Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mein Xedos 6 klappert motorraum (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39931)

dicht^er 28.03.2008 15:24

Mein Xedos 6 klappert motorraum
 
Hallo

Bin neu hier hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Hab mir vor kurzem ein Xedos 6 gekauft der auspuff war kapput war ja auch kein problem dann einmal geschweißt und er war leise. Aber die freude war nicht lange da jetzt höre ich die ganze zeit ein tak tak tak tak tak aus dem motorraum hört sich für mich nicht gut an. War schon bei 2 Werkstätten die mir aber nicht genau sagen konnten was es ist.

Habt ihr villeicht eine ahnung was es sein könnte?

Peter Willer 28.03.2008 15:38

Hallo dicht^er!

Ich vermute mal die Hydros klappern so. Hast du schon mal das Öl überprüft? Wann wurde es das letzte mal gewechselt und welches wurde verwendet?

Gruß Peter

dicht^er 28.03.2008 15:42

ich habe schon ein ölwechsel gemacht aber ist nicht weggegangen hab das 5w30 von castrol genommen

Propaganda 29.03.2008 09:13

Diese klack Geräusche habe ich zum Anfang(Warmlauf) auch.Wenn er aber Betriebstemperatur hat hört das klackern prompt auf.Ist das bei Dir auch so?
Mazda sagt das sei eine Kinderkrankheit beim 323F und den Xedos-Modellen und soll nicht weiter schlimm sein.Sie sagen auch das das nicht die Hydros sind sonder so eine "Spannscheibe"(verflixt mir fällt der Name für diese Scheibe nicht ein). Mann kann die zwar auswechseln aber es soll nach knapp 20.000km wieder kommen.

Gruß Propaganda

dicht^er 29.03.2008 09:16

bei mir ist es erst da wenn der motor warm ist. jetzt ist noch was dazugekommen wenn ich den motor starte kommt 1 - 2 sekunden immer so ein surrendes lautes geräusch als wenn irgendwas schleift

wirthensohn 29.03.2008 09:19

Wenn das Klackern nach einigen Sekunden oder spätestens bei Betriebstemperatur aufhört, dann kommt das von den Hydrostößeln. Das ist "normal", wenn man falsches, zu dünnes, zu billiges oder schlicht zu wenig Öl im Motor hat. Castrol und insbesondere das zu dünne 5W-30 ist da sicher eher kontraproduktiv.

Die Suche hier im Forum liefert zum Thema Öl und Hydros massenhaft Ergebnisse. Ich persönlich habe mit den Hydros selbst seit Jahren zu kämpfen und bei mir kommt grundsätzlich nur hochwertiges, teilsynthetisches 10W-40 rein und das konsequent spätestens alle 10.000 km frisch. So sind die Hydros bei mir ruhig.

Außerdem absolut wichtig: der Ölstand muss exakt auf "F" stehen.

Das surrende Geräusch beim Start kommt vom ABS und ist auch normal.

Gruß,
Christian

Propaganda 29.03.2008 09:30

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 58242)
Ich persönlich habe mit den Hydros selbst seit Jahren zu kämpfen und bei mir kommt grundsätzlich nur hochwertiges, teilsynthetisches 10W-40 rein und das konsequent spätestens alle 10.000 km frisch. So sind die Hydros bei mir ruhig.

Gruß,
Christian

Tja ich mach es nicht anders.Aber immer wieder zum Anfang klack Geräusche und dann mit einmal alles ruhig.Und das jetzt schon seit 5 Jahren.

Xs!le 29.03.2008 15:26

hey ho,

Aber wenn das geräusch erst kommt bzw. lauter wird wenn der Motor war ist kommt das nicht von den Hydros !?? Das ist dann die Tellerfeder (der Name ist die nicht eingefallen). Reparatur: nein ! wollte das jetzt auch beim Zahnriemen wechsel mitmachen lassen und kostet dann ca. 300€ zusätzlich. Wie gesagt hält dann ne zeit und fängt wieder an. Ist nur ein Akkusticher schönheitsfehler.
Zum Surren:
Wie Christian schon gesagt hat ABS, kannst du testen indem du die Bremse trittst und das auto dann startest. Wenn du die Bremse dann los läst sollte er das geräusch machen.
Finde das Geräuch lustig, klingt immer so als würder er Säuftzen "hmmmm schon wieder fahren".
Macht er das nicht ist das was anderes.

gruß sven

dicht^er 29.03.2008 17:24

so also der jetzige stand ist ich soll nochmal anstatt 5w30 castrol 10w40 nehmen. und wegen dem klappern und surren brauch ich mir keine sorgen machen. wenn ichs richtig verstanden habe???

Hab noch ein problem wenn der motor auf temperatur ist stinkt der wagen verbrannt was kann das sein der kat?

