![]() |
Feinstaub plakette
Hey leute
wer von euch hat alles schon diese Feinstaub Plakette?Und wer hat sich abzocken lassen sprich mehr als 5 euro bezahlt? Bei uns Berliner hat sie wohl wirklich schon (fast) jeder. Thema kommt auf wegen dem Berlin Treffen ich selbst hab nicht dran gedacht,weil es wie gesagt bei uns normal ist. |
MOin,
habe auch schon eine, jedoch diese zum EK bekommen. Naja bei den ca. 2000 Leuten die Sie schon á 40 € ( + 1 Punkt )abkassiert haben, ist es auch kein Wunder dass fast jeder mit dem grünen DIng umherfährt. Habe zum Glück nen Halter gebaut bekommen, so dass dieses Ding nicht an meiner Scheibe fest kleben muss :D Tip: Toyota Brandenburg verschenkt diese WOche die PLaketten, vl. auch andere Toyota Autohäuser. gruß, Matze |
Ich verweigere mich dieser schwachsinnigen Plakette, weil ich hier nirgends die Gefahr laufe, in eine Umweltzone fahren zu müssen, weil ich die Plakette zu hässlich, viel zu groß und unnötig halte und weil ich es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn irgendwo auf der Windschutzscheibe ein Aufkleber drauf ist.
Ich sehe aber kein Problem, die 5 Euro für das Treffen zu investieren und die Plakette direkt nach dem Treffen und dem Verlassen von Berlin am ersten Autobahn-Rastplatz wieder abzukratzen... ;) Gruß, Christian |
Zitat:
P.S.: Man gewöhnt sich an alles Christian. ;) |
Ja ne ist klar.
Erkennste aber von außen nicht, dass die nicht angeklebt ist. |
Bist Du sicher, dass man nicht erkennt, dass sie nicht richtig geklebt ist?
Ich hatte zu dem Thema extra beim ADAC angefragt. Und es ist tatsächlich so, dass die Plakette nur dann gültig ist, wenn sie korrekt und vollständig auf die Windschutzscheibe aufgeklebt ist und zwar so, dass sie nur unter vollständiger Zerstörung der Plakette wieder abgelöst werden kann. Es gilt also das Gleiche für diese Plakette, wie für das österreichische "Pickerl". Ansonsten: 40 Euro und 1 Punkt in Flensburg! Gruß, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe da welche für euch zum Ausdrucken:
|
Hallo, ich habe auch noch keine Plakette imAuto. Ich finde die genauso toll wie die Lichtestplaketten aus den 70ern. Manche Leute haben sich echt ihr Auto damit Tapeziert.
Aber fürs Treffen 5€ und ich bin zufrieden und Tesafilm habe ich dabei. Für alle Fälle. Und einen Fantasialand Aufkleber mach ich mir dann auch noch drauf! ;) |
Und bitte nicht vergessen: den Holiday-Park Aufkleber, den Hockenheimring-Aufkleber, den Christen-Fisch, den "Kevin on board" Aufkleber und den "Marie-Chantal on board" Aufkleber. Der "No Fear" Aufkleber vollflächig auf der Heckscheibe ist natürlich ebenso Pflicht, wie die österreichischen Pickerl aus den Jahren 2007, 2006, 2005 und 2002 und die schweizerische Mautplakette aus den Urlaubs-Saisons 2004, 2003, 2001 und 1999.
Dann dürfen auch die G-Kat- und die Feinstaubplakette noch mit drauf.... Ohhhhh mannn.... :? Gruß, Christian |
Das gute an all diesen Aufklebern ist man spart sich eine Lackierung und die evtl. Roststellen sind auch bedeckt.
