Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zu doof um ne Glühbirne zu wechseln ! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39304)

Xs!le 17.10.2007 06:30

Zu doof um ne Glühbirne zu wechseln !
 
hallo Community,

da bei mir der Seitenblinker im Kotflügel seinen Dienst Quitiert hat wollte ich diesen Wechsel. Gucke den seitenblinker an, "wie geht das ding den ab, keine Schrauben ?". Nach einem gekonnten blink ins Handbuch dachte ich "ahh, ganz einfach, andrücken, nachvorne schieben und hinten hab heben."
Toll es klappt nicht, dann nochmal mit mehr druck, soll ja nicht abfallen das ding......

Nach 5 min. taten mir die finger weh aber der seiten blinker sahs da immernoch drauf und lachte mich aus.

gibt es da irgendeinen trick ??? oder bin ich echt zu doof ne lampe zu wechseln.

Appropo dachte der Xedos meldet wenn eine Glühbirne kapput ist. Oder macht der das nur bei den Bremsleuchten ?

liebe grüsse Sven

wirthensohn 17.10.2007 07:11

Mit 'nem Schraubenzieher und irgendwas zwischen Schraubenzieher und Lack zum Schutz des Lacks an der hinteren Kante des Blinkers zur Tür hin kannst Du den Blinker sanft heraus hebeln.

Der Xedos meldet es, wenn ein Brems- oder Schlusslicht defekt ist. KEIN Auto der Welt meldet, wenn eine Blinkerbirne defekt. Bei älteren Autos, die - wie der Xedos - noch richtige Blinkerrelais haben, merkt der aufmerksame Fahrer den Ausfall eines Blinkerbirnchens aber an der verkürzten Blinkintervalle...

Gruß,
Christian

Xs!le 17.10.2007 08:17

Danke
 
Danke Wirthensohn,

werde das gleich mal ausprobieren.
Aber das Relai schaltet dach links im gleichen Intervall wie nach rechts. Ich weiß was du meinst aber das ist beim Seitenblinker (zumindest bei mir) nicht so.

Danke an dich, ich hoffe ich rutsche mit dem Schraubendrehen nicht ab :?

gruß Sven

Peter Willer 17.10.2007 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild wie das ganze von Innen ausschaut. Das machts hoffentlich etwas leichter!
Die Vorderseite vom Koti zeigt nach links vom Bild!

Gruß Peter

Hatschi 17.10.2007 16:22

Halli Hallo

Es geht auch ohne Werkzeug mit Druck in die richtige Richtung.

Hatschi

Xs!le 18.10.2007 10:21

THX
 
hy, nochmal,

also danke an euch, das problem haben die Heinzelmännchen für mich erledigt.
Kamm zum Auto, drück auf, und es leuchtet... "Es leuchtet ???" :| gut warscheinlich nur die Kontakte an der Fasssund Korrondiert ! egal jetzt weiß ich wie das Abgeht. Laut dem bild ist die Feder ja richtung forne und nicht wie ich gedacht habe richting Tür..... kein wunder das ich mir die Finger an dem Blinker blau gedrückt habe.

Also in Richtung Tür drücken !!! :)

gruß Sven

Pierre 18.10.2007 15:14

doch doch, die Feder ist in Richtung Türe. Und leichter wäre es mit Ziehen, statt mit drücken ;-)

Was ist mit Sa.? Gruß Pierre

Peter Willer 18.10.2007 16:51

Nein Richtung vorne stimmt schon! Das schmale Stück von dem Blinker zeigt ja nach vorne wo auch die Metallfeder ist. Also musst du richtung vorne ziehen/drücken und dann hinten (zur Türseite) kannst du sie dann rausklappen.

Gruß Peter

Daniel Weiss 18.10.2007 23:45

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 52532)
Der Xedos meldet es, wenn ein Brems- oder Schlusslicht defekt ist.

hm? Bei mir war neulich das Bremslicht hinten rechts kaputt; hatte aber keine Zeit für die Werkstatt und so musste es 4 Tage warten und ich mit einem Bremslicht rumfahren. Bei mir hats das nirgendwo gemeldet. Mein netter Nachbar hat mich darauf aufmerksam gemacht dass hinten das Bremslicht nicht geht. Aber eine Anzeige oder Meldung etc. gab es definitiv nicht.

wirthensohn 19.10.2007 05:04

Bei Serie 2 eingespart? Ich meine, meiner hätte sowas... so eine Bremslicht-Überwachung ist bei Mazda eigentlich Tradition und spätestens seit dem 626 Typ GC von '84 und dem 323 Typ BF von '85 in allen Modellen drin. Wenn Du aber z.B. eine dritte Bremsleuchte nachgerüstet hast, die die Bremslicht-Überwachung außer Funktion.

Gruß,
Christian

klose 19.10.2007 07:40

die ganz neuen xedose haben das 3. bremslich serienmässig, und ich hab auch keine anzeige, auch bei meinem alten 96 xedos hatte is sowas nie,bzw is mir nie aufgefallen weil da nie ien list kaputt war!

mfg klose

Peter Willer 19.10.2007 12:56

Ich vermute auch fast das es den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen ist. In meinem 96er ist es mir nicht aufgefallen und im 99er auch nicht.
Was für eine Anzeige ist das denn genau die das Signalisiert?

