Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lenkrad geradestellen nach Spur u.Sturzeinstellung? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39801)

xedosoliker39 22.02.2008 02:55

Lenkrad geradestellen nach Spur u.Sturzeinstellung?
 
Hallo Leute,
ich habe ein folgendes Problem:
Habe letzten frühsommer (2007) nach tieferlegung,spur u.Sturz einstellen lassen.(so wie es sich gehört..)
Allerdings hatte ich unmittelbar danach festgestellt,das das Lenkrad danach nicht gerade stand..wenn ich gerade fuhr zeigte das Lenkrad leicht nach rechts, wenn ich es während der Fahrt gerade stellte fuhr es leicht nach links...habe es dann reklamiert,es wurde wieder überprüft u. korrigiert..danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern, diesmal links..!!wieder reklamiert wieder geprüft u. korriegiert danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern wieder nach rechts wie vorher...!!!:gun::confused:
danach war es mir zu blöd wieder zu reklamieren,u. peinlich dazu..:?

zu info; vor der ganzen einstellung war das Lenkrad ganz korrekt gerade (vor der Tieferlegung..)
Auch wurde korrekt eingestellt...!!(der Mechaniker kann nichts dafür..!)

So...als ich vor ca. 2 Monaten unglücklicher weise beim Rückwärts rausfahren..(hat man hinten nichts gesehen...,es war kein hindernis aber der übeltäter stand hinten direkt unter dem Wagen...:-x ! setzte ich leicht zurück..u. es hat gewaltig gekracht..ich "Schreck"....u. stieg aus gucke nach hinten u. sehe aber absolut nichts..! also habe ich unterm Wagen geschaut...u. sehe "gemein" direkt auf der hinterachse ein ca. 10-15cm hohen stein..u. hat sich in der mitte verhackt..! als ich wieder nach vorne fuhr um mich da wieder zu befreien hat es in der mitte von der Achse die Metallstrebe verstärkung rausgerissen....ich zu vorsorge habe mein Wagen wieder bei dem gleichen Spur u. Sturz überprüfen lassen ob sich da evtl. was verstellt hat.
Es hat sich aber herausgestellt das alles i.o war..!!habe dann diese Metallverstärkung(sag ich mal dazu..)fachmännisch wieder richten lassen,um danach Spur u. Sturz einstellen zu lassen.
Alles wieder bestens....doch mal wieder bis aufs Lenkrad..diesmal wieder in die andere richtung...!
habe denn Reifenhändler der es gemacht hat wieder darauf angesprochen sagte dann zu mir..die Einstellung ist ok!!
Es liege am Lenkrad selber,man müsse das Lenkrad um ein Zahn versetzen damit es wieder gerade steht..!
Was ich auch zustimme..denn er kann nicht mehr wie einstellen...! soweit so gut..!!

Jetzt zu der eigentlichen Frage;:-)

Wie soll ich das Lenkrad ausbauen,gerade wgn. dem Airbag ist es sicher nicht einfach das Lenkrad auszubauen oder was meint ihr??wer hat das Lenktad schon mal beim Xedos ausgebaut?
Damit ich endlich das Lenkrad geradestellen kann..
Gruss xedosoliker39

Pierre 22.02.2008 05:55

meiner Meinung nach habe die den Fehler gemacht, die Dir die Spur eingestellt haben, denn dabei stand das Lenkrad sicherlich nicht mittig. Und hetzt kannst Du nur einen Zahn nach links oder rechts mit dem Lenkrad und bist nie in der Mitte.

Gruß Pierre

Hatschi 22.02.2008 06:30

Halli Hallo

Beim Spureinstellen wird

- zuerst das Lenkrad Mittig gestellt
- dann erst die Achse eingestellt.

Somit MUSS das Lenkrad mittig stehen.

Anders ist es sollte dein X einmal einen Unfall gehabt haben und sieh die Karosserie verzogen haben.
Es dürften aber eher ausgeschlagenen Gelenke sein.

Hatschi

xedosoliker39 22.02.2008 10:02

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 57066)
meiner Meinung nach habe die den Fehler gemacht, die Dir die Spur eingestellt haben, denn dabei stand das Lenkrad sicherlich nicht mittig. Und hetzt kannst Du nur einen Zahn nach links oder rechts mit dem Lenkrad und bist nie in der Mitte.

