Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Höchstgeschwindigkeit 210 ? ! ? ? ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39333)

xedos-basel 23.10.2007 14:44

Höchstgeschwindigkeit 210 ? ! ? ? ?
 
hallo leute

Ich bin am wochenende auf der deutschenautobahn ohne geschwindigkeitbegrenzung gefahren, ich mit meinem xedos 2.0 V6 Schaltgetribe und ein kollege mit dem bmw 318i

er fuhr 210 im roten bereich und bei mir war es noch bei 6000 umdrehungen 210 kmh
weiter ging es nicht.... ich war entäuscht, was könnte das sein? dass ist doch nicht alles was er kann??? ich bin sicher das er noch mehr könnte...

service wurde gemacht vor kurzem. neue kupplung, zündkerzen usw .....

trotzdem nur 210 km/H

:|:|:|

er hat bei 6000 umdrehungen einfach blokiert, obwohl es theoretisch bis 7000 gehen könnte.... weisst jemand was da los ist? ;)

danke für eure antworten :)

wirthensohn 23.10.2007 15:04

Wenn so ein Motor nie mit richtiger Geschwindigkeit gefahren wurde, dann rennt er seine Höchstgeschwindigkeit halt nicht.

Mein erstes Auto war ein Mazda 323 (Typ BF) mit 1.5 Liter Vergaser. 5 Jahre alt, 18.000 km runter. Zweitwagen eines Ehepaares, der nur zum Einkaufen verwendet wurde - er kam bei seinen ersten Besitzern nie über Tempo 100 (Landstraße) hinaus. Ergebnis: eingetragen mit Höchstgeschwindigkeit 172, geschafft hat er mit viel Phantasie und noch mehr Anlauf höchstens 160.

Dabei hat es nie an Leistung oder Kraft gefehlt.

Da ich jeden Tag zweimal lange Autobahnstrecken zurück zu legen hatte, konnte ich ihn mit der Zeit "frei fahren". Nach ca. einem halben Jahr lief er dann auch mal 180 nach Tacho.

Ich denke, das wird Dein Problem sein. Außerhalb Deutschlands werden die Autos ja nie richtig gefahren. Wie auch..... und das mag gerade der V6 auf Dauer gar nicht.

Gruß,
Christian

Christian Lenz 23.10.2007 15:08

Hallo!

Deine Höchstgeschwindigkeit sind 214 kmh (lt Papiere). Und dafür wirst du wohl einiges an Anlauf benötigen.
Da fängt es dann an, dass auch wirklich alles eine beeinflussende Rolle spielt. Gegenwind, Steigung, Strassenbelag usw.

Ausserdem fährst Du mit dem Xedos doch schon einen älteres Auto. Zu seiner Zeit waren 210 kmh aber schon ziemlich viel.

Bei mir ist bei 216 (lt. Tacho) auch Schluß.Das sind auch so ungefähr 210 kmh. Allerdings mit Autogas.

Moin Moin

Christian

xedos-basel 23.10.2007 15:23

so ist es also, ja in der schweiz wurde er sicher nicht schneller als 140 gefahren hehe :) bei 210 kam von eimal so ein geruch es stank als ob etwas brennen würde heheh da dachte ich ich bremse lieber ap und fahre nicht so schnell :) wenn ich schneller als 120 fahre dann vibriert das lenkrad. meine räder haben einen höchenschlag. jetzt stellt ihr euch vor bei 210 hehehe

Björn 23.10.2007 18:26

Also meiner läuft im 5ten über 240 laut tacho und dreht dabei knapp 7200 kann es sein das der xedos elektronisch gedrosselt is oder so? und meiner irgendwann mal entdrosselt wurde?

klose 23.10.2007 21:01

7200uprm?
hmm meiner riegelt schon bei 7000uprm ab! udn aufm tacho steht 240km/h!
habs nur einmal getestet, und das war auch auf der A1 zwischen wuppertal und hagen bergrunter und das auch mit mühe!
sonst auf gerader strecke hab ich 220 geschafft, mehr wollte er nich!

mfg klose

X6_xedos 23.10.2007 22:44

x6.. vielleicht felgen
 
DAS KONNTE DOCH VIELEICHT VON DEINE FELGEN ABHANGEN.....

zugross=langsammer als normal..

also mein geht 225km/h und das sehr schon...
hab mal bis am ende gedreht...
4gang/210km/h
5gang 225km/h war nicht am ende,..
brauchte zu lange damit er schneller wird..
muss nochmal probieren....

lg

xedos-basel 24.10.2007 00:44

keine ahnung meiner war so wie blokiert.
ich habe normale reifen drauf 195.

ich kooonte nicht glauben das der 1.8 liter bmw fast schneller war als der xedos ;)

aber ich werde mich revanchieren heheheh

Moppelkopp 24.10.2007 07:43

Moin moin

also ich hatte mal einen 323(95er BJ) 88 PS.Der wurde vom Vorbesitzer nur sehr behutsam gefahren.Ich hatte ihn ca.2,5 Jahre und er ging unter normalen Bedingungen nie über 180 kmh.Ein Kollege hatte den selben.Ano Tacho 210 kmh waren kein Problem.Mein Xedos wurde von einem 75 Jahre alten Mann auch nur in der Stadt gefahren.Da ich bei der Überführung gleich mal 750 km gefahren bin, wurde er gleich ordentlich eingefahren.Jetzt käuft er lt GPS 218 kmh und das bei serie 2.