Ganz wichtig sind auch: PIONEER KENWOOD ALPINE. Das sind quasi die wichtigsten überhaupt. Eine doch recht nette bunte Auswahl an tollen Aufklebern. Have Fun |
kann ich mir bei einem von Euch ein Stück Scheibe mieten? Ich hab doch schon nen großes X hinten drauf da passt der andere Scheiß nicht mehr. ;):)
|
Zitat:
|
Aber kleb das doch bitte auf den W116, nicht auf den wertvollen, seltenen Xedos :D
Gruß, Christian |
Moin,
bei mir ist so eine komische Umweltzone gleich wenn ich über die Rheinbrücke fahre (in Mannheim - nicht in Ludwigshafen), hab' das ganz gut gelöst und zwar fahr ich einfach nichtmehr nach Mannheim :D:D |
Zitat:
einem Lederhändler aus Graz - stammt bleibt der Wagen aufkleberfrei. Unabhängig davon, macht sich Babykotze schlecht auf dem hellen Velours. ;) Inzwischen stört mich die grüne Plakette am X schon nicht mehr. Mich würde es eher stören, wenn ich keine bekommen würde. Ein hoch auf den Benzinmotor! |
Ich brauch Sie leider die Umweltplakette da ich ca 4x im Monat nach Stuttgart rein muss, aber hab sie zum Glück von meinem Autohaus bei der letzten Inspektion dazu bekommen
|
Vergeßt bitte die 16 V, GTI oder die SCHÖNEN ABS Aufkleber in rot aufzubringen.Letztens habe ich ne E-Klasse gesehen(BJ 99 ca.) der hatte nen ESP-Aufkleber hinten drauf.Das sah unglaublich scheiße aus.
Bye bye |
Zitat:
Ich bin glücklicherweise von dieser beknackten Aufkleberverordnung befreit, darf mit jedem Auto überall hin. Ein Handycap muss ja auch mal einen Vorteil haben 8) |
Zitat:
Kaputt habe ich mich neulich gelacht als so ein Zettelverteiler in der Straße unterwegs war und hat überall unter die hinteren Scheibenwischer seine Zettel druntergeklemt, ausser bei mir! Warum wohl? 8) Zurück zur Feinstaubplakette, hoffe das mich das in Karlsruhe und Umgebung nicht so schnell trifft, vorher mache ich garantiert auch nichts. Wenn einer einer ausgefallene Befestigungsidee hat, bitte melden. Ich muss mich mal Informieren wo mittlerweile diese Plakette benötigt wird damit ich weiss wo ich nicht mehr hinfahre ;-). Ne, im Ernst die 40€ sind zwar lästig aber den Punkt finde ich da echt unangemessen. mfg Nero |
Hab eine ganz gute Seite gefunden wo genau gezeigt ist wo die Umweltzonen genau eingerichtet werden und wann:
http://www.env-it.de/luftdaten/downl...onen/index.htm mfg Nero |
ein Glück, daß hier im Norden die Politiker scheinbar vernünftig sind.
|
Na super in München is der Schwachsinn auch in Planung... :motz:
Da fahr ich lieber bis nach München und dann mit der S-Bahn weiter als mir so einen "Schandfleck" ans auto zu kleben... |
Habe mir das grüne Pickerl geholt, weil ich zur Cebit wollte und ich mir nicht sicher war, ob die in Hannover nicht mit allen Geld verdienen wollen. 6,50 Euro. Wenn man um solche Beträge abgezockt wird, ist man als Autofahrer ja schon fast glücklich. Nun denke ich beim Fahren zwar immer da kommt ein grüner Frosch gehüpft, aber was solls.
|
Das mit der Cebit hättest du auch noch ohne Plakette geschafft. Die Verdordnung gillt zwar schon, aber bis Mai haben wir hier "Schonfrist" in Hannover.
|
An meinem neuen Auto war die schon dran...stört mich eigentlich schon nichtmehr. Zudem gibt es bei uns im Saarland eh keine Stadt, in der eine solche Umweltzone wäre...glaube die nächste Stadt wäre Köln.
|
Warendorf ist auch noch verschont ...
Bei uns im Umkreis geht noch ohne zum Glück.. OK Treffen 2008 werde ich wohl eine reinkleben aber danach wieder sauber entfernen :-) Mfg |
Tja ich brauch die Plakette(grün) jeden Tag.Muß jedes mal in die Innenstadt von Berlin.Man gewöhnt sich dran,das das Ding da klebt.Aber ne Abzocke ist das trotzdem! Eigentlich hätte man solche Plaketten garnicht gebraucht.Wenn Polizei kontrollen durchführen würden,brauchten Sie eigentlich nur in die Papiere schauen und schon wüßte man,ob der Wagen dafür zugelassen ist.Aber Papa Staat brauch Kohle......um Ihre Gehälter aufrecht zu halten.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.