![]() |
Tankanzeige Xedos6
Also Leute mich interessiert seit langer zeit wieviel km der Xedos6 -V6
max. mit einer Tankfüllung schaft? Dann wundert mich noch folgendes:Tank ist vollgetankt,und nach ca.200km zeigt die Tankanzeige schon halbleer...:? ok ich gebe zu ich trete den auch richtig...aber 200km mit halber Tank?? Also ich habe den nie über 500km fahren können,aber dann muss ich mich ganz schnell beeilen um nachzutanken..!Einige hier behaupten sogar von 650km reichweite..ist es überhaupt möglich ??vielleicht ja,aber dann muss man immer artig bei 2000u/min hochschalten oder?;) Die rede hier ist selbstverständlich benzinverbrauch u. nicht LPG oder so... was schaft ihr bei normaler fahrweise im drittelmix:stadt,autobahn,überland? Mit ner halbe Tankfüllung??--300km ist es überhaupt zu schaffen?? ich habe es noch nie geschafft!!650km mit einer Tankfüllung im Xedos V6...das wären gerade mal 8,4L auf 100km..ob es realistisch ist..?da hätte ich sogar noch 5l restmenge übrig:) Gruss Xedosoliker39 |
Über 700km sind bei gesitteter Fahrweise mit einer Tankfüllung bei mir dringewesen. Allerdings nur Autobahn und Landstraße, keine Kaltstarts usw.
700km entsprechen etwa einem Verbrauch von 8,5l/100km, was wahrlich keine Kunst ist. Nach Deinen Angabe hast Du einen Verbrauch von 12l/100km. Das dagegen kann man schon als Kunst bezeichnen, würde ich selbst bei Dauervollgas auf der Autobahn nicht schaffen. Vielleicht ist ja auch was an Deinem Wagen kaputt. Wenn man voll getankt hatte, stand mein Tankzeiger nach etwa 120-140km genau auf "voll". Nach etwa 400km genau auf "halb". Die untere Hälfte der Tankanzeige war immer etwas weniger als ein halber Tank. |
Früher, damals noch ohne breite Reifen, Zusatzgewicht, ohne Gasanlage usw. und überwiegend Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit kam ich mit einer Tankfüllung auch immer locker auf 700 km und mehr. Kein Problem, wenn man nicht immer wie ein Irrer aufs Gas haut.
Aber halte Dich nicht mit der Tankanzeige auf. Die ist ein besseres Schätzeisen. Wenn die Anzeige mittig steht, heißt das keineswegs, dass noch exakt 30 Liter im Tank sind (halb voll). Wenn meine Tankanzeige präzise auf "E" steht, sind noch knapp 15 Liter im Tank. Selbst wenn der Tankstandsgeber halbwegs linear arbeiten würde und das Auto präzise in der Ebene stehen würde, würde eine Anzeige in der Hälfte etwa einen Tankstand von ca. 23 bis 25 Liter bedeuten, entsprechend ca. 250 bis 300 km zurückgelegter Strecke. Aber der Tankstandsgeber ist alles, nur nicht linear. Sprich: Schätzeisen. Gruß, Christian |
Was habt ihr bei reiner Stadtbetrieb u. immer nur kurzstrecke mit einer Tankfüllung erreicht??(Nur Benzin..!!)
Gruss Xedosoliker39 |
Stadt und Kurzstrecke da kam ich so ca. 450 km.
Autobahn bei gesitteter Fahrt ( 140 rund ) ungefähr 600 km. Aber ich weiss auch: wenn die Reservelampe schon grell schreit kam ich immer noch gut 50 bis 70 km weit. Nur ein mal wars dann doch zu spät. Dafür hab ich dann genau 58 liter reinbekommen. Also mein Verbrauch lag so bei 8,5 bis 10 liter |
@atlantic,
genau das meine ich auch;-) 450km-stadt u. Kurzstrecke dann muss man schon tanken,bezwingen will man es ja nicht:) das es stehenbleibt! 600km bei gesitteter fahrweise ist schon realistisch,die ich bisher leider nicht geschafft habe;-) naja bei meiner fahrweise ist es auch kein Wunder.....:!: gruss Xedosoliker39 ..hast du nicht den Ford probe?? ..Bin der,der dir die beifahrertür gekauft hat..! |
:)
Ich hoffe, ich werde nicht sofort erschlagen, wenn ich schreibe, dass ich schon mal unter 6 Liter gewesen bin und keineswegs nur bergab... Gebe ja zu, habe nur "Oma-Auto"... Roman. |
:)da sollte es kein problem sein unter 6liter zu verbrauchen..oder??(nissan Micra??)
