Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Serie 1 hochwertiger? Nur aus Interesse. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39441)

Martin S. 14.11.2007 16:19

Serie 1 hochwertiger? Nur aus Interesse.
 
Servus!

Ich hab vor kurzem weil mir an der Mittelkonsole beim Lüftungseinlass was abgebrochen ist von einem Schlachter Ersatz bestellt und festgestellt, dass das Ersatz Kunststoffteil aus eiem Serie1 X hochwertiger zu sein scheint. Besser geölt, und das Material obwohl älter nicht spröde wie meins, meins is irgendwei billig-plastik. Naja, dachte das kann auch Bauteil-Streuung sein.
Jetz hab ich weil mir bei der Beifahrer-Fussrausmverklsdung durch den Tritt eines Beifahreres unten ein Halterungshaken gebrochen ist wiederum Erstaz aus einem Serie 1. Also mein Teil war einfach schwarzes Hartplastik, im Fussraum sieht mans ja eh nicht so. Aber das aus dem Serie 1 ist farblich gleich wie das restliche Armaturenbrett (also dieser Grauton, nicht schwarz), ein anderes Material (elastischer, da brechen die Haken nicht gleich) und außerdem komplett innen mit Schaumstoff beklebt!

Liegt das nun an Serie 1 und Serie 2, ich hab ja auch z.B. kein Licht kaputt Warnlicht, Angurtwarner, Tür offen Licht, Frostwarner, scheinen sie bei Serie2 gespart zu haben, oder kanns sein, dass meine Ersatzteile aus dem V6 kommen und hochwertiger sind?? Ich hab dazu aber einmal eytra nachgelesen und eigentlich sollte es bei diesen Dingen keinen Unterschied geben beim 16V und V6.

Und wenn wir das Thema schon mal haben, bin kürzlich einen Serie1 16V gefahren, obwohl er nominell 6PS mehr hat kam er mit deutlich lauter und schwächer vor als meiner, haben die am Motor was verbessert? dann verzeih ich ihnen den Schaumstoff ;-) ... das Fahrwerk kam mir etwas weicher vor, is denk ich Geschmackssache... auf den Innenraum und Verkleidungen hab ich leider nicht geachtet.

Von euch hatten ja sicher einige einen Serie 1 und einen Serie 2, was ist euch da so aufgefallen, nur aus Interesse.

MX5-Driver 14.11.2007 18:20

Beim V6 ist der Motor Serie 2 spürbar schwächer.
Beim V6 sind die Federn in Serie 2 deutlich straffer, für meinen Geschmack zu straff.
Allgemein fehlt in Serie 2 einiges an nützlichen Kleinigekeiten, hatten wir aber alles schonmal, z.B. der integrierte Windabweiser im Schiebedach und Beleuchtung diverser Schalter.
Dafür entschädigen z.B. die viel besseren Sitze in Serie 2 (Form und Material).

atlantic 30.11.2007 14:16

z.b. serie 2 hat die klima serienmässig:) bei serie 1 war das noch kaufbare option:(

denn meiner hatte leider keine.

Daniel Froehlich 30.11.2007 19:29

Nö meiner ist Serie 2 und hat keine Klima.

Die Seitenverkleidungen im Kofferraum sind bei Serie 1 aus wesentlich stabilerem Material als die von Serie 2.

xedosoliker39 01.12.2007 14:12

Du hast zwar die Serie 2 aber nicht den V6..!!
Deshalb ist warscheinlich bei dir die Klima als Option..
Beim V6 ist die Klimaautomatik Serie..;-)
Gruss xedosoliker39

RJay 01.12.2007 16:49

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54181)
Du hast zwar die Serie 2 aber nicht den V6..!!
Deshalb ist warscheinlich bei dir die Klima als Option..
Beim V6 ist die Klimaautomatik Serie..;-)
Gruss xedosoliker39

Das war aber nicht immer so. Bei unseren damaligen Xedos BJ1995 haben wir die Klimaanlage auch erst nachträglich eingebaut.

xedosoliker39 01.12.2007 17:12

Hab ja auch "nur" warscheinlich geschrieben...;-)
es kann sein das es Mazda ab einem bestimmten Baujahr beim V6 serienmässig eingebaut hat..?!
Gruss xedosoliker39

Streethawk 02.12.2007 00:44

Meiner Meinung nach hat sich Mazda bei der Serie1 viel mehr Mühe bei der Fertigung gemacht und Materialien sowie Ausstattungen eingesetzt um den Kunden möglichst zu überzeugen. Sie wollten in der Luxusklasse mitspielen und haben alles gegeben.

Nachdem der Xedos sich jedoch wider Erwarten relativ schlecht verkauft hat haben sie sich langsam von dieser Idee entfernt und den Kosten/Nutzen Rechner herausgeholt. Ergebnis sind Einsparungen in Ausstattung und Material/Qualitätsanmutung.

Im Zuge der Evolution gibt es jedoch auch einige Verbesserungen für die Serie2 wie stärkere Federn, Klimaautomatik,Euro2 und noch einige Dinge (Suchfunktion) so daß es wohl auch nicht falsch ist Serie2 zu besitzen;-)

Letztendlich sehe ich Serie1 als hochwertiger an, welches sich in vielen Details widerspiegelt.

