Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Gasverbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39794)

Moppelkopp 18.02.2008 20:00

Gasverbrauch
 
Ich wollte mal wissen wie wenig ihr im Gasbetrieb so verbraucht.
Ich bin gestern Autobahn mit 125 kmh(Tempomat) gefahren und habe 8,6 Liter Gas verbraucht.Im Schnitt(meistens Stadtverkehr in Berlin) bin ich so auf 9,5 Liter unterwegs.Auf der Autobahn mit 160-190 kmh kommt meiner so mit 10,5-10,9 Liter aus.

Schönen Abend noch

XX-167 18.02.2008 22:52

Hi!
Wie hast Du den Verbrauch ermittelt?

MfG

René

merlin.r 19.02.2008 07:51

Hi

Erscheint mir arg wenig.
Nach den Gasverbrauchswerten müsstetst du bei
Super 7,6l (-> ~ 9,5l LPG) bzw 8,4l-8,7l (-> ~10,5l-10,9l LPG)
verbrauchen.

Wenn du den Verbrauch via BC ermittelt hast, dann sollten , bei ideal eingestellter Gas-anlage, die Verbrauchswerte gleich sein.
Denn der BC erhält die Signale vom Benzinsteuergerät (ECU) und weiß eigentlich
nichts vom LPG. Wenn dann die Einspritzzeiten unter S95 und LPG gleich sind
(Gas-Steuergerät rechnet die Zeiten richtig um und ECU muss nicht nachregeln)
ist die Einstellung 100% geglückt. Der BC zeigt in beiden Modis (S95/LPG)
den gleichen Verbrauch an , wo bei der tatsächliche LPG-Verbrauch
(energetisch bedingt) 15-25% also ~20% höher als der S95 Verbrauch ist / sein sollte.

Folgerung:
Sollte der BC unter LPG einen deutlich niedrigeren Verbrauch anzeigen dann ist die Grundeinstellung zu fett -> ECU regelt nach Lambda in Richtung magerer d.h. im OL viel zu fett. Mögliche Folgen: Verbrannter Kat
Schlimmer: BC-LPG-Verbrauch deutlich höher, dann ist die Grundeinstellung zu mager -> ECU regelt nach Lambda in Richtung fetter d.h. im OL viel zu mager, Fast sichere Folgen: verbrannte A-Ventile / Sitze.

Mit deutlich meine ich mehr als 20% Abweichungen vom den S95-Werten
OL = Open Loop = der Drehzahlbereich in dem die Lamdaregelung augeschaltet ist (IMO >5000 Upm)
S95 = Super

Mfg
merlin.r

Moppelkopp 19.02.2008 07:57

Ich habe das Auto vor und nach der Fahrt vollgetankt.Ganz genau ist der Wert nicht das ist mir schon klar.Falls ihr jetzt an den unterschiedlichen Fülldruck der Tankstellen denkt.Ich habe bei beiden bis jetzt bei leerem Tank jeweils ca.37,3 Liter rein bekommen.Ich konnte natürlich nicht durchweg 120 fahren.Irgendwie mußte ich ja auch zur Autobahn kommen, bzw, ein Stück Stadtautobahn in Berlin fahren.Mein Auto scheint aber eh relativ sparsam zu sein.Im Benzinbetrieb habe ich früher zw.6,9(Landstraße mit 100 kmh) und sonst um die 8,5-9 Liter hinbekommen im gemischten Fahrzyklus.

Bye bye

Christian Lenz 19.02.2008 08:04

Hallo!

Ich verbrauche auf Gas im Schnitt 11,7 l / 100 km.
Das entspricht bei mir einem Mehrverbrauch von ca 15 - 17 %.

Lässt sich leider nicht genau sagen, da ich gar nicht mehr weiss, wieviel er auf Benzin verbraucht . Früher waren das so in der Regel zwischen 9,8 und 11l, je nach Fahrart und Laune.
Ich würde mir wünschen, dass es auch weniger ist, aber leider tut er das wohl nicht, trotz neuer Zylinderkopfdichtung und neuen Lambdasonden.

Einstellen lässt sich auch nicht mehr viel, da er sonst zu mager läuft. Und den Fahrstil: Noch vorsichtiger kann ich beim besten Willen nicht mehr fahren;-)

Moin Moin

Christian

merlin.r 19.02.2008 08:28

Hi All

Ich vergesse immer das ich einen 2,5l-Automat fahre :?
Deshalb komm ich beim besten Willen mit meinem nicht unter 12,4l LPG
(BAB Stundenlang Richtung Süden Tempo 120 und 13,0l Richtung Norden)
Nahverkehr ... gruslige 15L

CU
merlin.r

BTW: neu 4*Lambda und ZKD's desweiteren 12 überarbeitete A-Ventile (meiner lief zu mager:x)

profy 20.02.2008 00:35

min: 9,0l
Durchschnitt 11,X l (bei 160 km/h Autobahn, Fahrstrecke 80 km, 70% Autobahn 25% Landstraße, 5% Stadt)
max: knapp 15,00l (1,5 h Vmax)

MillyMan 18.10.2009 16:47

Meiner brauch auch ca.13 Liter LPG.
Auf der Autobahn aber weniger. 10,56 Liter LPG bei 120-180. Ohne Vollgas also Kick Down... Wenn er Reinhaut genau dann Frisst er Sprit ohne Ende!!!

