Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Batterie (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38911)

karl_moik 10.07.2007 07:48

Batterie
 
Hallo,

ich will mir ne neue Batterie zulegen für meinen X9.

ist diese zu Empfehlen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...7037&rd=1&rd=1

oder diese?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...1568&rd=1&rd=1

Danke im Voraus!

Gruß

der Karle_Moik

atlantic 10.07.2007 14:26

kauf dir doch eine bei ATU oder im Baumarkt, da bist du wenigstens auch gleich deine alte los.
So schlecht sind die No-Name Batterien auch nicht.;)

wirthensohn 10.07.2007 14:41

Wie so oft schon hier im Forum (Suchfunktion... ;) ) kann ich wieder nur die Jenox Gold in Calcium/Calcium empfehlen, die bei mir seit geraumer Zeit enormste Startkraft und höchste Kapazität im passend knappen Gehäuse bietet: http://cgi.ebay.de/12V-Autobatterie-...QQcmdZViewItem

Wichtig ist, dass die Höhe der Batterie passt (sonst gibts Hügel in der Motorhaube) und dass der Kälteprüfstrom (Kaltstartkraft) möglichst hoch ist. Die Jenox Gold liegt bei 660 A und das ist schon gewaltig.

Gruß,
Christian

PeetBln 10.07.2007 15:03

Kann ich nur zu stimmen.
Hab mir die selber gekauft und bin höchst zufrieden damit.

karl_moik 10.07.2007 15:25

Hallo,

Zitat:

atlantik
bei A.T.U. war die Aussage des Verkäufers das für dieses Fahrzeug keine Batterie gelistet ist.

Zitat:

Christian
Bei der Jeno (hatte Deinen Beitrag schon gelesen) war ich mir nicht sicher ob die passt. Bei mir läßt das Plastikgehäuse in der die Batterie steht nur eine länge von max. 265 mm zu.
Die länge ohne dieses Gehäuse ???? vieleicht paßt das dann?

Die ich ausgesucht habe würden PASSEN. Ich weiß aber nix über die Qualität!

Danke Euch

der Karle_Moik

wirthensohn 10.07.2007 16:42

@Karl: das mit dem Quoten müssen wir noch mal üben... ;)

Bei ATU darfst Du nach sowas wie Batterien erst gar nicht fragen. Die gehen dort nur streng nach Anleitung und Computer und sind nicht in der Lage, auch nur im Ansatz über diesen begrenzten Horizont hinaus zu denken. Vor allem, wenn Du an einen Verkäufer mit begrenzten Auto-Kenntnissen gerätst.

Natürlich passen alle Batterien auch in den Xedos. Die sind nämlich allesamt genormt. Man muss nur auf die technischen Daten (Kapazität) achten und schlicht einen Zollstock zur Hand nehmen und eine von den Abmessungen passende Batterie nehmen.

Die Plastikwanne unter der Batterie kannst Du auch herausnehmen. Habe ich auch gemacht. Damit gewinnst Du ein paar Zentimeter. Was bei Dir passt, musst Du halt mal nachmessen.

Gruß,
Christian

Hatschi 10.07.2007 18:23

Halli Hallo

Die Batterie die Christian dir empfohlen hat dürfte gerade noch hineinpassen und die beste Wahl sein.
Ansonst die Banner.

Hatschi

schmutzle 10.07.2007 18:27

Batterie
 
1.Zu Christian wie geht das mit dem Quoten das interssiert mich schon lange,habe mich aber nie getraut zu fragen:?
2. Karl. Wenn die Banner in Deinen X9 paßt dann schlag zu. Das sind sehr gute Batterien,ein ehemaliger Kumpel von mir war da mal Vertreter die sind echt gut,ich hatte selber auch schon eine drin allerdings nicht im X.
3. Zu A.T.U. : Wenn MANN einen Japaner fährt dann macht MANN am besten einen weiten Bogen um die " Halsabschneiterkette".

