Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Christian Lenz] Xedos Original... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38831)

Christian Lenz 28.06.2007 20:15

[Christian Lenz] Xedos Original...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo!

nun will ich auch endlich mal ein paar Bilder von meinem Xedos einstellen. Allerdings vorneweg: Bei mir ist nichts gestylt oder verändert. Eigentlich alles Original, so wie es sich für die Serie 2 gehört.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Xedos einer der ersten der Serie 2 ist und noch in einigen Punkten der Serie 1 sehr ähnlich.

Hier erst mal die Basis-Daten aus dem Infotool:
Typ: Xedos 6
Modell: CA38EAS
Seriennummer: 200273

Motor: 2.0i V6
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Lenkung: 2WS
Schiebedach: ohne
Modelljahr: 1995
Außenfarbe: Satellite blue mica (A5)
Innenfarbe: Off black (CA2)

Produktionsdatum: 19.04.1994
Produktionsort: Hofu (Japan)
Hergestellt für: Deutschland

Der Xedos wurde dann im September 2006 bei km 193512 mit einer Gasanlage ausrüstet:
PRINS VSI, 62l (bruttto) Radmuldentank, kein Flash Lube.

Nun hat der Kleine mittlerweile 211000 km auf dem Tacho, davon 18.000 km problemlos auf Gas.


Als weiteres Bonbon hat er ein Blaupunkt Travelpilot DX-R70 Navigationradio mit einem 10fach CD-Wechsler im Kofferraum. Das ist zwar kein Konzertsaal, aber Lärm kommt auch raus :-)

Was ich selber noch gerne hätte:
Breitere Reifen mit größeren Felgen. Bedingung ist allerdings, dass ich weder bördeln noch aufweiten oder was auch immer machen muss. Vorschweben täte mir die Felge: Borbet CF 7,50 × 16 kristallsilber-lackiert ET35 mit 205/45 R16 Reifen. Allerdings erst nächsten Sommer, wenn die jetzigen Reifen hinüber sind (und wenn das überhaupt machbar ist)!

Moin Moin

Christian

Nun mal zu den Bilder:

ViennaXedos6 29.06.2007 07:34

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 48675)
Eigentlich alles Original, so wie es sich für die Serie 2 gehört.

Original ist doch wunderbar! Fahre meinen auch höchst original; er sieht einfach sooo perfekt aus, wie er ist!

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 48675)
Breitere Reifen mit größeren Felgen. Bedingung ist allerdings, dass ich weder bördeln noch aufweiten oder was auch immer machen muss. Vorschweben täte mir die Felge: Borbet CF 7,50 × 16 kristallsilber-lackiert ET35 mit 205/45 R16 Reifen. Allerdings erst nächsten Sommer, wenn die jetzigen Reifen hinüber sind (und wenn das überhaupt machbar ist)!

Ja das funktioniert ohne Umbauarbeiten. Meiner hatte beim Kauf diese Dimension mit der Felgengröße (waren jedoch von AEZ) drauf. Der Vorbesitzer hatte die Kanten zwar laienhaft umgelegt und es hat sich Rost gebildet, mein Spengler konnte das aber wieder "zurückbiegen", angleichen und neu lackieren. Auch nach dem Rückbau und voll eingefedert (2 Leute + voller Kofferraum) war noch Platz genug!

Zwecks "Originalität" habe ich mittlerweile zurückgerüstet auf 15" Originalfelgen. Im Winter sind die 14"er drauf (habe nur den kleinen 1,6er)

LG aus Wien
Martin

chillah 29.06.2007 11:38

man beachte das wunderschöne xedos emblem unter dem kofferraumschloss ;)

Daniel Froehlich 01.07.2007 17:48

schöner xedos im original zustand, sieht tip top aus für die laufleistung.