Habe festgestellt das meiner am besten so bei 160 KmH geht. 4000 Umin Drehzahl läuft echt angenehm. Fühlt sich gut an auf der Autbahn. 160 KmH ist bei mir das Beste Preis&Leistung verhälttniss :)

Meiner hat 4 Neue Denso Lambdas. Tauschfilter K&N und entfernte Kasten vor dem Luftfilter...

Komischerweise geht er zwar Agiler aber Verbrauch ist gestiegen...

Komme in der Stadt nie unter 12,8 Liter egal wie ich fahre. In der Stadt frisst er hallt. Automatik Fahrer vermeidet den Kickdown. Lässt lieber ihn auf Stufe 2 schalten ich meine der Schaltet wenn man bissel gas gibt gleich zurück aber nicht auf 4000 uMin bis 7000 Umin u.s.w... b.z.w dreht ihn nie über 5000 Umin...

Maximal habe ich 15,2 Liter verbraucht mit 220KmH Dauerbleifuß ;) LPG.
...

H@ns 18.10.2009 17:59

Meiner hat im Langzeitschnitt über 150000 Kilometer ca. 10,8 Liter LPG gebraucht. Minimum: 9 Liter LPG bei Dauerlandstraße maximum ca. 13-14 Liter bei Dauerhaften 190.
Auf Benzin hat der Wagen grundsätzlich knapp über 9 gebraucht. Bei 190 auf der Bahn ca. 11-12 Liter Super.
Der silberne braucht gut 1 Liter weniger auf 100 Kilometer. So 7,5 - 8,5 Liter.
Irgendwann werde ich wieder LPG haben, mich juckt es schon die ganze Zeit.

milfhunta 18.10.2009 19:35

Keine Ahnung man...ich habe zwar keinen Xedos mehr...aber im e32 forum meinen auch welche, einen 750er Bmw mit 10 Liter verbrauch in der Stadt fahren zu können...mein 730er frisst schon um die 18 Liter...und das ist relativ gut! (Werksangabe: 17,4)

Beim Xedos 9, 2,0er war mein Verbrauch selbst auf der Autobahn nie unter 10 Liter!LPG noch mehr versteht sich...;)

Vielleicht mach ich ja was falsch...aber denkt mal drüber nach!

H@ns 18.10.2009 21:42

Der Lexus LS 400 meines Vater Baujahr 1994 braucht selten über 12 Liter. Meistens eher 11 Liter Super bei zivilisierter Fahrweise. Es handelt sich um einen V8 mit Automatik und 1800 Kilo Leergewicht. Ich denke, dass der Zustand der Zündanlage eine große Rolle spielt.

Ach ja und nochwas, ich habe ja einen 96er und einen 99er. Der 96er ist ein Schluckspecht und braucht grundsätzlich zwischen 9-9,5 Liter / 100 Kilometer. Der 99er braucht manchmal sogar weniger als 8 bei identischer Fahrweise.
Da werde ich mit den Zündkabeln anfangen und wenn das nix nützt an die Lambdasonden gehen. Mal schaun wo die Ursache liegt.

milfhunta 18.10.2009 22:21

zündkabel tun auch was fürn verbrauch?

wusst ich gar net
ich hab öl gewechselt, benzinfilter+gasfilter, ölfilter natürlich, luftfilter, um das ganze a bisschen zu optimieren...

was kann man da noch machen?

H@ns 18.10.2009 23:26

Maßgeblich beeinflussend ist der Zustand der Zündkabel sowie der Lambdasonden. Beide beeinflussen direkt die Efffizienz der Spritverbrennung. Dass er die AU besteht sagt gar nichts über die Lambasonden aus.
Hier im Forum haben einige ihre Lambdasonden gewechselt und seitem ist der Verbrauch von 9,X auf 7,X runter.

merlin.r 19.10.2009 08:06

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 85312)
...Hier im Forum haben einige ihre Lambdasonden gewechselt und seitem ist der Verbrauch von 9,X auf 7,X runter.

Ich habe mal in einem internen Schrieb von Bosch gelesen, das die "wirksame" Lebensdauer von Lambdasonden deutlich unter 200.000km sein soll.
Dem zu Folge wird auch in einigen Teilekatalogen von Bosch ein Wechselinterval von 160.000km angegeben.

Wie schnell die Sonden bei uns Gasfahren altern hängt ohne Zweifel auch von der (Einstell)Fähigkeit des Umrüsters ab.

CU:winke:
merlin.r

MillyMan 22.10.2009 20:16

Ja mir ist lieber. Er läuft bissel fetter im LPG Betrieb. Als andersrum.

Also meine Lambdas sind alle 4 neu. Und im Vebrauch hat sich nichts geändert.

Die Benzinkurve und LPG Kurve sind deckungsgleich alles eigentlich gut Justiert. Trozdem ist der Vebrauch hoch wie ich finde...

Wenn man mit anderen hier vergleicht... na ja ...Die 2001 Modelle sind eher zum Spritvernichter geworden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.