Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   vibrationen ? neue idee? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39759)

xedos-basel 08.02.2008 14:07

vibrationen ? neue idee?
 
haaallooo xedos freunde!

alles klar bei euch? :)
ich habe hier wegen den vibrationen geschrieben das das auto ab ca.110 kmh vibriert das Lenkrad + karroserie. bis jetzt konnte ich nichts herausfinden, ich weiss ungefehr seit wann das so ist, seit ich die stossdämpfer vorne gewechselt habe und die lenkgeometrie durchgeführt habe, seit dann vibrierts, jetzt wollte ich euch fragen ob das etwas mit dem zu tun haben könnte? könnte mir jemand helfen ? hat jemand etwas neues herausgefunden wegen den vibrationen?

radlager villeicht?

ich danke euch für jede eure antwort

xedosoliker39 08.02.2008 18:04

Lasse mal dein Antriebswellen Lager überprüfen...an dem kann es auch liegen
wenn es zuviel spiel hat (es ist die rechte seite)linke Antriebswelle ist direkt mit dem Getriebe gekoppelt.
An stossdämpfer kann es nicht liegen..glaube ich nicht,ausserdem hast du ja neue Dämpfer drin oder?
Gruss xedosoliker39

Björn 08.02.2008 18:12

Kann sowas nich auch von den Domen oder Domlagern kommen? hab ähnliche probleme vermute dahinter aber mal schlecht Gewuchtete Reifen da das Vibrieren bei schnellerer Fahrt immer Hochfrequenter wird......:?:

xedos-basel 12.02.2008 11:32

die reifen sind ausgeschlossen, naja im oktober wartet auf mich eine 1500 km lange autobahnfahrt, das wird richtig spass machen und wenn ich aus dem auto heraussteige werden meine füsse und hände zittern :D ich bringe ihn mal bei ATU vorbei das sie ihn überprüfen

bats 12.02.2008 12:13

Ich würde nicht eine 1.500 km Fahrt machen mit einem Auto das vibriert.
Da kann durch die Vibrationen sehr viel kaputt gehen.
Gruß

P.S.: Wohin gehts wenn ich fragen darf.........

Björn 12.02.2008 15:50

Was meine Vibrationen angeht die sind seit gerade eben weg,war eben noch bei einem anderen Reifenhändler einem mit besseren namen und dementsprechend auch teurer.
der hat mich dann zum Reifenwuchten mit in die werkstatt genommen und siehe da die rechten beiden Reifen hatten jeweils nur innen ein gewicht und die linken auf beiden seiten.
Als er dann Gewuchtet hat war KEIN!!! Reifen richtig Ausgewuchtet.
Ich hatte vorn links 6 gramm innen 18 gramm außen und rechts sogar 45 gramm innen und 30 gramm außen.
hinten warn es links innen und außen 6 gramm und rechts 18 gramm innen und 5 gramm außen, muss ich dazu noch was sagen?
Wenn ich dem Anderen Reifenhändler mal im Dunkeln übern weg laufen sollte wer weiß was dann passiert...:x :schlag:

xedos-basel 13.02.2008 11:39

ich fahre seit 10 000 km mit vibrationen und mit den 1500 km stück passiert glaube auch nichts :) naja als meine felgen gewuchtet wurden sah ich zu, waren auch ziemlich schreg aber am schluss 0. gramm aber trotzdem vibrierts :S

mike55 14.02.2008 21:50

bei mir war die linke obere spurstange im ar... und als ich sie gewechselt habe war ruhe.
allerdings war es reiner zufall das ich mit der spurstange auch das vibrieren abgestellt habe.

Pierre 14.02.2008 22:05

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 56743)
Was meine Vibrationen angeht die sind seit gerade eben weg,war eben noch bei einem anderen Reifenhändler einem mit besseren namen und dementsprechend auch teurer.
der hat mich dann zum Reifenwuchten mit in die werkstatt genommen und siehe da die rechten beiden Reifen hatten jeweils nur innen ein gewicht und die linken auf beiden seiten.
Als er dann Gewuchtet hat war KEIN!!! Reifen richtig Ausgewuchtet.
Ich hatte vorn links 6 gramm innen 18 gramm außen und rechts sogar 45 gramm innen und 30 gramm außen.
hinten warn es links innen und außen 6 gramm und rechts 18 gramm innen und 5 gramm außen, muss ich dazu noch was sagen?
Wenn ich dem Anderen Reifenhändler mal im Dunkeln übern weg laufen sollte wer weiß was dann passiert...:x :schlag:

Hallo Björn, wenn ich mich recht erinnere, habe ich Dir das schon vor ein paar Wochen gesagt. Richtig wuchten ist leider nicht in jeder Werkstatt angesagt.

