Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dritte Bremsleuchte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38785)

Probmaker 18.06.2007 22:58

Dritte Bremsleuchte
 
hi

...hätte gerne eine dritte bremsleuchte... und zwar so eine richtig breite (mindestens 30cm), mit LEDs...

1) wo krieg ich sowas?
2) montage? wie lang dauert das denn? aufwendig?
3) kosten?
4) erlaubt?


mfg
Probmaker



//EDIT: NEUES PROBLEM:

wo ist das kabel? habe alle in der heckklappe durch probiert, keines war für die bremsen.

Daniel Froehlich 18.06.2007 23:16

Bei Conrad gibts dritte Bremsleuchten von der Firma "HP" mit 30 LEDS, hatte ich auch eine Zeitlang drin, macht echt was her.

Kostenpunkt 20€.

Wie mans anschließt wenn noch keine 3. Bremsleuchte vorhanden ist, wies ich leider nicht.

klose 18.06.2007 23:24

ich kann mir einerseits vorstelen, das man einfach es parallel zu der bremsleuchte anner heckklappe ziehen kann, nur andereseits kann ich mir vorstellen, dass sich der wiederstand ändert, sodass was kaputt gehen kann! evtl. "+" von der einen und "-" von der andern läuchte!

mfg klose

wirthensohn 19.06.2007 06:41

Eine dritte Bremsleuchte wird einfach parallel zu den vorhandenen Bremsleuchten angeklemmt. Ich bin mit dem Kabel einfach zur rechten Rückleuchte gegangen und habe mit dort den passenden Draht für Brems-Plus herausgefischt und die Plus-Leitung der dritten Bremsleuchte dort mit dran gelötet. Masse nicht zu vergessen (irgendwo von der Karosserie abgreifen). Fertig.

Ich gebe aber zwei Dinge zu bedenken:

- eine möglicherweise vorhandene Bremslichtkontrolle (Warnleuchte im Armaturenbrett) wird nicht mehr funktionieren. Das heißt, wenn denn mal hinten eine Glühlampe des Bremslichts ausfällt, wird die Prüfschaltung das wohl nich mehr registrieren.

- streng genommen muss auch eine dritte Bremsleuchte zugelassen sein und über ein gültiges E-Prüfzeichen verfügen. Das ist bei den meisten Bremsleuchten z.B. von Hella der Fall, bei Billig-Teilen aus dem Baumarkt oder aus dem Elektrohandel für 20 Euro und drunter ganz sicher nicht.

Ich habe diese Bremsleuchte von Hella drin; enorm hell, mit Zulassung, für damals etwa 50 Euro (oder waren es noch DM? keine Ahnung):

http://projekte.wirthensohn.de/image...chte-hella.jpg

Die Bremsleuchte ist einfach auf die Heckablage aufgeschraubt.

Gruß,
Christian

Probmaker 19.06.2007 09:21

hm, also die von dir christian gefällt mir, ist mir aber nicht breit genug...

....kennt ihr die vom Audi A8? vom akutellen?

--> Genau die mein ich!

schön breit, richtig hell, und man sieht sie nur wenn man bremmst... aber ich will sie am oberen ende der scheibe montieren, und nicht unten an der heckklappe...

hab jetzt shcon ein paar bremsleuchten gefunden, und hab mir auch schon genügend gedanken zur montage gemacht! ;)

thx. ich poste dann fotos :)


mfg
Probmaker

Daniel Froehlich 19.06.2007 10:25

Die LED Bremsleuchte aus dem Conrand für 20€ hatte aufjeden Fall eine E Zulassung sonst hät ich sie nicht eingebaut!

http://www1.conrad.de/xl/8000_8999/8..._00_FB.EPS.jpg

Probmaker 19.06.2007 10:35

Zitat:

Zitat von Daniel Froehlich (Beitrag 48241)
Die LED Bremsleuchte aus dem Conrand für 20€ hatte aufjeden Fall eine E Zulassung sonst hät ich sie nicht eingebaut!

http://www1.conrad.de/xl/8000_8999/8..._00_FB.EPS.jpg

schaut nett aus... so eine ähnliche hab ich eh gefunden ;)

...wie gesagt, ich poste dann pics :)

2St0ned 19.06.2007 14:49

Schaut euch die mal an, ich find die gar nicht schlecht.....vor allem weil sie in klarglasoptik ist......und günstig ist sie auch.

Aber die von Conrad sieht natürlich etwas hochwertiger aus.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...7878&rd=1&rd=1

wirthensohn 19.06.2007 15:21

Ich gebe zu bedenken, dass solche Bremsleuchten, die kein rundum bündig an der Heckscheibe anliegendes Gehäuse haben oder gar rundum an die Scheibe geklebt werden, zu ernsthaften Problemen in der Nacht und besonders bei beschlagener Heckscheibe führen können!

