![]() |
X9 2,5i Handschalter von A3 130ps PD platt gemacht
Ein Freund von mir hat sich einen A3 TDI PumpeDüse mit 130ps geholt. Naja dann haben wir bischen getestet. Aber nicht aus dem stand sondern im rollen, er im 3. gang und ich im 2. ... naja ich hatte keien chance, er ist weggezogen, erst schnell dann aber etwas langsamer, bei 140 haben wir dann wieder losgelassen. 2 mal haben wirs probiert im rollen zu beschleunigen und beim zweiten mal ging er nicht mehr so schnell weg, aber er bewegte sich fort... :(
Ok auf Topspeed hat er keine Chance (denke ich), hab bei mir über GPS schon 230 gemessen. Was meint ihr wie es bei der beschleunigung aussieht ?? ich denk erst würd ich weggehen und dann ab 100 kmh macht er mich, und dann ab 160 würde ich wahrscheinlich abgehen. was denkt ihr ??? Er hat den Wagen erst neu gekauft... könnt es sein das er einen Chip drin hat ??? weil für 130ps ist der abzug schon brachial... Hier mal die Daten vom A3: 1,9TDI 130PS 310NM 0-100: 9,3 sek Topspeed 205 (laut papier) Xedos 9: 2,5i 167 PS ca.220NM 0-100: 8,6 sek Topspeed 220 (laut papiere) |
Warum sollte er einen Chip drin haben? Was Ihr da versucht habt, ist das Ausnutzen der sog. Elastizität und dafür braucht man Drehmoment und nichts als Drehmoment. Dabei interessieren keine PS-Zahlen, Endgeschwindigkeiten oder theoretische Beschleunigungswerte. Nur Drehmoment, und schon möglichst aus dem Keller heraus.
Und einen Sauger ausgerechnet mit einem Turbo-Diesel in seiner ureigensten Paradedisziplin zu vergleichen, kann nur schief gehen. Gruß, Christian P.S.: ich liebe diese Vergleiche zwischen Saugern und zwangsbeatmeten Motoren. Das ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.... ;) |
Ich wollt eigentlich nur wissen ob ihr denkt das er vom beschleunigen her bessere gehen würde ??? ich würde am liebsten mit dem A6 1,8t (gechippt auf 190PS u ca. 290 NM) von meinem bruder mal gegen den TDI fahren. Wäre ein besserer vergleich da er auch zwangsbeatmet ist. Aber ich musste schon nicht schlecht staunen wie der TDI geht. Habe auch ne Probefahrt gemacht, wahnsinn !!!!!!
|
naja ich will jetzt keinem zu nahe tretten aber der X9 is nunmal eher die E-Klasse unter den Mazdas und E-klassen sind auch viel zu schwer für Streetracing, aber mach dir nix draus ich hab schonmal gegen einen 120PSigen Daihatsu Charade Gtti verloren ( mit knappen 800 kilo ) ... und hab auch einen 2.5er V6, hab auch schonmal gegen einen Smart verloren ( der mit den komischen doppelrohren in der mitte ) ...
Tatsache ist Fahrzeuggewicht is was ganz essentielles... Beispiel wenn du mal mit einem MX-6 gegen einen Renault Safrane fährst ( 3.0L V6 Biturbo mit 286PS ) wirst du mal die ersten meter ordentlichlich gutmachen, bis er ca. auf 160 Sachen plötzlich dir davonziehen wird ... is immer so das die Leichteren beim 0 auf 100 sprint einen vorteil haben ... |
oder kaufst dir einen Miller ;) :D
ich denke von 0 auf ... geht der Audi erstmal besser aber sobald der Miller bei ca. 3000 U ist geht er ab ... wenn du dann aber rollst denke ich mal, hättest du bessere Karten ?! Adam |
Auf der Autobahn können die TDI sowieso einpacken gegen miller. Und ich hasse die ganzen TDI und co auch so..... Das Geräusch und Vibration ist einfach für 1 Traktor gut nicht für Gehobene Klassen...
Wie oft habe ich die ganzen PAssats verschäucht.... bis 160 gehen die gut aber dann aus die maus. Auch die V6 TDIss Alles Traktoren )))))) Und Umweltverschmutzer... Wenn 1 Diesel dann bitte den Honda 2,2 Tdci 140 ps. Einziger Diesel der mich überzeugt hat aus der ganzen Diesel Familie. Verdammt leise für 1 Diesel und Vibrationsarm... Tja aber Vorsicht Adam mit deinem Miller gegen das neue Lexus 220 Diesel 177 ps die aber es Verdammt in sich haben. Habe damals mit viel mühe und Mega Verbrauch den 177 psler geschafft ....... Also erst in den hohen geschwindigkeiten....... Geiler motor von Toyota kann man nix sagen... Aber leider nicht so leise und Vibrationsarm wie der von Honda... |
Naja ich weis nicht... der Xedos 9 wiegt 1480 kg, der Audi satte 1270 !!!
Der X9 hat also sogar ein besseres leistungsgewicht... es ist dann eben doch der drehmoment der das ding so flott macht |
es mag sein das der Lexus besser geht, aber in den letzten Jahren ist so einiges passiert und weiter entwickelt worden (Motor, Getriebe).
Wenn man bedenkt das unsere Autos zum teil mehr als 7-8 Jahre alt sind, brauchen wir uns weder zu schähmen noch zu verstecken! Und an die Endgeschwindigkeit des Xedos kommen eh wenige (jedenfalls bei meinem Miller - laut Tacho > Anschlag also 260 Km/h & laut TomTom 6 GPS > 253 Km/h) Adam P.S. ein X ist aber auch nicht zu Rasen! schon gar nicht bei den Spritpreisen :( |
Ja Genau.
