Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Totalschaden druch Inspektion?!? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40140)

profy 06.05.2008 23:18

Totalschaden druch Inspektion?!?
 
Moin Moin, muss mich mal hier ein bisschen abheulen ;(
Durfte heute 2000,- Euronen bezahlen, um meinen Xedi in Top-Zustand zu bringen:
  • Alle Bremsen, Kötze und Scheiben
  • Hinten auch die Sattel
  • Airbagsteuergerät wieder einbauen (Reparatur hat funktioniert)
  • 200tkm Inspektion
  • Zahnriemen inkl. Spannrolle
  • Rippenriemen
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal im Wiki (Kosten-Datenbank) die Einzelpunkte ausführen.
Vielen Dank fürs Mitgefühl ;)

H@ns 07.05.2008 07:37

Das hättest Du auch bei einem VW, BMW oder dergleichen für die Tätigkeiten geblecht.
Und Wenn Du Dir nen "gescheiten" Wagen für 500 € gekauft hättest und würdest zur Werktatt fahren um ihn "ordentlich" zu machen wären auch erstmal 2k € fällig gewesen. Grausam grausam, das arme Geld ..
Frage mich nur, wie einige, die in der Lehre für 270 € sind so einen Wagen unterhalten können ... das Leben ist teuer. Wegen den ganzen Kosten lasse ich auch nur das machen, was gemacht werden muss. Die "Standardinspektionen" lasse ich erst gar nicht durchführen (ich werde eh der letzte Besitzer des Wagens sein), da sowieso irgendwann irgendwas kommt, wo der Wagen eh ne Weile in der Werksatt ist. Wenn irgendwas ist, fällt es dort in der Regel auf(Achsmanschetten z. B.) .. spätestens beim TÜV. Ich kümmere mich ums Öl, Luftfilter, Klima und eben das was Ärger macht. So bin ich bisher gut und nicht zu teuer gefahren.

Pierre 07.05.2008 08:29

hallo Sven, siehs mal so, jetzt dürftest Du wieder ne Weile Ruhe haben. :p

Webmasterxp 07.05.2008 08:42

Ich stimme da H@ns voll und ganz zu!

ich bin genau dieser meinung bzw. handhabe es genau so.

Kosten Nutzen ist bis dato also recht erträglich!

Mfg

Christian Lenz 07.05.2008 10:27

Hallo!

Meiner ist gerade in der Werkstatt. :|

Hoffentlich finden die nicht zuviel.
Andererseits ist das Auto nun mal eine Besonderheit und der Luxus so ein Auto zu fahren kostet nun mal. Wenn es also danach geht, hätte ich den xedos schon längst abstossen müssen. Das ist vor Allem noch härter, wenn man auf eine Werstatt angewiesen ist und nichts bzw. nur Wenig selber machen kann.

Ich habe gerade als Ausfallauto einen nagelneuen Mazda 6 Sport mit 150 PS. Da könnte ich schon schwach werden. Aber irgendwie fehlt da doch die innere Beziehung zu Auto und ich freue mich schon heute Abend auf meinen Xedos.

Was das angeht mit "eine Zeitlang Ruhe haben", da hoffe ich jedes Mal drauf. Und ich lasse mich trotzdem immer wieder auf eine Reparatur ein.

@profy: Ich kann Dich verstehen, aber Du bist nicht alleine. Aber Dein Auto wird es Dir sicherlich danken und Dir noch eine Weile Freude machen.

Moin Moin

Christian

H@ns 07.05.2008 10:47

Tjaja, wenn ich einen Knecht hätte, der mir für nen Kasten Bier diverse Sachen repariert .. dann würde ich sicher nicht so schimpfen. Unter den Voraussetzungen könnte man empfehlen, einen "alten" X6 für kleines Geld zu kaufen und durchreparieren zu lassen ... Den Wahnsinn habe ich hinter mir gehabt und möchte das auch nie wieder haben. Was in der Werkstatt 2500 kosten würde, bei Teilen für <400 ... Dabei isses gar nicht so schlimm mit den Kosten, man empfindet das nur so.

Aber noch einmal: Mit nahezu allen anderen Autos(mal ausgenommen Honda, Subaru, Toyota, Lexus) kommen noch viele andere Dinge unter Vergleichbaren Umständen hinzu(insbesondere VW, Peugeot, Citroen, Alfa, Fiat, etc, die ganzen Gurkenmarken) ... Da haben wir´s noch richtig gut erwischt.

Littelsix 07.05.2008 10:53

Hi,

so ähnlich war es 2005 bei mir auch, Bremsen kahmen 2007 dran. Statt des Airbags war meine Standheizung defekt. Seid dem die Verschleißteile neu sind hab ich Ruhe was die Mechanik angeht, nur meine Klima verhält sich immer wieder merkwürdig.

Ich fahre zu den Durchsichten, gibt nur die Ölwechselkosten. Repariert wird nur was defekt ist, das Hosenrohr wurde schon 2-mal vom TÜV angesprochen, das Metallgeflecht fehlt schon zu 80%, noch ist dicht. Kommt dann mal mit wenn ich auf Fächerkrümmer umstelle. Mir gibt nur der viele Rost am Fahrwerk zu denken. Das wird mal teuer.

LittelSix

milfhunta 07.05.2008 14:59

wie man so einen wagen in der lehre unterhalten kann?
ganz einfach:
teile im internet kaufen, alles selbst machen
und schon spart man 90%!

Streethawk 07.05.2008 21:13

Richtig Milfhunta, so mache ich es auch.

Was bedeutet eigentlich Milfhunta?

Christian Lenz 07.05.2008 21:29

Voll zustimm!

Ich wünscht, ich könnte das auch! Nun auch noch Kühler und Koppelstange :(

Moin Moin

Christian

milfhunta 07.05.2008 21:37

der kühler ist schon viel arbeit...aber die koppelstange ist wirklich kein großes ding.
übrigens würd ich empfehlen, gleich prüfen zu lassen, ob die räder richtig ausgewuchtet sind. das könnte auf lange sicht die ursache gewesen sein.

milfhunta ist ein neologismus, besteht aus milf und hunta, wobei hunta die kurzform des englischen wortes hunter=jäger ist.
milf: diese abkürzung kennt nur jemand, der american pie gesehen hat oder regelmäßig pornografisch anstössiges material konsumiert:D

Webmasterxp 07.05.2008 22:13

@ Littlesix
Mir gibt nur der viele Rost am Fahrwerk zu denken. Das wird mal teuer.

Ach warum?
Schleifen via Flex und dann wieder schön Lackieren..

Streethawk 08.05.2008 18:56

Haha also bei dir geht es nicht nur um Autos älteren Bj:D


Koppelstange muß auch nicht sofort gemacht werden, da kannst Du dir noch Zeit lassen. Hab meine auch noch im Keller.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.