Aber schön, dass Du jetzt Ruhe hast. :p

Björn 15.02.2008 10:21

ja hast du ich habe damals auch deinen rat beherzigt und auswuchten lassen war ja alles ok danach aber nur für 3 tage dann ging das wieder los.
So und jetzt auch war ja gerade erst wuchten und es fängt schon wieder an zu kribbeln ich denk mal das die felge im reifen durchrutscht ist ja nur ein 3te wahl reifen...

SveneMe 15.02.2008 19:40

Hallo, ich hätte da auch noch einen Gedanken.
 
Hatte auch Vibrationen. Hab es erst auf s Radlager geschoben. Das wars dann aber nicht. Antriebswelle war OK. Dann hab ich gemerkt,dass die Bremsen auf der Autobahn stinken(bin Pendler,530km).Die Beläge waren so bei 7-8000km runter. War dann ein Bremssattel. Der ab und zu mal fest war. Jetzt hab ichs gerade mal wieder. Diesmal ist es aber das innere Gelenk der rechten Antriebswelle. Leider. ne neue kostet bei Mazda über 500€. Da kann ich mir ja einen alten Xedos kaufen. Die spinnen doch. Naja viel Spass noch beim Fahren und Schrauben. SveneMe

xedos-basel 26.02.2008 09:00

mir ist gestern etwas aufgefallen, gestern habe ich die klimaanlage angemacht weil es hier warm war, und auf der autobahn hatt es tatsächlich nicht mehr so viel vibriert!!!
ich verstehe nicht was das für ein zusammenhang hat?

meine bremsen quitschen, und als ich auf einer landstrasse nach links gelenkt habe hatten die bremsen gequitscht, ich habe nicht gebremst es kam von alleine. kann mir das jemand erklären?

xedosoliker39 26.02.2008 13:52

Zitat:

Zitat von xedos-basel (Beitrag 57256)
mir ist gestern etwas aufgefallen, gestern habe ich die klimaanlage angemacht weil es hier warm war, und auf der autobahn hatt es tatsächlich nicht mehr so viel vibriert!!!
ich verstehe nicht was das für ein zusammenhang hat?

Zitat:

meine bremsen quitschen, und als ich auf einer landstrasse nach links gelenkt habe hatten die bremsen gequitscht, ich habe nicht gebremst es kam von alleine. kann mir das jemand erklären?

Also dein xedos ist ein Phaenomen...ich würde dir einfach mal raten zum nächsten Mazdadealer zu fahren u. mal dein Wagen von unten abchecken lassen,das ist doch unverbindlich..!du musst ja dein xedos nicht gleich bei denen reparieren lassen.
Ich hatte auch vibrationen die ab u.an zu spüren war,war bei Mazda..die haben festgestellt das das innere Antriebswellengelenk spiel hatte (bei km 185000km) es wurde gegen gebr. innengelenk ausgetauscht u. seitdem ist ruhe!!!! u. bei mir war es genauso,manchmal hatte es überhaupt nicht vibriert u. manchmal hatte der ganze Wagen geschüttelt..;-) auch die Aussengelenke können die Ursache sein.
Ich würde das alles ersmal ausschliessen, danach dann weitersuchen...denn so machst du alles am vorderwagen kaputt,weil sich das ganze auf andere Komponente überträgt!
Abgesehen davon macht es auch kein Spass mit einem Schüttel xedos um die Gegend zu kutchieren.
Denn der xedos ist ein Wunderbares Auto,das gepflegt werden will....
Gruss xedosoliker39

xedos-basel 27.02.2008 10:30

naja villeicht ist er ein phänomen, oder dieser idiot der ihn vor mir gefahren hat wusste nicht, das der xedos ein wunderbares auto ist.
also gestern war ich be ATU. klimaanlagenwartung 99€ durchgeführt.
1.
die sagten mir das mein xedos keinen pollenfilter hat stimmt das? dass sollte mann auch auswechseln aber meiner hatt es nicht.
wie wird die luft eigendlich gefiltert die im wagen kommt? oder wenn mann auf umluftmodus drückt was geschieht da? geht das nicht durch einen filter?

2. war bei einer grösseren mazda garage in der umgebung, sie haben ihn kurz von unten untersucht, nicht mal 5 minuten und das problem wurde festgestellt, so ein teil war krumm bei den rädern sie fragten mich ob das auto einen unfall hatte das weiss ich leider nicht. sie haben das gerade gebogen und schon ist es besser, es vibriert immernoch aber sehr gering.

was ist mit der anderen mazda garage? den Touring club schweiz? Der andere Mechaniker? sind die alle blind ? heheh