Gruß

xedosoliker39 02.12.2007 00:58

Stimme ich dir voll zu...@streethawk:p
Gruss xedosoliker39

Martin S. 02.12.2007 08:50

Genau das beantwortet meine Frage...
Bei den Teilen die ich von der Serie 1 erhalten hab, hab ich genau diesen Eindruck gewonnen, dass die Qualitätsanmutung bei der Serie 1 klar besser war...

GIFT2 02.12.2007 19:03

Naja, meiner (Serie 1) verfügt mit Sicherheit nicht über einen Drehzahlbegrenzer :-) ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist :confused:

xedosoliker39 02.12.2007 19:21

Wieso wie hoch dreht dein xedos serie 1 denn..???
also das kann ich mir nicht vorstellen,das du kein Begrenzer drin hast...!!
Der muss genauso begrenzt sein...!!
Es kann vielleicht sein das der Begrenzer etwas später einsetzt als bei der Serie 2...
Gruss xedosoliker39

Björn 02.12.2007 19:29

also meiner (serie 1) dreht bis knapp 8200 das find ich schon heftig habs auch nur einmal ausprobiert und hörte sich nich so doll an....

GIFT2 02.12.2007 19:40

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54211)
Wieso wie hoch dreht dein xedos serie 1 denn..???
...

Also erstmal vornweg - ich mag meinen Xedi und will ihm nicht wehtuen,
aber ich fahre morgens so 6:30 auf Arbeit und da hast du so verschiedene Chaoten vor dir .... riskante Überholmanöver bleiben nicht aus.
Mit dem 2. Gang geht er locker in 7500 rpm rein, aber ich schau dann doch lieber auf die Straße.
Und nochmal, mein Öl ist jetzt 20tkm drin + MotorUp und die Kiste läuft und läuft.
Am Dienstag hab ich TÜV (Nachuntersuchung) es wird vorn eine Spurstange gewechselt und hinten eine Scheibe (im eingebauten Zustand) abgedreht.
Ich vermute mal wen ein XEDI 1992 gebaut ist schaut der Prüfer dann doch etwas genauer hin :p

Ich bin mit 375 Euro dabei.

xedosoliker39 02.12.2007 20:36

Motorup und 20tkm drin...??
Was bringt dieser Motorup und was willst du damit sagen 20tkm drin u. er läuft und läuft..:think:
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 02.12.2007 20:50

MotorUp ist ein Ölzusatz, der viele phänomenale Verbesserungen im Motor verspricht und schon seit Ewigkeiten auf dem Markt ist. Da bisher weder der Hersteller selbst noch TÜV, DEKRA, ADAC und auch nicht AutoBild dem Mittelchen eine positive Wirkung wissenschaftlich und reproduzierbar nachweisen konnten, gehört es eindeutig in die Schublade 'Esoterik-Tuning'. Prinzip Toilettenstein, Spritsparmagnet usw.: der Glaube versetzt Berge.

Ich hatte dieses Mittel beim Polo schon mal probiert, aber ohne jegliche Wirkung.

Auch beim Xedos hatte ich den Versuch gewagt. Mit dem Erfolg, dass unmittelbar sofort nach dem Einfüllen die Hydrostößel derart laut anfingen, zu klappern, wie sie es zuvor noch nie taten. Und das sogar bei warmem Motor mit ausreichend vorhandenem Öl. Nach dem Einfüllen von MotorUp in den V6 führte mich mein Weg direkt zu meiner Werkstatt zum Ölwechsel, um Schlimmeres zu verhindern...

Gruß,
Christian

xedosoliker39 03.12.2007 05:46

@wirthensohn;-)
Tja da hast du wohl pech gehabt,das wiederum kann ich von meinem nicht behaupten (zum Glück..);-)
habe wie ich auch in meinem Beitrag zuvor geschrieben hatte,mit Rewitec sehr guten Erfolg erzielt..gerade mit den Hydrostössel wars bei mir andersrum..
hatte beim kaltstart in den meisten fällen klappern...nach einpaar sec. oder 1-2 min war es dann wieder verschwunden.
seitdem ich mein xedos mit Rewitec behandelt habe,klappern die Hydros nicht mehr...!!!!!!
Was ich leider nicht als positiv bewerten kann ist, das ich nachwievor ölverbrauch habe die sich seit der behandlung auch nicht verbessert hat,allerdings habe ich noch kein ölwechsel durchgeführt seit der Behandlung
die ist jetzt fällig..der Hersteller sagt u.a das sich das Produkt erst nach der
2.behandlung und ca. 2000km fahrt entfalten wird (je nach fahrweise..)
mal sehen vielleicht tut sich da was..das es danach weniger ölverbraucht:mrgreen:
was mich noch an deinem xedi interessiert,wieviel öl verbraucht dein xedi auf 1000km (gibt es da bei dir auch unterschied am ölverbrauch rein stadtbetrieb u. nur Autobahnfahrt??
Da mein Xedi auf der Autobahn kaum ölverbrauch hat,aber rein Stadt verbraucht es ca.0,5liter...:motz:
Noch eine frage: Dreht dein xedi(serie 1) auch fast oder über 8000 u/min..?????

Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.