![]() |
mehr als 160km/h ist nicht drinne!
ich hab langsamm die schnauze voll!
heute ist mein dad aus polen gekommen und meinte, der x zeiht nicht mehr richtig! mehr als 160 schafft der nicht! ich also rein über die bahn.... .... unfassbar! der motor höhrt sich sche**e an wie immer:( ab 4t geht da nichts mehr! untenrumm zeiht er relativ normal, aber ab 4t upm kommt nichts, als ob die VRIS- klappen nciht schalten! drehzahl im leerlauf ist normal, kein ruckeln, alles wie immer! benzinverbrauch ennorm gestiegen ca. 13,5l/100km!! frage an die fachmänner: ich wollte eig. mir einen 2.5l motor hollen und denn komplett überhollen: -aufbohren auf vllt 2.7l fals das geht! -schmiedekolben -neue ventile und hydroß nun meine frage: (auch wenn ich die schon 1t mal gestellt habe!) hält die karosse stand? bremsen? antriebswellen!? gelenke (die werden doch schneller kaputt gehen!, wegen dem drehmoment) lohnt sich das??? und was brauche ich alles?? motor, kabelbam, steuergerät, sicherungskasten (motorraum), tacho?! wie sieht das aus mit den relais, kabelbaum zum tacho, sicherungskasten im innenraum, getriebe (wegen umsätzung), und wie sieht das mit der ansaugbrücke aus?? kann ich dir vom 2.0l nehmen?? und was bräuchte ich noch??? bitte um antworten, weil ich muss alles genau wissen, denn ich habe keine lust später wenn ich den motor umbauen will ncoh hinter irgend welchen teilen hinterher zurennen, da etwas fehlt!! mfg klose |
Nabend,
Karosse kein Problem! Bremsen müsten auch noch passen bis ca 50 % mehr Leistung Antriebswellen können enorm mehr ab als Serie..! Also ran an den Feind :-) Mfg |
das mit den schmiede kolben find ich ja mal sehr spannend da ich ja noch einen BG8 und diese serie ja mal früher rennen gefahren ist gibt es sogar schmiede kolben bei Mazda zubestellen also habe ich sofort mit denn jungs in leverkusen telefoniert (man sietzt ja an der Quelle) und habe auch ein Preis bekommen knapp 1500 euro das stück es versteht sich das dort keine ringe und pleul bei waren.Na dann hau rein viel erfolg.
|
:D krass 1,5t€ pro stk.??
das ist echt übel, ich hoffe in polen sind die billieger^^ vllt sticht das thema 2.5l in x6 in diesem thread etwas herraus^^, aber hauptsächlich geht es um meinen 2.0l, warum er ncih mehr zieht;) mfg klose |
Hi there!
Was man hier immer für Gruselgeschichten lesen kann! Kolben für 1500 Eier das Stück? Hier gibt es Kolben, auf Wunsch Sonderanfertigung, für ca. 200 Eier pro Stück: http://www.woessner-kolben.de/ Nur Schmiedekolben, wofür denn? Ultimativer Turbo-Umbau geplant? Exzessives Hochdrehzahl-Konzept?Und wenn schon, braucht es zum hochfesten Kolben auch ein entsprechendes Pleuel. Laß mal die Kirche im Dorf, Klose, und bau doch endlich mal einen standard 2,5L in Deine Kiste. Übernimm alle Sensoren, Zündverteiler, Steuergerät vom KF. Der LMM und die Lambdasonden werden das Gemisch auch bei 2,5L so einregeln, daß Leerlauf und Cruising hinhauen wird.Und bei Vollgas im open Loop wird das Gemisch auch nicht weit weg sein. In der Mazda-Community habe ich irgendwann gelesen, daß einer einen KL statt dem kleinen K8 in seinen MX-3 eingebaut und alles an Sensoren und Elektronik vom kleinen auf den großen Motor daraufgeschraubt hat. Und das Teil soll echt gut laufen. Warum denn auch nicht? Gönne Dir eine Breitbandlambdasonde und beobachte das Gemisch nach dem Umbau. Wenn da Änderungsbedarf ist, kann man immer noch was machen. Aber "Step-1": Bau erst einmal den Motor ein. Vom Reden allein hüpft der nicht unter die Haube. Highscore |
du hast recht, das werde ich machen!