Dier 16er Borbet würden sich schön mit den 30mm Eibach federn machen ;)

Christian Lenz 02.07.2007 07:15

An Tieferlegen hatte ich auch schon mal gedacht. Es sind nur gerade nagelneue Originalfedern drin, da ich zwei Jahre, ohne es zu merken mit zwei gebrochenen Vorderfedern gefahren bin und genau 30 mm (eine Windung) tiefer lag.
Leider bin ich damit immer in der Tiefgarage auf der Parkpalette aufgesetzt. Insofern hatte ich mich doch für die Originalfedern entschieden. Aber Aussehen täte er tiefergelegt wirklich noch besser. So ist er halt im Originalzustand, womit ich mich auch trösten kann :-)

Und ich müsste es machen lassen, da ich keine Möglichkeit habe, so etwas selber zu machen. Weder von der Werkstatt, noch vom Können.

Danke für den Zustand: Er wird ja auch regelmässig gestreichelt und gepflegt. Leider ist er sehr steinschlaganfällig.

Moin Moin

Christian

Christian Lenz 12.11.2007 20:03

Im Urlaub ist's passiert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Nun ist es in meinem Urlaub passiert. Die Schnapszahlgrenze im Kilometerstand wurde überschritten. Also jetzt sollte er gut eingefahren sein.

Er hat nun 222222 km auf dem Tacho, davon 29.000 auf LPG.

Moin Moin

Christian

Kenny 12.11.2007 22:44

Glückwunsch Christian,

auf das er dir noch viele Kilometer erhalten bleibt ;)

Gruß
Waldemar

Peter Willer 13.11.2007 00:40

Dann steht der 333333 ja nichts mehr im Wege ;)

Gruß Peter

Christian Lenz 17.04.2008 19:51

Nu isses doch passiert.. Neue Felgen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!

Nun ist es doch passiert. Nachdem ich nun lange Zeit den Versuchen, meinen Original-Xedos zu verändern stand gehalten habe, brauchte ich dieses Frühjahr doch neue Reifen und auch Felgen. Die Original-Felgen waren nun nach 14 Jahren und 234.000 km wirklich hinüber.

Also hat es nach lange Suche (heimlich doch ersehnte) 17"-Felgen gegeben. Geworden ist es:
Mgma Centero 7 1/2 J X 17 ET 47
Reifen sind Fulda Carat Exelero in 215/40 R 17

Erfreulicherweise haben die Felgen eine ABE, die mich auch vor dem leidigen Gang zum Strassenverkehrsamt bewahrt.

Und was gab es sonst noch?

Im letzten Jahr schon die weissen Rückleuchten und Anfang des Jahres die Edelstahl-Einstiegsleisten.



Was steht noch an?
- Weisse Seitenblinker
- evtl. Doppel-Din-Navi-Radio
- neue Sicherheitsgurte
Ja, und dann ist da noch das Thema "Tieferlegen"! Na erst mal wohl eher nicht (zumindest dieses Jahr) , obwohl das optisch sicherlich noch ein weiterer Quantensprung wäre.
Ob noch dieses jahr was passiert, weiss ich nicht. War eigentlich erst mal Geld genug ;-)

Moin Moin
Christian

xedosoliker39 21.04.2008 02:01

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 59172)
Hallo!

Nun ist es doch passiert. Nachdem ich nun lange Zeit den Versuchen, meinen Original-Xedos zu verändern stand gehalten habe, brauchte ich dieses Frühjahr doch neue Reifen und auch Felgen. Die Original-Felgen waren nun nach 14 Jahren und 234.000 km wirklich hinüber.

Also hat es nach lange Suche (heimlich doch ersehnte) 17"-Felgen gegeben. Geworden ist es:
Mgma Centero 7 1/2 J X 17 ET 47
Reifen sind Fulda Carat Exelero in 215/40 R 17

Erfreulicherweise haben die Felgen eine ABE, die mich auch vor dem leidigen Gang zum Strassenverkehrsamt bewahrt.

Und was gab es sonst noch?