Hatschi 10.07.2007 18:48

Halli Hallo

Du kopierst den Text(ausschnitt) den du quoten (zitieren) möchtest in dein Antwortfenster.

Dann wählst du ihn mit der Maus aus wie beim kopieren und klickst auf das Sprechblasensymbol.

http://www.xedos-community.de/images/editor/quote.gif

Vor und hinter deinem zitiert gewünschten Text erscheint [ quote] zitierter Text[ /quote]
Zitat:

zitierter Text
oder mit Namensnennung schreibst du das in blau noch dazu:

[ quote=Hatschi]zitierter Text[ /quote]
Zitat:

Zitat von Hatschi
zitierter Text

Hatschi, der das nicht mit der Maus anklickt sondern selbst reintippt. ;-)

schmutzle 10.07.2007 19:14

Batterie
 
Halli,Hallo Hatschi: DANKE:p:p:p

Hatschi 10.07.2007 19:26

Halli Hallo

Und was ist mit probieren? 8)

Hatschi

duleX6 10.07.2007 19:37

Ist beim X9 auch so wenig Platz wie beim 6er? Auf jedenfall die Motorhaube nach dem Einbau gaaanz laaaangsam runter lassen :)

karl_moik 10.07.2007 19:40

Batterie
 
Hallo,

erstmal Danke für die Hilfe! (batterie)

Zitat:

@Karl: das mit dem Quoten müssen wir noch mal üben...
Zitat:

Du kopierst den Text(ausschnitt) den du quoten (zitieren) möchtest in dein Antwortfenster.

Dann wählst du ihn mit der Maus aus wie beim kopieren und klickst auf das Sprechblasensymbol.
...und genau das hab ich gemacht! wollte aber nicht den Text sondern hab nur den Namen eingetragen.

Aber hier ging es mir nur um ein paar Tips. Die hab ich Erhalten ...und dafür bin ich Dankbar.


Gruß

der Karle Moik

schmutzle 10.07.2007 22:57

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 49320)
Halli Hallo



Hatschi

Halli Hallo

Und was ist mit probieren?
Zitat:

Halli Hallo

Und was ist mit probieren?

wirthensohn 11.07.2007 07:21

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 49316)
Du kopierst den Text(ausschnitt) den du quoten (zitieren) möchtest in dein Antwortfenster.

Dann wählst du ihn mit der Maus aus wie beim kopieren und klickst auf das Sprechblasensymbol.

Wieso so umständlich? Unter jedem Beitrag gibt es einen "Zitieren"-Knopf. Einfach draufdrücken und schon wird eine Antwort auf den Beitrag erstellt, in dem der Ursprungsbeitrag zitiert enthalten ist. Von diesem Zitat dann einfach noch alles rauslöschen, was man nicht zitieren möchte. Einfach gehts kaum.

Obendrein bietet diese Forensoftware noch die Möglichkeit in einem Rutsch mehrere Postings zu zitieren, aber das würde hier zu weit führen...

Gruß,
Christian

karl_moik 11.07.2007 08:02

Hallo Christian,


......wie man hier sieht:-D


Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 49350)
Wieso so umständlich? Unter jedem Beitrag gibt es einen "Zitieren"-Knopf. Einfach draufdrücken und schon wird eine Antwort auf den Beitrag erstellt, in dem der Ursprungsbeitrag zitiert enthalten ist. Von diesem Zitat dann einfach noch alles rauslöschen, was man nicht zitieren möchte. Einfach gehts kaum.

Obendrein bietet diese Forensoftware noch die Möglichkeit in einem Rutsch mehrere Postings zu zitieren, aber das würde hier zu weit führen...

Gruß,
Christian

ist auch das ganz einfach. Das schafft sogar so ein "alter Sack" wie ich.

...und auch Du Alex!

Zitat:

Zitat von schmutzle (Beitrag 49340)
Halli Hallo

Und was ist mit probieren?

macht et Joot:-):p:p:D

der Karle_Moik

karl_moik 11.07.2007 08:15

Batterie
 
Hallo Xedosgemeinde,

nochmal zur Batterie. Ich hab mich für die Banner entschieden. Die Größe hat den Ausschlag gegeben und der Hinweis von Alex (Schmutzle) das sie gut wäre.

