![]() |
[H@ns] Xedos 6 2.0 V6 BJ 1992
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo,
hier sind ein paar Bilder von meinem Xedos. Baujahr:1992 Kilometerstand: ca. 276000 Kilometer Besonderheiten: Leder, Klima, Weaco MT-350 Funkfernbedienung, JVC KS-FX940R + KT-DB 1000 Digitalradio - Tuner, Blaupunkt Autofun Digitalradio Klebeantenne, Koni Rot Stoßdämpferpatronen, Armaturenbrettblenden von KH-Design auf Edelholzoptik "veredelt" ... ansonsten alles Serie Gasanlage: Stargas PolarIS + 70 Liter Radmuldentank |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Die obigen Fotos sind allesamt jünger wie 8 Wochen.
Den Wagen zu besitzen war nicht immer unproblematisch. Ehrlich gesagt war es eine lange Odysse ohne Happy End - Gott sei Dank nur für das Auto. Wahrscheinlich war mit dem Auto schon irgendetwas gewesen, wo ich ihn im Oktober 2003 gekauft habe. Die Spiegel, das Dach, die Motorhaube hatten eine unterschiedliche Farbe. Da hätten die Alarmglocken läuten sollen - haben sie aber nicht. Der Glaube an japanische Wertarbeit war stärker als der einer möglicherweise belebteren Vergangenheit, als beim Kauf angegeben. Nunja, reparaturmäßig war im Laufe der Jahre das volle Werkstattprogramm fällig. Über das Thema habe ich ja bereits in der Vergangenheit ausführlich gejammert. Fairerweise muss man sagen, dass die letzten 90000 Kilometer nahezu problemlos waren (naja - im Verhältnis gesehen .... Fensterheber Fahrerseite, Antriebswelle rechts und links, Öldruckschalter, Kupplungsnehmerzylinder, Klimakondensator). So heißt es in der Schlussbilanz doch: Xedos der zuverlässige, robuste. An einem schönen Montag Nachmittag (Montag vor genau 7 Tagen) hielt das Schicksal .. neben dem ganzen Pech mit dem Wagen .. ein weiteres leckeres Schmankerl für mich bereit. Meine Freundin ist fast jeden Tag mit dem Wagen zur Arbeit über die Autobahn gefahren. Ich habe ihr sehr oft gesagt .... nimm den Xedos, der ist im Falle eines Crashs erheblich sicherer als die Toyota Carina II, welche auch vor der Tür steht. An dem selbigen Morgen hat sie mir wieder den Xedos-Schlüssel in die Hand geben wollen .... nach dem Motto - Entscheide Du. Ich habe gesagt, ach Quatsch .. nimm den Xedos ...... Diese Entscheidung war goldrichtig, auch wenn mir nach der Hiobsbotschaft eher laute Flüche entfallen sind anstelle tröstender Worte und Freude darüber, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Es geschah auf ihrem Heimweg - da war sie auf der Mittelspur der sechsspurigen Autobahn. Da fährt eine Frau in einem silbernen Wagen - ohne zu blinken und zu schauen einfach auch auf die Mittelspur - meine Freundin mit ca. 140 - die Frau vielleicht mit 100. Das ging alles sehr schnell. Sie ist ausgewichen, da ja der beste Unfall der ist .. den man verhindert hat. Leider hat sie anschließend die Kontrolle über den Wagen verloren und hat einen sehr unangenehmen Kontakt mit der linken Leitplanke vernommen. Sie wurde sehr weich vom Airbag aufgefangen und die Karosserie hat die gewaltige Wucht gut aufgefangen. Nach der Berührung mit der Planke vorne und hinten (durch eine Drehung) stand sie auf der Mittelspur Quer. Es herrschte keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Es sind in den Medien Unfälle dokumentiert, wo anschließend durch heranschießende Fahrzeuge der Wagen in 2 Hälften geteilt wurde und die Insassen anschließend in eine Tüte gepasst haben. Nach all dem Pech mit dem Wagen kann ich diesmal sagen - Xedos der Glücksbringer. Außer dem Wagen und der Leitplanke ist niemandem etwas passiert. Vielleicht gibt es ja doch eine Art Schicksalspunktekonto .... das Pech mit dem Wagen hat sich im richtigen Moment zum Glück verwandelt. Natürlich wird so mancher sagen, warum sie den ausscherenden Wagen nicht gerammt hat. Dann gäbe es wenigstens einen "schuldigen". So ist die Übeltäterin einfach davogebraust und die Hochstufung der eigenen Versicherung wird folgen. Nur ist die