Im letzten Jahr schon die weissen Rückleuchten und Anfang des Jahres die Edelstahl-Einstiegsleisten.



Was steht noch an?
- Weisse Seitenblinker
- evtl. Doppel-Din-Navi-Radio
- neue Sicherheitsgurte
Ja, und dann ist da noch das Thema "Tieferlegen"! Na erst mal wohl eher nicht (zumindest dieses Jahr) , obwohl das optisch sicherlich noch ein weiterer Quantensprung wäre.
Ob noch dieses jahr was passiert, weiss ich nicht. War eigentlich erst mal Geld genug ;-)

Moin Moin
Christian

Also da muss unbedingt hand angelegt werden....TIEFER....!!!!
sonst kommen die FELGEN nicht zur Geltung;-)
Gruss xedosoliker39

ViennaXedos6 21.04.2008 07:14

Hallo Christian!

Gratuliere zu den Felgen, sieht sehr schick aus! Für die Laufleistung ein super gepflegtes Exemplar!

LG Martin

fanatica84 10.05.2008 17:28

das sieht für den anfang schonmal echt gut aus!!!

genau das gleiche will cih auch erreichen, geile felgen ohne bördeln!!!

mensch, das wär echt cool!!!

mir wurde soo viel schlechtes erzählt, dass durchs bördeln die übelsten risse entstehen können usw.!!!!!

haste ohne probleme abgenommen bekommen bzw musstest das nich mal eintragen lassen, ja?!?!??


lg carsten

t0x-V6 10.05.2008 17:49

Habe dein Auto schon des öfteren live gesehen, bin dir auch schon ein- oder zweimal entgegen gekommen aber hast irgendwie sturr nach vorn geschaut ;-)

LG,
t0x-V6

Kenny 10.05.2008 20:00

Nur so kann gewährleistet werden, dass er voll konzentriert alles für das Wohl seines Xedos tut. Ein Minirock und es kann alles vorbei sein, gerade bei den Temperaturen momentan ^^

Christian Lenz 11.05.2008 09:06

Das kann durchaus sein, da ich häufig in Münster bin. Ich komme ja auch aus Münster und mein Vater (83) und meine Schwester wohnen da auch noch. Bin also relativ oft in Münster. Und von Gladbeck aus, ist da nicht so weit.

Gewöhnlich gönne ich aber entgegenkommenden Xedossen einen freundlichen Wink :winke:.

Was ja nicht ist, kann ja noch werden.

Moin Moin
Christian

fanatica84 12.05.2008 16:47

ich hab da mal noch eine frage:

wie teuer waren die xedos tür-schweller!?und wo haste die her!???

danke im voraus!!!

P.S.: haste deine felgen probemlos eingetragen bekommen?!?

mfg

carsten, 23 aus Berlin:D

Christian Lenz 13.05.2008 06:35

Hallo!

Ähh.... Türschweller ? Keine Ahnung. An dem Auto ist alles von Anfang an dran gewesen, bis auf die Edelstahl-Einstiegsleisten und die neuen Felgen.

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich die Türschweller bislang noch nicht mal direkt als Besonderheit wahrgenommen. Die waren für mich immer selbstverständlich dran. Bin neulich auf dem Treffen in Gladbeck zum ersten Mal drauf angesprochen worden.

Felgen eintragen?? Nööö... Habe eine ABE, die die mich ausdrücklich von der Pflicht, die Felgen eintragen zu lassen, befreit.

Habe mir aber schon mal überlegt, die Felgen trotzdem eintragen zu lassen, für den Fall, dass man mal kontrolliert wird und es da Verständnis-Probleme gibt. Würde dann eventuell einige Rennerei vermeiden. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das bei Felgen, für die die ABE entsprechend vorliegt geht. Muss ich da auch zum TÜV oder kann ich damit direkt zum Strassenverkehrsamt gehen?