Die Größe 242/175/175 bei 12V / 62Ah(+30% ??) 480A.

Um meine Batterie ist außen eine Plastikverkleidung und in diese hätte die von Christian empfohlene (Jeno Gold) nicht reingepaßt. Ich hätte ja nur die Verkleidung ablassen müssen und die hätte auch gepaßt ...aber ich bin ein Fan vom "originalem Xedos"

Ich Berichte Euch dann wie Zufrieden ich mit Lieferung / Einbau / Leistung etc. bin!

Macht et Joot und Danke allen die mir geholfen haben eine Entscheidung zu treffen!

der Karle_Moik

schmutzle 11.07.2007 17:07

Batterie
 
Macht et Joot und Danke allen die mir geholfen haben eine Entscheidung zu treffen!

Darum sind wir doch ein Forum!!:p:p

Freut mich dass ich Dir helfen konnte! Machs guat altes Haus:)

Henry 16.11.2007 22:46

passendes Ladegerät
 
... da meine "Jenox Gold" auch gerade zu mir unterwegs ist, stellt sich eine Frage für mich.
Braucht diese "moderne" Batterie (Ca/Ca Technologie) ein anderes Ladegerät?
Oder auch anders gefragt: Könntet ihr mir bitte ein Ladegerät zum Kauf empfehlen?

Besten Dank.
Henry

wirthensohn 17.11.2007 07:57

Ein normales, elektronisch geregeltes Ladegerät sollte eigentlich genügen. Aber wozu brauchst Du ein Ladegerät? Die Batterie wird ausreichend geladen geliefert und danach solltest - bei jeglicher Batterie-Art - eine Entladung tunlichst vermeiden.

Gruß,
Christian

Henry 17.11.2007 10:09

@wirthensohn
Zitat:

...bei jeglicher Batterie-Art - eine Entladung tunlichst vermeiden
Das verstehe ich soweit. Aber mal dumm gefragt: warum werden dann Batterieladegeräte überhaupt verkauft?
Bei mir ist es hin und wieder schon knapp beim Kaltstart im Winter.
Standheizung, Licht und Sitzheizung am frühen Morgen sind nicht ganz ohne für die Originalbatterie (58Ah). Und so hab ich dann schon mal über Nacht das Ladegerät angeklemmt.(irgendwas von OBI). Und so hat die Batterie schon 6 Jahre mit gemacht. Jetzt kommt aber eine Neue (Jenox;)) Und da wollte ich es dann "richtig" machen, sprich mit einem anständigen Ladegeräte für die neue Ca/Ca-Technologie. Aber wenn Du sagst das brauch ich nicht. Auch gut.

P.S. ich bin im Winter nicht so der Langstreckenfahrer. D.h., die Batterie wird während der Fahrt nicht wirklich anständig geladen. Trotzdem die neue Batterie nicht ans Ladegerät?

Gruß Henry

wirthensohn 17.11.2007 10:27

Normalerweise sollte sich eine Batterie nicht über Nacht und auch nicht über ein paar Tage selbst entladen, auch nicht im tiefsten Winter. Wenn Du so in Bedrängnis kommst, dann hatte entweder Deine Batterie schon immer ein Problem oder Dein Auto hat eine ungewöhnlich hohe Ruhestromaufnahme.

Bei mir sprang der Xedos mit der Jenox Gold, auch und gerade nach Verwendung der Standheizung, im tiefsten Winter nach drei Tagen unter einer dicken Schnee- und Eisschicht locker und sofort an. Und das, obwohl im Kofferraum noch der Car-PC im Suspend-to-RAM munter 100 mA Strom zog.

Allerdings bin ich froh, inzwischen eine Garage zu haben... ;)

Gruß,
Christian

Henry 17.11.2007 11:54

Na dann warte und freue ich mich schon mal auf meine erste Jenox-Gold.
Das klingt ja alles sehr vielversprechend. Danke schön.

