Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Reparatur bei Mazda... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39552)

Peter Willer 16.12.2007 03:26

Reparatur bei Mazda...
 
Hallo Zusammen!

Mein schwarzer 99er Xedos ist momentan bei Mazda zur Reparatur. Ich hatte ja mal geschrieben das die Zündung alle par Wochen mal kleinere Probleme macht. Und auch Öl frisst er ca. 0,8L/1000km was mir deutlich zu viel ist. Bei Mazda wurde jetzt ein Ölwechsel gemacht wobei extra ein Gutachter kommen musste der das verplombt um sicherzustellen das da nichts manipuliert wird. Der Wagen hat noch Garantie. Jetz muss ich 250km fahren und dann wird der genaue Ölverlust festgestellt. Ich hab jetz etwas über 200km runter und wollte man sehen wo das Öl steht. Aber was sehe ich... Das Öl ist ca. 5-6mm über der max. Marke. :? Gemessen im warmen Zustand ca. 5-10 min nachdem ich den Motor abgestellt habe. Die Fläche wo der Xedos steht ist auch relativ eben. Ist das gut wenn zu viel Öl drin ist? Ich glaube nicht... Auf dem Schild steht das 4L 5W30 eingefüllt wurden.
Auch hinten am Heck sieht man schwarze Spritzer an der noch unlackierten Heckschürze. Ich weiß nicht ob das vom Dreck der Abgase kommt...

Montag bring ich den X wieder zu Mazda. Mal schauen was die da sagen.

Gruß Peter

PS: Erst hatte ich den Titel "Zuviel Öl?" habs aber dann geändert. Ich glaub wenn Christian (Wirthensohn) schon wieder das Wort ÖL in einem neuen Thema gelesen hätte, hätte es ein Unglück gegeben :motz: :mrgreen:

schmutzle 16.12.2007 10:16

Hallo Peter!
1.Wenn zuviel Öl drin ist dann ist ganz und gar nicht gut.
2.Bist Du sicher dass die bei Mazda die korrekte Menge an Öl eingefüllt haben.
3.Zieh mal den Ölstab,wenn Du Pech hast zieht er irgendwie Wasser das sich im ÖL ansammelt das hatte ich mal an einem LKW.
4.Wenn Du an der Heckschürze Ölspritzer hast ist das sicher nicht okay das würde ich mal als erstes kontrollieren und das dann Deinem Mazda-Dealer zeigen!!

xedosoliker39 16.12.2007 13:11

Tja..das thema xedos6 ölverbrauch ist ein nicht zu verachtendes Thema..!
es gibt immer wieder beschwerden über zu hohen ölverbrauch..wobei aber gerade bei deinem xedos bei der geringen Km du mit ölverbrauch kämpfen musst....!!das ergebnis interessiert mich auch ganz stark was Mazda dazu als Ursache/defekt nennt..!
Auch was die Zündung angeht würde uns/ mich interessieren..was das Problem ist.
wir warten auf das Ergebnis..Peter:|
Gruss xedosoliker39

Björn 16.12.2007 20:04

Ja genau schön viel öl einfüllen mitn öl nich sparsam sein hab ich mal irgendwo gehört:idiot:.... ne mal im ernst damit der ölstand dann auch genau stimmt wenn die nachsehn oder wa????? kann ja wohl nich sein den hätt ich aber mal n paar takte erzählt :motz:

XX-167 16.12.2007 22:16

Es mag auch sein, daß der Motor ein anderes Problem als nur "zuviel" Öl, hat. Nehmen wir einmal an, daß der schwarze Peter nicht beim Autohaus Mazda liegt, und die Tatsächlich die Korrekte Menge Öl eingefüllt haben?
Man sollte ein Problem immer von verschiedenen Seiten betrachten.