Moin Moin

Christian

Christian Lenz 18.03.2009 07:54

Meilenstein..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

gestern ist es passiert: Habe die 260.000 km überschritten!

Davon 67.000 km auf Autogas.

Moin Moin
Christian

Kenny 18.03.2009 16:54

Glückwunsch Christian, auf dass er dir lange erhalten bleibt.

GIFT2 18.03.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 72375)
...
Habe die 260.000 km überschritten!
...

Glückwunsch, aber das ist mit so einem Auto wirklich keine höhere Gewalt. ;)

Hattest du beim letzten tanken auf null gedrückt :p oder ist das Zufall.

Gruß
Andre

Zachi 18.03.2009 19:49

Ist die Wassertemperatur bei dir immer so hoch? Ich krieg schon Panik wenn die Nadel mal ganz waagerecht steht... normal ist sie immer kurz drunter, und wenn ich auf der Autobahn schneller als 120 fahre sinkt sie deutlich ab

Kenny 18.03.2009 20:13

Glaube die position der Nadel unterscheidet sich von Xedos zu Xedos. Bei meinem zweiten X steht die Nadel anders, wenn er warm ist, als beim ersten. Also vielleicht ist es beim Christian so normal.

Peter Willer 18.03.2009 20:52

Der Unterschied liegt an Serie 1 und 2. Serie 1 ist ein Stück über der Mitte und Serie 2 in der Mitte oder knapp drunter.

Gruß Peter

klose 18.03.2009 22:42

ich muss dich korrigieren peter^^
ab 98 is die nadel unter mitte;) bei meinem jetzigen V6 (bj95) is die nadel auch über mitte und mein alter 98ger war die nadel unter mitte:)

mfg klose

merlin.r 19.03.2009 06:01

Moin
Das mit der Tempanzeige ist eigentlich völlig egal, so lange ein deutlicher Abstand zu den "L" und "H" Werten besteht. Es ist halt keine Präzisionsmesseinrichtung, sondern eher eine Tendenzanzeige .

@Christian
Weiter so, lass uns sehen wie lange deine Liaison mit deinem jetzigen Xedos hält.

Also weiterhin Knitter- und Gebührenfreie Fahrt

CU
merlin.r

Christian Lenz 19.03.2009 07:34

Hallo!

Tankanzeige bzw. Tanken: Ja, ich habe beim letztzen Tanken die Anzeige auf Null gesetzt. Aber ich habe das letzte mal Anfang Januar, als das Benzin bei uns so kurz mal bei 1,039€ stand Benzin getankt. Das ist auch schon einige tausend Kliometer her. Ich benötige Benzin nur zum Starten des Motors und den ersten Kilometer. Oder aber ich fahre mal kurz auf Benzin und vergesse auf Gas zurückzuschalten. Die Kilometer auf dem Bild bin ich auf Gas gefahren.

Die Wassertemperatur ist bei mir so normal. Die Nadel nimmt immer diese Position ein, wenn der Motor warm wird.

Moin Moin
Chrstian

Peter Willer 19.03.2009 14:27

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 72443)
ich muss dich korrigieren peter^^
ab 98 is die nadel unter mitte;) bei meinem jetzigen V6 (bj95) is die nadel auch über mitte und mein alter 98ger war die nadel unter mitte:)

mfg klose



Könnte auch sein das die bei dem 95er nicht ganz genau geht. Ich hab momentan noch ein 95er, 96er und 99er da und bei allen knapp unter der Mitte. Serie 1 sind alle minimal drüber. Oder aber dein 95er Modell hat noch einige Teile von der Serie 1 verbaut wie das bei vielen Teilen ist. Was hast du noch letztens erzählt? Mit 50 km/h zu schnell geblitzt auf der Autobahn?? Dann liegts vielleicht auch nur am Fahrstiel :-P :mrgreen: :haha:

Glückwunsch Christian, hoffentlich schafft er auch noch die 300tkm und 400tkm Marke.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.