Ron0176 27.02.2008 20:31

Vibration
 
Hallo ich habe da auch meine Erfahrungen,ich hatte ständig Vibrationen und die hörten auch nicht auf als ich zum dritten mal zum auswuchten war in gegenteil,erst in der vierten Werkstatt stellte man fest das bei meinen Xedos 2 Alus gebrochen waren.Darauf hin bin ich erst mal der Sache auf den Grund gegangen die Felgen sind nur bis 83KW zugelassen gewesen und haben einfach irgend wann den Dienst versagt.Jetzt habe ich neue und siehe da keine Vibration mehr.Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

xedos-basel 27.02.2008 21:46

ich glaube ich habe das problem herausgefunden, aber für den sommer brauche ich sowieso neue felgen. :)

xedos-basel 29.02.2008 14:24

ah ja und dieses teil das krumm war heisst stabilisationsstange oder so was, das ist vorne bei den rädern keine ahnung habe für das noch nie etwas gehört

xedos-basel 05.03.2008 11:11

ich gebe es auf mit meinem xedos den phänomen :? vibrationen immernoch da.
mazda werkstatt hat ihn untersucht, 250 fr hats gekostet und nichts hat es gebracht :( vibriert immernoch, sie sagten wir finden nichts, altes auto... 180tkm... fahr es einfach so..... enteuscht :|:|:| es könnten nur noch die felgen sein, obwohl sie gewuchtet sind. es vibriert genau ab 110. werde jetzt neue felgen kaufen und es probieren sonst lass ichs bleiben. ich finde es einfach schade. was denkt ihr zu den felgen marke Aluett die man bei ATU kaufen kann?

http://www.youtube.com/watch?v=-sX3CNXwXCI schaut mal den da bei 220 das lenkrad ist ruhig. bei mir ab 110 vibrierts schon wie verrückt !

Pierre 05.03.2008 11:43

Zitat:

Zitat von xedos-basel (Beitrag 57555)
es könnten nur noch die felgen sein, obwohl sie gewuchtet sind. es vibriert genau ab 110. werde jetzt neue felgen kaufen und es probieren sonst lass ichs bleiben.

Ob die Felgen oder Räder die Vibrationsverursacher sind hättest Du doch zu aller erst testen könne/sollen/müssen, bevor es teuer wird. Keine andern Räder zum testen gehabt? Oder mal die Hinteren nach vorne montiert?

xedos-basel 05.03.2008 12:23

doch, das habe ich getestet war immer gleich, habe noch 2 anderen räder vorne draufmontiert, hatte auch vibriert einfach ab einer anderen geschwindigkeit.

Björn 05.03.2008 17:41

bei mir waren es letztendlich auch die felgen die schlicht und einfach nur noch schrott waren weil fast schon verbogen der wurd bei mazda vorn hochgenommen und dann den 5ten gang rein und gas auf einmal fing dasa ganze fahrwerk das schwingen an... und fehler gefunden.

SveneMe 08.03.2008 09:27

Hast Du die vorderen Bremssättel überprüft. ich hab auch lange probiert bis ich es gefunden hab. wenn die Sättel hängen bzw. nur einer, das kann auch nur ab und zu passieren, dann vibriert er auch so. In etwa bei dieser Geschwindigkeit. Einfach mal ein Stück fahren, dann aufbocken, etwas einlenken und dann die Räder drehen. wenn s schwer geht hängen die Sättel. Dabei gleich mal die Gelenkwellen prüfen. wenn die Gelenke zuviel Spiel haben hast Du das gleiche Vibrieren.

Versuch es mal. Wenn du die Reifen schon gewechselt hast, können s die kaum sein. Das wär ein komischer Zufall.

Gruß, SveneMe.

xedos-basel 11.03.2008 22:10

weiss jemand nach wie viel tkm man die stabis wechseln soll? mein xedos hat jetzt 181000 km, ich glaube das wurde noch nie gewechselt, was merkt man am fahrverhalten wenn die stabis neu sind? kann es sein das es wegen dem vibriert? mfg

Pierre 11.03.2008 23:56

Zitat:

Zitat von xedos-basel (Beitrag 57753)
weiss jemand nach wie viel tkm man die stabis wechseln soll? mein xedos hat jetzt 181000 km, ich glaube das wurde noch nie gewechselt, was merkt man am fahrverhalten wenn die stabis neu sind? kann es sein das es wegen dem vibriert? mfg

Hi, wenn die hinteren Stabis sich melden, hört sich das „knackend“ an. Ein Geräusch, als würde etwas gegen den Auspuff schlagen. Meistens beim Lastwechsel oder auf unebener Fahrbahn. Vorne weiß ich es nicht. Bei 100.000 tkm. hatte sich vorn bei mir noch nichts gemeldet gehabt. Man merkt nach einem Wechsel schon, dass der Wagen wieder "stabi"ler ist. Pierre

PS: Bei 181 tkm. wurden die bestimmt schon mal ausgetauscht. ;o) Meiner Erfahrung nach, kann man den Austausch mit etwas Fett etwas herauszögern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.