Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Hilfe mein Xedos 6 Schielt!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39152)

Renaldo 03.09.2007 20:41

Hilfe mein Xedos 6 Schielt!!!
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem, also der scheinwerfer auf der Beifahrerseite leuchtet zur fahrerseite hin nicht volle kanne, aber ist sehr auffällig.
Gibt es eine möglichkeit das wieder hinzukriegen? Z.b. so wie man bei den scheinwerfern auch die höhe verstellt bloß jetzt seitwärts? Oder ist das Normal das der scheinwerfer nach links schielt? Könnt ja mal bei euren Xedos 6 gucken.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antworten

Renaldo

Alex_X6´fahrer 03.09.2007 21:12

Vielleicht mal die Glühlampen tauschen bzw. richtig befestigen :)

Renaldo 03.09.2007 22:04

Hab ich schon geguckt sind fest und sind nagelneu!

Daniel Weiss 04.09.2007 04:27

meiner "schielt" auch, interessanterweise nach links, also während der Fahrt in die Richtung des Gegenverkehrs. Dachte zuerst dass doch der Seitenrand ausgeleuchtet werden sollte bzw. der Gegenverkehr nicht geblendet, aber mein Xedos hatte das von Anfang an, und lt. Mazda-Werkstatt ist das normal.

Renaldo 04.09.2007 07:52

Ja meiner ja auch in richtung des gegenverkehrs. Und ich habe mich genau das selbe gefragt. Na wenn du schon deswegen in der werkstadt warst und die sagten dass das normal ist dann hat sich meine frage ja erübrigt. Gibt es denn überhaupt so wie bei der höhenverstellung vorrichtung um die seite zu verstellen?

Ich habe letzten bei so einem ADAC bericht gelesen das man die lampen auch direkt dan die Batterie anschließen kann was zu deutlich mehr Licht führen sollte!
Wäre das kompliziert beim Xedos?

"Nichts für Technik-Laien: Wer den Strom über ein Relais direkt von der Batterie zur Lampe führt, erntet deutlich mehr Licht - auf Kosten der Lebensdauer der Lampen."

JWBehrendt 04.09.2007 09:37

war da nicht mal was mit englischen Scheinwerfern?????
Ansonsten halt einstellen.
so long,
John

Renaldo 04.09.2007 11:07

Die Leuchten ja schon richtig nach rechts!Sind keine Englischen. Einstellen ist einfach gesagt aber meine frage war ja wie???

wirthensohn 04.09.2007 12:43

Es ist nicht normal und sollte dringlichst behoben werden, wenn die Scheinwerfer nach links leuchten. Der Haupt-Lichtkegel muss präzise vor dem Auto sein, nur dann wird auch der rechte Fahrbandrand korrekt und vorschriftsgemäß ausgeleuchtet.

Problem: für die Scheinwerferverstellung gibt es an den Hauptscheinwerfern von hinten bei genauer Betrachtung jeweils vier Schrauben, mit denen auch die seitliche Ausrichtung korrigiert werden kann. Allerdings muss man dafür schon etwas Geduld mitbringen, bis man ein Gefühl dafür hat, an welchen Schrauben man wie drehen muss, um die Scheinwerfer richtig zu justieren.

Nach dem letzten Scheinwerferwechsel (wg. Unfall) habe ich mit meinem Werkstattmeister eine knappe halbe Stunde zugebracht, bis wir die Scheinwerfer so eingestellt hatten, dass sie dort hinleuchten, wo sie hinleuchten sollen und dass sie nicht zwei Licht-Klekse, sondern eine gleichmäßig ausgeleuchtete Fläche auf der Straße hinterlassen.

Das geht meiner Meinung nach aber nur im Dunkeln (also bevorzugt im Winter oder eben Nachts) und wenn eine geräumige, gerade Fläche (leere Straße oder Hof) vorhanden ist.

Gruß,
Christian

Renaldo 04.09.2007 16:30

Danke dir! Da sieht man mal was man von den Vertragswerkstätten halten kann! Also ich sehe bei mir soweit ich mich errinern kann nur zwei einstellschrauben. Einmal fürs Fernlicht und ich glaub darunter fürs Abblendlicht liege ich da richtig? Sind so länglische schwarze stiele. Sehen die anderen auch so aus?

wirthensohn 04.09.2007 16:33

Es ist schon einige Monate her, aber soweit ich mich noch erinnern kann, sind es zwei Schrauben links und zwei Schrauben rechts, jeweils eine oben und eine unten. Allerdings sind diese nicht wirklich auf den ersten Blick zu erkennen.