Gruß Henry

t0x-V6 28.11.2007 10:51

Hey, war vorhin im "Baumarkt" und wollte mir eine neue Batterie kaufen, der nette Verkäufer wollte mir sie dann auch unbedingt kostenlos einbauen..
Dabei wäre er fast verzweifelt, denn sie hatten keine passende Batterie, alle waren 1-2 cm zu hoch, so dass die normalen Befestigungen nicht passten... so musste er sich aus einer Gewindestange selbst eine neue Befestigung bauen und hat es dann nach etlicher Zeit geschafft (hab nicht auf die Uhr geschaut, müssten so 35-40 Minuten gewesen sein) ;-)
Naja solch' ein Auto hatte er wohl noch nie da gehabt..
Ich für meinen Teil fand es ganz lustig :-)

Kollege_Fuchs 28.11.2007 14:35

Zitat:

Zitat von t0x-V6 (Beitrag 54092)
Hey, war vorhin im "Baumarkt" und wollte mir eine neue Batterie kaufen, der nette Verkäufer wollte mir sie dann auch unbedingt kostenlos einbauen..
Dabei wäre er fast verzweifelt, denn sie hatten keine passende Batterie, alle waren 1-2 cm zu hoch, so dass die normalen Befestigungen nicht passten...

na hauptsache du hast jetzt keine Beule in der Motorhaube....

t0x-V6 28.11.2007 14:39

Nene, hab schon darauf geachtet das die Gewindestange nicht zu lang ist ;-)
Es ging ja wie gesagt nur um 'nen Zentimeter...

XedOs_F4N 24.03.2008 10:58

Jenox???
 
Suche mir gerade auch ne neue Batterie,
habe bereits auch paar gute Sendungen im Fern verfolgt aber irgend wie viel schlauer bin ich auch nicht geworden.

Habe wenigstens noch mitbekommen das eine neu gekaufte Batterie nicht älter als ein Jahr sein muss/soll.
Habe mich auf der adac.de erkundigt und den BatterieTest angeschaut (leider gibts nur ein von 2004) http://www.adac.de/Tests/Zubehoertes...4/default.asp#

Was meint ihr dazu?

Gruß Alex
PS: @wirthensohn: irgend wie finde ich nirgends die "Jenox Gold" Batterie zum Kaufen :|

XedOs_F4N 26.03.2008 00:04

hallo???

wirthensohn 26.03.2008 06:41

Hier gibt es sie doch: http://cgi.ebay.de/12V-Autobatterie-...QQcmdZViewItem

Gruß,
Christian

XedOs_F4N 26.03.2008 23:15

und zum Thema "AutoBatterie im Test" Kein Kommentar? :?

profy 28.03.2008 00:28

Der test ist nicht relevant. Es gibt so wenige Batterien, die in den Xedos 6 reinpassen, dass man froh sein kann, dass man überhaupt eine bekommt

MillyMan 28.03.2008 15:15

Oh man.....
Als ich bei miller batterie gewechselt habe Preis Original Mazda 90 Euro. Ok Dachte ich und noch damals die geilen von Panasonic die hellen.

Vor 2 monaten bei millenia gewechselt. Ergebniss eine katastrophe! Mazda hat die Pana batterien nicht mehr. Die bieten zwar passgenau an aber zu 142 Euro an. Hersteller unbekannt!

Wegen Batterie war es mein letzter besucht bei mazda. Von 90 Euro auf 140 ist schon heftig!

Ihr könnt euch den Weg zu mazda zukünftig sparen wenn es um Batterie geht )

Ciao

Hatschi 28.03.2008 21:19

Halli Hallo

Mag wohl auch damit zu tun haben das der Bleipreis in den letzten fünf Jahren von 600€/t auf bis zu 3600€ gestiegen ist, zu Zeit um die 2400€.

