![]() |
Welchen Reifen nehmen
Hallo ich brauche bei meinem xedos 6 neue reifen habe mir auch schon einige angesehen u.a. nankang,goodyear,michelin usw jetzt stellt sich mir die frage weilchen reifen soll ich nehmen ? fahre mom den nankang und muss sagen das der reifen igentlich ganz gut ist habe aber auch leider noch keinen anderen reifen auf dem wagen gehabt also was kann man nehmen und von welchen sollte man die finger lassen? achso ich suche einen 215/40R17 83v
|
Ist wieder so eine Glaubensfrage.
Ich prsönlich würde von Nankang die Finger lassen. Michelin, Goodyear sind beide nicht schlecht. Wobei ich da eindeutig Michelin nehmen würde. Das ist dann allerdings eine Preisfrage. Ich persönlich finde Uniroyal ganz gut. Da ich gerne einen Reifen wähle der bei Regen gute Haftung zeigt. Denn bei trockener Straße bewege ich mich selten im Grenzbereich. Bei einem MX5 wäre das evtl. anders. ;) Fazit: Schau dir die Markenhersteller und vergleich deren Preise. Entscheide dann, aber nimm keinen "billig" Hersteller. |
Mein Tipp: Fulda Carat Exelero!!!
Den habe ich und bin echt super zufrieden damit!!! MfG Toby |
Ich fahre Kumho Ecsta EPT KU-31.
Bin damit sehr zufrieden. Haben ordentlich Grip (auch bei Nässe) und nutzen sich nicht ganz so schnell ab. Vorher hatte ich Bridgestone Potenza RE720, die waren nach einer Saison runter. Auch empfehlenswert sind Pirelli P Zero Nero und Dunlop SP Sport Maxx. Aber die sind dann auch gleich ein ganzes Stück teurer als der Kumho. Von der Preis/Leistung ist der Kumho klasse. Der Michelin Pilot Sport 2 soll ja auch richtig gut sein, genauso wie der Conti Sport Contact 2, aber die sind beide gleich ziemlich teuer. |
Hallo Björn.
Ich fahre den Falken FK-452 und bin sehr zufrieden!!!! Habe ihn über reifendirekt.de bestellt! 92€ finde ich ganz O.K:) gruss David8) |
Hi
Goodyear Eagle F1 und nichts anders.Ist wie maßgeschneidert für den Xedos. Kannste mir echt glauben. Gruß Larsi |
Also als Winterreifen habe ich welche von Good Year drauf und als Sommer - Nankang Ultra SPort 2!
Ich würde dir die Good Year Eagle F1 empfehlen, die kommen bei mir in der nächsten Saison auch wieda rauf! Wenn ich in meinem X fahre und dann mit dem Galant meines COusins, dann ist das ein UNterschied wie Tag und Nacht! Die Reifen hörst du überhaupt nicht, und Super Hafung bei Nässe ect. also genau das Gegenteil zu meinen Reifen.. |
Den Eagle F1 hätte ich auch gerne, zumal er wohl in allen Test hervorragend abschneidet. Allerdings müsste ich für so einen Satz Eagle F1 in meinem Format fast einen Kredit aufnehmen, bei 245 Euro Listenpreis pro Stück... :(
Gruß, Christian |
Genau das is der grund warum ich leider leider zum nankang greife und den eagle f1 nur im vorbéigehen betrachtet habe allein schon der preisunterschied von 83 nankang und 200 eagle f1 fertig montiert is schon der hammer
aber naja mal sehen kmmt zeit kommt rad:think: |
Habe bis jetzt nur gutes vom Pirelli P Zero Nero gehört. Denn werd ich mir wohl auch holen, denn für 92€ pro Stück in der Dimension 205/40 R 17 kann man echt nix sagen.
|
reifen
der goodyear eagle F1 gsd 3 kostet doch keine 200 euro montiert.
ich hatte für meinen incl. montage 140 euro gezahlt. gruss:fränk |
Fahre den Hankook Ventus S1 Evo. Bin sehr zufrieden damit, vor allem die Laufgeräusche und das Fahrverhalten bei Regen sind bemerkenswert. Preislich auch ziemlich ansprechend. Und: interessantes asymmetrisches Profil.
