Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Airbag Kontrollleuchte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39092)

FLO3rp 16.08.2007 14:46

Airbag Kontrollleuchte
 
hi, meine Airbag kontrollleuchte erlischt nicht. das heisst soviel ich weiss " stecker am airbag-steuergerät ab oder steuergerät defekt". hatte jemand schon den gleichen fehler?
Gruß FLO3rp

nO^dOp3 30.09.2007 13:48

Hi FLO3rp
Hast Du das Problem von anfangan ???
Hast Du Gurtstraffer ??? wenn ja, dann schau doch mal unterm Fahrersitz nach. Dort ist auch eine Steckverbindung.
Ich denke nicht, daß das Steuergerät def. ist.
Meß die Kabel doch einfach mal auf Masseschluß / Durchgang durch.
Wenn Du am Airbagsystem arbeitest, klemm bitte die Batterie ab und trenne die Verbindung zum Steuergerät.

PS:
Das Arbeiten an ABS-Systemen bedarf einer Schulung der Handwerkskammer.

Also machs gut oder auch besser
René

FLO3rp 30.09.2007 17:12

Nein das problem habe ich nicht von anfang an.
ich habe mal unter dem beifahrersitz nachgeguckt, da guckt ein stecker aus dem teppich heraus. allerdings reicht dieser nicht bis zum anschaller. und ich wüsste nicht wo das kabel was in den anschnaller geht geblieben ist, als wäre es nie da gewesen. ich gehe stark davon aus das deswegen meine air-bag kontrolleuchte brennt. oder liegt dieser stecker unterm beifahrersitz einfach nur so darum!?!
Gruß FLO3rp

Christian Lenz 30.09.2007 17:16

Könnte der Stecker unter dem Sitz die Vorbereitung für die Sitzheizung sein? Oder hast Du so was?
Ich habe den auch unterm Sitz liegen und bei mir leuchtet nichts,zumindest nicht während des normalen Fahrens.

Moin Moin
Christian

FLO3rp 30.09.2007 17:30

keine ahnung! auf der fahrerseite ist der gleiche stecker, der führt bei mir aber in den anschnaller rein.

Xedos 30.09.2007 18:30

@ nO^dOp3: Was hat das ABS mit dem Airbag zu tun? ...

FLO3rp 30.09.2007 18:41

er hat sich bestimmt nur vertan. is mir sicherlich auch schonmal passiert

Doce 30.09.2007 18:44

Hallo gurtstrafer in der Gurtpeische??? nee jungs bei unseren auto`s wird es anders geregelt,und der stecker der auf deiner fahrer seite ins gurtschloß geht ist für den Gong zuständig wenn du nicht angeschnallt bis.
Und übrings mess bitte aufkeinen fall das Airbag-system auf Widerstand durch,auch wenn das steuergerät abgeklemmt wird kann bei falscher messung der Airbag losgehen.
@Xedos was nO^dOp3 meinte war schon das Airbag-system

FLO3rp 30.09.2007 18:47

wat für en gong??? da macht nix gong wenn ich unangeschnallt fahre.

Peter Willer 30.09.2007 23:23

Den Gong gibts nur bei der ersten Serie. Das Kabel was du unterm Sitz gefunden hast ist mit ziemlicher Sicherheit der Stecker für die Sitzheitzung.

Wegen der Airbag Lampe würd ich mal beim Mazdahändler vorbeifahren und schaun was der sagt. Davor kannst du noch alles Stecker überprüfen. Vorne links, mitte und rechts sind Sensoren. Und das Airbagsteuergerät ganz links unterm Armaturenbrett. Und dann gibt es noch was hinter dem Armaturenbrett. Schaut auch aus wie ein Sensor. Weiß das zufällig einer?

Gruß Peter

nO^dOp3 14.10.2007 11:38

FLO3rp,
sorry das ich mich erst jetzt melde.
Das Kabel was bei mir aus dem Teppich kommt, geht in den Stecker unterm Fahrersitz, was dann zum Anschnaller führt. Beifahrerseite liegt nur so rum, ist wohl für die Sitzheizung die ich nicht habe.
Am besten folgst du den Rat von Peter Willer, die können Dir am besten helfen. Sei bitte so Nett und lass es uns wissen, wenn du dem Fehler auf die Spur gekommen bist.

Doce,
mein Xedos besizt kein akustisches Signal für die Anschnallvorichtung.
Nur zum Verständnis, wenn ich eine Wiederstands / Masseschlußprüfung durchführe erfolgt es spannungslos und Steuergerät / AIR-Bag sind abgeklemmt.
Grundverständnis der Elektrik ist vorrausgesetzt.

Xedos,
sorry, ich bin auch nur ein Mensch der Fehler macht.
Du weißt doch um was es geht, oder?

Also machts gut oder auch besser
René

wirthensohn 14.10.2007 13:14

@Rene: Dir ist aber auch bekannt, dass eine Widerstandsmessung niemals spannungslos erfolgt? Geht ja gar nicht - eine Widerstandmessung bedeutet immer, dass eine (kleine) Spannung auf das Messobjekt gegeben und dann der Strom gemessen und in einen Widerstandswert umgerechnet wird.

Wenn man nun mal den Airbag durchmessen will und zufällig das Messgerät zur Messwertermittlung eine ausreichend hohe Spannung verwendet, dann macht es BUMM. Der Airbag braucht zum Zünden keine 12V!

Gruß,
Christian

FLO3rp 14.10.2007 17:36

ich war bei mazda und die haben den diagnosetester dran gehalten. konnten aber nicht sagen was das is. sie müssten den fehler intensiver suchen. klar werd ich´s hier posten wenn der fehler behoben ist.
Gruß FLO3rp

nO^dOp3 16.10.2007 16:05

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 52465)
@Rene: Dir ist aber auch bekannt, dass eine Widerstandsmessung niemals spannungslos erfolgt? Geht ja gar nicht - eine Widerstandmessung bedeutet immer, dass eine (kleine) Spannung auf das Messobjekt gegeben und dann der Strom gemessen und in einen Widerstandswert umgerechnet wird.

Wenn man nun mal den Airbag durchmessen will und zufällig das Messgerät zur Messwertermittlung eine ausreichend hohe Spannung verwendet, dann macht es BUMM. Der Airbag braucht zum Zünden keine 12V!

Gruß,
Christian

Sorry, ich denke wir reden aneinander vorbei. Die Messung die man macht erfolgt in einem Spannungslosen zustand, d.h. das die Batterie abgeklemmt ist bzw. das Kabel was geprüft wird Spannungslos ist. Das bei einer Wiederstandsprüfung ein Prüfstrom vom Ohm Meter abgegeben wird ist ja wohl klar. Wie schon im vorwege beschrieben, Steuergerät und AIRBAG sollten bei dieser Prüfung abgeklemmt werden, um ein Auslösen des Airbags zu vermeiden.

Also Christian, machs gut oder auch besser
René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.