Gruß Pierre

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 57067)
Halli Hallo

Beim Spureinstellen wird

- zuerst das Lenkrad Mittig gestellt
- dann erst die Achse eingestellt.

Somit MUSS das Lenkrad mittig stehen.

Anders ist es sollte dein X einmal einen Unfall gehabt haben und sieh die Karosserie verzogen haben.
Es dürften aber eher ausgeschlagenen Gelenke sein.

Hatschi

Also das Lenkrad wurde damals gerade gestellt..!
was es aber sein kann ausgeschlagene Gelenke?!
wie macht es sich bemerkbar..da ich eigentlich keine ausergewöhnlichen geräusche wahrnehme?!
Auch wurde mir die eigentliche frage nicht beantwortet,kann man es nicht am Lenkrad selber korrigieren u. wie bekommt man das Airbaglenkrad raus??
Gruss xedosoliker39

Pierre 22.02.2008 11:11

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57071)
Auch wurde mir die eigentliche frage nicht beantwortet,kann man es nicht am Lenkrad selber korrigieren u. wie bekommt man das Airbaglenkrad raus??
Gruss xedosoliker39

Unter den beiden Lenkradspeichen ist rechts und links jeweils eine kleine Plastikabdeckung, dort sind jeweils 2 Kreuzschrauben drunter, die musst Du lösen. Dann Hupe (Airbag) runter und darunter befindet sich eine große Mutter. Diese lösen und am Lenkrad feste ziehen.

xedosoliker39 22.02.2008 11:26

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 57073)
Unter den beiden Lenkradspeichen ist rechts und links jeweils eine kleine Plastikabdeckung, dort sind jeweils 2 Kreuzschrauben drunter, die musst Du lösen. Dann Hupe (Airbag) runter und darunter befindet sich eine große Mutter. Diese lösen und am Lenkrad feste ziehen.

@pierre,
danke,daraus verstehe ich das ich wgn. Airbag nichts beachten muss..oder?
denn darum geht es mir in erster Linie...wie man ein Lenkkrad löst weiss ich auch,aber ich habe bedenken wgn. Airbag gehabt das ich da auf etwas achten muss...also ganz normal wie ein Lenkrad ohne Airbag behandeln..?!;-)
Gruss xedosoliker39

Pierre 22.02.2008 11:46

oh, da währe ich aber vorsichtig. Als ich mein Lenkrad abgeschraubt hatte, war der Airbag bereits geplatzt. Frag lieber noch mal jemand anderes. Auf alle Fälle würde ich die batterie abklemmen!

Peter Willer 22.02.2008 12:23

Jup da solltest du aufpassen. Mein Bruder ist KFZ-Mechaniker und hatte eine Spezielle Schulung für Airbags. Ich kann ihn nochmal Fragen wenn ich ihn sehe.
Auf jeden Fall solltest du die Batterie abklemmen! Normalerweiße müsstest du auch Antistatische Schuhe oder ein Armband tragen das durch deine statische Körperaufladung ein auslösen verhindert. Und mit den Airbag natürlich ganz behutsam umgehen und immer vom Körper weg halten.

Gruß Peter

xedosoliker39 22.02.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 57076)
Jup da solltest du aufpassen. Mein Bruder ist KFZ-Mechaniker und hatte eine Spezielle Schulung für Airbags. Ich kann ihn nochmal Fragen wenn ich ihn sehe.
Auf jeden Fall solltest du die Batterie abklemmen! Normalerweiße müsstest du auch Antistatische Schuhe oder ein Armband tragen das durch deine statische Körperaufladung ein auslösen verhindert. Und mit den Airbag natürlich ganz behutsam umgehen und immer vom Körper weg halten.

Gruß Peter

Jaaa jungs...genau darum ging es mir..!ich habe noch nie ein airbaglenkrad ausgebaut,da hatte ich mein bedenken ob es ohne weiteres ausgebaut werden kann.
also peter,dann frage mal wie ich das Lenkrad ausbauen kann..!
Danke euch für eure Tips..!:p
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 22.02.2008 13:26

Keine mir bekannte Werkstatt macht das mit speziellen Schuhe oder entladenden Armbändern. Die Vorgehensweise in der Praxis sieht so aus, dass man die Batterie abklemmt und dann das Auto mit abgeklemmter Batterie erst mal mindestens eine halbe Stunde stehen lässt, damit sich im Airbagsteuergerät die Kondensatoren entladen.