Hatschi

GIFT2 29.03.2008 07:34

Moin moin,

Also kann man wohl künftig damit rechnen, für seine alte Batterie 50% vom Neupreis beim Schrotthändler zu bekommen ? ;)

Hatschi 29.03.2008 11:09

Halli Hallo

Eine Autobatterie ist Sondermüll und kann an gewissen Stellen umsonst entsorgt werden. Also nix mit Cash. ;-)

Der Bleipreis am Weltmarkt funktioniert genauso wie wir es vom Rohöl kennen.

Hatschi

Kenny 29.03.2008 14:46

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 58237)
Moin moin,

Also kann man wohl künftig damit rechnen, für seine alte Batterie 50% vom Neupreis beim Schrotthändler zu bekommen ? ;)

Klingt interessant, wer gibt mir Bares für mein Altöl? ^^

GIFT2 29.03.2008 16:06

Tja, nun hab ich den Salat.
Meine "neue" VARTA ist nun doch schon 4 Jahre und 3 Monate verbaut und ich hab heut (bei fast nur Kurzstrecke) das erste mal nach ihr geschaut, wie sträflich. Wie schnell aber auch die Jahre vergehen. ;)
Und siehe da, der Säurestand in allen 6 Zellen ca. 3mm unter oberes Plattenniveau. So ein Shit .. also sofort nachgefüllt und mit dem Säureheber geprüft - das Resultat war jenseits von gut und böse, denn dar Meßbereich lag sogar außerhalb der ersten roten Markierung.
Theoretisch hätte nix mehr gehen dürfen, aber die letzten beiden milden Winter haben wohl dem Teil den Rest gegeben, sonst wär ich wohl schon mal früher auf den Gedanken gekommen sie etwas zu pflegen.
Hängt jetzt ausgebaut am Ladegerät .. alle Zellen wieder im unteren roten Bereich, gast und nimmt ca. 200mA Strom auf.
Das scheint mir bissel zu wenig, aber ich hab noch Hoffnung, dass die Säuredichte sich etwas erholt.

Grüße
Andre

XedOs_F4N 30.03.2008 03:51

Wenn ich richtig liege habe ich noch eine originale Batterie drin (die bereits ab Werk drin ist) :lol::shock::oops:

also sollte bereits um die 13 Jahre alt sein :oops:
Kennt jemand noch Batterien die ab Werk drin waren? Ich könnte ein Foto machen und hier reinstellen!?

GIFT2 30.03.2008 08:59

Zitat:

Zitat von XedOs_F4N (Beitrag 58268)
...
Kennt jemand noch Batterien die ab Werk drin waren?
...

Die Batterie, welche ich 01/2004 ersetzt hatte, war die Originale.
Sie hatte somit stolze 12 Jahre durchgehalten. :ja:

Ich hatte sie aber jährlich (vorm Winter) mal am Ladegerät und nicht so sträflich vernachlässigt.

XedOs_F4N 30.03.2008 13:11

ja meine gibt langsam aber sicher den geist auf :think:

andere Frage: Ist es normal wenn ich in einen der Fensterheber betätige geht mein Drehzahlmesser runter und der abblende licht wird dunkler!? :wall:
Batterie im Ar***?

GIFT2 30.03.2008 16:53

Zitat:

Zitat von XedOs_F4N (Beitrag 58275)
...
Batterie im Ar***?

Ich würde mich (an deiner Stelle) zumindest mit dem Gedanken anfreunden ;)
Hast aber gute Karten, da jetzt die wärmere Jahreszeit kommt und du keinen Angstkauf tätigen mußt.

Michael 01.04.2008 19:16

Zitat:

Zitat von XedOs_F4N (Beitrag 58275)
andere Frage: Ist es normal wenn ich in einen der Fensterheber betätige geht mein Drehzahlmesser runter und der abblende licht wird dunkler!? :wall:

Das Problem hab ich derzeit auch. Danke TG-Stellplatz hatte ich über den Winter keine Probleme. Hab mir jetzt die allseits empfohlene Jenox bestellt.

