Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Gaspreise (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39278)

MX5-Driver 08.10.2007 20:50

Gaspreise
 
Schreibt doch einfach mal bitte den aktuellen Gaspreis Eurer Tankstelle.

Bitte schreibt nur, wenn es sich um eine "normale" Tankstelle handelt. Also keine Autohäuser usw.
"Meine" Gastanke im Nachbarort hat heute von 0,619 auf 0,649 erhöht.
Aber zum Glück gibts noch eine andere im Nachbarort.
Die steht noch auf 0,619. :)
Wer hätte das vor 5 Jahren gedacht, innerhalb von 10km hab ich 4 Gastanken.:)

wirthensohn 09.10.2007 09:16

Drei Tankstellen im Umkreis von ca. 12 km: 0,629 € / 0,630 € (Stammtanke) / 0,650 €.

Gruß,
Christian

Christian Lenz 09.10.2007 10:42

Echte Tankstellen: 0,589 bis 0,609 und 0,669 auf der AB-Tankstelle

Reine Gastankstellen, z.B. Gashändler oder Autogasumrüster.
0,540 95/5
0,569 60/40 (noch)
0,579 60/40 (noch)

Moin Moin

Christian

Moppelkopp 11.10.2007 06:18

Bei meinen Tankstellen liegt der Preis immer so um 65,9 Cent.
Bei meinen Eltern(kleines Dorf in Sachsen) tanke ich immer für 59,9 Cent/Liter.
In Berlin habe ich noch keinen unter 60 Cent gesehen.

Bye bye

FLO3rp 11.10.2007 15:02

ich habe 3-4 gastankstellen im umkreis die am nächsten dran is ca 5 km liegt bei 57ct. eine an der holländischen grenze 15 km leigt bei 50ct und eine ist 30 km entfernt die liegt bei 47ct vor 5 monaten hatten die noch en preis von 43ct. na hoffentlich wirds nicht noch teurer ;)
ein kollege hat mir heute gesagt dass er eine gesehn hat für 38ct.
da muss ich mal gucken fahren
Gruß FLO3rp

RoRo 24.10.2007 21:30

Moin

vieleicht hilft das weiter
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
unter Suche auf Anzeigen klicken

Gruß
Roland (der immer noch überlegt ob er nicht doch umrüsten soll ;))

Hatschi 25.10.2007 03:21

Halli Hallo

Ich bin immer noch fasziniert vom österreichischen LPG-Netz: 8 Stück!!! :wall:

Hatschi

robert w 02.11.2007 09:54

Hi,
ich wollte nur mal meine Erfahrung mit LPG einbringen.
Denn Autogas ist nicht gleich Autogas.
Bei konstanter 140 km/h Fahrt mit 95/5 (Propan/Butan Gemisch) verbraucht mein X6 12 Liter.
Bei 60/40 Autogas sind es 2 Liter weniger, also nur 10 Liter.
Deshalb gucke ich nicht nach dem Preis, sondern nach dem Gemisch den die Tankstelle anbietet.

MfG
Robert

Christian Lenz 02.11.2007 20:20

Die Gaspreise sind irgendwie verrückt!
Heute haben schon wieder in meiner Umgebung zwei Tankstellen erhöht, obwohl sie das erst vor 3 Wochen gemacht haben.

Ist da was im Busch?

Moin Moin
Christian

wirthensohn 03.11.2007 07:22

Man munkelt, es sei was im Busch. In einigen Regionen haben tatsächlich zahlreiche Tankstellen erhöht. Der Durchschnittspreis pro Liter aller deutschen Tankstellen ist in den letzten Wochen von 63 auf 64 Cent gestiegen.

Gruß,
Christian

Webmasterxp 03.11.2007 09:13

Bei uns sind die Preise weitgehend stabil.
Meine Stammtanke 61 cent, einen Ort weiter 62 cent auch anonsten sind mir keine erhöten Preise bei uns in der Region aufgefallen.

Und bei meiner Freundin ( Raum Köln, 53 cent und das schon seit 6 Monaten ) :!:

Mfg

Kenny 22.02.2008 21:00

Bei uns liegen die Preise bei 69,9 cent.

Unter folgendem Link kann man die Entwicklung der letzten Monate in 2007 verfolgen:
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Weis jemand, womit dies zusammen hängt?
Ich liebäugle derzeit mit einem Umbau und würde gerne wissen, wovon ein Preisanstieg für LPG abhängig ist.

