![]() |
Bremspedal sackt plötzlich 1-2 cm runter
Hallo Leute :-))
habe ein paar mal folgendes problem festgestellt! Sporadisch: während dem Bremsvorgang,haupsächlich bei langsamer fahrt innerorts wenn ich auf die Bremse trete (stop and go) sackte bei mir das Bremspedal plötzlich nach unten so 1-2 cm! dabei passiert folgendes: ABS rattern u. gleichzeitig dieses bremspedal runtersacken (da hört man dann wie ABS arbeitet!!) Die ABS leuchte leuchtet aber dabei nicht auf,also somit kein Fehlerspeicher:| Hat jemand ähnliches erlebt oder weiss jemand was es sein kann:?: Hat jemand schon das gleiche problem gehabt? MFg Xedosoliker39 |
Bei meinen vorherigen Mazda ein 626 GLE hatte ich auch dieses Problem.
Es stellte sich heraus, daß der ABS Sensor vorn defekt war. Habe ihn aber nie Gewechselt und bin noch 2 Jahre so damit herumgefahren. Später kam no9ch die ABS Leuchte hinzu. Gruß XX-167 |
Hi, ja ich habe auch genau dieses Problem! Bei mir kommt das jedoch vor wenn ich ein Gefälle runterfahr und das Bremspedal immer mehr trete. Kurz vor dem Stillstand hört man dann dieses komische Geräusch und das Bremspedal sackt ein kleines bischen ab.
Ich hab noch nicht rumgeforscht was die Ursache betreffen könnte, aber wenn du das jetzt ansprichst bin ich gespannt wer da schon Erfahrungen damit gesammelt hat :) GRuß |
Wann habt ihr das letzte Mal eure Bremsflüssigkeit gewechselt?
Eigentlich sollte man das alle zwei Jahre machen, da diese Wasser anzieht und das eingeschlossene Wasser bei höherer Temberatur zu Gasen beginnt. Dadurch sackt dann das Bremsbedal durch. |
Hmm, das könnte natürlich auch eine mögliche Ursache sein. Vielleicht sollte ich das mal machen.
|
bremspedal..
Obwohl mein Xedos ist vom vorgänger immer gepflegt worden.
Er hat bisher alle inspektionen in der Werkstatt durchführen lassen. Auch die Bremsflüssigkeit wurde erst letztes jahr gewechselt..also kann es daran schon mal nicht liegen:-) siehe @xx-167... Mfg |
ist vieleicht etwas undicht?????
Eine kaum zu sehende Möglichkeit wäre der Bremskraftverstärker. So ein Fall hatte ich mal bei einem Fiat-Transporter. |
bremspedal...
Nein undicht ist nichts...ich verliere kein Bremsflüssigkeit der Behälter ist ganz normal voll,daran kann es nicht liegen;-)
|
Es wäre auch eine Möglichtkeit, das dein Hauptbremszylinder defekt ist.
Da eine Ferndiagnose mal wieder schlecht ist, würde ich sehr Zeitnah in die nächste Werkstatt fahren, da mit einer defekten Bremse nicht zu Spaßen ist. |
müsste am besten mal zu meinem Mazdahändler fahren u. das problem schildern;-)
mal sehen was die sagen.... |
Und wurde das Problem damals gelöst? Mir geht es auch so und denke mal die ABS Sensoren könnten es sein.
|
Das Problem habe ich bisher noch nicht lösen können. Teils auch aus Faulheit. :D
Habe meine ABS Sensoren in der Werkstatt mal prüfen lassen. Laut Aussage wären die Werte der ABS Sensoren okay. Sie gaben mir den Tipp mal die hinteren Scheiben auszubauen und den Zahnkranz bzw. die Sensoren vom Rost zu befreien. Sie könnten das auch machen, aber sie wollen meinen Geldbeutel schonen. :) Man kommt dort nur ran, wenn die Scheiben runter sind. Mal sehen was ich da entdecke. Will sowieso die hinteren Scheiben wechseln. |
Inzwischen hat meine Werkstatt ihre Aussage revidiert, nachedem es richtig Krach gegeben hat, wegen meinen Getriebe.