Frage was im Fall einer Rammung passiert wäre .... Vielleicht wäre die Unfallflieherin ins schleudern geraten und tödlich verunglückt .... Auch kann man über die Vermeidbarkeit durch mehr fahrerische Routine diskutieren ... niemand weiß, wie ich oder jemand anderer in der Situation reagiert hätte. Ich muss mich damit trösten dass es gut so ist wie es gekommen ist, es hätte viiiiel schlimmer kommen können. Trotz allem was wir mit dem Wagen erlebt haben - wir haben ihn geliebt. Es ist mehr als eine Träne geflossen. Möge er in Frieden ruhen :heulsuse: Ob wieder ein Xedos herkommt weiß ich nicht zu 100 %. Der rationale Kauf wäre ein Toyota Avensis oder ein Honda Accord neueren Baujahrs. Für keines der Autos kann sich mein/unser Herz erwärmen. Einen Xedos werde ich immer anders ansehen als einen Toyota, obgleich ich niemals mit so einem Wagen Ärger haben werde. Da ich inkonsequent (im Sinne von mir wieder eine Menge Ärger einzuhandeln) und von dem Auto nachwievor begeistert bin und es einfach keinen anderen Ersatz geben kann, glaube ich dass es doch wieder einer werden wird. Xedos - Als Glücksbringer und neuer Anfang :-) |
R.I.P.
|
Das ist arg. Da fehlen mir die Worte. Ist doch DIESES Xedos-Exemplar mit hauptschuldig daran, dass es überhaupt Xedos-Treffen gibt.
Da ist Trauer angesagt! Gruß, Christian |
Crash
Hans mein Beileid !! Gott sei Dank ist Deiner Freundin nix passiert ( oder habe ich das überlesen ? )
Wenn man bedenkt mit welcher Wucht der Unfall geschehen ist, kann man nur sagen dafür sieht der Xedos noch ganz passabel aus.Ich weiß das ist makaber aber es hätte noch viel Schlimmer kommen können. Beim nächsten Xedos wird alles besser!! |
Zum Glück ist deiner besseren Hälfte nix passiert. Sehr schade um den Xedos, hast zwar einiges reparieren müssen, aber du wusstest dann, was du hast!
Würd mir sowas passieren, ich würd mir wieder einen Xedos kaufen. Gruß René |
:shock:
Wie geht es deiner Freundin? Mag sie noch Autofahren? H@ns, wir brauchen dich in der Xedos-Gemeinde! |
Die Trauer ist größer als die Blessuren. Sie hat an der Kniescheibe eine Blessur. An dieser Stelle war auch die Hose gerissen. Den Tag darauf hatte sie Kopf- und Rückenschmerzen ... wo der Schockzustand ausgesetzt hat. Ansonsten ist sie in Ordnung. Keine weiteren Leiden. Autofahren muss sie, da ihre Arbeitsstelle ohne Auto ziemlich beschissen zu erreichen ist.
|
Hi,
mein herzlichstes beileid zum Verlust deines X6. Allerdings war ich erleichtert das deine Freundin mit ein paar blauen Flecken davon gekommen ist. Alles Gute euch beiden und wir sehen uns bestimmt auf einem X6-Treffen wieder :-) Gruß Vol |
Das ist echt bitter...:( Mein Beileid! Aber wie du schon sagtest es hätte viel schlimmer kommen können. Genauso wie bei uns wo es gebrant hat. Hätte meine Mutter nicht so schnell was gerochen... wäre die Türe von dem Raum offen gewesen wo der Brand ausgebrochen ist... wäre die Feuerwehr 5 Min. später gekommen...
Es gibt tausend Möglichkeiten "Was wäre passiert wenn..." Zum Glück war sie mit dem Xedos unterwegs. Ich kann mich noch erinnern am meinen ersten Autounfall. Ein entgegenkommendes Auto hat die Kurve geschnitten in einem Waldstück und wir mussten ausweichen und sind bei feuchter Fahrbahn ins Schleudern gekommen und ab in den Wald. Das andere Fahrzeug ist auch weitergefahern. Hat es wahrscheinlich gar nicht mitbekommen. Wir waren in einem Fiat Cinquecento unterwegs - ich war Beifahrer. Im nächsten Moment stand ein Baum mitten im Auto bzw. genau da wo mein Sitz war... :| Aber dank König Schalensitze war "nur" mein Becken zertrümmert, Steißbein anbebrochen und einige Kleinigkeiten. Seitdem hab ich mir geschworen ich werde NIE im Leben ein kleines Auto fahren... http://darkburner.de/images/Chinque2.jpg Gruß Peter |
Hallo Hans
Na wie lief es den gestern mit dein vielleicht neuen Xedos? Bin echt Neugierig. Gruß Larsi |
Gut das es keine ernsthaften Personenschäden gab!