MfG

René

Peter Willer 17.12.2007 00:31

Möglich ist natürlich alles. Aber ich hatte davor ja immer sehr hohen Ölverbrauch. Würde mich wundern wenn sich jetzt nach einem Ölwechsel das Öl plötzlich vermehrt ;)

Olli 17.12.2007 10:36

Hey, also mir ist mal ähnliches beim Ölwechsel passiert, wenn man mit der Ölkanne genau 4 Liter abgemessen hat, war der Ölstand über F. Musste dann wieder was ablassen und habe dann nach und nach aufgefüllt, bis der Stand genau bei F war.
Leider prüfen viele Werkstätten nach dem Reinkippen nicht noch mal den Ölstand :|

Gruß, Olli

tobias32 18.12.2007 20:20

jaja die werkstätten.
geschichten kann man da erzählen...

mein xedos verbraucht auch öl... max. einen guten liter auf 1000 km habe ich hingekriegt. dann wiede rzeiten, wo ich nix nachfüllen musste.
es ist wie verhext.

ich fahre eigentlich immer die gleiche strecke mit der kiste. sommers wie winters...

ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt, wenns sein muss, auch mal alle 1000 km umsonst den ölmessstab zu ziehen.:p

Peter Willer 18.12.2007 21:00

Heute hat mich Mazda angerufen das ich mein Xedos wieder abholen kann bis das Gutachten da ist. Das dauert ca. 3 Wochen... Ich weiß ja nicht was die da treiben aber irgendwie kommt mir das ganze komisch vor. :idiot: Ich hab dene von anfang an gesagt das das Auto mit meinem Winterwagen momentan auf einer Versicherung läuft und ich den Xedos so schnell wie möglich wieder brauche das ich ihn abmelden kann. So zahle ich ja ständig Steuer und Versicherung und er steht da nur rum. Abmelden geht auch nicht weil die keine roten Nummern mehr rausgeben dürfen... Und auf den Vorschlag hin, das ganze im Frühling zu reparieren (wenn ich ihn wieder anmelde) haben sie auch abgelehnt. Also die von der CarGarantie. Das Mazda Autohaus muss da auch nach dene ihrer Pfeife tanzen...

Aber mir is das jetz egal, morgen hol ich ihn und meld ihn ab... Dann können die sich drum kümmern wie sie ihn wieder in die Werkstatt bringen. Bis jetz hab ich 80 Euro für einen einfachen Ölwechsel gezahlt repariert wurde absolut nichts... :x

xedosoliker39 18.12.2007 21:27

Hallo peter,
was soll nach deiner Meinung nach repariert werden..??
was ist überhaupt das Problem..allein der Ölverbrauch..Zündungsproblem..oder beides..?
Wobei Zündungsproblem,da würde ich auf jedenfall darauf bestehen das es repariert wird..zur Not zum RA..!!!aber ölverbrauch ist ein generelles Problem beim xedos V6..wenn dein Xedi bei ca. 80tkm ölverbraucht..dann mache ich mir bei meinem kein Hehl mehr daraus..!:neutral:
Gruss xedosoliker39

Peter Willer 18.12.2007 22:34

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54727)
was soll nach deiner Meinung nach repariert werden..??

Ja das soll ja Mazda oder der Gutachter rausfinden. Ich bin kein Motorspezialist und habs mir auch nicht so genau angeschaut.

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 54727)
was ist überhaupt das Problem..allein der Ölverbrauch..Zündungsproblem..oder beides..?

Wobei Zündungsproblem,da würde ich auf jedenfall darauf bestehen das es repariert wird..zur Not zum RA..!!!aber ölverbrauch ist ein generelles Problem beim xedos V6..wenn dein Xedi bei ca. 80tkm ölverbraucht..dann mache ich mir bei meinem kein Hehl mehr daraus..!:neutral:

Problem ist beides. Wobei die Zündung ja nur ab und zu mal spinnt.
Aber 1L Öl bei gerademal 90tkm auf der Uhr ist für mich zu viel... Das hat dann nichtsmehr mit generellem Problem zu tun. Da muss was anderes sein...

