Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe ABS Prob (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39761)

Catra 08.02.2008 21:33

Hilfe ABS Prob
 
Hi

durch motortalk.de bin ich hier bei Euch gelandet und hoffe nun Hilfe zu bekommen.

Mein Vater fährt einen Mazda Xedos 6 Bj. 99

Das Prob was nun aufgetreten ist, ist folgendes:

Vor knapp 3 Jahren ging die ABS Leuchte an. Mein Vater ist gleich zum Händler in die Werkstatt. Die haben festgestellt, dass hinten rechts der Sensor kaputt ist. Dieser wurde durch einen neuen erstetzt und es war Ruhe. Naja fast. Ein gutes Jahr später hatten wir das selbe Spielchen. Wieder hieß es, ab in die Werkstatt. Wieder ist alles gecheckt worden und dann kam eine klasse Aussage! Alle 4!!!! Sensoren seien auf einmal hinüber. o.0

Da haben wir ziemlich doof geguckt. Ich frage mich ehrlich, wie soll das bitte gehen? Also rein statistisch betrachtet, ist das schon nicht wirklich möglich.

Zudem fährt mein Vater schon sehr sehr lange Madza und da hat es soetwas noch nie gegeben.

Aber zurück zum Thema. Es wurden die Sensoren komplett ausgetauscht mit dem Ergebnis? Es hatte sich rein gar nichts geändert. Auch die Kontakte wurden gereinigt etc.

Dann wechselte etwas später mein Vater die Reifen (Von Sommer auf Winter oder umgekehrt), da hatten wir auf einmal das Ergebnis, dass die ABS Leuchte ausblieb. Leider war das für nur knapp 4 Wochen der Fall. Seit dem leuchtete dieses Ding wieder.

Die Werkstatt meinte nach nochmaligem Auslesen, dass nun das Steuergerät hin sei. Wir haben es bis dato nicht austauschen lassen, weil ein uns veranschlagter Preis von guten 2.000€ für diesen Wagen einfach zu viel wahr. Zudem gab es ja keine Garantie, ob dann wieder alles ok wäre. Leider hat der Händler (bei dem mein Vater seit über 20 Jahren Kunde ist) kein altes Model da, um dort zum Test die Steuergeräte einmal auszutauschen. An sich stört die Lampe beim Fahren nicht wirklich. Aber nun steht im nächsten Monat der TÜV an und da kommt das nicht so gut.

Wir waren übrigens nicht nur bei mittlerweile 3 verschiedenen Mazda Händlern, sondern auch bei ATU (von denen ich Null halte...) und auch bei Pit Stop. Leider konnte uns niemand wirklich helfen.

Hoffe jemand hier hat einen Rat für mich.

Alexander 08.02.2008 22:44

Hi
 
Hallo :
Kp , aber vill. hielfst dir wenn du im Shop von Peter rein schaust , der hat gebrauchte Steuergärete ( ABS sensoren meines wiessen's nach musss er auch haben ) aber im guten Zustand . xedos-shop.de

Gruß Alex

Peter Willer 09.02.2008 01:01

Hallo Catra,

ich habe leider gerade kein passendes Steuergerät für euren Xedos da. Aber bei dem Fehler das alle 4 Sensoren defekt sein sollen hätte jedem Mechaniker sofort auffallen sollen das das nicht stimmen kann.
Es bleiben also noch 2 Fehlerquellen übrig (abgesehen von einem Kabelbruch). Und das ist das Hydroaggregat oder das Steuergerät. Wobei ich eher auf das Steuergerät tippe. Als erstes resetet mal das Steuergerät. Nachzulesen hier in der Wiki
Wenn der Fehler immer noch vorhanden ist müsst ihr wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Ich kann aber versuchen ein passendes Steuergerät aufzutreiben. Wenn ihr auf der Suche seit passt auf das es eines der Serie 2 ist, weil das der ersten Serie passt nicht. Bei der zweiten Serie gabs auch 3 verschiedene aber die müssten untereinander kompatibel sein. Und beim einbau umbedingt das Steuergerät nochmal löschen.

Gruß Peter

sasha hehn 09.02.2008 10:25

Moin,

den selben Fehler zeigte auch das Auslesen bei mir an. So weit ich recht informiert bin, hat das Steuergerät einen eigenen Fehlercode. Konnte ich bei mir auch ausschliessen, denn ich steckte mal ein anderes ABS Steuergerät ran.

