoren, doch der Daimler ging einfach um einiges besser!

Ein Rx8 ist zu den beiden eher ein Kompfortables auto als der Sprinter.

Nichts gegen mazda fahre ja selber einen aber Rx8 konnte mich mit 231Ps Renesis oder wie er hies nicht überzeugen.

Der ist wie die Toyota Celica TS 192ps untendrum total schlapp und dann kommt schon einiges.... aber trozdem... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

Ausnahme Millermotörchen ) Mazda wollte ja Miller ganz übernehmen auch für RX8 das wäre wohl die bessere idee gewesen als diese Wankel........egal... mal schauen wie der MPS M6 sich fährt. Ich glaube der ist der Top bester gerade von Mazda ))

cu

wirthensohn 13.04.2007 18:14

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 44694)
Ausnahme Millermotörchen ) Mazda wollte ja Miller ganz übernehmen auch für RX8 das wäre wohl die bessere idee gewesen als diese Wankel........

Dir ist aber schon klar, dass das Kürzel "RX" ein Synonym für "Rotary Engine", zu deutsch "Kreiskolbenmotor" ist? In einem RX *KANN* gar kein Hubkolbenmotor verbaut werden. Das erlaubt weder die Historie, noch die Modellbezeichnung.

Und das Miller-Prinzip wiederum kann auf einen Wankelmotor nicht angewandt werden, da es ja nur bei Viertakt-Hubkolbenmotoren funktioniert...

Gruß,
Christian

Marco Juliano 14.04.2007 10:11

So......da isa ja jetzt die Karre mal gefahren, und ich muss sagen: cool! Kommt zwar wirklich nicht an den S2000 ran von den Leistungsdaten, aber da ich den S2000 wirklich nicht fahren kann (da ich bei jedem Wetter auf ein Auto angewiesen bin) ist der RX-8 ne gute Alternative!

Untenrum zwar etwas "sparsam", aber ab 5000 rpm geht der schon Ordentlich!

Ich werde die nächste Zeit auf jeden Fall mal Ausschau halten.........

MillyMan 15.04.2007 21:03

Chris. Ok du hasst wie immer Recht...
Aber Mazda wollte mit Miller mehr machen als nur Xedos9... Wenn ich den link jetzt nur hätte... na ja.

Der Xedos9 sollte nur ein Start in die Millerrichtung werden. Es sollten später auch kleinere Motoren nach millerpriznip kommen und den Wankelmotor ersetzen.

Da ging was total in die Hose. Hab so test zuhause herumliegen Honda LEgend Chrysler 300M Mazda Xedos9 Miller und Toyota Camry alle samt 3 liter 6Zyl... Der Miller schluckte da 14,3 Liter bei 3 Liter Fahrweise )))

Fakt ist da stand auch etwas über sehr sehr schlechte Zeiten für die Millermotoren und das Mazda die Gelder für Miller schon einstellen wollen.
Das war im Jahre 1998-1999. Aufjedenfall wo der Xedos9 Facelift 1 kam mit mehr Chrom etc...

Cu...

wirthensohn 15.04.2007 21:18

So genial das Prinzip Miller auch war, aber es wurde einfach vom technischen Fortschritt überholt.

Schon zu Zeiten des Xedos 9 wurde ein deutlich sinnvolleres System, u.a. von Honda, verwendet, welches auch in der Lage ist, die Einlassventile zu Beginn des Verdichtungstakts eine Weile offen stehen zu lassen. Allerdings im Gegensatz zum Miller nur bei Bedarf, wenn es sinnvoll ist. Man nennt das variable Nockenwellensteuerung.

Mit der variablen Nockenwellensteuerung wurde das Miller-Prinzip schlicht unsinnig und uninteressant.

Ganz nebenbei: der ganze Kram, wie unsere Motoren funktionieren, ist längst überholt und veraltet. Schon 2001 hat BMW ganz klammheimlich den Motorenbau revolutioniert, in dem sie die höchst ineffiziente Drosselklappe abgeschafft haben (Valvetronic) und dadurch ganz nebenbei auch noch die variable Nockenwellensteuerung erschlagen haben.

Während sich andere Hersteller gerade erst mit der Benzindirekteinspritzung zu beschäftigen beginnen, ist BMW inzwischen schon zwei Motoren-Generationen weiter.

Deshalb wird sich niemand, auch nicht Mazda, jemals nochmal mit Miller und ähnlichem beschäftigen.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.