Toby 02.04.2008 16:04

Hallo!

Ich schreib jetzt einfach mal hier rein! ;-)

Hab nicht alles gelesen! Wollte nur meine Story ablassen! :p

Hab am Montag meinen X aus dem Winterschlaf geholt!!! Batterie schön 24Std. aufgeladen und dann sollte es losgehen! Pustekuchen! NIX ging nur 5-6klappergeräusche vom anlasser! Hm......

Ok mit der "Jeep-Batterie" überbrückt und losgings! 60km rumgefahren...

Nix!!! Immernoch leer! Folgerung: "Die hat wohl den geist aufgegeben!"

Ja genau und dann noch 3Stunden Rumgesteuert (zu Fuß) wegen ner neuen!
OBI, Praktiker, und schändlicher weise war ich auch noch bei ATU!!!
Ein Sche...laden!!! Keine Ahnung von nix ham die da! Naja!

Jetzt hab ich die vom OBI genommen! Ist ne BOSCH-Silver S4-004!!!
129,90€!!! Stolzer Preis aber ok! Varta hätte 145€ gekostet!

Hoffe mal die hält jetzt wieder ne Zeit! ;-)

MfG Toby

Michael 02.04.2008 18:35

Heute kam die Spedition. Geliefert wurde statt der bestellten Jenox Gold eine Banner Power Bull 12V74Ah.
Ich erstmal bei KTH angerufen. Angeblich beziehen sie die Jenox nicht mehr. Der Mitarbeiter sagte, dass es wohl einige Probleme mit den Batterien gegeben hätte. Genaue Details konnte ich nicht erfahren. Angeblich soll die Jenox aus dem Shop und aus Ebay raus sein (im Shop sehe ich im Moment noch eine, Ebay finde ich keine mehr).
Jedenfalls fragte er mich, ob ich auch mit der Banner einverstanden bin. Naja ich muss sagen die Banner (kostet im KTH-Shop 109€) zum Preis der Jenox (80€) zu bekommen würd ich schon ein Schnäppchen nennen.
Also schnell die Jenox bestellen, vielleicht gibts dafür ne Banner. ;)

XedOs_F4N 02.04.2008 19:50

@Michael: und gehen jetzt die Fensterheber normal? ohne das sich der Drehzahlmesser bewegt?

Ah ja und die Banner Batterie kostet weniger als die von Jenox. siehe link

Habe übrigens vor paar tagen die KTH angeschrieben und nach dem alter der Batterien gefragt, bis heute warte ich immer noch auf eine Antwort :roll::gun::schlag:

Michael 02.04.2008 20:01

Zitat:

Zitat von XedOs_F4N (Beitrag 58465)
@Michael: und gehen jetzt die Fensterheber normal? ohne das sich der Drehzahlmesser bewegt?

Ah ja und die Banner Batterie kostet weniger als die von Jenox. siehe link

Habe übrigens vor paar tagen die KTH angeschrieben und nach dem alter der Batterien gefragt, bis heute warte ich immer noch auf eine Antwort :roll::gun::schlag:

Hab sie noch nicht eingebaut. Das mach ich am Wochenende.

Ich hab dier hier bekommen. Banner Power Bull

XedOs_F4N 02.04.2008 20:10

Deine ist ja nur 2cm kleiner und hat 20A mehr und ist 23 Euronen teuer :D

Michael 02.04.2008 20:26

Hm die Banner Seite (Link) geht irgendwie nicht. Die Power Bull Serie scheint die Version für die Japaner zu sein (spezielle Baugröße). Andere Unterschiede hab ich nicht wirklich gefunden.