MX5 Driver hatte ebenfalls dieses Problem und bei ihm war es ein Kabelbruch. Wo, konnte er mir nicht sagen, denn die Werkstatt hat diesen Fehler behoben.

Was ich mittlerweile erstaunlich finde ist, dass es bisher NUR bei Serie 2 diesen markanten Fehler gibt.
Meiner ist übrigens auch Ez. 99

Gruß Christian

Peter Willer 09.02.2008 12:29

Und der von xedosliker39 ist auch BJ 99 und hatte auch dieses Problem. Bei ihm lags am Steuergerät. Schon komisch. Meiner ist auch BJ 99. Zum Glück hab ich das Problem "noch" nicht.

xedosoliker39 10.02.2008 00:20

Also das mit dem ABS Leuchte beim Xedos serie 2 ist schon ein Phenomen,ich habe seit längerer Zeit endlich ruhe,seitdem ich das Steuergerät getauscht habe (von Peter Willer..) gibt es bisher kein Problem....noch:p
Gruss xedosoliker39

schmutzle 10.02.2008 10:14

ABS Sensor
 
Ich habe damals den Sensor hinten rechts wechseln lassen und hatte danach auch Ruhe,seltsam dass es fast immer der Sensor hinten rechts ist das scheint eine Krankheit zu sein am X Serie 2.

klose 10.02.2008 10:49

jup, iss es, musste ich neulich auch wechsen! 280€ für so eine kleien spule und kabel* :D

mfg klose

ps.: ahja, *und mantel undgehäuse^^

Catra 11.02.2008 00:01

@ Peter Willer: Nun, das sind halt die Werkstätten heute, die wollen nur den schnellen Euro machen -.- Und das ist ja nich nur bei Mazda der Fall... Ich habe mit meinem Vater gesprochen und er sagte mir gerade eben noch, dass er direkt dabei war, als das Steuergerät resetet wurde. Aber Ergebnis null -.- Was die Sache mit Kabelbruch angeht, wäre vllt ein Plan, wie und wo ungefähr die betroffenen Kabel entlang laufen ganz hilfreich. Ich hab kein Prob mich selber unter den Wagen zu legen, aber ich, genauso wie mein Vater, sind keine KFZties. Das ist halt unser Prob. Nun, wenn du uns ein Steuergerät besorgen könntest, was für Daten brauchst du und was würde es uns kosten?

Björn 11.02.2008 09:23

Hallo catra und willkommen hier im forum.
ich hatte bei meinem xedos ein ähnliches problem bei mir war angeblich auch ein sensor kaputt und dann aufeinmal alle 4 mir kam das ein wenig komisch vor also hab mal selbst nachgesehn schau mal hier vielleicht ist es ja auch so banal wie bei mir

http://www.xedos-community.de/showth...ght=abs+sensor

muss ja nicht daran liegen das gerade was gemacht wurde an der bremse der sensor kann sich ja auch so zusetzten da er nicht gerade optimal gegen schmutz geschützt sitzt.

Peter Willer 11.02.2008 17:34

Hallo Catra,

tja so sind sie die Werkstätten... ich hab einen hohen Ölverbrauch und sie wollen mir einen komplett neuen Motor einbauen ;) Ich hab noch Garantie drauf muss aber die hälfte selber zahlen.

Ich kann noch nicht sagen ob ich ein Steuergerät herbekomme. Eines der zweiten Serie zu finden ist nicht ganz so einfach. Was es kostet kann ich auch nicht genau sagen. Aber mit Sicherheit nur ein Bruchteil von den 2000 Euro was der Mazdahändler will. Soweit ich weiß gibts 3 Verschiedene bei der 2ten Serie die aber alle kompatibel sein sollten. Zwischen 1,6l und 2.0l gibts keine Unterschiede. Wenn ich eines auftreiben kann würd ich es euch einfach zuschicken. Wenn es nicht der Fehler war oder nicht passen sollte könnt ihr mir es einfach zurückschicken.

Ich melde mich wenn ich was hab.
Für das Verkabelungsdiagramm kannst du mal Andreas (Username: Xedos) fragen. Evtl. hat er was für dich!

Gruß Peter

romaschka 12.02.2008 23:48

Moin!

