Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   automatisches schliessen der fenster (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39033)

Ole 01.08.2007 17:17

automatisches schliessen der fenster
 
Hallo Leute!
Wollt mir demnächst mal ein Steuergerät, oder was auch immer, einbauen lassen, damit sich die fenster nach dem zuschliessen durch die fernbedienung,automatisch nach 10 sekunden von selber zu machen, dumme angewohnheit von mir ,fenster und Schiebedach aufzulassen! meine frage daher, hatt das jemand von euch, und kann mir jemand weiter helfen, wieviel das in etwa kosten wird! bei ebay gibbet manchmal solche einbausteuergeräte für 20 € was völliger müll sein wird, danke im vorraus!

Jugien 01.08.2007 17:34

schau mal bei Conrad Elektronik nach, hab vor paar Tagen dort eins gesehen. War auch glaub ich net all zu teuer.

Gruss

Jugien

Adam Stawinoga 01.08.2007 17:54

Hallo,

ich habe ein solches Steuergerät für die Fensterheber von eBay für ca. 20-26 Euro und es läuft einwandfrei! Habe es in die Tür eingebaut (unter der Türverkleidung). Der Einbau selber dauerte vielleicht eine halbe Stunde!

Du kannst selber einstellen ob die fenster nacheinander zu gehen oder alle auf einmal ... Habe es an meine Alarmanlage angeschlossen über die Komfortleitung und es ist perfekt! Jetzt brauch ich an die Fenster nicht mehr denken, denn die werden automatisch verschlossen - echt geile Sache!

NUR ZUM EMPFEHLEN!

Gruß, Adam

Ole 02.08.2007 06:20

Moin!
@Adam, habe aber leider kein richtige Alarmanlage, sondern nur ein Zentralverrigelung die über ein FFB gesteuert werden kann! würde das trotzdem gehen? also war der einbau und das anklemmen an die anderen komponenten nicht schwer? Ich der davon absolut keine ahnung hat, würde das also auch hin kriegen? habe das auch mal bei ebay gesehen, konnte mir aber nicht vorstellen, das es für 20€ wirklich so einfach ist, und vorallem so günstig, naja aber wenn du das auch von ebay hast....

Adam Stawinoga 02.08.2007 08:22

wie gesagt,

das Fenstersteuermodul hab ich von eBay und habe 22 Euro + Versand bezahlt. Das Modul braucht nur ein Steuersignal (+ oder -). Du mußt nur schauen ob deine Zentrallverliegerung ein Zusatzkanal hat für z.B. Komfortmodul. In der Regel ist eine solche Leitung da und es liegen dort für ca. 10 sec. die Masse an (bei meiner alten WAECO Zentrallverriegelung war es jedenfalls so)

Du kaufst das Modul, nehmst die Türverkleidung tunter, trennst die vier Kabel die von den schon vorhandenen Tastern zu den Fensterstellmotoren gehen durch und klemmst die Anlage dazwischen. Die notwendige Masse und +12V Verbindung war in meiner Tür schon drin (da wirst du mal messen müssen welcher Kabel es bei dir ist), dann brauchst du nur noch ein zusatz Kabel legen von der vorhandenen Zentrallverriegelung zu der Tür und miteinander verbinden ... FERTIG!

Bei mir dauerte es ca. 30 min! Die Anleitung die dabei liegt ist auch recht einfach zu verstehen gewesen.

Bei fragen einfach melden (bin ab Samstag zwei Wochen im Urlaub, habe aber im Hotel eine Internetverbindung und werde sicherlich immer wieder hier reinschauen)

Gruß, Adam

Ole 02.08.2007 08:39

Hallo!
@Adam
Vielen dank für die Auskunft, werde mir diese Teil bei ebay bestellen, und es versuchen einzubauen, dürfte ja nicht so das ding sein! werde mich melden wenn ich probleme habe!!!viel spass im Urlaub ;-)

Dino_72 02.08.2007 14:44

Komfort Modul
 
Hallo, könnte ich bitte mal den Namen von dem Verkäufer aus ebay haben, da ich an diesen Dingen auch Interesse hätte.

vielen Dank im voraus.:p:D

Adam Stawinoga 02.08.2007 15:15

hier zum Beispiel mit Dach Steuerung (klick) 29,99 €
oder hier OHNE Dach Steuerung (klick) - 19,99 € (ich habe das hier ;))

Gruß, Adam

wirthensohn 02.08.2007 15:22

Und wie funktioniert das Teil? Woher weiß es, wann die Fenster zu sind oder ob überhaupt irgendwas geschlossen werden muss?