Edit.
Hab doch noch eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Serien gefunden.
Link

XedOs_F4N 03.04.2008 19:24

habe bei Ebay grad ne Banner Power Bull Batterie gefunden,
aber eins verwirt mich grad: "Starterbatterie / Säurebatterie keine Antriebsbatterie"
was soll das heißen, bitte klärt mich auf :roll:

link: Autobatterie Batterie BANNER POWER BULL 12V 74Ah 680 A

Michael 11.04.2008 15:49

So die Power Bull ist jetzt endlich drin. Abgeflext hab ich dabei nix.
Ein kleines Problem hab ich noch. Da die Batterie nicht in der vorgesehenen Bodenplatte sitzt sondern eher darauf hat sie nach hinten und vorn etwas Spiel. D.h. man kann sie mit etwas Kraft nach vorn und hinten schieben.
Wie habt ihr das gelöst? Befestigung noch fester angezogen oder etwas in den Zwischenraum geschoben?

Zum Thema Starter- / Antriebsbatterie:
Eine Antriebsbatterie hast du nur in Elektrofahrzeugen (auch Hybrid). Für den Xedos gibts ne normale Starterbatterie.

Michael

Streethawk 11.04.2008 17:14

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 58899)
So die Power Bull ist jetzt endlich drin. Abgeflext hab ich dabei nix.
Ein kleines Problem hab ich noch. Da die Batterie nicht in der vorgesehenen Bodenplatte sitzt sondern eher darauf hat sie nach hinten und vorn etwas Spiel. D.h. man kann sie mit etwas Kraft nach vorn und hinten schieben.
Wie habt ihr das gelöst? Befestigung noch fester angezogen oder etwas in den Zwischenraum geschoben?


Michael

Na Du hast Dir die Antwort in deinem ersten Satz schon selbst gegeben:p

(Bodenplattenkante abflexen)

Webmasterxp 11.04.2008 21:48

Moin,

meine "steht" auch nur drauf ordentlich fest gezogen und gut ist...

Mfg

Rossi 20.08.2013 08:04

Hallo, was ist die aktuelle Batterieempfehlung?, die ohne Plastikwanne reinpasst?



Gibt es auch flache Batterien 157mm zu kaufen, damit die Plastikwannen drinnen bleiben kann?

DANKE

Was haltet Ihr von der?
http://www.winnerbatterien.de/autoba...-55-Ah::8.html
http://www.winnerbatterien.de/autoba...62-Ah::47.html
Der Pluspol ist links (Beifahrerseite)? -> Ich kann die Batterie aber um 180° gedreht einbauen?

wirthensohn 20.08.2013 08:16

Nein, es gibt nichts flacheres. Entweder Wanne raus für eine breitere Batterie, oder Originalgröße mit Wanne.

Die neuesten Batterietests haben mal wieder keine wirklich neuen Erkenntnisse gebracht: wenn man nicht gerade völlig unsinnigerweise zu den teuren AGM- oder EFB-Batterien greifen will, dann führt an der Banner PowerBull kein Weg vorbei.

Das Maximum, was in den Xedos 6 rein passt, ist die P7209 (278 x 175 x 175 mm) mit 72 Ah. Ohne Wanne natürlich.

Wenn Du viel Kurzstrecken fährst, würde ich aber dringlichst von einer größeren Batteriekapazität abraten. Dann ist es für die Lebensdauer der Batterie und für die zuverlässige Versorgung der Bordelektrik von Vorteil, lieber eine kleinere Kapazität zu nehmen mit der Chance, dass diese auch gelegentlich vollgeladen werden kann, als eine große Kapazität, die niemals voll wird.

Und nein, Du kannst eine Batterie mit falscher Polarität nicht anders rum einbauen, weil dafür die Verkabelung im Auto zu kurz ist. Du brauchst schon eine "richtige" Batterie.

Gruß,
Christian

Rossi 20.08.2013 08:20

Hi, danke.

Hast du eine Empfehlung für mich die passt? 55-60 Ah

Mazda will 198,- für eine Batterie

Aber diese müsste doch passen?
http://batcar.de/jenox-gold-12v-55ah...en--pol-rechts

wirthensohn 20.08.2013 08:38

Wenn Du das Maximum reinkloppen willst: Banner Power Bull P7209 für 84,50 Euro.

Wenn Du eine mehr als ausreichende Batterie haben willst, die mit Wanne korrekt passt: Banner Power Bull P6205 für 69,90 Euro.