Dann kann man den Airbag ganz normal mit den vier Schrauben von hinten lösen und nach vorne weg nehmen.

Allerdings: da es sich hier um hochgradig gefährlichen Sprengsatz handelt, sollte man als Laie doch besser die Finger davon lassen. Es hat schon Fälle gegeben, wo Airbags unvorhergesehen losgegangen sind und Mensch, der gerade mit seinem Kopf davor oder darunter war, getötet haben!

Gruß,
Christian

Webmasterxp 22.02.2008 13:58

Moin,

so will auch mal meinen Senf dazu geben !

Also ich als Mech. habe schon unzählige Airbags ausgebaut und immer wie folgt.

Batterie abklemmen das Plus und Minus Kabel kurz zusammen halten ,dann noch mal eben kurz beides gegen Masse und gut ist !

Dann Airbag raus Lenkrad gerade stellen und glücklich sein.

@Wirthensohn
Wenn ein Kunde jedesmal ne halbe Stunde hätte warten sollen,nur weil seine Hupe oder sonstiges nicht ging,hätte ich mir von meinem Meister aber so einiges anören können ! :-)

Aber als Laie würde ich in die nächste Werkstatt fahren und es eben schnell machen lassen.

Mfg

wirthensohn 22.02.2008 14:14

@Webmasterxp: diese brutale Kurzschlussversion würde ich mir tunlichst verkneifen, wenn ich dem Kunden nicht teure Sicherungen durchknallen, HiFi-Equipment beschädigen oder gar die Explosion eines ungesicherten Powercap riskieren will.

Wie willst Du einem Kunden erklären, dass sein Powercap kaputt ist oder die tief im Kofferraum versteckte Sicherung durchgeschossen ist, nur weil die Werkstatt mal eben schnell den Hupenknopf wieder zurecht rücken wollte...?!

Ich habe mal gesehen, welche Kraft ein voll geladener 1F-Kondensator hat, wenn es eine Version ohne Schutzelektronik ist und man sie kurzschließt. Das könnte für die Werkstatt nicht nur teuer, sondern besonders unangenehm werden...

Gruß,
Christian

Pierre 22.02.2008 14:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 57087)

Wie willst Du einem Kunden erklären, dass sein Powercap kaputt ist oder die tief im Kofferraum versteckte Sicherung durchgeschossen ist, nur weil die Werkstatt mal eben schnell den Hupenknopf wieder zurecht rücken wollte...?!

Gruß,
Christian

Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich immer so ein ungutes Gefühl habe, wenn der Wagen in die Werkstatt muss :)

Webmasterxp 22.02.2008 14:38

Ach bis dato ist da noch niemals was passiert ......!

Mfg

xedosoliker39 22.02.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 57084)
Moin,

so will auch mal meinen Senf dazu geben !

Also ich als Mech. habe schon unzählige Airbags ausgebaut und immer wie folgt.

Batterie abklemmen das Plus und Minus Kabel kurz zusammen halten ,dann noch mal eben kurz beides gegen Masse und gut ist !

Dann Airbag raus Lenkrad gerade stellen und glücklich sein.

@Wirthensohn
Wenn ein Kunde jedesmal ne halbe Stunde hätte warten sollen,nur weil seine Hupe oder sonstiges nicht ging,hätte ich mir von meinem Meister aber so einiges anören können ! :-)

Aber als Laie würde ich in die nächste Werkstatt fahren und es eben schnell machen lassen.

Mfg

Also kann ich genauso verfahren,ohne Angst haben zu müssen das Airbag sich entfaltet..oder?
Gehe davon aus das diese vorgehensweise für Mazda gilt?!
Dann kann ich morgen vormittag mit dem lenkrad in angriff nehmen..!:ja:

Danke euch allen jungs:p
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 22.02.2008 16:52

Ich verrate jetzt einfach mal nicht, dass WebmasterXP bei Alfa gelernt hat... :D

Wenn Du keine eigenen HiFi-Komponenten verbaut hast und keinen Powercap drin hast, kannst Du eigentlich schon so verfahren, auch wenn es mir als gelerntem Energieelektroniker die Nackenhaare aufstellt und es eiskalt den Rücken runter läuft.