Bitte schaue hier http://www.xedos-community.de/showth...&highlight=ABS nach. In dem letztem Beitrag von mir findest Du eine Einleitung, wie man selbst die Sensoren prüft: http://www.xedos-community.de/showth...6778#post56778. Sollten sie alle i.O sein, hol' Dir ein gebrauchtes Steuergerät.

sasha hehn 16.02.2008 09:32

Moin,

wie schon geschrieben... Steuergerät hat einen eigenen Fehlercode. Bei mir zeigt es ja dauerhaft 11, 12, 13, 14 an; also alle 4 Sensoren
Ich werde mal die Sache, die Björn schrieb (Scheibe an der Antriebswelle) untersuchen.

Catra 31.03.2008 21:53

Hi liebe Leutz,

und sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe :oops:
Ich möchte erst mal einen herzlichen Dank an euch alle aussprechen. ^^

Heute war Stichtag. Heute war Termin für den TÜV. Wir sind mit dem Wagen meines Vaters zum Händler. Die Leuchte vom ABS ging noch immer. Da auch Inspektion fällig war, sollte die vor der TÜV Prüfung noch stattfinden. Heute Nachmittag kam dann DER entscheidende Anruf!! Ich dacht, mich tritt ein Pferd. -.-
Im letzten Jahr, ist mein Vater mit seinem Xedos da gewesen, weil beim Lenkrad einschlagen, es vorne links so merkwürdig geklungen hat. Wie ein dumpfes Knurren. Da haben die in er Werkstatt erst einmal die Achse ausgebaut und heute kam der Fehler zu Tage!!! Beim Wiedereinbau, hat man die Teile vom ABS schlicht und einfach vergessen!!! Ich hätt die Wände hoch gehen können, als ich das hörte. Is echt nen ganz ganz schlechter Scherz. :x
Für diesen Fehler waren wir im letzten Jahr mehrfach in der Werkstatt. Dafür dass sie dann ja alles ausgebaut und sich angesehen haben... und das als Fachwerkstatt...
Das nenne ich echt Schlamperei. Morgen können wir den Wagen endlich abholen, weil sie heute nichts mehr geschafft haben. Mal sehen, was die an Knete sehen wollen. Aber für diesen Fehler, den die selber!! verschuldet haben und uns bei jeder Kontrolle noch Geld abgeknöpft haben, sehen die nichts...:x

Also wie gesagt, noch mal vielen lieben Dank an euch alle.^^

Eure noch "leicht wütende" Catra

Peter Willer 01.04.2008 09:23

Hallo Catra!

Super das wenigstens jetzt wieder alles funktioniert. Ich würde knallhart von der Werkstatt alles Geld was sie euch abgeknöpft haben zurückfordern für dieses Problem. Sowas darf einfach nicht passieren. Da is ja jede Hinterhofwerkstatt zuverlässiger...

Gruß Peter

Larsi 02.04.2008 09:40

Hallo


1. Diese Werkstatt würde mein Auto nicht mehr sehn.
2. Da könnt man ja fast schon den Rechtsanwalt einschalten.
3. Freu ich mich das es bei euren Xedos aufwärts geht und das ihr in sachen ABS bald Ruhe habt.


Gruß Larsi

Xedos 02.04.2008 09:53

Na, das ist doch mal ein Fall für die Autobild!

serena 25.08.2009 12:54

Hallo,

seit drei Tagen habe ich auch ein Problem mit dem ABS.

Ein Fehler wird durch die Lampe aber nicht angezeigt - war heute auch beim Auslesen - es wurde auch hier kein Fehler angezeigt.

Fakt ist: beim Bremsen in den Stand, auch aus niedrigen Tempo, bei vollkommen intakten Strassenverhältnissen (nicht nass, kein Split usw.) setzt das ABS ein (also gemeint ist dieses Geräusch und "Schlupfen" des Bremspedals).
Vor 6 Wochen hat der Wagen einen neuen Bremssattel hinten bekommen, neue Scheiben und Bemsbeläge - ob da wohl etwas mit dem Kabel nicht hinhaut??
Bei Mazda hat man mir gesagt - das es auch das Steuergerät sein könnte. ist das möglich??

GIFT2 25.08.2009 16:56

Zitat:

Zitat von serena (Beitrag 83094)
Vor 6 Wochen hat der Wagen einen neuen Bremssattel hinten bekommen, neue Scheiben und Bemsbeläge - ob da wohl etwas mit dem Kabel nicht hinhaut??

Beim tauschen der Sattel muß man rein garnichts an den Sensoren schrauben oder sonstwas, also halte ich einen Schaden in der Richtung für eher unwahrscheinlich. Die Sattel und Scheiben habe ja sogar ich als Laie einwandfrei und ohne solche (Nachwirkungen) hinbekommen.