Gruß,
Christian

Ole 02.08.2007 16:28

wäre das mit schiebedach vom aufwand her wesentlich zeitintensiver als mit dem steuergerät ohne, frage dasshalb, da du das ohne schiebedach hast, und mir ist bekannt das alle xedos 9 miller eigentlich mit schiebedach ausgeliefert wurden!
habe eben mal in soner autotuning firma angerufen, die meinten 60€ - 80€ für den einbau!

Adam Stawinoga 02.08.2007 18:45

@wirthensohn

wenn das Steuermodul ein Impuls bekommt über die Zentrallverriegelung, wird auf jedes einzelne Stellmotor der Fensterscheibe Strom aufgelegt und gemessen (anders ausgedrückt, das Modul versucht die eventuell geschlossene Scheibe zu verschliessen). Ist die Scheibe offen fließt wesentlich geringerer Strom als im geschlossenen zustand. Ist die Scheibe also zu, mist das Steuergerät einen höheren Strom und schaltet ab was bedeuten würde, das Fenster ist zu (hoffe du weist was ich meine)

@Ole

Ja, mein Miller hat ein Schiebedach und ist aber nicht angeklemmt. Ich hätte es damals auch mit anschliessen können mit dem richtigen Modul, aber da ich das Schiebedach nie verwende, kein Wert drauf lege und ich mir die Mühe nicht machen wollte die zuständigen Kabel raus zu suchen, habe ich es einfach gelassen! Von Aufwand her denke ich das es ein wenig mehr sein kann, da du die Kabel rausmessen mußt, verfolgen mußt wohin die gehen, verlängern bis zum Steuergerät in der Fahrertür und dran denken mußt das du zwei öffnungszustände hast! (gekippt und geöffnet). Also, ich hatte keine Lust mich mit zu Beschäftigen, aber ich denke es ist machbar (voraussetzung man hat einen Schaltplan oder mist richtig die Kabel raus und findet genug Platz für die zusätzlichen Kabel!)


60 - 80 Euro? für ne halbe Stunde - Stunde Arbeit?
keine Ahnung ob du dich ein wenig mit Strom auskennst, aber es ist wirklich nicht besonders schwierig!

Gruß, Adam

Ole 02.08.2007 20:46

Abend,
Najut 30 min, da muss man schon schnell sein, und wissen was man macht, in der zeit hab ich nich mal die Türverkleidung unten, da ich mich noch nie gewagt habe überhaupt mal was an meinem Miller abzubauen ausser ein anderes Radio! gibts denn einen vernüpftigen schaltplan der Zentralverriegelung, das auch laien damit klar kommen, auf der sucheseite habe ich keine eindeutigen pläne finden können, falls es doch welche gibt, korrigiert mich bitte!

Björn 03.08.2007 16:38

Ich hab mir sowas grads selbst gebaut hab das kann es weil es ein zeitrelai ist und eine beliebige schaltzeit einstellen kann.mir aus der firma ein 12volt gleichstrom zeitrelai mitgebracht und habe das selber zusammen gebaut bei mir funzt das so sobald ich die tür zuschließe egal welche gibt das relai für 5 sekunden stromund schaltet dann wieder ab ob die fenster zu sind oder nicht eerkennt das relai daran das ich bei allen 4 fenstern einen endlagen schalter montiert habe der nur dann durchschaltet wenn eines der fenster auf ist. der ganze spass hat mich 10€ gekostet plus 2std arbeit für mich

Olli 03.08.2007 16:58

Wie und wo hast du denn den Endlagenschalter montiert?

Björn 03.08.2007 17:09

in der tür so gesehen wenn man vor der tür steht links dierekt an der scheibe wo man durch die tür die scheibe sehen kann da is ein relativ rundes loch in der tür da is zwar nicht viel platz da es aber nur 12 volt sind ist das relai
ja relativ klein so ca. 2x2 cm~

38Atäk 04.08.2007 22:14

hab das gerät auch, muss es nurnoch einbauen!
adam kannst du mir nochmal sagen welche kabel ich alle brauche.
müssten nochmal im icq schreiben.

Adam Stawinoga 07.08.2007 08:45

bin am 19.08 wieder in Deutschland, dann mach ich ein Foto und stelle es hier rein ...

@38Atäk melde mich bei dir wenn ich zu Hause bin!

Adam

mcfive 13.04.2008 18:14

Hi,

...habe auch solch ein Modul erstanden :-), um ein bißchen Zeit zu sparen wäre es hilfreich ein Stromlaufplan zur Seite zu haben ;-) wer kann mir einen Auszug aus den Schaltunterlagen (Türe-Fahreseite Fensterheberschalter) zur Verfügung zu stellen?
Danke...