Habe Geduld
Wenn er öfters mal schneller gefahren wird läuft er bald besser.

merlin.r 24.10.2007 20:38

Hi All
Nach einer Zylinderkopfrevison läuft meiner (X9 Autom. 120kW) nach Tacho wieder 220 (nach SatNav 210) mit LPG

CU
merlin.r

Xedos 25.10.2007 14:20

Wenn der Motor nie in den hohen Drehzahlen lief, kann es schon sein, dass er erst wieder "freigebrannt" werden muss.

Aber mal im Ernst 210 oder 214km/h ist doch nun wirklich nicht die Welt.
Sorgen habt ihr...

atlantic 25.10.2007 15:10

Sei zufrieden das er noch so schnell läuft in seinem Alter:) und quäl den Motor nicht zu oft.
Der Xedos ist nicht zum rasen gebaut worden.

Leider gibt es viele Grunde warum er die angegebenen km/h nicht schafft.
z.B. Reifen, Luftfilter zu, Auspuff leicht zu, u.s.w.

Kukulkan 25.10.2007 15:54

Hallo,

Um die Liste zu vergrössern: Mein Xedos9 läuft bis zu 240 Kmh. Bis 210 Kmh kommt er ohne Probleme. Dann legt er etwas langsamer zu...

Aber das Fahrwerk ist zu weich um so schnell zu fahren. Er wird dann sehr schwammig und man hat das Gefühl man fährt auf Gummifedern. Nicht sehr beruhigend.

Xedos 9 2.5i V6, 167 PS mit Automatik. Reifen sind 215/55 R16.

Kukulkan

Daniel Weiss 25.10.2007 21:04

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 52777)
Also meiner läuft im 5ten über 240 laut tacho und dreht dabei knapp 7200 kann es sein das der xedos elektronisch gedrosselt is oder so? und meiner irgendwann mal entdrosselt wurde?

mein tacho zeigt bei höchstgeschwindigkeit genau 240 an und ich bin so auf 6.800 umdrehungen, im roten Bereich war ich noch niiiiie. und in Ö kann man nie schneller als 130 fahren. Wenn ich nach D fahr fahr ich öfters über 220 (lt. tacho) aber in den roten bereich kam ich nie, würd ich auch nicht machen. Aber das Gaspedal ist ganz durchgetreten und es wird auch nimma schneller.

globe5382 25.10.2007 21:23

also bei meinem is definitiv bei 210 schluss auf der geraden...(v6 erste serie)
und bergab muss ich sagen kommt mir bei 220 ein wenig das kribbeln im rechten schenkel.......aber 210 is ok......für was schneller??????????

GEH VOM GAS; BLEIB AM LEBEN

Xs!le 26.10.2007 15:19

hy @ all,

Also 220 ist ohne Probleme drin, das schaft meiner auch noch wenn es leicht bergauf geht. Alles über 220 geht dann sehr schleppend, bin letzten nach Alsfeld zu Pierre gefahren und hatte ein Navi dabei (da wollte ich wissen wie schnell der wirklich ist). Bis 100 sind es 5 km/h zu viel aufm Tach, dannach sind es 10 Km/h.
Habe ihn da auf der Geraden auf 235 gehabt und das Navi zeigte 225. 240 habe ich auch schon geschaft aber da ging es leicht Bergab, ergo läuft er mit quälen echte 230.
Aber warum ??? Ab 200 wird er unbequem, da fahre ich lieber "gemütlich" 180 und komme 5 min. Später an !!!

Achso habe 205 x 55 x 15 er Reifen.

An die Österreicher, seit nicht Sauer.... Fahre auch meißt 140 (sind ja dann echte 130) da braucht er auf der Autobahn etwas über 7 Liter, und ab 160 nimmt er dann aber auch einen Kräftigen schluck !!! :-)

Daniel Weiss 26.10.2007 18:46

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 52907)
An die Österreicher, seit nicht Sauer.... Fahre auch meißt 140 (sind ja dann echte 130) da braucht er auf der Autobahn etwas über 7 Liter, und ab 160 nimmt er dann aber auch einen Kräftigen schluck !!! :-)

doch, ich bin sauer, weil ich mit 130 nicht unter 11 Liter komm :) übrigens, bei 180-220 ist der Verbrauch auch nicht viel Schlimmer, 12-13 Liter warens. :)

(und nein, ich will hier nicht wieder eine Verbrauchsdiskussion anfangen *g* ich finds nur für mich unverständlich dass jemand meint der Xedos bräuchte nur 7 Liter, hab probiert nen halben Tank lang mit Tempomat mit 120 zu fahren und unter 11 Liter gings auch nicht)