Aber kurioserweise lernen KFZ-Mechs so einige Dinge, die "richtige" Elektriker und Elektroniker als "Never-do-that"'s lernen...

Falls Du eigene HiFi-Komponenten drin hast, vor dieser Harakiri-Aktion bitte unbedingt die Sicherung raus nehmen! Und auf gar keinen Fall so machen, wenn die Batterie vielleicht undicht ist oder irgendwo Gas- oder Benzingeruch in der Luft liegt. Ansonsten schon mal präventiv Feuerwehr, Bestatter und Pfarrer benachrichtigen... ;)

Gruß,
Christian

Webmasterxp 22.02.2008 16:55

Mazda oder sonstige Hersteller das ist egal!

Wie gesagt Batterie abklemmen 10 min warten dann Airbag ausbauen!

Wenn du nur das Lenkrad gerade stellen willst,brauchst nicht mal die Stecker auseinander machen sondern nur den Airbag losschrauben.
Den Rest siehst du wenn du Ihn draussen hast.

Mfg

PS: Vorsicht gut und schön,aber mann sollte nicht immer alles so super genau nehmen...!Ist wie beim Autogas Tanken ( Handschuhe und Schutzbrille tragen;) )...!!!

Webmasterxp 22.02.2008 16:57

Aber kurioserweise lernen KFZ-Mechs so einige Dinge, die "richtige" Elektriker und Elektroniker als "Never-do-that"'s lernen...


Das habe ich jetzt reinfach mal überlesen 8)

Pierre 22.02.2008 17:13

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57094)
Also kann ich genauso verfahren,ohne Angst haben zu müssen das Airbag sich entfaltet..oder?

Gruss xedosoliker39

... Airbag sich ENTFALTET - das klingt vielleicht niedlig.

Ich habe das Teil bei meinem Unfall voll ins Gesicht geknallt bekommen und hatte noch am nächsten Tag Sternchen gesehen. Wünsche ich keinem.

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 57095)
Ansonsten schon mal präventiv Feuerwehr, Bestatter und Pfarrer benachrichtigen... ;)

Gruß,
Christian

... Blumen für die Witwe ;o)

xedosoliker39 22.02.2008 17:19

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 57096)
Mazda oder sonstige Hersteller das ist egal!

Wie gesagt Batterie abklemmen 10 min warten dann Airbag ausbauen!

Wenn du nur das Lenkrad gerade stellen willst,brauchst nicht mal die Stecker auseinander machen sondern nur den Airbag losschrauben.
Den Rest siehst du wenn du Ihn draussen hast.

Mfg

PS: Vorsicht gut und schön,aber mann sollte nicht immer alles so super genau nehmen...!Ist wie beim Autogas Tanken ( Handschuhe und Schutzbrille tragen;) )...!!!

Meinst du mit stecker vom Airbag:confused:oder was?
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!!

Gruss xedosoliker39

Björn 22.02.2008 17:22

ja aber wenn du den airbag mit den 4 schrauben gelöst hast hängt der ja noch am kabel was aber nicht weiter schlimm ist, da du auch so an die mutter für die befestigung des lenkrads drankommst.

xedosoliker39 22.02.2008 17:22

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 57096)
Mazda oder sonstige Hersteller das ist egal!

Wie gesagt Batterie abklemmen 10 min warten dann Airbag ausbauen!

Wenn du nur das Lenkrad gerade stellen willst,brauchst nicht mal die Stecker auseinander machen sondern nur den Airbag losschrauben.
Den Rest siehst du wenn du Ihn draussen hast.

Mfg

PS: Vorsicht gut und schön,aber mann sollte nicht immer alles so super genau nehmen...!Ist wie beim Autogas Tanken ( Handschuhe und Schutzbrille tragen;) )...!!!

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 57099)
... Airbag sich ENTFALTET - das klingt vielleicht niedlig.

Ich habe das Teil bei meinem Unfall voll ins Gesicht geknallt bekommen und hatte noch am nächsten Tag Sternchen gesehen. Wünsche ich keinem.