Doce 19.12.2007 01:50

ja und wieder einmal sind es verkohlte kolbenringe.Ich weis garnichtwo da das problem liegt bei der werkstatt?wenn er cargarantie hat na bitte prima motorzerlegt und geld verdient.hä ausserdem frage ich mich warum die irgenwas per gutachter verblomben habe ich nich nie gehört.und schon garnicht das der gutachter 3 wochenbrauch um bitte was?wie oder was hat der gutachter sich angesehen?mir scheint ja so als ob der nichts zerlegen lassen hat.Cooler typ.

Peter Willer 19.12.2007 04:46

Ich frag mich auch was die da machen...
Ich hätte vielleicht gleich misstrauisch werden sollen weil das eine Mazda und Ford Werkstatt in einem ist. :x

Der Gutachter hat anscheinend die Ölablassschraube verblombt damit man nichts manipulieren kann... Was die jetzt in den 3 Wochen machen wüsst ich auch gern. Gut Weihnachten ist dazwischen aber da bleibt noch eine Woche Zeit um was anzufangen...

JWBehrendt 19.12.2007 05:04

Hallo Peter,
ich denk' mal, das der Ölverbrauch auch von der Fahrweise abhängig ist.
Hab' ja schon einige Autos hinter mir, wobei ich festgestellt habe, daß mit der Drehzahl generell auch der Ölverbrauch steigt.
Bei meinem aktuellen GD (330tkm) steigt der Ölverbrauch auch auf 1 Liter/1tkm, wenn ich ihn trete, gegenüber 0,3 - 0,5 Liter bei gemütlicher Fahrweise.
Also, don't worry & probier's mal aus.
so long,
John

P.S.
Treten = Das allerletzte aus dem Motor rausholen, Gas & Bremse digital benutzen, Gänge wirklich ausdrehen.

klose 19.12.2007 10:53

also ich würde dir raten, ne andere mazda werkstatt aufzusuchen!
meine mazda werkstatt hier in hagen ist auch fürn dreck, bzw. nur der meister, so ein arroganter mistk**l und das problem ist, das die mechaniker die da arbeiten sich an ihn immer wenden wenn sie keine eigene entscheidung fällen können-.- udn der entscheidet nach lust und laune! also mir kommt es so vor!

ich hoffe trotzdem, das man das problem herrausfindet und alles wieder gut is!


mfg klose

Peter Willer 19.12.2007 16:42

Also ich fahre den Xedos relativ normal und auch meistens keine Kurzstrecken. Klar tritt man ihn mal aber das ist eher die Seltenheit. Spritverbrauch hab ich so um die 8,5l/100km.

Ich hab ihn jetz gerade geholt und der Meister sagte mir das der Gutachter was gesagt hätte von 0,5-0,75l Ölverbrauch auf den 250km!!! Gut die 250km hab ich ihn dann doch etwas zügiger gefahren ;) Aber das es gleich so viel wird...
Der Meister wusste jetzt auch nichts genaues aber er hat gemeint das die von der CarGarantie erst entscheiden müssen ob der Verkäufer wo ich den Xedos gekauft hab die hälfte der Reperaturkosten übernehmen muss. Dann muss ich den Xedos von München nach Leipzig zu dem Mazda Autohaus bringen das er dort repariert wird... :(

Naja ich warte jetz mal ab was da rauskommt und berichte dann nochmal...