Der vordere rechte ABS Sensor würde von seinen Werten abweichen, den linken waren sie wiedermal zu faul zu prüfen, da sie zuviel hätten abbauen müssen. Die hinteren ABS Sensoren sähen aus wie neu, obwohl ich die noch habe wechseln lassen. Gruss Klaus |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Es nützt ja nix, wenn ich den vorderen rechten Sensor nur auf Verdacht wechsle. Gruss Klaus |
Zitat:
Bei mir war es damals ABS Steuergerät das Defekt war..nachdem tauschen des ABS Steuergeräts war es ok! Gruss xedosoliker39 |
Wie kann man die Sensoren einzeln prüfen?
Gruss Klaus |
Zitat:
Ich kann dir aber nicht sagen wie groß der beim X9 sein muß, da gibt es schon Unterschiede beim X6V6 S1 und S2. Vielleicht wirst du mit der Suchfunktion fündig. Grüße Gift |
Zitat:
Vielleicht weiss jemand, wie die Werte sein müssen? Gruss Klaus |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
Man muss also nur die Stecker abziehen und den Widerstansdwert mit einen Multimeter messen? Gruss Klaus |
Richtig. Den großen Stecker am Steuergerät abziehen und an den entsprechenden Pins die Widerstände der einzelnen Sensoren messen. Dadurch hat man gleich alle erdenklichen Fehlerquellen in einem Aufwasch erschlagen: die Sensoren selbst, die Steckerverbindung zum Kabelbaum und den Kabelbaum selbst.
Liegen die Werte idealerweise bei 1,2 bis 1,4 kOhm (oder ein bisschen drüber oder drunter), ist die Welt in Ordnung. Liegen die Werte deutlich drunter oder drüber oder gar nahe 0 Ohm (Kurzschluss) oder unendlich (Leitungsunterbrechung), besteht Handlungsbedarf. Gruß, Christian |
Zitat:
Gruss Klaus |
Wenn Du ein bisschen gelenkig bist und Dich im Fahrerfußraum elegant zusammenfalten kannst, kommst Du schon ran ohne Demontage des Steuergeräts. Ich hab's auch geschafft und das, obwohl ich weder gelenkig noch sportlich bin.
Bequemer ist es aber, wenn man das Auto etwa einen halben bis dreiviertel Meter über dem Boden auf einer Hebebühne stehen hat. Dann kommt man wirklich wunderbar ran. Gruß, Christian |
Zitat:
Gruss Klaus |
Ein Bild? Wovon? Es hatte sich in der Werkstatt (zum Glück) niemand genötigt gefühlt, ein Foto von mir zu knipsen, wie ich mich gerade in mein Auto beuge... :roll:
Gruß, Christian |
Zitat:
Ich meinte wo das Steuergerät genau sitzt. :D Vielleicht eine Explosionszeichnung? Gruss Klaus |
Er hat es schon verstanden...aber man kann es ja auch umständlicher machen...8)
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Wenn du ne Stunde irgendwo rumgeschraubt hast und vielleicht noch etwas dabei zerstörst, dann beisst du dich in den Hintern wenn du vorher nicht richtig nachgefragt hast. 8) Gruss Klaus |
Zitat:
Das war nicht auf dich bezogen,sondern auf @wirthensohn:mrgreen: Gruss xedosoliker39 |
[QUOTE=xedosoliker39;97282][QUOTE=Merlin2504;97278
Das war nicht auf dich bezogen,sondern auf @wirthensohn:mrgreen: Gruss xedosoliker39[/QUOTE] Sorry habe ich überlesen. Und jetzt kommt es: :D Wie geht es einfacher?:D Gruss Klaus:-D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[QUOTE=Merlin2504;97293]
Zitat:
Hoffe dir geholfen zu haben! Gruss xedosoliker39 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.