Gruss Xedosoliker39 |
Hm.. Ausgerechnet den Micra bekomme ich nicht unter 6,4 Liter Super. Nein, ich war mal in Italien lange Strecken unterwegs und auf deren "Autobahnen" halt nicht schneller als 120 und das auch mit quitchenden Reifen in den Kurven. Habe meinen Augen nicht getraut, wo ich auf die km-Anzeige geschaut habe.
Roman. |
.....:-)
|
Zitat:
ja klar bin der ( sieht man ja auch am bild) aber keine Sorgen der Probe mit seinen 2,0 l ist auch nicht sparsamer als der Xedi ;) eigendlich braucht er sogar etwas mehr:( |
..tja die schenken sich halt nichts;) irgendwie Familienverwand oder?:-)
gruss Xedosoliker39 |
wie is das eigentlich bei euch ihr sagt ja das der xedos 6 nen 60 liter tank hat oder ? und warum geht bei mir die reserve leuchte an wenn theroretisch noch 10 liter drin sind ich tank immer möglichst zügig sobald die leuchte an is und dann auch immer voll schaff dann aber nur knappe 48-49 liter. oder gabs den x6 mit 2 verschiedenen tankvoulumen?
Ich hatte auch als ich nach Brandenburg zur montage gefahren bin einen durchschnittsverbrauch von 6,2 liter. |
Viel mehr als 400-500 km schaffe ich auch nicht. Fahre aber auch überwigend Stadt. Ich habe da mal eine andere Frage. Wenn ich tanke und der Tank voll is dann klackt die Zapfpistole ja immer. Wenn ich dann auch die Tankanzeige schaue komme ich in letzter Zeit nie über den vorletzten Strich drüber. Es passiert auch nie wirklich was nach c.a. 10Km Fahrt danach...seltsam oder?
|
Bin gestern die Strecke Münster - Soltau und zurück gefahren... auf dem Hinweg immer wenn es ging Vollgas... in Soltau angekommen zeigte mir die Tankanzeige dann noch 1/4 ;-)
dann habe ich wieder vollgetankt... Auf dem Rückweg bin ich dann mit durchschnittlich 140 über die Bahn gefahren und die Tankanzeige stand als ich zu Hause ankam knapp unter 3/4... schon ein recht heftiger Unterschied wie ich finde und wie es schon so viele getestet haben bringt es zeitlich auch kaum was... ;-) |
Zitat:
mfg klose ps.: wenn ich nach polen fahre dann fahr ich meistens so um die 170-200km/h, je nach dem wie die bahn frei is^^ und muss meistens schon am berliner ring tanken! also komme ich mit nem vollen tank max. 450-500km, bedenke das tempo;) |
hey
holla,
ja genau ist die Tankanzeige wirklich nicht. Wenn man eben noch auf den Tank geguckt hat und die zeigt 1/2, beschleunigt man auf ne Autobahn drauf und gukt dann auf die anzeige ist die bei 1/4. so ganz grob kann man sagen 125 Km pro Strich (so ist es bei mir. bei halb bin ich meist so bei 250 km. bei 500 geht dann die Reserve an. meist fahre ich dann noch ca. 50-70 Km und tanke dann voll. das sind dann meist um die 50 Liter. Sind also ca. 9 Liter die auch überwiegent Stadt, und nur 13 Km zur arbeit. Wenn ich alles ca. gleich fahre (stadt, land, Autobahn) bin ich so bei 8,3 Liter. Nur autobahn mit sanften 140 da reichen ihm 7,2. Drunter kamm ich aber noch nicht !!! Ps: auf deine 170 Km/h und 450 km. Wenn ich nur Autobahn 160 Fahre liegt mein verbrauch auch nur bei ca. 8,2. Letztens sind wir mit 4 Leuten wie die irren autobahn gefahren. waren dann 9,6 Liter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.