Um den Xedos ist es schon schade, wobei der Wagen 'ne Menge Ärger gemacht hatte, wobei das im Allgemeinen nicht die Regel bei diesen Fahrzeugen ist. Wie du schon geschrieben hattest, war die Vorgeschichte vermutlich sehr dubios. Und dumm, dass dort eine Menge Geld hineingeflossen ist, was nun in Forme eines Würfels deformiert wird. Für welches Auto du dich für die Zukunft auch entscheidest, werden wir immer eine gute Erinnerung an dich, deinen Xedos und deine Familie haben. Denn wie der Christian schon geschrieben hat, hatte das erste richtige Treffen bei dir stattgefunden. Vielleicht ist der neuere Mazda 6 ja auch etwas für dich? Achte bei dem nächsten Wagen gut auf den/die Vorbesitzer! Wie auch immer - ich würde mich sicherlich freuen in der Zukunft weiter etwas von die zu hören (lesen). Wer weiss, vielleicht einmal im Autogas-Forum.... ;) (Wobei, dann vermutlich nicht mit einem Mazda 6) |
Ein glück das deiner Freundin nichts passiert ist schade ums auto aber das steht bei sowas nur in 2ter oder 3ter reihe naja vielleicht wirds ja wieder ein xedos diesmal in einheitlicher farbe ;) wünsch dir alles gute für die zukunft und dein nächstes auto
|
Hallo Hans, tut mir leid für euch und euren Xedos. Aber das wichtigste ist das deiner Freundin nichts schlimmes passiert ist. Blech kann man ersetzen egal welches Auto es war. Aber Menschenleben sind nicht zu ersetzen!!!!! Ich hoffe wenn du dir ein neues Auto holst, wird es wieder ein Xedos sein. Dann vielleicht ein neueres Bj. Und mit dem werdet ihr dann Glück haben. In jedem Sinne.
Also gute besserung für Sandra un alles gute für euch beide. M F G aus Oberhausen Dino |
@Larsi
Um deiner spannung vor zu beugen Hans hat den Xedos genommen der sah wirklich echt gut gepflegt aus,das einzige das nicht ging waren 2 rücklicht lampen und der Vorschalldämpfer ist undicht.Will aber nicht alles Hans vor weg nehmen das wichtigste ist das er weiterhin dem Xedos treu bleibt.:p |
Mein Beikeid auch nochmal(ist zwar etwas spät aber besser jetzt als nie):iCH Hatte vor einiger Zeit auch einen heftigen Unfall(war selber schuld)Bei mir hat mich ein Auto links in die Fahrertür gerammt und mich gegen eine Laterne gedrückt.Die Laterne war dann ca.0,5 m im Auto genau an der B-Säule im Auto eingetreten.Meine Freundin hatte ungefähr 40 cm Platz zum Sitzen.Sie hatte glücklicherweise "nur" einen Beckenbruch.Nach den Fotos des Autos hätte sie da nicht lebend rauskommen können.Ach ja, das Dach mussten sie auch abschneiden um an uns ranzukommen.
Viel Spaß mit dem Neuen.:) Carsten |
Zitat:
Hallo H@ns, welche Erfahrungen hast Du mit den roten Konis gemacht? Ist Dein Xedos auch tiefergelegt? Möchte meinen nämlich 30mm tieferlegen und die roten Konis einbauen. Wie hart sind die Dämpfer denn und kannst Du sie empfehlen? Gruß Martin |
Hallo, nach längerer Pause melde ich mich wieder zu Wort, nachdem ich sehr mit dem Umzug ins Ösiland, der Ersten Arbeit und dem neuen Umfeld sowie mit mir beschäftigt war. Ich liebe meine Arbeit, was sehr ungewöhnlich für eine Erste Stelle ist(wen es interessiert: "Capture Specialist"). Nein, es ist sogar ein absoluter Volltreffer. Ich verstärke nun die Wiener Fraktion. Selbstverständlich habe ich meine Freundin mitgenommen. Sie hat ihren Job in Deutschland gekündigt und ist innerhalb von 2 Wochen aktiver Suche in einem sehr glücklichen Arbeitsverhältnis in der internationalen Buchhaltung(Bilanzbuchhaltung) tätig.