Was ich eher für wahrscheinlich halte ist Verschmutzung - schlampige Arbeit halt. Die Hitzeschutzbleche hinter den Scheiben gammeln schon mal sehr gerne (wie bei mir) rostmäßig vor sich hin und verschmutzen den Sensor oder den ABS-Ring. Wenn man da bissel unmotiviert dran rum klopft, kann ich mir gut vorstellen, dass eine Verschmutzung auftreten kann.
Ich hatte beim Tausch alles gründlich mit einer kleinen Drahtbürste gesäubert.

Kann ich mir aber normalerweise auch nicht so zu 100% vorstellen, denn jeder Mechaniker sollte das wohl wissen ?
Naja, nur so als Tip.

Gruß
Gift

serena 25.08.2009 18:35

vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde die Mazda Werkstatt am Donnerstag darauf hinweisen dies zu kontrollieren, bevor sie die Verkleidung des Kofferraumes auseinandernehmen um die Kabel zu kontrollieren.
Das sie das müssen haben sie mir heute mitgeteilt.

GIFT2 25.08.2009 18:51

Zitat:

Zitat von serena (Beitrag 83117)
Werde die Mazda Werkstatt am Donnerstag darauf hinweisen dies zu kontrollieren

Ich wünsch dir viel Glück dabei :ja: und das es nicht teuer wird.
Aber "kontrollieren" heißt dabei die Sattel und Scheiben runternehmen, aber wenn sie das alles erst gemacht haben, sollte ja jede Schraube noch fein leichtgängig sein. ;)

Grüße
Gift

serena 26.08.2009 07:43

ja, das hoffe ich auch.

Die neuen Bremsbeläge sind ja bereits gestern von der anderen Werkstatt ausgetauscht worden - diese waren wohl nicht so ganz passig; das Auto hat furchtbar geklappert.:(
Eigentlich hatte ich denen auch nicht den Auftrag gegeben mit irgendwelchen Billigschrot einzubauen und habe auch extra nachgefragt ob die was "taugen":x. Da bin ich sehr eigen - entweder original oder ATE.
Mal sehen was die Mazda Werkstatt rausfindet.

Komisch finde ich allerdings, das die Kontrolleuchte keinen Fehler meldet und auch das Steuergerät keinen Fehler anzeigt - aber ABS ist ja auch nicht ausgefallen sondern schaltet sich unnötigerweise zu.

GIFT2 26.08.2009 17:11

Zitat:

Zitat von serena (Beitrag 83170)
ja, das hoffe ich auch.
Eigentlich hatte ich denen auch nicht den Auftrag gegeben mit irgendwelchen Billigschrot einzubauen und habe auch extra nachgefragt ob die was "taugen":x.

Das hat sicher nix mit "Billigschrott" zu tun, denn ich habe bei mir auch die absolut günstigsten Teile eingebaut, welche man überhaupt finden konnte.
Aber 1A Ware sogar mit Verschleißkontakt und nach einem halben Jahr noch wie neu und super Bremswirkung.
Ich wohne ja an einem extrem steilen Berg und wenn da die Handbremse nicht 100% funktioniert - kriegst die Krise.
Bei mir hatte ich aber auch neue Sattel verbaut und klappern darf da nix.
Der X hat ja gerade diese geniale Kolbennachstellung mit Imbusschraube.

Im Halter dürfen die Klötze natürlich nur minimales Spiel haben, aber das kann man per Ferndiagnose nicht diagnostizieren.

Naja, berichte mal was da so rausgekommen ist.

Gruß
Gift

serena 27.08.2009 12:46

Ergebnis des "Mazda Besuches":

Sensor hinten links defekt - hat nur noch ca. 100 Ohm

Genau dort wo der Bremssattel gewechselt wurde.:?:

Lasse einen neuen einbauen.

Zombie 27.08.2009 14:53

Aber nicht neu von Mazda oder?

Da legst dich nachher aufn Arsch was die kosten

klose 27.08.2009 17:28

also ich habs damals "billig" bekommen....
...280 eus.... mazda in hagen wollte 350 ohne einbau...

mfg klose

serena 27.08.2009 21:23

ich krieg´s auch "Billig". Teil kostet neu so um 240,- plus Einbau.:shock:

Zahle 200,- - darüber ist "Familienhilfe":lachen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.