ich kann ja später noch schaen, was man(n) noch herraushollen kann! zurück zum hauptthema!!! WARUM ZEIHT MEIN 2.0l NICHT MEHR??? mfg klose |
Zitat:
obwohl bei mir war ne zeit lang bei 200 schluss!!!neue filter (luft,öl, kraftstoff) neue zündkerzen...und es sieht schon anders aus!!! aber ich muss noch die ventildeckeldichtung machen!bei mir war da schon bei der obereb reihe ne menge öl in den zündkerzschachten! Mein mechaniker meinte das da im übelsten fall nicht alle zylinder zünden!! viellecht is ja dass ne möglichkeit bei dir! lg |
Halli Hallo
@klose: Warst das nicht du der geschrieben hat das sein Motörchen sich einw enig viel Öl genehmigt? Denn dann würde mich deine Frage wundern. Hatschi |
hi
ja er gönnt sich etwas viel öl^^ klar kann der leistungsverlust mit dem öl zusammenhängen, aber ich denke nicht das es so auf einmal rapide fällt, der wagen zieht gar nicht mehr, mein 1.6er ist schneller auf 100km/h als mein v6:D naja werd erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen. mfg klose |
Könnte der Katalysator sein, einfach abschrauben und ohne Kat eine Runde drehen und testen ob die Leistung wieder da ist. Das war bei meinem Bruder der Fall, kam mir vor als hätte er nur 70 PS, Kat getauscht und schon war die volle Leistung wieder vorhanden.
|
stimmt!
durch den hohen ölverbrauch hat sich der kat verstopft! muss ich schauen, wenn der 2.5ver drinne ist^^ mfg klose |
Dann machen wir gleich einen Fächerkrümmer dran sammt 200 Zeller Rennkat um noch ein par Pferde freizulassen ;)
|
:D sicher, aber zuerst müssen wir den motor rein bekommen^^
fallst jemand lust, zeit und bei peter in der nähe wohnt, kann uns gerne helfen^^ mfg klose |
Zitat:
ist es denn jetzt Ernst, geht’s jetzt los? Macht ihr es zusammen, Du und Peter, fänd ich echt klasse? Kann mich noch gut erinnern als Du den 2,0 L Motor von mir in den 1,6er von Dir einbauen wolltest, was ja nicht so einfach ging wg. Kabelbaum. Auf alle Fälle drücke ich Dir die Daumen dass es dieses mal klappt. Machst Du Bilder vom Umbau? :p Lieben Gruß Pierre |
Zitat:
ich wollte deinen 2.0l gegen mienen 2.0l wechseln^^ da ich ja probleme mitm öl hatte^^ vielen dank!! natürlich werde ich bilder machen und als highlight, werde ich, ein video machn, vom ersten start^^ mfg klose |
Ja mal schauen ob wir das hinbekommen. Es wäre glaube ich der erste 2,5er X9 Triebwerk in einem 6er oder? Bisher hab ich noch nichts gelesen. Ich denk das wird ne Menge arbeit werden. Vom Kabelbaum über Steuergerät, Tacho, Aggregate, Sensoren und und und muss alles mit umgebaut werden.
Aber erstmal muss ich in die neue Werkstatt umziehen das wir den Platz haben. Dann is hoffentlich der X9 noch da den wir als Spenderfahrzeug im Auge haben. Falls sich jemand an der Umbauaktion beteiligen will kann gerne auch kommen ;) Aus dem ersten Umbau lernt man bekanntlich das meiste. Ein Problem wird die Ansaugbrücke werden. Die baut beim X9 zu hoch. Und die Drosselklappe passt glaube ich auch nicht. Am Idealsten wäre eine KL-ZE Brücke. Aber wir werden sehen. :) Ich hab mit meiner aktuellen Digicam die ich ca. 1,5 Jahre habe schon über 10000 Bilder gemacht. Also von der Aktion wirds sicher das ein oder andere Bildchen geben ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
^^ ist in etwas wenn jemand *g* schreibt, also grinsen ^^hehe mfg klose |
Danke Klose.
Ich kann mich noch erinnern, dass mal jemand seinen X6 bei eBay oder Mobile.de verkauft hat mit der Angabe, 2,5 l und da hatten sich welche aus diesem Forum aufgeregt, von wegen das gibt’s doch gar nicht und dann hatte sich einer zu Wort gemeldet und gesagt, klar, ich habe ihn selbst umgebaut. Aber so 100% genau kann ich es nicht wieder geben. Christian W. weiß es aber sicher noch. Gute Nacht :p |
Jaa diese Umbau interessiert mich genauso:p
Bin echt drauf gespannt...!! wir wollen auf jeden Fall Bilder sehen....!!!:) Das wird bestimmt ein Megaumbau.. Gruss xedosoliker39 |
Die Kolben preise siond keine spinne von mir sondern sind das die orginal preise von Mazda.Mir ist schon bewusst das es billiger geht.