Xs!le 30.03.2008 14:24

ähm ja wenn es das ist........

hast du das mit der bremse mal ausprobiert !?
das klackern vom motor klickt in etwas so Klick hier

und kommt von der hintern zylinderbankt links. klingt es überhaupt nicht so dann solltest du nachsehen lassen.

zum Thema verbrand: hmmmm mit viel glück ist etwas öl auf dem krümmer was aber schnell weg sein sollte. im schlimmsten fall klapt dein kühlsystem nicht und du fährst die kiste so heis das er stinkt (muss dann auch nicht auf der Temperatur anzeige zu sehen sein). in verbindung mit dem klackern kann es dann sein das die hitze bis in die kurbelwellenlager ging und die dann klackern. Dann kanst du den motor wegwerfen oder viel viel geld und arbeit investieren.
In dem fall sollte das wassser aber schon kochen ! (hoffen wir mal nicht.... sonst geht es dir wie mir mit meinem ersten)......
Teste mal !!!

dicht^er 30.03.2008 14:57

ja das mit dem klackern kommt von hinten und hört sich ziemlich gleich an. So das surrende geräusch war die bremse hab sie mal beim anlassen getreten und es war weg kam erst als ich die bremse losgelassen habe :?. Also zum stinken ich werde am dienstag mal den kat rauskloppen denke das es daran liegt weil die temperatur anzeige ist immer so in der mitte und wasser kocht nicht. Im motorraum kann ich auch nix erkennen. aber danke erstmal jetzt kann ich zumindest unberuhigt wieder fahren ohne das ich mit fensteroffen fahre um immer so hören obs schlimmer wird :D

dicht^er 30.03.2008 15:26

Also habe gerade noch mal nachgeguckt das kühlwasser kocht nicht ist alles normal. Hab den fehler gefunden denke VL sitzt der bremssattel fest die bremsscheibe ist schon blau angelaufen das wirds wohl sein. Ist es bei euch auch so also hab motor im stand laufen lassen und hör ganze zeit so ein zischen als wenn er irgendwo unterdruck zieht. Ist das normal? hab eigentlich alle leitung abgetastet. Und der ventilator von der kühlung geht aus wenn die zündung aus ist sollte er nicht noch ein bischen lachlaufen?

Hoeppi 30.03.2008 15:31

Das mit der festen Bremse hab ich zum Teil auch.

Macht bei mir auch Geräusche, läuft allerdings nicht blau an, da sie sich meistens wieder löst. Ich werd das Ding demnächst auseinander bauen und alles gründlich einfetten.

Bei mir wars jetzt zweimal so, dass der Bremskolben in Ordnung war und es nur ein wenig festgerostet ist.

H@ns 30.03.2008 16:41

Bei meinem jetztigen Exemplar hatte ich anfangs auch etwas Probleme mit den Hydrogeräuschen. Letzten Endes tritt das klappern entweder dann verhäuft auf, wenn der Ölstand deutlich unter "Full" ist oder das Öl gewechselt werden muss. Als äußerst effizientes Mittel, um bereits nach 2-5 Sekunden frühs Ruhe zu haben hat sich herausgestellt, das Öl etwas über die "Full" Marke zu befüllen. Bis jetzt hat im Laufe der Jahre rein gar nichtS Schaden genommen .. Und natürlich das einfachste 10W40 Öl rein, was man bekommt. 0W40 oder sonstige Hi-Tech Mittelchen sind meiner Meinung nach Perlen vor die Säue.

Xs!le 30.03.2008 17:11

zisch zisch ....
 
Das mit dem zischen habe ich auch, hat sich rausgestellt das es kein zischen von luft ist sondrn das es "warscheinlich" der Zahnriemen (also rollen davon) sind. Nächste woche freitag lass ich den Zahnriemen, Wasserpumpe,Spanner inkl. Rollen wechseln. ich will nict wissen was das kostet :( dazu kommt die 200 TKm inspektion !!!! aua !!!

Wie viel hat dein X den jetzt runter ?

PS: wustet ihr das die für den Zahnriemenwechsel den Motor rausholen !??? :?:

H@ns 30.03.2008 17:23

Der X6, den ich jetzt fahre hat 152000 runter, der vorige hatte 277000 (gekauft mit 152000) auf der Uhr. Achja, ein "zischen" habe ich sowohl beim "neuen" als auch beim "alten", trotz dichter Schläuche. Da würde ich mich jetzt nicht so fertig machen. Den Riemenwechsel empfehle ich, ruhig auch noch 20000 Kilometer warten zu lassen, passiert doch eh nix. Ausser Du hast noch die Erste Wapu drin, die ist natürlich eine tickende Zeitbombe, zumindest bei Serie 1.

Xs!le 30.03.2008 20:14

Hey ho, naklar serie 1, was denn sonst !

BJ 92 196TKM glaube der 6441 Xedos. Und neuer motor bei 92TKM. Ergo hoffe der läuft noch ne weile ! :)
ja ist die erste WaPu und ersten rollen

Propaganda 30.03.2008 20:26

Zitat:

Zitat von H@ns (Beitrag 58289)
Der X6, den ich jetzt fahre hat 152000 runter, der vorige hatte 277000 (gekauft mit 152000) auf der Uhr. Achja, ein "zischen" habe ich sowohl beim "neuen" als auch beim "alten", trotz dichter Schläuche. Da würde ich mich jetzt nicht so fertig machen. Den Riemenwechsel empfehle ich, ruhig auch noch 20000 Kilometer warten zu lassen, passiert doch eh nix. Ausser Du hast noch die Erste Wapu drin, die ist natürlich eine tickende Zeitbombe, zumindest bei Serie 1.

Nicht nur bei der Serie1. Meine war schon grün angelaufen(Lager) und hat das Kühlsystem komplett durcheinander gebracht(kein Druck aufgebaut und Wasser gefressen).Das ganze Regelsystem funktionierte nicht mehr.Der Ausgleichsbehälter war nach jeder Fahrt immer übervoll.

Gruß Propa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.