Sie leuchten nämlich nicht nur durch die Scheibe nach hinten, sondern ganz beiläufig auch noch den Innenraum aus - und das eben besonders wenn die Scheibe beschlagen oder verschmutzt ist.

Gruß,
Christian

Probmaker 19.06.2007 19:01

die die ich heute gesehen habe hat ein "gehäuse" rund herum, und wird direkt an die scheibe montiert...

...mal schaun dass ich sie morgen besorge :)


mfg
Probmaker

2St0ned 19.06.2007 19:13

Wo hast die denn entdeckt? Ich denke ich würde mir dann auch so eine zulegen die man direkt an die Scheibe "randrückt". :)

Probmaker 19.06.2007 19:43

unser chef mechaniker hat sie an seinem 626GE V6 montiert...

...er hat gesagt wenn ich will kann er mir auch eine besorgen ;)


mfg
Probmaker

Probmaker 04.07.2007 17:23

OK, neues problem: wo genau ist das kabel? ich habe in der heckklappe alle durch probiert....

....weiß das hier vll jemand?


mfg
Probmaker

Olli 04.07.2007 18:06

Also wenn du IN der Heckklappe suchst, wirst du auch nichts finden, die Bremslichter im äußeren Teil der Rückleuchten sind. Die genau Kabelfarbe kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß, Olli

Probmaker 04.07.2007 19:14

hab auch die äußeren kabel überprüft. das sind ja immer 2 stecker die in einander gesteckt werden.


Signal/Auto -> Scheinwerfer.

diese stecker hab ich ausseinander gesteckt, und jedes kabel auf ein signal überprüft. soweit so gut.

das problem war dass ich die scheinwerfer kabel (also die ohne strom) probiert hab. und nicht die, die vom auto kommen. :D

jedenfalls hab ichs gefunden, und es funktioniert auch. muss jetzt nur noch das kabel ein wenig verlängern damit ichs besser verlegen kann.


mfg
Probmaker

wirthensohn 04.07.2007 19:36

Schraub doch einfach die äußeren Rückleuchten ab, dann kannst Du die entsprechenden Drähte zur Fassung des Bremslichts wirklich nicht mehr übersehen.

Gruß,
Christian

Probmaker 04.07.2007 20:18

geschafft! :)

schaut super aus. extrem hell, schön breit, und LEDs halt :)

fotos poste ich morgen!


mfg
Probmaker

Probmaker 04.07.2007 21:21

so jungs, hier bitte!

http://www.xedos-community.de/showpo...61&postcount=1

ganz unten hab ich den post upgedatet... da sind bilder der bremsleuchte drinn! :)


mfg:D
Probmaker

2St0ned 05.07.2007 16:56

Sieht gut aus. Wo hast die Bremsleuchte denn her?

Daddi 29.06.2017 12:16

Hallo Leute,

habe mal noch eine allgemeine Frage zu der 3. Bremsleuchte.
Wieso haben eigentlich nicht alle Xedos 9 Modelle eine 3. Bremsleuchte?
Meiner ist z.B Modell 1998 EZ 2000 und hat keine. Zudem wundert mich auch dass in der Wiki steht dass ab Modell 1996 alle X9 2.5i V6 120KW haben. Meiner hat aber noch 123KW.

Gruß
Daddi

Mazda RX-7 SA 29.06.2017 19:46

Zitat:

Zitat von Daddi (Beitrag 144929)
Meiner ist z.B Modell 1998 EZ 2000 und hat keine.

Vielleicht wurde sie von einem Vorbesitzer entfernt?

wirthensohn 29.06.2017 20:01

Zitat:

Zitat von Daddi (Beitrag 144929)
habe mal noch eine allgemeine Frage zu der 3. Bremsleuchte.
Wieso haben eigentlich nicht alle Xedos 9 Modelle eine 3. Bremsleuchte?
Meiner ist z.B Modell 1998 EZ 2000 und hat keine.

Das kann eigentlich nicht sein, denn nach EU-Gesetzgebung müssen alle ab dem 01. Januar 1998 erstmals zugelassenen PKW eine dritte Bremsleuchte haben (ECE-R48 und 76/756/EWG).

Laut dpma.de (Deutsches Patent- und Markenamt):

Zitat:

Zusätzlich zu den zwei nach hinten strahlenden roten Bremsleuchten, die seit jeher nötig sind, ist bereits seit 1986 in den USA und seit 1998 nach EU-Recht eine dritte Bremsleuchte bei Neuwagen vorgeschrieben. Diese muss mittig und höher als die beiden seitlichen Bremsleuchten angebracht sein.
Bist Du Dir mit der Erstzulassung sicher? Hast Du mal anhand des Xedos-Infotools das Herstellungsdatum geprüft und woher der Xedos kommt?

