Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Heute wars langweilig (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39421)

Mr_grt 11.11.2007 16:58

Heute wars langweilig
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt is ordentlich Hell vor mir :)

Alexander 11.11.2007 19:34

hi ;
 
hi , mir ist auch langweilig .
ne kurtze frage ist das xenonlicht was du da hast oder hast du andere lampen rein , wenn ja dann welche?
danke

gruß alex

Mr_grt 11.11.2007 19:39

hey

Das is ein HID Xenon Umbaukit.

Brauchst nur bei Ebay schon bietens eh 100tausend an ;)

Alexander 11.11.2007 19:52

hi ,
sry, ich versteh nicht was du meinst mit ebay und so !:?
ahja und wie ist das licht so halt , ist es umeiniges besser als das normal von xedos !?

gruß alex

Mr_grt 11.11.2007 20:03

Ja das ist ein UmbauKit mit 2 brennern und 2 steuergeräten wo die brenner auf die H1 fassung passen.

Gib einfach bei ebay HID Xenon ein.

Ja das leicht is um einiges besser als orginal.

Aber ich hab ja auch noch ein paar fernscheinwerfer in der stossstange.

mfg.chris

Alexander 12.11.2007 15:19

hi,
 
ich habe jetzt bei ebay welche erwohrben , sind die gut?
XENON HID Licht Set Nachrüstsatz Komplett KIT H1 6000k

ist das gut /6000k? für 74€

GRUß ALEX

globe5382 12.11.2007 18:54

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 53491)
ich habe jetzt bei ebay welche erwohrben , sind die gut?
XENON HID Licht Set Nachrüstsatz Komplett KIT H1 6000k

ist das gut /6000k? für 74€

GRUß ALEX

naja ich bin ja auch nich so der typ, der schaut dass alles beim auto ''legal'' ist, aber diesen xenon, wär ich echt total vorsichtig!!!da kann mann richtig büßen!!!!!!!!!!!!ich hab zwar meine stoßstange und tieferlegung auch NOCH nicht typesiert, aber da kann man sich ja grad noch rausreden!!!aber mit dem xenon meines wissens, kann man das typesieren vergessen!!!

Sepp 12.11.2007 19:52

nachgerüstetes Xenon ist grundsätzlich nicht eintragungsfähig !!!

Alexander 12.11.2007 20:10

und was kann da passieren ?, was würde ich bekommen ?

wirthensohn 12.11.2007 20:23

Darauf wurde glaube ich hier im Forum schon mehr als häufig hingewiesen: Mängelkarte, Rückrüstung, TÜV-Vorführung (nebst Gebühren), Anzeige, Bußgeld (plus Bearbeitungsgebühren) und Punkte in Flensburg.

Aber richtig lustig wird es, wenn schon einiges an Punkten auf dem Konto drauf ist oder der Prüfer bei der sich quasi aufdrängenden, peniblen Komplett-Prüfung des Autos noch mehr illegale Dinge findet. Und glaube mir, findet der Prüfer sowas vor, sucht er sicher mit besonderem Ehrgeiz nach noch mehr unzulässigen Basteleien...

Gruß,
Christian

Alexander 12.11.2007 20:29

oha,oha das höhrt sich nicht gut an ! ich verstehe nicht warum immer so ein scheis verboten wird die hesslichen bmw`s und so haben das alle und es ist erlaubt was , man , man ,man versteh das einer ,ich schwör , ahh ,mir fähllen die worte, :
schon zuspät muss den scheis bezahlen ah egal ich bau die als nebler oder so , bla,bla . und die sind doch nur 6000k das ist nicht so auffällig , denke ich .

gruß alex;-)

wirthensohn 12.11.2007 20:39

Auch für Dich nochmal die einleuchtende Erklärung: eine Leuchte (=Scheinwerfer) wird für ein bestimmtes Leuchtmittel (z.B. H1-Glühlampe) konstruiert, geprüft und zugelassen. Setzt Du dort nun ein anderes Leuchtmittel ein (z.B. eben so einen Xenon-Brenner) oder veränderst oder manipulierst irgendetwas an der Leuchte, veränderst Du das Verhalten der Leuchte. Dadurch verliert die Leuchte und damit das komplette Fahrzeug die Zulassung bzw. Betriebsgenehmigung.

Ganz nebenbei verlierst Du automatisch auch noch den Versicherungsschutz.