Genau weiß ich es aber nicht mehr, müsste erst wieder nachschauen.

Gruß,
Christian

Renaldo 04.09.2007 17:30

Genau das sind die fürs fernlicht und Abblendlicht oder? Die habe ich auch schon gefunden beim letzten birnenwechsel. Aber die sind doch nicht zum seitlich verstellen oder?

wirthensohn 04.09.2007 17:35

Aber genau über die diversen langen Schrauben haben wir jetzt schon mehrfach die Scheinwerfer auch seitlich justiert. Ich bin da nämlich ziemlich pingelig und meine Werkstatt muss es ausbaden... 8)

Gruß,
Christian

Renaldo 04.09.2007 17:37

Hmm vielleicht muss man erst dran ziehen und dann drehen oder so? Weil es ja zwei funktionen haben muss wenn es nur diese beiden langen gibt?

Renaldo 04.09.2007 18:06

Meinst du ich sollte lieber zu ATU fahren und da meine scheinwerfer einstellen lassen oder lieber sofern ich die einstellschrauben finde selber hand anlegen?

wirthensohn 04.09.2007 18:09

ATU? Lebtag ja nicht. Damit sind die Jungs zu 100% überfordert. Wenn das eine Mazda-Werkstatt nicht hinkriegt, dann können das die Präzise-nach-Papier-Anleitung-Schrauber von ATU ganz sicher nicht.

Gruß,
Christian

Renaldo 04.09.2007 18:11

Na dann heisst es wohl lieber selber finden und rumprobieren?

Renaldo 04.09.2007 21:26

So nach langem fummeln und kleinen Ausrastern (weils nicht so wollte wie ich) habe ich es nun wieder korrekt eingestellt.

tobias32 05.09.2007 10:03

hehe...
wäre schön, wenn die eine schraube die höhe und die andere die seitliche ausrichtung korrigiert...
aber neee, die eine macht die höhe und die andere verstellt diagonal.
echter spaß ich habs auch schon durch.

Renaldo 05.09.2007 10:07

jedesmal wenn du sie schraube für das "diagonale" drehst darfst du anschließend die andere schraube benutzen damit ich nicht den himmel anleuchte ums mal übertrieben auszudrücken.

PS: Wie weit hast du die denn verstellt gehabt? Das es genau gerade ist wenn du vor einer Wand stehst oder muss es ein stück nach rechts strahlen?

Ron0176 08.09.2007 10:17

Licht
 
Hallo ich habe da mal eine Frage welche Birnen kommen eigendlich in die Hauptscheinwerfer bei meinen Auto sind sie gerstern durchgebrannt

wirthensohn 08.09.2007 10:22

-> http://wiki.xedos-community.de/wiki/Gl%C3%BChlampen

Gruß,
Christian

Rene_F 08.09.2007 10:24

Zitat:

Zitat von Ron0176 (Beitrag 51476)
Hallo ich habe da mal eine Frage welche Birnen kommen eigendlich in die Hauptscheinwerfer bei meinen Auto sind sie gerstern durchgebrannt

hiho
abblender, linsenscheinwerfer sinds H1 birnen und im fernscheinwerfer sowie in den nebelleuchten sinds h3...

mehr als 55W in den abblendern bringen aber nix da sie a- schwächer leuchten und b- ~alle 14 tage durchbrennen ;-) was empfehlenswert wäre sind diese "blue vision" lampen, da hast dann einen merkbaren lichtgewinn...

grüsse Rene

Ron0176 08.09.2007 10:45

Licht
 
Danke Dir für die schnelle Antwort und mit dem "blue vision" Birnen werde ich es mal versuchen ,denn ich habe festgestellt das,das Licht mit herkömmlichen Birnen anscheinend wirklich nicht so besonders ist

Rene_F 08.09.2007 10:55

hiho
gern geschehen :-)
liegt uu aber auch daran das die scheinwerfer im laufe der jahre verschmutzen, eine innen reinigung, also auswaschen, anleitung dazu im forum, soll da auch schon fast wunder wirken....

grüsse Rene

Ron0176 08.09.2007 15:09

Licht
 
Mit dem auswaschen werde ich morgen mal probieren ich danke Dir erst mal im voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.