Bye McFive

xedos9@graz 13.04.2008 18:56

Zitat:

Zitat von mcfive (Beitrag 58998)
Hi,

...habe auch solch ein Modul erstanden :-), um ein bißchen Zeit zu sparen wäre es hilfreich ein Stromlaufplan zur Seite zu haben ;-) wer kann mir einen Auszug aus den Schaltunterlagen (Türe-Fahreseite Fensterheberschalter) zur Verfügung zu stellen?
Danke...

Bye McFive

Und mir vielleicht selbiges für einen 94er Xedos9.


Lg, Markus.

PremiumXedosClass1 14.04.2008 12:58

Hallo,

also bei meinem Xedos6 ist das automatische Schließen der Fenster ebenfalls an die Alarmanlage angeschlossen...
Sobald ich den wagen abschließe über die FFB, aktiviert sich die Alarmanlage voll selbstständig und evtl. offen stehende Fenster schließen sich vollständig. Das korrekte Schließen aller Fenster, Türen etc. wird mir dann über ein Display an der FFB angezeigt!
Habe mir damals eine sog. amerikanische Alarmanlage nachrüsten lassen, die unzählig viele Funktionen ermöglicht... Ständige Kommunikation der FFB mit dem Fahrzeug in bis zu 2 km Entfernung. Suchfunktion, Panikfunktion, Entführungsschutz etc. sind nur einige Funktionen, die ich hier erwähne.
Insgesamt 6m Kabel verbaut; vollkommen unsichtbar hinter der Verkleidung!
Fachmann für Car-Elektrik brauchte ca 6 Std zum Einbau...
Natürlich lässt sich die "Schärfe" der Anlage individuell einstellen, je nachdem, was benötigt wird!
Ich bin sehr zufrieden mit der Anlage! Darüber hinaus schützt sie natürlich ebenfalls meine schweine teuren Alus :-))

Grüße

Merlin2504 06.06.2008 08:46

Zitat:

Zitat von Adam Stawinoga (Beitrag 50374)
hier zum Beispiel mit Dach Steuerung (klick) 29,99 €
oder hier OHNE Dach Steuerung (klick) - 19,99 € (ich habe das hier ;))

Gruß, Adam

Habt ihr nochmal einen aktuellen Link für das Schliessmodul, was ihr empfehlen könnt. Nachdem ich am Wochenende wiedermal mein Dach nicht zugemacht habe :x, kommt jetzt ein Modul rein.
Das Schiebedach anzuschliesen ist das einfach? Und wo liegt da das Kabel? Und welche Kabel brauche ich beim xedos 9 ? Habt ihr mal ein Foto oder einen Schaltplan?

Gruss Klaus

Merlin2504 23.08.2008 09:02

Hat niemand einen aktuellen Link für ein Fensterschliesmodul mit Schiebdachanschluss???

Gruss Klaus

Adam Stawinoga 25.08.2008 11:35

hab hier was auf die schnelle für 4 Fenster gefunden ...

Gruß, Adam

Alexander 25.08.2008 11:51

HI,

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...lie%C3%9Fmodul

Gruß,
Alex

Merlin2504 26.08.2008 08:36

Danke für eure Bemühungen. Ich finde bloß keins für 4 Fenster und Schiebedach, also 5 Ausgänge.
Und meistens regnet es ja von oben. :D

Gruss Klaus

Adam Stawinoga 26.08.2008 11:17

da gebe ich dir Recht ... hab bis jetzt auch nichts gefunden (hat es aber schon gegeben!)
Als alternative nehmst du 2 Stück ... 4xfach für die Fenster und 2xfach für Schiebedach! Klar, nicht die beste Lösung aber besser als nichts und immer noch besser als auf einem feuchten Sitz fahren :p

Gruß, Adam

Merlin2504 28.08.2008 09:09

Zitat:

Zitat von Adam Stawinoga (Beitrag 64787)
da gebe ich dir Recht ... hab bis jetzt auch nichts gefunden (hat es aber schon gegeben!)
Als alternative nehmst du 2 Stück ... 4xfach für die Fenster und 2xfach für Schiebedach! Klar, nicht die beste Lösung aber besser als nichts und immer noch besser als auf einem feuchten Sitz fahren :p

Gruß, Adam


Doofe Frage :?, Wie schalte ich das dann?

merlin.r 28.08.2008 09:31

Hi Merlin

Da die Module so aussehen als wären es reine "Slaves", kann man dann einfach beide Steuereingänge parallel schalten und du hast dann ein "6'er".

CU
merlin.r

wirthensohn 28.08.2008 09:43

Ich frage mich seit Ewigkeiten, wie die Dinger eigentlich funktionieren. Woher will so ein Modul wissen, wann ein Fenster oben ist? Wann es abschalten muss? Oder jagt so ein Modul "auf Verdacht" für eine bestimmte Zeit Strom auf den Fensterheber, selbst wenn das Fenster gar nicht offen ist?