Wirst Du nun in einen Unfall verwickelt und der Gutachter bemerkt Deinen illegalen Umbau, wird sich die Versicherung sehr freuen, Dir zumindest eine Teilschuld anhängen oder die Regulierung gleich komplett verweigern zu können. Das kann Dich richtig viel Geld kosten.

Dabei ist es übrigens egal, ob Du solche illegalen Umbauten an Abblendlicht, Fernlicht oder an den Nebelscheinwerfern durchführst!

Etwas ganz anderes ist es bei richtigen Xenon-Leuchten: das sind andere Leuchtmittel und die Leuchten sind extra für diese Xenon-Leuchtmittel konstruiert, geprüft und zugelassen. Nicht Xenon an sich ist das Problem, sondern Xenon-Brenner in dafür nicht vorgesehene und nicht dafür zugelassene Leuchten.

Hinzu kommt noch, dass im Gesetz ganz klar und unmissverständlich geschrieben steht, dass Grundvoraussetzung für die Zulassung von Xenon-Leuchten/-Lampen das Vorhandensein einer Scheinwerferreinigungsanlage sowie einer automatischen Leuchtweitenregelung ist. Nichts davon hat ein Xedos.

Und von wegen auffällig: diesen Xenon-Kram erkennt ein Blinder. Erst recht jeder Polizist und jeder TÜV-Prüfer....

Gruß,
Christian

Mr_grt 12.11.2007 23:02

So mal eins der reihe nach.

Ja der kit um das geld hörrt sich nicht schlecht an.

Nur beim einbau musst du dir überlegen wie du die brenner fest machst, da so ein Kit das bügelbefesstigungssystem braucht was der xedos aber nicht hat.

Hab mir bei mir einen extra drahtbügel gebastelt.

Am besten Scheinwerfer ausbauen :(

So und zu der Rechtsfrage:

IS mir schon klar das mann laut EU eine geeigneten scheinwerfer, ne elektronische leuchtweitenregulierung und ne schweiferwaschanlage braucht.

Nur wen interessierts :?:

Mich nicht, ich will gutes licht frei nach dem Motto sehen und gesehen werden.

Fakt ist in meiner gengend bin ich einer von ca 10 Xedos 6 Fahrern, also ein realtiv seltener wagen somit kennt sich die polizei bei uns auch nicht damit aus.

Die kontrolliern reifen und pickerl und was halt so ins auge fällt wie auspuff andere felgen und wenn alles passt "Auf Wiedersehen"

Und wenn ich wirklich mal das pech einer verkehrskontrolle hab, haben sie mich sicher am arsch wegen meiner getönten scheiben vorne oder wegen meiner Katatrape.

Und noch eins ich war vor einen monat pickerl machen so wie er da steht :!:

Keine beanstandung :!:

Mr_grt 12.11.2007 23:06

Noch was

GOTT SCHÜTZE OBERÖSTERREICH ;)

Kenny 12.11.2007 23:15

Zieh doch die Folie von deiner Windschutzscheibe, dann brauchst auch kein Xenonlicht mehr ^^

Bernhard 12.11.2007 23:48

Tja Jungs er hat (leider) recht bei uns in Österreich interessiert sowas niemanden!!
Und wenn heißts nur : Das nächste mal .....

Lg Bernhard

Mr_grt 13.11.2007 10:03

Ich habe die vorderen seitenscheiben gemeint ;)

Streethawk 13.11.2007 10:38

Ich geb mal meinen Senf dazu:

Es stimmt daß viele Scheinwerfer die Halogen verbaut haben nicht für Xenon prädestiniert sind, daß es illegal ist Xenon einzubauen ist jedem klar.

Bei bestimmten Herstellern steht jedoch auf dem Scheinwerfer: Entweder H(x) oder D2S, warum wohl? Ja genau weil das Innenleben des Scheinwerfers das gleiche ist.

Unser Xedos hat Projektionsscheinwerfer und zwar welche die technisch gesehen sehr gut für den Einbau von Xenonbrennern geeignet sind.

Das einzige was man bemängeln könnte ist daß die Blende den Lichtkegel nach oben rechts weiterlaufen läßt und ihn nicht auf der rechten Seite abflacht. In der Praxis stört es aber den Verkehr vor einem auch nicht in Rechtskurven da der Effekt zu gering ist (mehrmals ausprobiert).