Danke für Eure Hilfe erstmal!
Gruß Peter

xedosoliker39 19.12.2007 17:49

nee oder..?? auf 250km 0,5-0,75liter ölverbrauch des ist aber eindeutig heftig..!!!!!!!!!!egal wie man den Xedos tritt,darf es nie und niemals soviel öl verbrauchen...!!
@JWBehrendt,
die Aussage das der wagen jemehr getreten wird,desto mehr ölverbrauch kann man nicht pauschal sagen,bei mir ist es genau das gegenteil...
in der Stadt braucht es ca.0,4 auf 1000km-auf Langstrecke mit hohen drehzahlen u. sehr schnell unterwegs brauchte es auf 2200km nur 0,4liter..!!!
Gruss xedosoliker39

klose 19.12.2007 18:00

ich denke mal, das der hohe ölverbrauch daher kommt, dass die einfach zu viel öl reingefüllt haben, wie du sagtest, konnte man deutlich zu viel öl am messstab abzulesen! hmm, musst du die andere hälfte bezahlen? oder musst du gar nichts bezahlen??

mfg klose

Peter Willer 19.12.2007 18:29

Ich muss soweit ich weiß 50% der Teile bezahlen. Die anderen 50% und die Arbeitszeit zahlt die CarGarantie bzw. dann noch die Werkstatt.

klose 19.12.2007 18:38

hm gut, die teile denke ich werden nichts allllllllllzu teuer sein, hoff ich zumindest für dich!!
ah kopf hoch, die machen deinen xedos wieder fit!!

also sidn die motoren aus der 2. serie, etwas schlechter als die aus der ersten!!
der xedos meines onkels (serie 1) hat schon fast 400tkm runter udn der motor läuft wie am ersten tag! kein ölverbrauch, nichts!
und hier im forum klagen auch viele über einen zu hohen ölverbrauch und meistens sind die xedose aus der 2.serie!

mfg klose

Xs!le 21.12.2007 07:27

Holla,

mein Xedi hat damals auch viel öl verbraucht (war aber vor meiner zeit sprich Erstbesitzer). Bei ca. 90TKM kam ein neuer Motor Block rein (die anbauteile wurden umgebaut. Seit dem bzw. seit ich den habe mußte ich noch nie öl nachkippen. Gekauft mit 162tkm und jetzt 190tkm. Interresant finde ich das er NULL öl verbraucht. ich bringe den immer zur´Inspecktion und bringe dennen öl mit, die machen das neben bei und das steht nicht auf der Rechnung (doch Altölentsorgung ca 5€). Die machen den acuh IMMER auf über Max, warum ???
Auf jedenfall finde ich es acu komisch das er garnichts verbraucht, wenn ich den dann nach 10tkm wieder hinbringe ist der Ölstab genau wie wenn ich den abgeholt habe. IST DAS SCHLIMM ????
Aber wenn du auch nen neuen Block bekommst hoffe ich das du nix zahlen musst !

Wünsche dir Glück !!!

Sven

Peter Willer 18.01.2008 14:50

Update:

Nachdem jetzt ca. 1 Monat vergangen ist und ich immer noch nichts gehört habe hab ich heute mal bei der Mazda Werkstatt angerufen. Dort hat man mich an die CarGarantie verwießen. Also bei der CarGarantie angerufen und gefragt was Sache ist. Nach etwas hin und her haben Sie mich wieder an den Mazda Händler verwießen. Nach erneuter Rücksprache mit dem Mazdahändler hat er mich wieder an die Versicherung verwießen das die ein Ok geben müssen zur Fehlerfindung ect. Aaaaaalso wieder bei der CarGarantie angerufen und ich hab ihnen jetz gesagt die sollen doch einfach mit der Werkstatt telefonieren und das klären. Nach einiger Überredungskunst hat er sich dann bereiterklärt am Montag bei der Werkstatt anzurufen...

So wie ich das jetz mitbekommen habe komm ich im günstigsten Fall mit ca. 500 Euro davon wenn die Kolbenringe defekt wären. Da kann aber noch mehr sein und dann wirds noch teurer... :x Wenn nur die Kolbenringe defekt wären haben Sie gemeint kommt es auf einen Gesamtpreis von ca. 3000 - 3500 Euro hin mit Arbeitszeit... Davon ca. 900 Euro für die Kolbenringe die ich zu 50% tragen muss. Und dann kommen noch diverse Kleinteile und Flüssigkeiten dazu. Sie haben sogar gesagt das evtl. ein neuer Motor rein kommt weil das billiger wäre. Am liebsten wärs mir sie zahlen mir ein Teil des Geldes einfach aus und ich bau mit dem Geld einen 2,5er rein...