Gruß Georg |
@fränk: das kommt ganz auf das Format an. Bei ungewöhnlichen, seltenen oder besonders breiten oder flachen Reifen steigt der Preis deutlich. Für mich wären das 245,50 Euro Listenpreis und über 190 Euro günstiger Preis im Netz - 225/35ZR18.
Gruß, Christian |
Hallo,
ich fahre wie Hankook Ventus K104 kann ich auch nur anraten,Preis - Leistung passt. Mfg |
Ja, aber leider nur, solange sie noch nicht mehrere zehntausend Kilometer runter haben. Meine Ventus Sport K104 werden bei Nässe allmählich wirklich gefährlich. Die Reifen lassen mit steigender Laufleistung leider stark nach und lassen dann auch die Laufruhe immer mehr vermissen.
Gruß, Christian |
Das ist richtig!
Meine Ventus haben jetzt ca. 60.000TKM gelaufen und nun ja was soll ich sagen? Sie sind schon lauter geworden und Nässe mögen sie auch nicht mehr,aber das Gewebe guckt noch nicht durch 1,7 mm ---- :-) Die nächsten werden wohl die Pierelli Nero werden Mfg |
Also die Ventus Sport K104 hab ich ja auch drauf. Aber ich kann sie leider nicht empfehlen. Hab sie jetzt ungefähr 20tkm gefahren. Vom Grip her sind sie relativ gut. Über verschleiß kann ich noch nichts genaues sagen. Aber vom Abrollgeräusch sind sie misserabel bei mir. Gleiches Problem hatten ja auch xedosliker39 und XG86. Wieso bei euch zwei (Christian und Webmasterxp) die Reifen nicht laut sin kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht wurde die Mischung mal etwas verändert... :think:
Gruß Peter |
Zwischenfrage:
Wisst ihr woher der Goodyear seinne Namen hat? Der hält nur gut ein Jahr. :D (kleiner Scherz) |
Wenn du was günstiges suchst mit einigermaßen guter Qualität, dann hol dir die Nexen N3000 ! Die fahre ich momentan und bin begeistert ! Hatte vorher Pirelli P7000, die kann man vergessen, waren laut und haben viel Gewicht beim Wuchten gebraucht. Die Nexen jedoch sind super leise und haben laut test auch einen relativ guten Bremsweg gehabt bei trockener Straße. Beim Wuchten gab es keine Probleme und es musste nur wenig Gewicht angebracht werden. Im Regen waren die natürlich etwas schlechter wie die Bridgstone oder Goodyear, aber dafür kostete mich der reifen 63€ incl. versand !! das bei 225/45 R17 !!! Verschleiß ist bei dem Reifen auch sehr gering !
Schaut euch mal die Meinungen zu dem Reifen an ! Ich will jetzt keine Werbung machen, ist aber sehr verblüffend wie zufrieden die Leute sind, ich gehöre auf jedenfall zu denen, die sehr positiv überrascht sind... Und jetzt bitte nicht sagen "hast du schon mal nen richtig guten Reifen gefahren????", die Antwort ! ja habe ich und sogar einige... Michelin, Bridgestone, Goodyear, hatte ich schon alles und der Nexen kann LOCKER mithalten. Teilweise ist er leiser wie Bridgestone und Goodyear ! Hier der Link zu den Meinungen: http://www.reifentest.com/pkw_sommer...000/index.html @ Peter Mein Bruder hat auch die Ventus Sport, sind sehr laut die Reifen. Der Preis war auch ganz schön happig... |
Ich bin mit den Kumho´s auch ganz zu frieden, aber leider noch nicht lang genug damit unterwegs, um fundierte Aussagen machen zu können.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hab mich jetzt entschieden werd dann wohl erst mal nen dunlop fahren
in 46 mit stahlkarkasse vorn und unten und einer relativ weichen gummischung sehr guter nasshaftung und guter kurvenstabilität warn auch recht günstig nur 140€ für 2 stück :-) müsste dann nur mal sehn was für rdamuttern da am besten passen und wie man am besten wuchtet....... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.