Die Brenner kann man sehr schön vorne unsichtbar zwischen den Träger und Stoßstange montieren (die muss dann aber zur Montage ab).

Das Licht paßt perfekt zum Erscheinungsbild des Xedos.

Habe letztens TÜV ohne Beanstandung bekommen (Unsichtbare Montage).

Wer es perfekt haben will und kein Poser ist nimmt dann noch 4500 K dann fällt es gar nicht mehr auf.

Ein wenig Bastelei war jedoch nötig um den Brenner perfekt und sicher am Scheinwerfer zu arretieren (Scheinwerfer ausgebaut).


Formal: Empfehlen tue ich es ausdrücklich nicht da illegal.

P.S :Ich bin mal um 4 uhr morgens bei leerer Strasse über ne rote Ampel gelaufen und George Bush hat den Irak angegriffen.

Mr_grt 13.11.2007 11:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da spricht der kenner.

Eigentlich is es ja ursprünglich um die zusatzscheinwerfer gegangen.

hier ein foto bei wo nix leuchtet

und bei den link findet ihr ein foto das mit der digicam bei tag gemacht wurde gleich nach dem xenon umbau.

http://www.szene1.at/user/Mr_GRT/foto/14774533

globe5382 13.11.2007 17:25

Zitat:

Zitat von Bernhard (Beitrag 53520)
Tja Jungs er hat (leider) recht bei uns in Österreich interessiert sowas niemanden!!
Und wenn heißts nur : Das nächste mal .....

Lg Bernhard


naja wie gesagt, bei mir is der xedos ja auch nich voll ''einwandfrei'' ....und naja , trotdem halt ich von diesen xenon nichts!!!!erstens kann man sie gar nicht eintragen, und zweitens is hier zulande mittlerweile jeder polizist in diesen sachen bestens geschult!!!!!!!!!!!!und mit dem verdunkelten scheiben, WIRKLICH NUR GUT GEMEINT, ich sprech da aus der erfahrung eines kumpels, dass kann dich TAUSENDE VON EUROS kosten, bis hin sogar zur strafrechtlichen verfolgung!!!!!also ohne Sch**** ich würd das runter machen!

Bernhard 13.11.2007 20:47

Zitat:

Zitat von globe5382 (Beitrag 53540)
naja wie gesagt, bei mir is der xedos ja auch nich voll ''einwandfrei'' ....und naja , trotdem halt ich von diesen xenon nichts!!!!erstens kann man sie gar nicht eintragen, und zweitens is hier zulande mittlerweile jeder polizist in diesen sachen bestens geschult!!!!!!!!!!!!und mit dem verdunkelten scheiben, WIRKLICH NUR GUT GEMEINT, ich sprech da aus der erfahrung eines kumpels, dass kann dich TAUSENDE VON EUROS kosten, bis hin sogar zur strafrechtlichen verfolgung!!!!!also ohne Sch**** ich würd das runter machen!


Ich bin voll bei dir!
Solange nichts passiert gehts ja noch aber bei einem Unfall siehts echt sche... aus wenn jemand sagt (egal obs stimmt ) das er geblendet wurde.Wenn die dann das (illegale) Xenon Zeugs finden kannst du sagen was du willst man wird dir nicht mal mehr zuhören.
Das Auto ist und bleibt so einfach nicht zugelassen und damit passta.
Ich selbst hatte meiner Meinung nach ziemlich cool getönte Heckleuchten,wurde öfters angehalten und ja es ging immer gut aus.
Eines Tages aber dachte ich mir : Was ist wenn...
Nun habe ich wieder alles original und bin irgendwie stolz darauf das es ja so auch geht!
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen,es muß nicht immer was passieren damit man sein Gehirn einschaltet.
Liebe Grüsse

Mr_grt 13.11.2007 22:59

Ja danke für die vielen ratschläge und ich bin mir dessen auch bewusst.

Jetzt nicht böse gemeint

Aber ich finde das oringale licht vom xedos einfach mies!

Und da alle xenon oder sonst soviel besser lämpchen der größte misst sind der umbaukit weil der wirklich was bringt.

Ursprünglich habe ich das kit ja 6000k bestellt und sollte damit auch weiss sein, geht aber ziemlich ins blau. . . .