Hat da jemand eine Ahnung oder könnte mir sogar die Einbauanleitung bzw. Schaltplan einscannen und rüberschicken?

Gruß,
Christian

merlin.r 28.08.2008 10:47

Hallo Christian
Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 64861)
...Oder jagt so ein Modul "auf Verdacht" für eine bestimmte Zeit Strom auf den Fensterheber, selbst wenn das Fenster gar nicht offen ist?...

So wird das in 99% aller Nachrüststeuerungen gemacht. Es wird sich darauf verlassen, das die bordeigene Überwachung (Einklemmschutz, Endlagen) das schon händelt.

viele Grüße
Ralf

XedOs_F4N 14.09.2008 00:24

interessantttttt ...... muss ich mal ausprobieren :D

JWBehrendt 14.09.2008 12:35

Ich geh' mal davon aus, daß da 'ne Stromüberwachung drin ist, alles andere wär' Schrott, ausgenommen Endlagenschalter (die auch defekt und somit unwirksam) sein können!
Ne, Stromüberwachung ist preiswert zu realisieren, (lernfähig) und wenn defekt, geht halt nichts mehr.

so long,
John

Adam Stawinoga 15.09.2008 05:16

In der Regel ist es Stromüberwacht!
Bei meinem merke ich jedes mal wenn ich die Alarmanlage scharf schalte das jedes einzelne Fenster abgefragt wird in dem es versucht wird nochmals zu schliessen obwohl die Scheibe schon oben ist!
Ist dies nicht der Fall - wird dort Strom so lange aufgelegt bis eine bestimmte Stromgröße fliest - dann wird abgeschaltet ...
(man kann glaube ich auch die Fenster einzeln abfragen)

Gruß, Adam

Gkiokan 02.04.2010 10:56

Ich hab mir jetzt zusätzlich auch son FHB Modul geholt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT

In verbindung mit meiner FFB Alarmanlage sollte es kein Problem sein, ich hab nen Ausgang für eine Externes Modul für die Fensterheber.

Merlin2504 05.04.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94080)
Ich hab mir jetzt zusätzlich auch son FHB Modul geholt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT

In verbindung mit meiner FFB Alarmanlage sollte es kein Problem sein, ich hab nen Ausgang für eine Externes Modul für die Fensterheber.

Hast du es schon eingebaut?

Gruss Klaus

Gkiokan 05.04.2010 21:04

Zitat:

Zitat von Merlin2504 (Beitrag 94258)
Hast du es schon eingebaut?

Gruss Klaus

Versand zögert sich wegen Ostern :x
Sollte morgen, spätestens Mittwoch da sein.

Hab die Kabel schonmal alle freigelegt, ist soweit einbaufertig :)

greetz
Gkiokan

Gkiokan 12.04.2010 19:42

Jah, der Scheiß ist endlich da :-D

So langsam würde ich mich ber ein Schaltplan vom X6 sehr freuen.
So wies aussieht, muss ich einiges wieder durchmessen bevor ichs richtig anschließen kann -.-

Also das ganze schaut recht simpel aus, + - ACC control signal masse und nochmal plus (wozu auch immer). Angesteuert können bis zu 5 Fenster. Nur die Verkabelung wird ein wenig kompliziert, je nach ausführung der ZV und schaltkreis. Soweit ich verstanden hab ist das Control Signal immer negativ.

Jetzt kommt bnei mir nur die Arbeit dazwischen werds erst am WE machen können :(

greetz
Gkiokan

PNt mich mal wer son ding schon eingebaut hat. Bitte danke :)

GIFT2 12.04.2010 19:53

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 94782)
..
So langsam würde ich mich ber ein Schaltplan vom X6 sehr freuen.
...

Glaubst du da wirklich selbst dran :?:

Jede Umbaumaßnahme sollte ohne großen Zirkus innerhalb von Minuten zurück gerüstet werden können - sonst ist das Auto wirklich nix mehr wert.

Meine Meinung.

Gkiokan 12.04.2010 20:38

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 94783)
Glaubst du da wirklich selbst dran :?:

Jede Umbaumaßnahme sollte ohne großen Zirkus innerhalb von Minuten zurück gerüstet werden können - sonst ist das Auto wirklich nix mehr wert.

Meine Meinung.

Aber Gift, in solch einem Falle brauchst du doch nur das 12V plus und masse vom Steuergerät dieses Moduls abklemmen. Die Steuerkabeln für die Fensterheber werden ja nur eingeschleift, somit auch unverbindlich wieder rückstellbar. Ich persönlich mach es mit Flachsteckern, unkompliziert, zertrennbar und trotzdem noch voll funktionsfähig.

Das selbe gilt auch zu meiner FFB ZV AA.

:)

greetz
Gkiokan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.