Nein es ist nicht der erste Xedos6 der mit einen Xedos 9 motor rumfährt.Erst letztens hatte ich das vergnügen einen Xedos 6 mit 2,5L und Bi-Turbo umbau bestaunen zu dürfen.Angaben vom Fahrer waren weis nicht genau irgendwas über 400PS.Hmmmm??? Ich bin übrings von 28.3-30.3 in Bayern ach nee "franken" lach.Wenn ihr schon angefangen habt mit dem Umbau würd ich gerne mal vorbei kommen und mir das aus der nähe ansehen. Da ich mir auch erst vor einer Woche einen KL mit getriebe zugelegt habe und der in der Garage liegt aber erstmal kompllet zerlegt würd.Also bei mir noch etwas dauert bis dieser eingebaut würd.habe es nicht eilig |
Zitat:
hi, wär coll wenn es klappen könnte^^ wo waren den die 2 turbos den verbaut?? ich will später auch nen turbo einbauen^^ mfg klose |
Das wird leider zu knapp. Momentan steht die Halle noch voll. Zwei Xedos stehen zwar schon drin aber man kann nicht dran arbeiten weils zu eng is. Ab 1ten April is dann mehr Platz und am 1ten Mai kann ich dann alles nutzen. Bis dahin brauch ich dann aber auch noch Hebebühne, Kompressor, Werkstattwagen, Motorkran und und und...
Wär echt super gewesen wenn das geklappt hätte Sven. Ich hab hier in der Nähe noch jemand gefunden der einen KLZE im MX3 hat. Vielleicht kann uns der noch etwas behilflich sein. Gruß Peter |
naja denke zum 1 Mai rum bin ich auch wieder unten zum Weibala fest (Lach ein Berg fest) vielleicht klappt es dann ja mal.
|
Dann planen wir das ganze doch zum 1ten Mai hin. Bzw. dann wenn du hier bist. Ich werd in der Zwischenzeit den KL einbaufertig vorbereiten. Dann könnten wir zusammen die "Hochzeit" machen ;)
Weißt du ob das Getriebe vom KF an den KL passt? Oder sollen wir das mitwechseln? Ich hab noch tausende offene Fragen. Ich werd auch noch mal mit Bene aus dem Probe-Forum reden. Der hat ja auch den X9 Motor in seinem Probe. Hast du mal par Bilder gemacht von dem Bi-Turbo? Das wär echt interessant. Ist das ein Kunde bei euch? |
:D mehr als 140km/h is nich drinne
mein dad ist heute wieder nach polen gefahren und meinte vorhin, als er angerufen hat, das der x ab hanover nich mehr als 140km/h fahren wollte-.-
ich hoffe bis zum motortausch hällt der durch mfg klose |
stand der dinge ist, dass mein x ncih mehr als 130km/h fahren will^^
motor und sonstiges habe ich schon! muss nur noch nach münchen fahren udn den motor tauschen! der 2.5l motor ist top!! klacket nicht, stand 4 mon. sprang sofort an udn hat 132t runter!! jetzt muss ich schauen, das ich den so schnell wie möglich mit peter tauschen werde! ich hoffe, mit den werkstatthandbüchern und der hilfe einiger user werden wir den motor schon irgendwie tauschen^^ also wenn jemand ahnung davon hat und helfen möchte, kann sich der- oder diejenige ja melden^^ mfg klose |
stand der dinge ist, dass mein X6 nich mehr als 130km/h fahren will^^
motor und sonstiges habe ich schon! muss nur noch nach münchen fahren und den motor tauschen! der kl motor ist top!! klacket nicht, stand 4 mon. sprang sofort an und hat 132t runter!! jetzt muss ich schauen, dass ich den so schnell wie möglich mit peter tauschen werde! ich hoffe, mit den werkstatthandbüchern und der hilfe einiger user werden wir den motor schon irgendwie tauschen^^ also wenn jemand ahnung davon hat und helfen möchte, kann sich der- oder diejenige ja melden^^ mfg klose |
In grauer Forenanfangszeit gab es ein Mitglied, welches leider nur eine Handvoll Beiträge geschrieben hat. Dieser hat angeblich ohne Modifikationen einen Ford Probe 2.5er Motor in den X6 verpflanzt. Meinte nur "das passt".