Erlaubt, illegal hin oder her.

wirthensohn 14.11.2007 07:36

Das originale Licht vom Xedos 6 ist mitnichten mies. Es ist im direkten Vergleich sogar besser als das moderne H7-Licht z.B. eines Golf IV oder Astra H. Ich hab's verglichen. Und ich bin mit der Lichtausbeute meiner Scheinwerfer sehr zufrieden.

Wer hier im Forum allerdings schon länger aufmerksam mitliest, kennt das Problem der Xedos-Scheinwerfer, deren Linsen mit den Jahren trübe werden und somit weniger Licht auf die Straße bringen. Manch Einer hier hat es schon geschafft, die Scheinwerfer zu reinigen, bei mir haben zwei brandneue Scheinwerfer für deutlich mehr Licht gesorgt.

Deutlich mehr Licht durch neue Scheinwerfer und das sogar auf legale Weise.

Gruß,
Christian

Pierre 14.11.2007 07:58

>> Deutlich mehr Licht durch neue Scheinwerfer und das sogar auf legale Weise.<<

Außerdem ist es keine große Aktion, die Scheinwerfer mal auszubauen und mal durchzuspülen. Ich hatte das bei meinem Xedos auch gemacht und das Licht war um ein Vielfaches besser geworden. Zusatzscheinwerfer fallen doch gleich auf und stehen dem Xedosgesicht nicht so gut.

Ich war froh, dass ich alle Veränderungen am Xedos eingetragen hatte, denn als ich vor 2 Monaten diesen Unfall hatte, wurde mein Auto auf den Kopf gestellt und das obwohl ich keine Schuld hatte. Es wurden halt 3 kleine Kinder in Mitleidenschft gezogen, da vertehen die keinen Spaß. Ich möchte nicht wissen, was wäre, wenn die Tieferlegung, 17" Räder usw. nicht eingetragen gewesen wären. Finden, nach einem Unfall mit Kindern oder Verletzten oder schlimmer, finden tun sie alles.
Gruß Pierre

ViennaXedos6 14.11.2007 13:05

hmmm... gerade als Österreicher stellt es mir die Haare auf, wenn ich diesen Thread durchlese! Bei uns ist ja fast gar nichts erlaubt. Und die Autos, die legal getuned bewegt werden haben dies teuer beim Prüfer der jeweiligen Landesregierung erkauft.

Zwei lustige Geschichten:

-) Das erste Auto eines Freundes war ein breiter, tiefer, schneller, lauter Golf II GTI. Der Auspuff war ein Rohr vom Motor bis zum Heck -> kein Kat, kein gar Nichts -> Sound? Perfekt! :-) Es kam wie's kommen musste: Polizeikontrolle, er hat alles gefunden (Lenkrad, Sitze, getönte Scheiben, Spoiler, einfach alles!) -> Anzeige, Kennzeichenabnahme, usw. -> Der nette Herr Polizist meinte aber noch: Die Strafe für die Inbetriebnahme eines nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeuges müssen sie bezahlen, die Anzeige wegen der Umbauten könne fallengelassen werden, wenn das Fahrzeug verkauft wird (getreu dem Motto: damit der Nächste erwischt wird :-) -> 2 Wochen später war das Auto verkauft (Strafe damals: > 20.000 Schilling (ca. 3000 Mark))

-) Ein Arbeitskollege fährt einen neuen Renault Megane: Der hat serienmäßig 17' Felgen drauf und ein serienmäßiges Tuningpaket von ELIA. Der Wagen wurde so abgenommen, typisiert und vom Renaulthändler verkauft. Diesen Sommer hat er 18' Felgen gekauft und montiert. Beim Pickerltermin (so ähnlich wie TÜV) meinte der Prüfer: schwerer Mangel, die Bereifung passt nicht; die muss nämlich im Typenschein stehen! Er dachte zuerst, der Megane Sport fährt doch sowieso serienmäßig mit 18' Felgen - egal; es half nichts, er musst zum Typisieren: Kosten fürs Eintragen von 4 Felgen: 450 Euro! Und das beste: Der Typ hat ihm noch einen hässliche Kunststoffleiste ankleben lassen, weil er meinte, das Rad schaut aus dem Radkasten raus, obwohl man noch 3 Finger bei voll eingetauchtem Rad untergebracht hat!!!! Sehr objektiv - aber wurscht :-)

Und genau deshalb fahre/fuhr ich meine Autos alle serienmäßig, denn der Aufwand und die Kosten stehen in keiner Relation zum Spaß mit dem Auto!

