Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   127km mit halben tank (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39477)

Lukas 24.11.2007 12:30

127km mit halben tank
 
hallo,

mir ist in den letzten wochen aufgefallen, dass mein wagen viel zu viel schluckt, dann hab ich mal vollgetankt um zu gucken wie weit ich komme. jetzt bin ich bei 127km und der tank ist halb voll!!! das kann doch nicht normal sein, woran kann es liegen?
würde mich über antworten freuen

lg

Björn 24.11.2007 13:50

also ich hab bei etwas gezügelter fahrweise nen verbrauch das die nadel bei ca 130km bei 3/4 voll ist wär dann die hälfte von deinem wie fährst du denn? ich hab auch schon mal nen tank in 350 km leergefahren da bin ich aber ziemlich rasant gefahren....

Peter Willer 24.11.2007 14:55

Hallo!

Laut der Tankanzeige darfst du nicht gehen. Das zeigt nie wirklich genau an. Du musst den Tank schon ganz leer fahren um wirklich was sagen zu können. Und dann könnte ein hoher Spritverbrauch z. B. an defekten Lambdasonden liegen. Auch ein neuer Luftfilter wirkt oft Wunder ;)

Gruß Peter

bats 24.11.2007 16:40

610km gefahren, knapp 41 Liter verbraucht, aber ganz piano gefahren (100, 110, 120) und ich hab den 1,6er.
sa macht knapp unter 7 Liter.
Normal mit Stadt um die 8 bis 9.

xedosoliker39 24.11.2007 17:03

Also meiner ist nach ca.450km stop and go schon auf reserve..
mit flotter fahrweise wirst du nicht über 500km weit kommen..!! bei langstrecke u. zügiger fahrweise wirst du 550km weitkommen..aber dann ganz schnell tanken..!!
Gruss xedosoliker39

Alexander 24.11.2007 17:07

Hallo
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also , bei mir schaut es im mom. so aus .
aber ich muss noch dazu sagen . das mein x. nicht grad wagerecht steht .
ich schalte auch immer bei 2 /r.min. und fahr nie schneller als 90 kmh.
aber jetzt habe ich angefangen bei 2,5/r/m zu schalten , und seidem lassen sich die gänge leichter schalten , und mein x . ist an sich ruhiger geworden .

Gruß alex

globe5382 24.11.2007 17:44

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 53943)
also , bei mir schaut es im mom. so aus .
aber ich muss noch dazu sagen . das mein x. nicht grad wagerecht steht .
ich schalte auch immer bei 2 /r.min. und fahr nie schneller als 90 kmh.
aber jetzt habe ich angefangen bei 2,5/r/m zu schalten , und seidem lassen sich die gänge leichter schalten , und mein x . ist an sich ruhiger geworden .

Gruß alex

ganz ehrlich, aber wieso kaufst da dann keinen deutschen TDi ?????????????ßnich böse gemeint!!!!!aber hin und wieder mal, sollte man schon die ''kanäle durchspülen'' 8)

klose 24.11.2007 17:46

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 53943)
und fahr nie schneller als 90 kmh.

Gruß alex

krass, das könnte ich nie......

mfg klose

xedosoliker39 24.11.2007 17:57

Hallo Alexander,
also bei dieser fahrweise sollte es auch kein grosses problem sein,sowenig zu verbrauchen..;-)
genau an der stelle wo du mit deiner Tanknadel bist,habe ich gerade mal knapp 100km erreicht!!
...also das ist wieder mal der beweis das allein der fahrer den Verbrauch beeinflusst..:-D

eine andere frage an dich: sehe dein wagen hat ungefähr gleiche km stand wie meins (183.000km hat meins)
was hast du für ein Ölverbrauch auf 1000km???
ich stelle immer wieder fest das der Xedos V6 generell ein Ölverbrauchsproblem hat,der eine verbraucht mal locker 1,5 l, der andere mal 0,5-1liter und meiner verbraucht ca.0,4 liter auf 1000km..was auch nicht unbedingt wenig ist..und meiner halbiert den verbrauch auf der Langstrecke...und rein stadt braucht er mehr...:think: ist schon merkwürdig.
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 24.11.2007 20:27

Ist bei mir aber genau so. Habe gerade eben die 270.000 km voll gemacht. Nach 1000 km Dauerfeuer auf der Bahn, teilweise mit über 200 Sachen, hat er nicht ein Tröpfen Öl hergegeben, während nach 1000 km konsequent spritsparendem und gemütlichem Stadt- und Landstraßen-Cruisen gerne mal ein halber Liter fehlt...

Übrigens: ich habe damals, als er noch im Originalzustand und ein paar Jahre jünger war, auch gerne mal knapp über 700 km mit einer Tankfüllung geschafft. Aktuell fahre ich leider unvorteilhafterweise sehr viel Stadt und böse Steigungen, komme aber mit knapp 10 Liter Autogas aus, was rund 8,5 Liter Super entspricht. Für einen 16 Jahre alten Sechszylinder mit Breitwalzen, 270.000 km und fast nur Stadtanteil gar nicht mal schlecht...

Wenn bei mir die Tankanzeige auf exakt "E" (Empty) steht, sind erfahrungsgemäß noch rund 12 Liter im Tank. Reicht locker für weitere 140 km. Aber verlassen kann man sich auf die Anzeige nicht - die schwankt relativ stark, ist auch von der Temperatur abhängig und der Sensor selbst arbeitet alles andere als linear.

