![]() |
felgen - immer wieder neu ^^
hi leute,
komme schon fast ein bisschen spät aber ich habe endlich geld zusammen für n schönen satz felgen + sommerreifen, dementsprechend war ich heute beim reifenhändler... also vorweg: ich wollte felgen der firma MAM kaufen aber mir wurde zu oft davon abgeraten also werde ich mich nochmal umgucken... allerdings wurde mir bei 2 händlern gesagt ich MUSS definitiv bördeln wenn ich 17er haben will! da dachte ich eigentlich das ich da noch drum rum komme mein xedos liegt laut fahrzeugschein 30mm tiefer, atm sind 7Jx15er felgen mit ET 38 drauf + 205/55/15er reifen kann da mal bitte jemand sagen das die leute keine ahnung haben? *hoff* ansonsten: wie gefährlich wird bördeln für mich? geld für ne lackierung kann ich beim besten willen nicht aufbringen und ich meine hier öfter gelesen zu haben das hier viele leute tiefergelegt UND mit 17er ohne bördeln unterwegs sind |
hab mir schon neue felgen ausgeguckt.... 8Jx17", ET 40 sollte doch wohl ohne bördeln gehen!?!:?
|
Hey vl. könntest ja hier noch mal durchstöbern: Klick
Ich habe 7,5 x 17 mit ET 40 und 215/40/R17 drauf und musste weder bödeln oder irgendwelche Begrenzer einbauen und mein X ist tiefergelegt mit 50/35 Federn! Naja das Problem ist einfach, wenn du viel Rost unter dem Lack an den Kanten hast oder irgendwelche kleinen Beulen oder so, dann kann es sein, das die Leicht einreissen! Mir wurde aber auch schon erzählt, das es ausreicht, wenn man mit nem Lackstift daran geht und dann die kleinen stellen wegmacht! Jedoch muss auhc in die Kanten, wo gebördelt wird, "Isoliermittel" rein, damit es dort nicht rostet! Kosten sollten ca. bei 50 € liegen! |
Hey!
Habe auch 8x17" ET 40 Felgen mit 215/40 R17 Bereifung und 55/35mm Tieferlegung. Bei mir gings nicht ohne Bördeln. Habe auch gehofft, aber als ich beim TÜV vorne rechts und hinten links auf eine Rampe fahren musste, hing der Reifen total im Radkasten fest. Auch bei normaler Fahrt streifte das Rad in Kurven bei Bodenwellen ab und zu. Habe gehofft, dass da mit dem Lack nichts passiert, aber es ist dann doch ein bisschen was abgesplittert und es gab kleine Haarrisse. Er ist ja auch schon fast 11 Jahre alt. Geld für eine Lackierung hatte ich auch nicht. Habe es so gelöst: Da die Risse nur am nicht sichtbaren Teil der Radhauskante waren, habe ich die Kante und auch die Rinne, die beim Bördeln entsteht, mit Unterbodenschutz zugeschmiert. Davor natürlich den Lack angeschliffen. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden. Man sieht nichts und die Risse sind alle zu und durch das dauerelastische Bitumen auch geschützt. Gruß Georg |
tjo aber was mach ich wenn ein sichtbarer teil blättert...
|
Also normalerweise sollte das nicht passieren, da der Lack ja hauptsächlich dort splittert, wo die Kante geknickt wird. Und die Stelle is ja nicht sichtbar. Falls es doch an einer auffälligen Stelle splittert, bleibt dir nur noch der Lackstift, wenn du es nicht lackieren lässt. Aber ich habe mir das alles auch schlimmer vorgestellt als es letztendlich war.
Gruß Georg |
naja eher andersrum: ich hatte mir das eigentlich auch nicht alles so schlimm vorgestellt, der reifenhändler hat es aber getan! ;)
|
So wie ich das gesehen habe sind die Xedos eher an den Seiten Rost anfällig alls oben. Das Bördeln kostet dich bei ner guten Werkstatt max. 50€ und es muss nicht die ganze kannte umgelegt werden, es langen 10 bis 15 cm, wenn man das langsam macht, sollte normaler weiße kein Lack absplittern, es sei den die bördeln so lange bis ne Ecke entsteht, wenn dann mal ein 10mm x 2mm lack abegeht ist auch net so schlimm, kannste dann zumalen, das wird kein Mensch sehen.
Mach dir kein Kopf, ist alles net so schlimm. Gruss Jugien |
ok, bevor ich aber jetzt loslaufe und kaufe und mich dann wieder ärger frag ich lieber nochmal: wenn ich eh schon bördeln muss kann ich dann auch 8x18 zoll in die auswahl packen oder muss ich dann schon mehr als bördeln?
und auf ne 8er felge 215er oder 225er reifen was is da optisch besser? e: um euch mal das objekt der begierde zu zeigen: http://www.falgshop.se/store/catalog.../magnum_06.bmp |
Bei 8" kommt es auf die Einpresstiefe an. Ich hatte 8x18" ET35, jetzt 8x18" ET40 und bei beiden Formaten reicht einfaches bördeln nicht aus, da muss auch noch ein klein wenig gezogen werden. Das geht aber in einem Rutsch mit.
Auf 8" breite Felgen würde ich niemals 215er oder kleiner aufziehen. Ich habe 225/35ZR18 auf 8x18" und die Reifenflanken stehen schon etwas schräg nach innen. 225er sind Pflicht. Gruß, Christian |
also ich fahre die rh vesuh felgen in 8x17 und einen bridestone 205/40/17
das sieht zwar komisch aus aber das war die einzige altanative ohne zu bördeln |
@christian: stimmt es das alles bei meinem 1.6er in vergleich zu deinem V6 noch knapper wird da der 1.6er von werk aus schon tiefer liegt als der V6?
|
der1.6 ist leicht tiefer als der v6 aber so groß sind die unterschiede nicht
|
Der 1.6er ist zwar ab Werk 10 mm niedriger als der V6 (siehe technische Daten), aber das liegt wohl weniger an anderen Federn als eher an den werksseitig kleineren Rädern der Vierzylinder. Wenn ich mir so manch Geländewagen-ähnlich hochbeinige 1.6er anschaue....
Gruß, Christian |
hat jemand bilder von dem X6 von Rossi? der hat Xylos, wollte ich ma sehen wie die so kommen B) hab ihn auch schon angeschrieben aber falls jemand pics hat pls post
|
jo, der BF hat ja die 14er Räder.
so long, John |
Der BF hat 13"-Räder ab Werk. Damals war es das übliche Format bei Kompaktwagen bis 4 Meter Länge. Aber wieso geht es hier um den 323?
Gruß, Christian |
Zitat:
so long, John |
Aha, der heißt aber wie der V6 ebenfalls CA und hat den Motor B6 (B-Serie, 1.6 Liter) drin... ;)
Gruß, Christian |
hi,
also, er ist nicht tiefer, AEZ Xylo 7x17 ET40, mit 215/40/17 http://img512.imageshack.us/img512/1405/xylo1aw0.th.jpg http://img512.imageshack.us/img512/1405/xylo1aw0.jpg http://img123.imageshack.us/img123/2896/xylo2zi8.th.jpg http://img123.imageshack.us/img123/2896/xylo2zi8.jpg Zitat:
|
danke, schaut gut aus! 8)
|
Zitat:
so long, John |
Zitat:
Gruß Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.