Villeicht wisst ihr es nicht. Aber bei Miller steht schon ab 2000Umin 275Nm zur Verfügung. Bei 2,5 ab 3000Umin um die 200Nm.... Jetzt hat Mazda einen Miller ohne Kompressor rausgebracht. Respekt. Den das ist richtig Genial. Schade das es bei X9 nicht so war. Wäre ein Granatenmotor Oo Sei froh 260 Oo ich konnte meinen nicht über 250 kriegen damals.... ab 220 ging es so lahm vorran. Was mir Spanisch vorkommt bei Miller X9 und Millenia S von 0 auf 100 werte. Millenia S in 8,2-8,4 sek und der x9 Miller 9,5. Da ist höchstwahrscheinlich auch anderes Agetriebe drinnen. Anders kann ich mir es nicht erklären. |
Ihr müßt euch mal die Drehmomentverläufe der beiden Maschinen vergleichen.
TDI 310Nm bei 1900 U/min gugs du hier Unser 2,5 V6 215Nm bei 4900. und hier Das ist also 90 Nm mehr und 200kg weniger. CU merlin.r |
habe am 9.07 mein Schein wieder und ein paar Tage später geht es sicherlich iweder auf die Autobahn ... mal schauen was er noch macht ?!
(ich nehme mal vorsichtshalber meine DigiCam mit ;)) Adam |
Zitat:
Miller bei 2000 U/min. ca. 290Nm ;):D |
Zitat:
Gruß, Christian |
na ja Der Chris ist mal wieder sehr Genau )))))
Der Atkinsonprinzip ist ja verdammt ähnlich dem Miller Prinzip aber nicht das gleiche das stimmt. Also mich hat der motor so nach den Berichten überzeugt. Vorallem was den Spritverbrauch angeht und Leistung. 4,8Liter auf 100 KmH kann sich schon sehen lassen für 90ps. |
290nm bei 2000rpm ??? Das ist aber deftig für nen benziner ! hat jemand den drehmomentverlauf von nem Miller ?
|
|
Zitat:
Gruß, Christian |
Sorry, hatte mich vertippt und meinte nicht 2000 sondern 3000 U/min.
Laut der Wiki-Kurve sind es 3500 U/min ?! Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern wo ich es gelesen habe, aber ich dachte es sei 3000 U gewesen !?!? Wie auch immer, der Miller hat es in sich. Adam |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schaust Du im Attachment, da ist es detaillierter zu erkennen.
Offizielle Leistungsdaten laut Mazda: 155 kW = 211 PS bei 5.300/min 290 Nm bei 3.700/min Beschleunigung 0-100 km/h in 9,5 s Höchstgeschwindigkeit 230 km/h Gruß, Christian |
Der Drehmomentverlauf ist ja richtig schön beim Miller. Bestimmt fährt der richtig sanft und Turbinenartig.
|
vergleich deinen xedos 9 mal mit dem a3 in 0-100 km/h, 0-160, 0-200, 100-200, 1/4 meile in allen disziplinen wird der x9 schneller sein und auch von 60-100 km/h im 2.gang wird der x9 schneller sein das wichtigste beim v6 ist das er immer 4000- 7000 u/min hat! unter 4000 u/min geht mein 1,8er 323 f ba auch besser wie der 2,5er x9.
ein formel 1 auto hat auch nur ca. 350 nm und geht ab wie sau ist zwar leichter als ein pkw ;)aber würde in einem 1,5 tonnen auto auch noch besser gehen als ein a3 tdi mit 130 ps wenn man wenig drehmoment hat muss man halt mehr schalten und gerade der v6 muss viel gedreht werden mfg harry |
ach ja ??? 60-100 im 2. gang... a3 war im 3. gang. keine chance ! er ist abgezogen !
|
Ich sagte doch ab 2000 schon 275Nm )
Er fährt sich bequem. Das Lustige ist nur halt alle verkaufen ihn bei 100000 Inspektion ich meine Otto normal Verbraucher ))))))))))) Siehe Mobile, Autoscout etc... Und schon wieder habe ich einen mit Motorschaden entdeckt. Bei Autoscout24 Getriebeschaden. Das sind genau die Sachen wo dieses Coole Gerät zum Horrortrip wird. Bei Motor Talk lese ich ähnliches. Was für Gasanlage ist überhaupt besser die Prinz VSI oder die neue da .... Fällt mir jetzt nicht der name ein...... |
Also ich denke mal der TDI hat einen Chip.Mein Bruder hat einen Mondeo(131 PS TDCI)wenn ich meine Gänge schön ausdrehe mache ich ihn leicht nackig.Bin auch schon gegen Passat und Co in der 130 PS TDI-Liga gefahren.Habe alle geschafft(meistens erst ab 140 kmh)Du hast ja einen 2,5 er V6 der geht ja nochmal einiges besser als mein "Kleiner" V6.
Ciao Ciao |
ich hatte auch schon den verdacht das er einen chip hat. werden wir sehen, er fährt bald auf den prüfstand, ich ebenfallst ;-)
|
Tja, offensichtlich hat dann mein X6 wohl eine Minderleistung, da auch "nur" noch 11 Bar Kompression. Gegen einen A3 2.0 TDI mit 140 PS sieht mein X6 auf der Autobahn keinen Stich, erst recht nicht, wenn es leicht bergauf geht. In der Endgeschwindigkeit ist Gleichstand, wobei meiner auf leichtem Gefälle dann vorbeikommt(Tacho auf Anschlag, z. B. Erfurt Ost->Erfurt West .. Richtung Frankfurt), da der A3 dann sicherlich an der hohen Drehzahl scheitert.
Aber mal ehrlich, mir isses letzten Endes doch eher wurscht. Solange man fix mit 190 durchziehen kann ist die Welt noch in Ordnung :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.