Gruß,
Christian

Alexander 24.11.2007 22:49

hallo xedosoliker39:
nein da muss ich dich enttäuschen , den der Tacho ist von Peter , also in echt ,
(sry genau weiss ich es nicht sry) um die 215,000km drauf

Gruß alex

Alexander 24.11.2007 22:58

hallo wirthensohn:
zitat:Ist bei mir aber genau so. Habe gerade eben die 270.000 km voll gemacht. Nach 1000 km Dauerfeuer auf der Bahn, teilweise mit über 200 Sachen, hat er nicht ein Tröpfen Öl hergegeben, während nach 1000 km konsequent spritsparendem und gemütlichem Stadt- und Landstraßen-Cruisen gerne mal ein halber Liter fehlt...

ahhh deshalb verbraucht meiner aufeinmal so viel öl, weil früher war ich auch immer schnell unterwegs , und da hatte er nicht viel geschluckt , und jetzt also wiegesagt max.90 km/h , da komme ich mit dem nachfühlen nicht nach :-)

viele grüße ;alex

Alexander 24.11.2007 23:03

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 53946)
krass, das könnte ich nie......

mfg klose

grob gesagt , der X . ist für micht nicht nur Blech oder ein Golf , der bed..... mir viel .
lol , ich Schohne meinen x .

klose 24.11.2007 23:36

hehe^^

zum thema öl^^(zum tausendstenmal:p)
wenn ich schnell fahre, sprich um die 200 frisst der mir ziehmlich viel öl, wenn ich nach polen fahre, muss ich vorm berliner ring tanken (ca.500km) und dazu öl nachgießen^^ ca.1.5l gut hab ja uach problemme mit den kolbenringen, schaftdichtungen und simmerinegen;):p

mfg klose

xedosoliker39 24.11.2007 23:58

@klose,
wie bitte...????????????
1,5liter öl nachkippen nach 500km???:confused:
ist schon krass....da steh ich aber mit 0,4 liter auf 1000km recht gut da...!!!;-)
Gruss xedosoliker39

merlin.r 25.11.2007 07:33

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 53953)
ahhh deshalb verbraucht meiner aufeinmal so viel öl, weil früher war ich auch immer schnell unterwegs , und da hatte er nicht viel geschluckt , und jetzt also wiegesagt max.90 km/h , da komme ich mit dem nachfühlen nicht nach :-)

viele grüße ;alex

Möglichkeit zu Öleinsparung: Fahre nur noch im 3. ;-)
CU
merlin

Lukas 25.11.2007 16:33

hallo, danke für die vielen antworten...
-also unter 90km/h fahren kommt mir nicht in die tüte, wenn ich langsam fahren will, dann kauf ich mir nen golf.

-was kostet eine lambdasonde und ein luftfilter?

- was öl angeht verbraucht er so ca. 0,4l

RoRo 26.11.2007 08:01

@Alexander
cruisen und dabei Spritsparen macht mir auch spass :)
Generell muss ich aber sagen das sich bei den ständigen Staus und dem Stop ang Go Verkehr,
der Fahrspass meist auf der Strecke bleibt* (fahr weil ich muss :|)

Schalte gewöhnlich auch bei 2000Umdr/min,
1ste nur zu Anrollen,
2te Volllast bis 2000Umdr/min,
3te überspringen (das entspannt)
4te bei Volllast bis 2000Umdr/min
5te Rest

Zum Überhohlen Dreh ich natürlich höher.

*aber gibt ja noch Fahrrad :)

@Lukas
fährst "nur" im Golf 90 ? Golffahrer sind hauptsächlich mit 90 unterwegs?
- könnt ich nicht bestädigen

Gruß
Roland

Alex_X6´fahrer 26.11.2007 08:13

Servus, bei normaler Fahrweise und regelmäßigen Inspektionen d.h neuer Luftfilter, Kerzen und Öl! Hab ich ein Verbrauch von 8-9,5 Liter und teilweise fahre ich auch 180km/h. Der verbrauch geht einfach nicht über 10 Liter :)

Bei einem so hohen Verbrauch kann wirklich etwas nicht stimmen oder Du fährst alle Gänge immer aus.

Meiner Meinung nach braucht der Xedos für sein Alter wirklich nicht sehr viel Benzin. Wenn man bedenkt 2.0 Liter und V6.

Grüße

Alex

Christian Lenz 26.11.2007 08:14

Zitat:

Zitat von Lukas (Beitrag 53974)
-was kostet eine lambdasonde und ein luftfilter?

Original Lambdasonde sollte bei mir 131,00 € kosten und davon brauchst Du gleich 2.

Ich habe die von Unifit genommen für Ox104-B für 54,04€. Das ist eine Universalsonde, Herstellr Bosch.

Aber such mal im Forum. Xedos-Community bekommt Rabatt bei Uni-Fit.

Vorsicht! Bei der Serie 2 braucht man eine 3-adrige Sonde. Ich habe da gepennt aber meine Werkstatt hat dankenswerter Weise das Massekabel manuell auf Masse gelegt, so dass ich nicht umtauschen musst.

Moin Moin

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.