... Blumen für die Witwe ;o)

@pierre,ich wollte es nicht böse ausdrücken..zum Glück habe ich sowas nicht erlebt...sagen wir das sich das Airbag auslöst...u. nicht entfaltet..:p
Gruss xedosoliker39

Pierre 22.02.2008 17:23

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57101)
Meinst du mit stecker vom Airbag:confused:oder was?
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!!

Gruss xedosoliker39

der Airbag liegt doch über der großen Mutter und der hängt an einem Stecker, den Du aber nichteinmal abmachen brauchst.

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57103)
@pierre,ich wollte es nicht böse ausdrücken..zum Glück habe ich sowas nicht erlebt...sagen wir das sich das Airbag auslöst...u. nicht entfaltet..:p
Gruss xedosoliker39

nein, das weiß ich doch. ,-)

Pierre 22.02.2008 17:51

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57101)
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!!

Gruss xedosoliker39

Ich glaube aber, die Arbeit kannst Du Dir sparen, Xedosoliker. Wenn die Werkstatt das Lenkrad doch schon in beide Richtungen um einen Zahn verstellt hat und es nie mittig war, liegt der Fehler wo anders. Denke ich.

xedosoliker39 22.02.2008 18:09

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 57107)
Ich glaube aber, die Arbeit kannst Du Dir sparen, Xedosoliker. Wenn die Werkstatt das Lenkrad doch schon in beide Richtungen um einen Zahn verstellt hat und es nie mittig war, liegt der Fehler wo anders. Denke ich.

Pierre, du hast etwas nicht richtig verstanden..!
Nicht das Lenkrad wurde beim Reifenhändler um ein ein Zahn verstellt,sondern die haben lediglich Spur+Sturz einstellung gemacht.

Danach haben sie gesagt,das Lenkrad muss um ein Zahn verstellt werden damit es wieder gerade steht,da es mit Spur sturz einstellung nicht abgestellt werden konnte.
Gruss xedosoliker39

Hatschi 22.02.2008 20:58

Halli Hallo

Also das mit den Nackenhaaren kann ich dem Christian gut nachfühlen, wer schon ein wenig mit Elektronik und Elektro "gespielt" hat sollte es wissen.

Ich habe einmal versehentlich einen 18V Ringkern verkehrt an 1000µF 30V (auf der Platine einer Verstärkerschaltung) angeklemmt.
Den restlichen Abend war mir das Basteln vergangen.

Alle Airbagaktionen und Beschreibungen in Ehren, aber was macht man als erstes bei einem Fehler (wo auch immer er im Leben passiert)?

Genau! Fehlersuche/Ananlyse!

Das mit dem Lenkradversetzen kommt mir vor wie "die Sicherung ist geflogen, tun wir halt Alupapier oder eine Schraube statt dessen rein".

Zum Überprüfen der Achsgelenke muß die Achse entlastet werden, dann benötigst du einen "Beißer" mit dem du alle Gelenke auf Spiel prüfst.
Der ADAC macht das einem Mitglied umsonst.

Hatschi

Pierre 23.02.2008 09:47

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 57065)
Hallo Leute,
ich habe ein folgendes Problem:
Habe letzten frühsommer (2007) nach tieferlegung,spur u.Sturz einstellen lassen.(so wie es sich gehört..)
Allerdings hatte ich unmittelbar danach festgestellt,das das Lenkrad danach nicht gerade stand..wenn ich gerade fuhr zeigte das Lenkrad leicht nach rechts, wenn ich es während der Fahrt gerade stellte fuhr es leicht nach links...habe es dann reklamiert,es wurde wieder überprüft u. korrigiert..danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern, diesmal links..!!wieder reklamiert wieder geprüft u. korriegiert danach stand das Lenkrad wieder nicht gerade sondern wieder nach rechts wie vorher...!!!:..
Gruss xedosoliker39

Sorry Xedosoliker, aber für mich liegt der Fehler bei der Spureinstellung, abgesehen davon hat Hatschi unheimlich Recht. :p

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 57115)
Halli Hallo


Genau! Fehlersuche/Ananlyse!

Das mit dem Lenkradversetzen kommt mir vor wie "die Sicherung ist geflogen, tun wir halt Alupapier oder eine Schraube statt dessen rein".