Gruß,
Christian

Rossi 20.08.2013 09:09

Zitat:

"Wenn Du eine mehr als ausreichende Batterie haben willst, die mit Wanne korrekt passt: Banner Power Bull P6205 für 69,90 Euro."
Vielen Dank, ich dachte mit Wanne passen nur 157 mm hohe Batterien?

Deine ist 175 mm hoch geht das wirklich?

Hast du noch ein Modell mit 55 Ah, ich glaube das reicht, wie du vorhin sagtest.

wirthensohn 20.08.2013 09:44

Mazda gibt an, dass nur Batterien mit einer maximalen Bauhöhe von 157 mm verwendet werden dürfen und meint damit die Bauhöhe des Batteriegehäuses ohne Batteriepole. Wenn Du irgendwo in Onlineshops oder in Batteriedatenblättern liest, findest Du die Höhenangaben aber immer inklusive Batteriepolen - und dann bist Du bei 175 mm.

Es gibt Autobatterien in drei standardisierten Bauhöhen: 175 mm, 190 mm und 210 mm. In den Xedos 6 passen 175 mm hohe Batterien einwandfrei (mit und ohne Wanne), bei 190 mm hohen Batterien sind zwei unschöne Beulen in der Motorhaube wahrscheinlich, bei 210 mm hohen Batterien praktisch unvermeidlich.

Ich empfehle immer wieder die Banner Power Bull, zumal sie seit vielen Jahren in Batterietests immer ganz vorne mitspielt oder meist als Testsieger hervorgeht. In der passenden Baugröße hat sie halt 62 Ah.

Das geht auch bei Kurzstrecken. Ich fahre selbst praktisch nur noch Kurzstrecken, habe in beiden Xedos' Batterien dieser Kapazität und damit keine Probleme. Allerdings empfiehlt es sich ohnehin, aber insbesondere bei viel Kurzstrecken, unbedingt regelmäßig (z.B. am Wochenende) die Batterie mit einem guten, elektronisch geregelten Ladegerät mit Entsulfatierungs- und Rekonditionierungsfunktion (ich empfehle Ctek, beispielsweise das MXS 5.0) zu laden. Da halten die Batterien fast ewig.

Gruß,
Christian

Rossi 20.08.2013 09:46

Vielen Dank, dann habe ich den Aufkleber falsch interpretiert.

Rossi 25.08.2013 12:13

So, seit 23.08 ist die neue Batterie drin.

Jenox Gold 12V 55Ah 510A/EN +R L242 B175 habe ich gekauft.
63 EUR bei www.batcar.de

Bin soweit zufrieden, die Haube geht auch sicher zu. :)

btw: die alte original Mazda Batterie hat 7,75 Jahre und 124 tkm gehalten.

Kurt 19.11.2013 10:40

Meine Batterie gibt auch mal wieder den Geist auf. Hatte schon eine Banner, aktuell ist noch eine Exide Premium EA 770 mit 77Ah und 760A(EN) drin.

Diese hat eine Maße von 278 x 175 x 190 und ich habe KEINE Beule in der Haube...

Wie lang hält eine Batterie im Xedos für gewöhnlich? Ist es normal, dass ich alle 4-5 Jahre die Batterie tauschen muss?

Habe gerade noch nachgeschaut.
Habe 1 Jahr nach dem Kauf auf Powerbull 62Ah gewechselt.
Diese hat 3 1/2 Jahre gehalten. Seit Dez. 2009 habe ich die Exide 77Ah
Und eben habe ich auf ebay für 80€ (inkl. Versand) erneut die Exide 77Ah bestellt. D.h. diese hat bei mir auch (nur) 4 Jahre gehalten.

Xedos9 19.11.2013 11:52

Das wird schon so sein, hängt auch vom Nutzungsprofil ab. Batterien mögen nicht alles...

Der Beitrag v. Wirthensohn am 28.10.13 ist da gut aufklärend.

VG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.