Natürlich bin ich dem Xedos treu geblieben, da ich das Auto und dessem Macken bestens kenne und daher keine "bösen" Überraschungen erleben wollte. Der "Neue" ist wahrlich ein Glücksgriff. Seit den letzten 8000 Kilometern hat neben dem ESD, lediglich der Zieharmonika-Gummischlauch das zeitliche gesegnet(war anderes gewohnt ..). Ansonsten läuft der Wagen wie ein Bienchen. Ok, Öl braucht er leider etwas mehr als der "alte", aber mit 0,4 Litern / 1000 Kilometer kann man gerade so noch leben ;) Durch die Flachlandfahrten lässt sich der Verbrauch sogar problemlos auf 7,5-8 Liter drücken. Da wird der Wagen fast noch zur Sparbüchse. Die Gasanlage war leider soweit kaputt, dass der Eimbau einer neuen kaum teurer geworden wäre. Der Gaspreis ist auch in Deutschland auf unangenehme 67 Cent angestiegen und hier in der Ösirepublik liegt erbei 80 cent. In Kombination mit den Spritpreisen hier liegt die Amortisationszeit jenseits der 90000 Kilometer. Ich bin mir nicht sicher, ob wieder eine reinkommt, da es sich hier kaum lohnt. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Zu den "alten" Konis, die hat die Werkstatt damals wohl verpfuscht eingebaut. Die waren gegen Ende einfach nur noch weich und haben sehr intensiv geknarzt. Sicherlich lag das nicht an den Konis. Der Xedos ist nicht tiefergelegt, da der Auspuff noch ein Weilchen halten soll und ich meinen Rücken mag ;) |
Hallo H@ns, schön mal wieder etwas von dir zu hören! Wir zumindest meine Frau und ich) hatten uns schon Sorgen gemacht. Ich hoffe demnächst öfter etwas von dir zu lesen. Schön das dir der Job gefällt. War bei mir auch so.
Und solange das Einkommmen stetig steigt, wollen wir zufrieden sein. ;) Grüße auch an dein Freundin. Es ist schön, dass sie mit dir mitgezogen ist. Aber was ist "Capture Specialist"? |
Um es kurz und knapp zu sagen, es geht um die Belegerfassung im Zahlungsverkehr(die handgeschriebenen) mit einem Dokumentenscanner sowie deren Aufbereitung der Daten durch eine Software. Dazu gehören Plausibilitätsprüfungen(passt die BLZ zur Kontonummer, Datenbankabgleich etc.). Es gibt dann auch noch Abwandlungen dieser Lösung im Bereich Laborscheinerfassung etc. Die Software "Papyrus Capture" stellt das Grundgerüst dar, jeder Kunde hat seine eigenen Wünsche. Daher hat jeder Kunde sein ganz "spezielles" Projekt, welches per VB Skript "zusammengehalten" wird. Da es aber hier und da Probleme beim Kunden gibt, ob nun Software oder Hardware, Installation Bedarf es eines kompetenten Ansprechpartners, der die Probleme nachstellt, die Kundensetups "nachbaut", Bugfixes testet, Lieferungen testet sowie mit den Consultants oder Programmierern eine Lösung erarbeitet. Und das macht tierisch Spass. Testen, probieren, knobeln, sich mit den firmeninternen Experten beraten etc. Scheen :)
|
Klingt gut! Vergess vor lauter Arbeit nicht deien Freundin und natürlich auch nicht deinen Xedos. ;)
|
Unfall
Naja wenigstens sind die Knochen heil,ich muß aber sagen ich habe meinen Xedos und meine Frau einen Avensis ich muß sagen der Avensis ist ein schönes Auto und sehr sicher,es ist zwar kein Xedos aber ich denke im sinne deiner frau ein sehr sicheres Auto.liebe Grüße
|
Nach dem ganzen Disaster mit dem vorigen Xedos, insbesondere dem Ärger mit den krummen Bremsscheiben(die waren am Ende schon wieder krumm), war ich mir nach dem Unfall nicht ganz sicher, ob ich noch einmal einen Xedos will. Letzten Endes hat meine Freundin noch einmal ordentlich Überzeugungsarbeit geleistet, schließlich ist sie aus dem "alten" fast heil ausgestiegen. Das ist ein gutes Omen. Bis jetzt ist mit dem Wagen alles im Lot. Ein Avenis ist zwar ein gutes und zuverlässiges Auto, aber eben keines zu verlieben. Das war ein weiterer Grund. Gleich danach war übrigens der TÜV fällig, den hat er natürlich ohne Mängel bestanden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.