Hatschi

man könnte sich doch auch einfach die Lenkradspeichen pssend raspeln ;o)

Hatschi 23.02.2008 10:07

Halli Hallo

Oder sich nicht am schiefen Lenkrad stoßen. :mrgreen:

Was mich zu noch einer Frage bringt: Fährt der Wagen gerade?

Hatschi

xedosoliker39 23.02.2008 12:40

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 57127)
Halli Hallo

Oder sich nicht am schiefen Lenkrad stoßen. :mrgreen:

Was mich zu noch einer Frage bringt: Fährt der Wagen gerade?

Hatschi

Jaaa der xedos fährt absolut gerade...!!
Das ist was mich auch sehr wundert...bin gerade dabei das Lenkrad gerade zu stellen,dann werde ich nochmal berichten was dabei rauskommt..8)
Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 23.02.2008 16:45

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 57067)
Halli Hallo

Beim Spureinstellen wird

- zuerst das Lenkrad Mittig gestellt
- dann erst die Achse eingestellt.

Somit MUSS das Lenkrad mittig stehen.

Anders ist es sollte dein X einmal einen Unfall gehabt haben und sieh die Karosserie verzogen haben.
Es dürften aber eher ausgeschlagenen Gelenke sein.

Hatschi

Sooooo..habe das Lenkrad gerade gestellt,aber leider hat sich nichts geändert:( @hatschi, ich glaube du hast recht..! es sieht u. hört sich nach ausgeschlagene Gelenke aus!!! egal ob der Motor läuft oder nicht..wenn ich am Lenkrad im Stand hin u.her drehe oder wackle klackt es, man hört es ganz deutlich!! auch habe ich bei geöffneter fahrertüre am Lenkrad gedreht,dabei höre ich deutliche "Klack,klack" geräusche unmittelbar hinter dem Reifen..!
welche Gelenke sind es die dieses Geräusch verursacht u.ist das Lenkrad deshalb leicht versetzt u. wenn es erneuert ist,ist danach das Lenkrad wieder gerade:?:
Bekomme ich diese gelenke auch im Zubehör ??
was kosten diese Gelenke im zubehör?
Hier der Link;
http://cgi.ebay.de/Spurstangenkopf-M...QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Kugelgelenk-Mazda...QQcmdZViewItem
Gruss xedosoliker39

atlantic 28.02.2008 19:04

bestimmt bekommst du jedes mögliche Gelenk einzeln:?

Aber mal als Anmerkung: Einen defekten Spurstangenkopf hätte die Werkstatt beim einstellen aber mitbekommen müssen.
Ist ja eigendlich auch so ziemlich das einzige Teil an dem sie garantiert was einstellen:)

Sonst hast du noch die 3 Gelenke am Querlenker, und die Gelenke an der koppelstange zum Stabi., sowie das Domlager.

Mehr bewegliche Teile hab ich damals beim Zerlegen an der vorderachse nicht gefunden.

xedosoliker39 28.02.2008 19:54

@atlantic,
hast du dir denn Link angeguckt...?also die Domlager sind bei mir neu!das einzige was bei mir spiel hat ist der Querlenker rechts..kann es daran liegen?
übrigens habe ich auch schon querlenker gekauft u. muss morgen eingebaut werden..denn der Querlenker macht schon laut auf sich bemerkbar...was ich allerdings merkwürdig finde ist,erst nachdem ich die Antriebswelle tauschen ließ,ist dem Mechaniker aufgefallen das querlenker spiel hat:-?
das könnte eigentlich gar nicht sein,denn ich habe davor kein Spiel an der Vorderachse bemerkt,nachdem aber mein xedos aus der Werkstatt kam,bémerkte ich ein knacken vorne rechts unabhängig ob ich gerade oder mal nach links oder rechts lenke u. das auch nicht immer... sondern ab und zu..ich bin der Meinung die in der Werkstatt haben es verpfuscht..da ja üblicherweise das untere Gelenk vom qúerlenker gelöst werden muss.In der werkstatt habe ich deutliche spuren an der alten Antriebswelle u. sowie am Gelenk des querlenkers sieht man an der Manschette das das Fett rausgelaufen ist..!!kann schon sein das es davor leicht angecknakst war..aber es war bei weitem nicht so schlimm..:motz:
Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.