Peter Willer 26.10.2007 19:00

Dann stimmt aber irgendwas nicht mit deinem Xedos Daniel! Ich muss schon gut aufs Gas treten das ich über 10L komme! Oder fährst du ständig berg auf berg ab? :p Hast du mal deine Lambdasonden checken lassen, Luftfilter getauscht ect? Ich hab auch schon von jemanden gehört das er es auf unter 7 L geschaft hat dann aber auch wirklich mit kriechen ;)

Mein Xedos Serie 2 rennt laut Tacho auch nicht über 220.
Gruß Peter

Pierre 26.10.2007 19:41

hallo, Luftfilter ist ein gutes Stichwort! Der sollte hin und wieder gewechselt werden. Bei mir hat der Luftfilteraustausch ne Menge gebracht. Ist echt sparsamer geworden und hat besser gezogen. LG. Pierre

Daniel Weiss 26.10.2007 19:55

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 52925)
Dann stimmt aber irgendwas nicht mit deinem Xedos Daniel! Ich muss schon gut aufs Gas treten das ich über 10L komme! Oder fährst du ständig berg auf berg ab? :p Hast du mal deine Lambdasonden checken lassen, Luftfilter getauscht ect? Ich hab auch schon von jemanden gehört das er es auf unter 7 L geschaft hat dann aber auch wirklich mit kriechen ;)

Mein Xedos Serie 2 rennt laut Tacho auch nicht über 220.
Gruß Peter

wurde alles getestet, hab jetzt 134.000 km drauf, der Vorbesitzer (mein Onkel) hat auch sämtliche Tankfüllungen notiert, kam einmal auf 10,2 Liter, drunter nie. Ich ebenso. 11,62 ist der Gesamtdurchschnittsverbrauch und ich bin gewiss kein "Raser" sondern ein gemütlicher Fahrer der nicht zu spät schaltet. Werkstatt meinte alles ist in Ordnung und der Verbrauch ist völlig in Ordnung, schließlich haben wir in Tirol viele Berge. Gecheckt wird immer alles, fahre wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt und mein Xedos ist servicegepflegt, war er auch schon bei meinem Onkel (andre Werkstatt). Und hier im Forum liest man dass es mehrere gibt die sagen 11 Liter Verbrauch ist normal und sie kommen auch nicht auf unter 10. Habe einen Bekannten der auch einen Xedos fährt und der liegt im Verbrauch etwas über mir. :)

Luftfilter wurde übrigens vor 4000 km getauscht, Lambasonden wurden bei 130.000 km gecheckt. Alles in Ordnung zur Zeit (außer dass die Bremsen schon wieder quitschen)

Xs!le 27.10.2007 11:31

hy,

Kann es vieleicht dran liegen wie ein Auto eigefahren wurde ?
Hatte das damals mit dem Meganè vom Schwiegerfater, der hat immer 8,5 Liter genommen, und hat nicht gezogen. Von nem freund der (gleicher motor) zog besser und hat 7 Liter gebraucht !

MillyMan 27.03.2010 10:30

Mein Millenia schafft laut Tacho 230... Bis 200 geht recht Flott voran. Aber dann... Einschlafzeit... Warten bis er die 5000 U min überwunden hat. Ab 6000 bis 7000 gibts dann wieder LEistung...

Leider kann ich solche nur maximal 10 min tun. Da ich immer Angst habe. Mir fliegt mein Ami getriebe um die Ohren... Obwohl ich in den Ami Foren gelesen habe das die Millenias Japanisches Automatikgetriebe haben. Sprich bis 180 KmH halten die gut.

Merlin.r Zylinderkopfrevision ??? Wegen LPG ?

Leider ist es echt so das viele Autogas Umrüster die Automatische Kalibrierung durchlaufen lassen und nicht mal Feinjustiren beim Fahren.... Und nach einiger Zeit dann die Motoren defekte bekommen... Meiner Läuft bissel minimal Fetter dammit ich mein Ami Klze nicht zestöre. Die 13 Liter sind mir dabei egal!

Obwohl mein Umrüster gut war. Bis ich alle Fehler mit Falschluft und Lambdasonden behoben habe. Musste ich dann selbst Hand anlegen :)

nordfly 27.03.2010 11:40

Kann Christian nur zustimmen. Es liegt eindeutig daran, dass der Wagen eingefahren werden muss.

Letztes Jahr im Sommer hab ich laut Navi (GPS) 218 km/h mit dem Xedos geschafft und die Erste Frühlingsfahrt auf der selben Autobahn mit den selben Reifen endete bei 209 km/h.

Also noch 2-3 Autobahnfahrten und ich erreiche auch die 218km/h wieder.

merlin.r 27.03.2010 22:20

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 93771)
Merlin.r Zylinderkopfrevision ??? Wegen LPG ?

Das ist nicht auzuschließen. Ich vernute aber, das ich in einfach "zerheizt" habe (SZ-F um 2:10 ~300km, das trotz Baustellen und Kassler-Berge, bei einem Schnittverbrauch von 17l\100km 2*die Woche) .
Grund der Annahme: 5000km vorher war auch das Getriebe im A****

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.