Gruß Peter

xedosoliker39 18.01.2008 17:45

Das wärs.. den 2,5 l einbauen:p am besten gleich den Miller?!:-)
gibt es eigentlich jemand, der im xedos6 den 2,5l schon drin hat?
@peter,ABS seither ohne Fehler /es ist auch kein Fehler gespeichert im System (war mal bei mazda,bei der Gelegenheit ABS auslesen lassen..er konnte nichts feststellen!!):cheesy:
Gruss xedosoliker39

Peter Willer 29.01.2008 19:44

Nachdem sich wieder keiner der beiden (Mazda Händler und CarGarantie) bei mir gemeldet hat hab ich nochmal nachgehackt. Jetzt ist rausgekommen das der Mazda Händler den Motor nicht reparieren will sondern einen neuen einbauen. Und der kostet schlappe 7000 Euro. Die Garantie müsste die hälfte + Arbeitsstunden übernehmen. Aber dann müsste ich immernoch 3500 Euro bezahlen. Langsam glaub ich die wollen mich verarschen. Wenn die jeden Kunden so abzocken... :x

xedosoliker39 29.01.2008 19:50

was hast du jetzt vor Peter?
willst du das so hinnehmen,gibt es da nicht ein anderer Weg??
Ich würde an deiner stelle mal den RA fragen was er dazu meint:roll:
Gruss xedosoliker39

Peter Willer 29.01.2008 20:20

Ne das mach ich auf keinen Fall. Ich werd mal mit der CarGarantie telefonieren was sonst noch möglich ist. Die wissen ja noch nicht mal an was es liegt. Und sie wollen den Motor nicht zerlegen weil sie angst haben das sie dazu zu viel Zeit brauchen. Echt unglaublich. Es gibt noch eine Mazda Werkstatt in der Nähe zu der werd ich auch noch mal schauen.

xedosoliker39 29.01.2008 20:42

Never ending Story...:rolleyes:
Gruss xedosoliker39

Peter Willer 04.02.2008 14:41

Ich habe gerade mal wieder mit der CarGarantie gesprochen und die haben den Motortausch abgesegnet. Sie wollen einen neuen Motor einbauen weil bei der Reparatur des alten Motors evtl. wieder ein Problem auftreten könnte. Ist das üblich das man bei Mazda gleich einen neuen Motor einbaut bei Problemen? Sven (Doce) du arbeitest doch auch bei Mazda. Weißt du zufällig mehr?

Ich hab auch mal gefragt ob sie mir nicht einfach einen kleinen Teil von der Summe die sie zahlen müssten auszahlen und ich kümmer mich selbst um einen Gebrauchten Motor und den einbau. Natürlich dann ohne weitere Garantieansprüche. Machen Sie aber auch nicht.
Und auch die Kosten für den Motortausch übersteigen den Fahrzeugwert bei weitem. Ich habe damals 6750 Euro gezahlt. Laut DAT Liste hat er einen aktuellen Händlereinkaufswert von 4767 Euro. Die Reparatur kostet mich ca. 4000 Euro und die Garantie auch ca. 5000 Euro....

xedosoliker39 04.02.2008 14:57

Naja dann hast du wenigstens danach nen neuen Motor;-)
was passiert danach mit dem alten Motor:confused:
die wirst du doch behalten oder?! (ist ja immerhin dein Motor!)
Gruss xedosoliker39

Olli 04.02.2008 14:59

Ich finde das auch merkwürdig, dass die keinen anderen Weg sehen. Ich würde auf jeden Fall noch mal abklären, ob die nicht eventuell doch was auszahlen und du dich selber kümmern kannst. Weil die Summe, die du tragen müsstest ist schon sehr hoch. Dafür bekommst du ja einen gebrauchten Motor und kannst ihn noch überholen lassen... :?