130 km/h? Das ist aber krass. Ähm, wieviel Öl nimmt sich der Ofen eigentlich jetzt? Hat der überhaupt noch Kompression? Wie kann das eigentlich passieren, dass ein (glaube ich) 98er Exemplar bei einem gar nicht so hohen Kilometerstand einen so kaputten Motor haben kann? Wie hat der/ die Vorbesitzer das geschafft? Nie Öl gewechselt? |
hi
öl nimmt der immer noch gleich, 1,5l auf 500km ! kompression hat er auf allen zyl. 15bar , nur auf dem 2. bei der ersten messung 12 und bei der 2. 14bar! vorbesitzer sind 2! wobei der erste mazda war! der 2. meinte das der schon von anfang an ca.0,5l öl auf 1tkm genommen hat. ist etwas hoch, aber wenn man im forum ließt, einiger massen normal! ich vermute das der billiges öl genommen hat! mitlerweile hat der schon 175t km weg und ist ez ist. 11/98! ich habe heute bemerkt, wenn ich gas gebe, dann pfeift/quitscht es aus dem motor bereich! ähnlich, wie ein keilriemen! mfg klose edit.: das pfeilen kommt aus der umgebung der verteilerkappe! |
Haben wir denn schon alle Riemem für die Zusatzaggregate geprüft und den Zahnriemenwechsel "professionell" durchgeführt?
|
hab vorhin nachgesehen!
das pfeifen kommt aus der umgebung der verteilerkappe und er qualmt acuh von dort wenn ich mehr gas gebe! zahnriemen is zwar nicht professionell gewechselt worden, ich hab das gemacht, aber lief alles wunderbar bis jetzt! und den riemen habe ich bei ca. 132t gewechselt! mfg klose |
weiß echt niemand was das sein könnte??
ich hab schiß, dass mir der motor um die ohren fliegt, oder sich irgendwie entzündet! ich bin auf das auto angewiesen!!!! mfg klose |
Hi Klose!
Ferndiagnosen sind wie Telefonsex: eigentlich weiß jeder, daß das nicht geht. Wenn Dein Zündverteiler raucht, ist er kaputt. Der Verteiler sitzt mit seinem Stumpf auf der vorderen Auslaßnockenwelle, die ihn antreibt. Daß der Rauch von da kommt? Unwahrwscheinlich. Wenn der Rauch wirklcih vom Verteiler kommt,heißt das, daß gerade eine seiner elektrischen Innereien abbrennt, Gut möglich, daß Du hier die eigentliche Ursache für Dein akutes Performance-Defizit endlich gefunden hast, das Du hier im Thread bemängelst. Highscore |
auf dich ist immer verlass!!
also ich denke der rauch kommt definitiv vom verteiler, da er mbei höherer drehzahl lauter pfeift (wie ein turbo^^) und er mehr raucht! fahr morgen zu mazda und lass das checken! kann es sein, dass der dich entflammt?? oder könnte das auswirkungen auf die restliche elktronik haben?? mfg klose |
|
war heute bei mazda
ergebniss: das pfeifen udn der rauch kommen du eine kaputt krümmerdichtung! viel wirbel um nichts:D nya ich freu mich schon auf den motorumbau!! was mir so einfällt, wird es keine probleme mit der wegfahrsperre geben?? weil die sperre ist ja mit dem motorsteuergerät verbunden?! mfg klose |
sooo leute, bin wieder auf deutschlands autobahnen auf der überhohlspur zu sehen!!
es hat mir einfach keine ruhe gelassen, dass ich nur daher gurken konnte! hab mich hingesetzt und überlegt, was alles kaputt sein könnte, davon will ich hier aber nicht berichten, da es keine sinn macht^^ hab überlegt, warum die krümmerdichtung kaputt gegangen ist und der motor bei last pfeift! mir kam der gedanke: kat ist verstopft und die abgase stauen sich im hosenrohr/krümmer und irgendwie müssen die abgase ja entweichen! also das würde die kaputte krümmerdichtung erklären! nach kurzem überlegen bin ich zu nem kumpel gefahren, der hat ne große einfahrt^^ und wir haben den x an der seite aufgebockt! ich habe mich dann daruntergelegt, die bolzen mit wd40 eingesprüht! kat abgemacht durchgehaun! aber vorher hab ich den motor angemacht (nur krümmer und hosenrohr) und ich muss sagen GEIL!!!!!! wie geil der sound ist!!! boah unfassbar!! wollte sofort ohne auspuff fahren^^ geht aber leider nicht! danke deutschland!!:x egal den durchgehauten kat saubergemacht und wieder eingebaut! dann probefahrt gemacht und booooooooom der wagen geht wieder ab wie schmitz katz!!!!!! so richtig geil!! unfassbar was so ein blöder kat alles anstellen kann^^ mfg klose |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.