LG Martin

Streethawk 14.11.2007 14:35

Sonst ist bei mir auch alles Serienmäßig.

Recht hast Du ja schon:)

Hatschi 14.11.2007 15:58

Halli Hallo

Die Kunstoffleisten sind, weil die Räder seitlich über die Karosserie stehen.
Da sie nicht mit eingetragen werden, mit Heißkleber rauf, nach der Abnahme runter.

450€, ich hoffe ihr Deutschen bekommt schön langsam mal eine Vorstellung was Autofahren in österreich heißt.:|

zb: Versicherungsangebot vom ÖAMTC für den X9 2,0l, niedrigste Stufe:


Zitat:

Haftplicht 27,8€
Motorsteuer 49,01

Vollkasko SB 5% (min. 250€) 64,92€
Teilkasko (so) 21,16€
------
Vollkasko 141,73€
Teilkasko 97,97€ pro Monat
Hatschi

Bernhard 14.11.2007 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seht euch mal die KLEINEN Reflektoren an beim Xedos!!!!!
Für diese Grösse (Abblendlicht) ist das Licht gigantisch gut!
Dieses Foto im Anhang hab ich soeben gemacht.

Eure Meinung ??

Mr_grt 14.11.2007 21:17

hey du hast ja auch noch ein extra paar scheinwerfer :)

naja meine werden einfach schon so im sand sein...

vl. putz ich sie mal wenn ich drauf komme wie ich sie raus bekomme.

globe5382 14.11.2007 22:58

Zitat:

Zitat von ViennaXedos6 (Beitrag 53575)
(ca. zum Typisieren: Kosten fürs Eintragen von 4 Felgen: 450 Euro! Und das
LG Martin


naja dass is doch schon ein wenig viel....bei uns in salzburg (und in wien wird dass nich vil anders sein, kosten felgen typesieren knapp 40euronen!!!!

MaKe 14.11.2007 23:20

Ich will ja sicher nicht den Moralapostel spielen. Aber daß diese Scheinwerfer in die Tausende gehen können, ist noch sehr harmlos. Die können mit etwas Pech auch in die Hunderttausende oder in die Millionen gehen. Stell Dir vor, ein Tanklastzug wird geblendet und rauscht irgendwo rein, sei es ein Haus, ein Bus oder sonst etwas. Die Versicherung wird keinen Cent übernehmen, Du bist für alle Zeiten ruiniert (außer Du bist Multimillionär).

Gruß
MaKe

ViennaXedos6 15.11.2007 06:56

Zitat:

Zitat von globe5382 (Beitrag 53626)
naja dass is doch schon ein wenig viel....bei uns in salzburg (und in wien wird dass nich vil anders sein, kosten felgen typesieren knapp 40euronen!!!!

Ziemlich günstig; und wahrscheinlich nur zu erreichen wenn man auch nur einmal hinfahren muss ;)

Wenn der Prüfer ein frustrierter, alter, kurz vor der Pension stehender KFZ-Mechaniker ist, der ein bisschen Karriere beim Land gemacht hat wird's teuer...

Die 450 Teuros beziehen sich auf 3x! hinfahren + die hässlichen Leisten (jaja, die sind sehr geschäftstüchtig!)

Genauso das G'schicht'l mit der Tatsache, dass es g'scheiter ist alles auf einmal bei einem Termin eintragen zu lassen als wegen jeder Änderung hinzufahren; die sind ja net blöd, der lässt dich dann genauso oft wieder antanzen bis es ihm passt!

Ein Bekannter wohnt in Vorarlberg und der hatte überhaupt keine Probleme beim Eintragen der Änderungen an seinem Audi A3! Im Gegenteil, der hat ihm beim Felgenaussuchen gleich ordentlich beraten und erzählt was auf alle Fälle geht und was nicht. Auch da zeichnet sich ein Ost-/Westgefälle ab ;)

Naja, Wien ist da vielleicht anders ;)

LG Martin

Mr_grt 15.11.2007 09:28

Also mich hats typiesieren 408 euro gekostet

Felgen Federn Auspuff Bremscheiben Getönte Scheiben.

und wegen den thema Lkw, wer hat den meistens 4 fette hella fernscheinwerfer am Dach?

Und ist nebenbei noch beleuchtet wie ein christbaum?

Bernhard 15.11.2007 14:09

Aber er darf es......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.