Gruß, Olli

Larsi 06.02.2008 19:12

Hi

Wenn ich so was lese platz mir der Kragen:x.
Die verarschen die Leute wo sie nur können.Ich glaube Mazda sieht es viel lieber wende ein neuen Mazda kaufst.
Die meisten können es einfach nicht verstehen warum wir so an unsere Xedose hängen.


Gruß Larsi

Peter Willer 06.02.2008 19:27

Ich habe mal nach der CarGarantie gegoogelt und gesehen das es anscheinend überall mit dene Schwierigkeiten gibt.

Ich habe heute nochmal bei der CarGarantie angerufen und mit einem Mitarbeiter gesprochen. Ich hab ihm gesagt das ich nicht so viel Geld fürs Auto übrig hab nochdazu wo ich gerade Zivi bin. Er hat mir dann den Tip gegeben das ich schriftlich an die CarGarantie schreiben soll und mein Problem schildern und um eine Teilausbezahlung bitten. Normalerweise wird sowas nicht gemacht aber er hat gemeint in Ausnahmefällen besteht vielleicht die Möglichkeit. Das hab ich auch gleich gemacht mit der bitte um einem Vorschlag von denen was sie zahlen würden. Die CarGarantie hat davon ja auch was Positives... Nochdazu hab ich ihnen geschrieben das ich dann auf eine weitere Garantie des Wagens komplett verzichten würde. So jetz mal schaun was dabei rauskommt...

Gruß Peter

robert w 21.03.2008 19:57

Hi Peter,
hoffentlich gehts dem Motor wieder besser. Weiß nur zu gut wie das ist, wenn der X6 Öl verbraucht. Hab meinen von einem Privaten gekauft und festgestellt, dass der Öl verbrauch enorm ist (2l auf 1000km). Ich hab mich dann damit abgefunden und auf einen Rechtsanwalt verzichtet.

Hab den Motor in Polen machen lassen. Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Pleuellagerschalen,Zahnriemen auch gleich gewechselt und Motordichtsatz.
Insgesamt für 850Euro. Hab jetzt 5000km gemacht und der Öl verbrauch liegt bei 0,1l/1000km.

Die Teile sind zwar nicht Original Mazda, aber Hauptsache ist ja dass der Motor richtig läuft und er kein Öl verbraucht.

MfG
Robert

Peter Willer 22.03.2008 22:47

Hallo Robert!

Der Motor ist noch genauso wie letztes Jahr. Der Wagen ist über den Winter abgemeldet. Aber der Tip mit Polen ist sehr gut. Hier zahlt man beim Mazdahändler mindestens das 5-fache. Aber ich habe andere Pläne mit meinem X6 :) Nächsten Winter kommt der 2,5er aus dem Xedos 9 rein.

Und heute ist es passiert: Es kam ein Scheck von der Versicherung an :) Sie zahlen mir einen Teil davon aus und ich verzichte auf weitere Garantieansprüche. Es hat zwar sehr viele Telefonate und Briefe gebraucht bis es jetzt darauf rausgelaufen ist aber immerhin. Der Betrag ist zwar nur ein kleiner Teil von dem was die Reparatur gekostet hätte aber ich bin damit zufrieden.

Gruß Peter

H@ns 31.03.2008 21:09

Tja, die Serie 2 die Serie 2. Meiner braucht immerhin auch ca. 0,5 liter / 1000 Kilometer. Mal schaun wielange das noch so bleibt. Der Serie 1 Motor hat bis 277000 gerade mal 0,2 geschluckt. Naja, Ungarn und die Slowakei sind ja jetzt im Radius von 70 Kilometern, aber noch ist es nicht soweit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.