Hatschi 22.02.2008 21:26

Halli Hallo

Sagt mal, was ist eigentlich bei uns in Österreich los das wir mit 9 Bundesländern 7 LPG-Tanken haben?

Hatschi

wirthensohn 22.02.2008 21:47

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 57116)
Weis jemand, womit dies zusammen hängt?
Ich liebäugle derzeit mit einem Umbau und würde gerne wissen, wovon ein Preisanstieg für LPG abhängig ist.

Marktwirtschaft: (Nachfrage - Angebot) / Konkurrenz = Preis.

Leider gibt es da so ein paar unsaubere Machenschaften der Lieferanten untereinander. Deshalb haben die Lieferanten auch kürzlich mächtig Ärger mit dem Bundeskartellamt bekommen und wurden allesamt wegen Kartellbildung und illegaler Absprachen verurteilt.

Es war schon auffällig, dass trotz völliger Unabhängigkeit des Autogaspreises von Rohöl, gleich bleibenden Erzeugungskosten, spekulativen Einflüssen und weiteren bösen Dingen wie beim Benzin, trotzdem immer der Werbespruch "Tanken zum halben Preis" relativ gut gepasst hat. Ich denke, das wird nach dem Eingreifen des Kartellamts auf Dauer nicht so bleiben. Insbesondere auch durch den massiven Anstieg der Tankstellenzahl (derzeit > 500 neue Autogastankstellen jährlich!) werden sich mehr und mehr Preiskämpfe entwickeln. Das konnte ich hier vor Ort wunderbar betrachten: die eine Tanke hat munter um 2 Cent reduziert und einen Tag später musste die nächste Tanke einen Kilometer weiter satte 4 Cent runter gehen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Bei Benzin ist das tägliche Norm, bei Autogas sind 4 Cent das Welten. So einen Preissprung gab es zuletzt im November 2005...

Aber was gibt es da noch zu überlegen? Der Preis liegt derzeit bei rund 70 Cent im bundesweiten Durchschnitt, mit regional teilweise bereits wieder leicht fallender Tendenz. Und außer ein paar Cent rauf oder runter wird da in absehbarer Zeit nicht viel passieren: auf Autogas werden nur Mineralölsteuer und Märchensteuer erhoben. Und wie schon erwähnt, ist Autogas unabhängig von Spekulationen und Rohöl-Preisen.

Zumindest die Mineralölsteuer ist bis zum 31.12.2018 auf rund 9,5 Cent gesetzlich festgeschrieben. Danach kommen - ebenfalls bereits im Gesetz festgelegt - knapp 14 Cent obendrauf.

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 57117)
Sagt mal, was ist eigentlich bei uns in Österreich los das wir mit 9 Bundesländern 7 LPG-Tanken haben?

Sorry, aber zur Rückständigkeit von Österreich bezüglich solcher Dinge sag ich jetzt mal lieber nichts. Dazu musst Du mal Deinen örtlichen Volksvertreter befragen. Dass Österreich wohl das einzige und letzte Land in ganz Europa ist, in dem Autogas gar keine Rolle spielt, ist schon arg bedenklich. Zumal selbst in Deutschland, bis vor ein paar Jahren in Sachen Autogas noch Entwicklungsland und vor Österreich auf dem vorletzten Platz in Europa, ein Autogas-Boom ausgebrochen ist.

Gruß,
Christian

wirthensohn 22.02.2008 22:10

Was mir gerade so spontan einfällt - hier mal ein Vergleich zwischen dem Zeitpunkt meiner Umrüstung und heute:

22. April 2005:
- knapp 800 LPG-Tankstellen bundesweit
- Preis: ca. 60 Cent im deutschen Schnitt
- Umrüstkosten: 2400 bis 2500 Euro für einen Sechszylinder
- Superbenzin: gerade die 1,15 Euro erreicht

22. Februar 2008:
- 3514 LPG-Tankstellen bundesweit
- Preis: ca. 68 Cent im deutschen Schnitt
- Umrüstkosten: 2400 bis 2500 Euro für einen Sechszylinder
- Superbenzin: im Schnitt 1,40 Euro

Das lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert stehen.

Gruß,
Christian

profy 23.02.2008 16:57

Bei mir in der Gegend sind die Preise auf 69,9 Cent pro Liter fest gefroren. Scheinbar haben sich alle Tankstellen abgesprochen. Früher hat sich der Preis noch leicht mit den Benzinpreisen geändert. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Schon merkwürdig ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.