Gruß Peter

Xs!le 19.10.2007 13:05

links neben dem Drehzahlmesser leuchtet dan eine rote lampe mit einem Scheinwerfer drin. Unterndrunter ist die lampe für die Handbremse. Wenn man die Zündung anmacht leuchtet die auch !
Bremslicht def.: Wenn man auf die Bremse tritt leuchtet die lampe.
Rücklicht def.: Wenn man licht anmacht leuchtet die lampe.
Nebelschluss leuchte ???: keine ahnung ob das da auch funzt !

klose 19.10.2007 18:40

lol klar (!) das dingen oder nich=?!

mfg klose

Daniel Weiss 19.10.2007 19:51

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 52608)
links neben dem Drehzahlmesser leuchtet dan eine rote lampe mit einem Scheinwerfer drin. Unterndrunter ist die lampe für die Handbremse. Wenn man die Zündung anmacht leuchtet die auch !

Nein da leuchtet nix wenn ich die Zündung anmach :( 3. Bremsleuchte, also hinter der Heckscheibe, war bei mir Serienmäßig drin.

Xs!le 19.10.2007 20:01

@ klose
 
Zitat:

lol klar (!) das dingen oder nich=?!
nein das (!) ist für die handbremse. Drüber solte ein scheinwerfer sein (zumindest bei Serie 1) ob sie bei der 2 auch da ist wollen wir ja gerade klären :p

fahre gleich nochmal weg, dann mach ich mal ein Foto !

gruß Sven

Xs!le 25.10.2007 06:44

sorry
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Community,

Erstmal sorry das ich so lange auf mich warten lassen habe, wergebt mir die Woche war voll stressig, und an dem Abend hatte ich es vergessen. Also hier das bild ! Was mir aufgefalles ist (durch den anderen Threat) Die Serie 1 hat wohl nicht die Warnleuchte das es drausen unter +4°C ist. Ist aber ja nicht so schlimm dafür sehen wir wenn hinten ne lampe def. ist.

PS. das es drausen schweine kalt ist muss mir keine Lampe sagen !

Olli 25.10.2007 12:40

Hi!

Also da, wo du Fernlicht drangeschrieben hast, ist bei mir die grüne Kontrollleuchte für die Nebelscheinwerfer. Für das Fernlich ist bei mir die Leuchte oberhalb der Tankanzeige...

Gruß, Olli

Peter Willer 25.10.2007 13:01

Ich hab gerade mal im Mazda EPC nachgeschaut. Haltet euch fest... es gibt 26 verschiedene Versionen vom Tacho allein im Xedos 6!!!

Ich hab bei mir links nämlich noch die Anzeige Cruise fürs Tempomat und ABS. Glühlampe def. und anschnallen gabs in der zweiten Serie nicht mehr. Und in der zweiten Serie Automatik gabs da auch noch die Anzeige Hold. Was immer gleich ist ist glaub ich links oben Nebelleuchte und darunter Scheibenwischwasser und rechts oben die Nebelschlußleuchte. Das Fernlicht müsste glaub ich bei allen links oben in der Anzeige für Tank und Temperatur sein. Oder irre ich mich da? Ich hab jedenfalls kein Tacho hier wo das so ist.

Ich frag mich immernoch was das CA01 oder CA03 unten bedeutet...

Gruß Peter

Björn 25.10.2007 17:05

naja bei mir steht auch ca01 dachte bisher immer das steht für ca is ja xedos 6 und 01 für serie 1 aber wenns auch noch 03 gibt??????

Xs!le 25.10.2007 19:32

holla
 
Hy,

also erstmal muss ich mich Korregieren. Das ist nicht Handbremse sondern Bremsen, also sprich wenn da was def. ist (wuste garnicht das der X sowas hat). @ Peter
Zitat:

Das Fernlicht müsste glaub ich bei allen links oben in der Anzeige für Tank und Temperatur sein.
Nee ist bei mir nicht so. Bei mir ist es ganz links in der Anzeige (siehe bild). Vieleicht lieg es daran das ich keine Nebler habe ???!
Aber 26 Versionen..... TOP !!!
Ca 01 habe ich bei mir auch drin stehen. Selstammerweise ist aber auch Die Bedinungsanleitung für meinen X gleich mit meinem Tacho. Heißt das es gibt 26 Verschiedene Handbücher ???

gruß Sven

Peter Willer 26.10.2007 15:58

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 52880)
Ca 01 habe ich bei mir auch drin stehen. Selstammerweise ist aber auch Die Bedinungsanleitung für meinen X gleich mit meinem Tacho. Heißt das es gibt 26 Verschiedene Handbücher ???

Dann müsste es wahrscheinlich 1000 verschiedene Hanbücher geben ;) Es gibt so viele Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen...

Hast du über der Tankanzeige keine Symbol das blau leuchtet? Mir is bis jetz noch kein Tacho untergekommen der da nicht das Fernlicht drin hatte... :?

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.