![]() |
rückleuchten lackieren
ist es eigentlich erlaubt die rückleuchten zu lackieren ????
Ich habe nämlich meine rückleuchten leicht mit spezial farbe schwarz angehaucht , wollte es heute meinem kumpel presentieren und der war begeistert aber er meinte es ist verboten ist das so ?? |
ja, es ist verboten !
|
und jetzt was passiert wenn mich die polizei anhält merken di das
|
Du bekommst paar Punkte und ne Geldstrafe. Außerdem könnte dein Auto zum Tüv geschickt werden oder man wird es gleich stilllegen, da es keine Betriebserlaubnis im Sinne der Stvo mehr hat ! Dann musst du die Änderrung wieder rückgängig machen oder neue Rückleuchten kaufen ! Falls du den Tönungslack von ATU hast, es gibt gleich dazu nen Entferner. Benutze diesen.
Also viel Glück, meine Frontblinker sind getönt, aber total schwarz, bin oft an der Polizei vorbeigefahren, ich glaub die wusste nicht wirklich das es Blinker sind. Wie oft sieht man schon nen Xedos 9 ?!?!?! :-) Bei einem Unfall könnte die Sache aber schief gehen, da man keine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug mehr hat ! Es könnte also sein das die Versicherung nicht zahlt ! |
Nachträglich getönte Rückleuchten erkennt jeder Tuning-Freak von fern, ebenso wie jeder Polizist, der sich persönlich für Tuning interessiert oder darauf geschult ist.
Hast Du die Rückleuchten getönt oder gefärbt (lasiert) und wirst erwischt, gibt das eine Mängelkarte, Du musst den Mangel beheben und anschließend beim TÜV zur Prüfung vorfahren (kostspielig), obendrein kommt noch ein Bußgeld und natürlich das eine oder andere Pünktchen in Flensburg hinzu. Übrigens: jeder, der sich mit den Xedos-Modellen auskennt, sieht sofort vom Weitem, dass etwas unzulässig verändert wurde. Schließlich gibt es für Xedos 6 und auch für den Xedos 9 nur genau zwei verschiedene Sorten Rückleuchten und nichts, aber auch rein gar nichts, im freien Zubehör, was für einen Ausrede taugen würde... ;) Gruß, Christian |
also sagts du imm grunde wenn man das ordentlich macht und das e zeichen noch sehr deutlich erkennbar ist merken die das nicht
|
Lies meinen Beitrag eins oben drüber. Man sieht es, von fern...
Gruß, Christian |
die rückleuchten sind lasiert wieso
|
wiso mein xedos war als erstzulassung in california und wurde seitdem schon 2 mal durch den tüv geschick aber du hast schon recht
|
Erstzulassung in Kalifornien? Der Xedos 6 wurde in den USA nie angeboten, nur der Xedos 9 alias Mazda Millenia...?!
Gruß, Christian |
ich habe mich damit noch nie auseinander gesetzt aber fakt ist der er mal da gefahren wurde. ich musste auch die blinke anlagen auf "gelb" umrüsten
|
Auf gelb? Wie? Beim Xedos 6 sind die Blinker vorne eigentlich immer weiß, hinten sind sie bei Serie 1 weiß und bei Serie 2 kann man die Serie 1 Rückleuchten nehmen.
Mach doch mal ein paar Bilder ;) Gruß, Christian |
ich habe vorne gelbe glässer die waren die einstigsten die ich vor ca.2 jahren bei mazda bekommen habe die auch laut tüv für mein fahrzeug auch zulässig waren und hinten sind die rückleuchten ganz rot da musste ich nur starke geöbe leutchten nehmen die ich auch beim tüv eintragen lassen habe
|
also ich kann dir ne story erzählen was dem passiert ist er hatte seinen polo coupe komplett umgebaut, hat aber nichts eingetragen, wurde paar mal von der polizei angehalten und sachte halt immer, das er gerade mit der karre fertichgeworden ist und morgen zum tüv fahren will.
nun ja irgendwann hatte er pech und traff auf den selben bullen dem er vor wochen erzählt hat, das er "morgen" zum tüv fährt. hat direkt 62 oder 68 (weis ncih mehr grnau) punkte ein flensburg bekriegt und durfte nen idiotentest machen. nun ja pechgehabt! nun hat er seinen lappen wieder und fährt nen übelst aufgemotzten vw bora mit getuntem vr6 motor und hat so um die 550 pferdchen. nun ja also ich würds mir nochmal überlegen mir den rückleuchten;) mfg klose |
Schlimmer ergeht es dir da aber bei nem Unfall, entweder bekommste deshalb ne Teilschuld oder wenn du Glück hast bezahlt deine Versicherung garnix. Das kann unter Umständen wohl richtig teuer werden.
|
Das mit dem kalifornischen Xedos 6 würde ich gerne noch einmal näher erfahren.
Das die übergesprühten Rückleuchten nicht zugelassen sind, hast du ja jetzt schon mehrmals gelesen. Wie auch schon berichtet, bekommst du Probleme mit deiner Versicherung, wenn du einen Unfall hast. Wenn dabei noch wer zu Schaden kommt, dann viel Spaß beim Bezahlen bis zum Ende deines Lebens. Nicht die Polizei ist das große Problem, sondern die Versicherungen. Wenn du schon Angst hast, dass es Strafe kosten könnnte, dann mach den Scheiß wieder rückgängig. Die Folgekosten könnten weitaus höher sein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.