Grüße,
Christian

Daddi 29.06.2017 20:39

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144931)
Vielleicht wurde sie von einem Vorbesitzer entfernt?

Kann natürlich sein. Allerdings ist der Wagen von einem älteren Herrn gewesen und dem würde ich das ehrlich gesagt nicht zutrauen. Zudem sehe ich auf meiner Hutablage auch keine Anzeichen dafür dass dort jemals eine gewesen ist. Ich kann aber morgen mal ein Bild posten.

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 144932)
Bist Du Dir mit der Erstzulassung sicher? Hast Du mal anhand des Xedos-Infotools das Herstellungsdatum geprüft und woher der Xedos kommt?

Grüße,
Christian



Hier ist Folgendes aus dem Infotool:

Typ: Xedos 9
Modell: TC51EAH
Seriennummer: 301845

Motor: 2.5i V6
Getriebe: 4-Gang Automatik
Lenkung: 2WS
Schiebedach: mit
Modelljahr: 1998
Außenfarbe: Gentry silver mica (20D)
Innenfarbe: Black (TA6)

Produktionsdatum: 09.02.2000
Produktionsort: Hofu (Japan)
Hergestellt für: Deutschland



Dieser Xedos 9 ist der

• 10.263. von 12.433 für Europa gebauten Xedos 9.
• 4.867. von 6.027 für Deutschland gebauten Xedos 9.
• 76. von 1.214 im Jahr 2000 gebauten Xedos 9.
• 9. von 12 am 09.02.2000 gebauten Xedos 9.

Noch was:

• Der 09.02.2000 war der 1.540. Werktag, an dem ein Xedos 9 für Europa produziert wurde.
• Der Xedos 9 wurde an insgesamt 2.069 Werktagen für Europa produziert.
• Vom Xedos 9 des Modelljahrs 1998 wurden insgesamt 1.666 Exemplare für Europa produziert.
• Der Xedos 9 wurde im Zeitraum vom 28.07.1993 bis zum 13.09.2002 für Europa produziert*.
• Der Xedos 9 des Modelljahrs 1998 wurde zuletzt am 07.07.2000 für Europa produziert*.


Und das mit dem Motor? Kann das normal sein dass meiner mit 123KW angegeben ist?

Gruß
Daddi

Daddi 29.06.2017 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe doch noch schnell ein Bild gemacht

Hatschi 30.06.2017 05:15

Halli Hallo

Da wurde schon daran rumgepfuscht!

Hatschi

wirthensohn 30.06.2017 09:24

Das ist doch ganz offensichtlich eine selbstgebastelte Heckablage. Da wurde dann die Bremsleuchte einfach weggelassen.

Das mit dem Motor müsste ich nochmal kurz prüfen...

Grüße,
Christian


@edit / Ergänzung: das mit der selbstgebastelten Heckablage ist aber auch echt ein Problem. Denn da die dritte Bremsleuchte Bestandteil der Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs ist und obendrein seit 1998 für alle PKW vorgeschrieben ist, hat Dein Xedos streng genommen gar keine Betriebsgenehmigung mehr und dürfte so eigentlich gar keinen TÜV mehr bekommen und im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden... streng genommen ;)

Daddi 30.06.2017 11:31

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 144936)
@edit / Ergänzung: das mit der selbstgebastelten Heckablage ist aber auch echt ein Problem. Denn da die dritte Bremsleuchte Bestandteil der Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs ist und obendrein seit 1998 für alle PKW vorgeschrieben ist, hat Dein Xedos streng genommen gar keine Betriebsgenehmigung mehr und dürfte so eigentlich gar keinen TÜV mehr bekommen und im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden... streng genommen ;)

Hay Christian,

ja hat mich auch gewundert warum der Wagen so durch den TÜV gekommen ist. Dann werde ich mir entweder eine originale Hutablage + Bremsleuchte holen oder eine Nachrüstleuchte.

Noch kurz was zum Motor:
In Mobile stehen momentan auch drei Xedos 9 Modelljahr 98, die mit 167Ps angegeben sind.

Gruß
Daddi

Mazda RX-7 SA 30.06.2017 13:27

Also hatte ich recht:

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144931)
Vielleicht wurde sie von einem Vorbesitzer entfernt?

Mein 1998er ist auch mit 123kW angegeben.
Nur der FL mit 120kW.

Hatschi 30.06.2017 19:13

Hier auch 123kW.

Daddi 30.06.2017 23:18

Dann müsste das wohl in der Xedos Wiki geändert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.