![]() |
Xedos verbraucht bei Opafahrweise fast 20Liter... :-(((
Abend....
Also so langsam macht mir der Xedos garnimmer so viel Spaß...:( Ich habe meinen geliebten 7er hergegeben, da ich mir es als Schüler nicht richtig leisten konnte so ein Auto zu fahren: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4wre-o.jpg Mir kommen immer noch fast die Tränen wenn ich mir dieses Auto so ansehe...aber was solls....wenns nicht geht dann gehts nicht.... Nun heute dachte ich ich muss ko**** als ich mit 30€ ~25Liter Super95 nur 150km weit gekommen bin!Da meine Lima nicht richtig funktioniert drehte ich den Motor kein einziges Mal richtig hoch, da sie sonst viel zu viel Strom erzeugt und alle anderen Geräte durchschießt... Es waren maximal 3000 Umdrehungen drin und ich bin ziemlich lange konstant 100km/h auf der Autobahn gefahren! Mit dem 7er kam ich 200km weit mit 30€...was soll das??? An was kann das jetzt schon wieder liegen???Lambdasonde vielleicht??? Ansonsten müssen jetzt noch folgende Sachen getauscht werden: Ventildeckeldichtung 2x Lichtmschine Batterie...die rinnt schon aus wegen der hur**s Lima linke hintere Bremse Zusatzlüfter vorne war abgerissen...ist mir heute aufgefallen:x Eventuell Lambdasonde....oder was auch immer etwas muss schnell passieren sonst wird dieses Auto ganz schnell verkauft... Und dann noch optische Sachen die absolut nicht schön sind...Fahrersitz neu beziehen usw....aber das hat ja Zeit... Also an was könnte mein extrem hoher Verbrauch liegen???Kann mir jemand weiterhelfen??? mfG Robert |
Ich hätt da gleich noch eine Frage...ich tausche die Lambdasonde so und so mal aus und schau dann ob er immer noch so brachial viel verbraucht!
Passt die in meinen Xedos???? Immerhin steht dort 4.1994! Ist ab dem Baujahr etwas verändert worden oder passt diese Lambdasonde ohne Probleme in meinen (9.1992)??? http://cgi.ebay.at/Lambdasonde-Lambd...2em118Q2el1247 mfG Robert |
Hi Robert
Sorge erstmal für eine "geregelte" Spannungsversorgung und hoffe das die Elektronik alles klaglos weggesteckt hat. Dann hat Dein Motorsteuergerät bessere Bedingungen zum Regeln und fährt nicht in einer Art Notbetrieb. IMO macht das Ding z.Z. nur den OpenLoop. Die Lambdasonden sind dann vielleicht später dran. Zum eBay- Angebot: Wenn's mechanisch passt - kein Problem, einzig die Masse mußt du dir, wenn jetzt 3-Draht Sonden drin sein sollten, irgend wo vom Motor her besorgen. mfG merlin.r PS: Das hier hab ich erst später gelesen. Es hängt alles zusammen. Wenn du deinen X in den Elektroniktod jagen willst, dann fahre mit der defekten LiMa weiter. Ansonsten lass ihn stehen und umgehend richten. (Nur meine Meinung) |
So eine Möhre verkaufen? Höchstens zum Schrottpreis an einen Bastler, der sich alles selbst erneuert ... oder einem armen irren, der nicht weiss, was er da "einkauft" ... Ich selber hatte meinen Spass mit der "Autorunderneuerung" die letzten Jahre gehabt ..
|
Zitat:
Das Auto hat doch nichts, was wirklich ein Problem darstellt...Ich denke der wurde vor kurzem frisch lackiert...der Lack sieht aus wie neu! Die Chromfelgen sind mit den Reifen schon alleine über 1000€ wert.... Getriebe 1A Motor 1A Auspuff 1A Innen wie neu außer der Fahrersitz hat einen Riss, was aber neu gemacht wird... Das sind doch alles nur Kleinigkeiten, die einem ziemlich auf den Sack gehen sonst nichts... Nur bringt es mich ein wenig zur Verzweiflung da beim BMW so Sachen nicht passiert sind und im Enddeffekt hat der 218PS 7er weniger verbraucht als mein jetziger fast "Kleinwagen"...hab den verkauft obwohl ich ihn geliebt hab, weil er einfach zu teuer war und jetzt fahr ich eine Krücke die noch teurer ist?!?!?!naja ich glaub das wird schon ich mach mich jetzt mal wieder auf die Suche nach einem Bremszylinder.... Wenn alles repariert ist, und der Verbrauch ist immer noch so dermaßen beschissen, dann wird er verkauft...sollte der Verbrauch wieder normal werden so um die 7L/100km auf der Autobahn dann behalt ich ihn und werde auch hoffentlich glücklich sein mit dem Auto;-) Werde für Lambdasonde, Lima, Kühler, Ventildeckeldichtung und Bremszylinder ~300€ bezahlen....pff was sind schon 300€ kosten bei einem Auto...garnichts |
Zitat:
es nutzt nur nicht viel einem Auto hinterher zu trauern, was man nicht mehr hat und sogar auch noch selber verkauft hat. Mir scheint, dass Du Dir als Schüler auch keinen Xedos leisten kannst, kann das sein? ;) Zitat:
Autos kosten nun mal Geld :!: Nicht nur an der Tankstelle 8) |
Zitat:
Wenn man beim Xedos ~10Liter Verbrauch + Versicherung rechnet, kostet er mir genau die Hälfte vom 7er und ist sogar etwas schneller von 0-100km/h... Habe aber soeben folgende Sachen bei www.japanauto.at gekauft: Klimalüfter Bremssatel hinten links Lichtmaschine für V6 2.0 Alles komplett mit Rechnung und Funktionsgarantie für 200€!!! Wird schon...hoffe, dass mein Verbrauchsproblem auch mit dem Tausch der Teile behoben wird... |
Zitat:
Du willst hier nicht weiss machen das dein 7 er BMW weniger verbraucht wie ein xedos?!!! Das kauft dir kein Mensch ab....sorry:schlag: Das dein xedos bedingt durch Lambdasonden defekt mehr verbrauchen kann ist klar... Aber ich bin mir 1000%ig sicher das der 7er niemals weniger wie ein xedos V6 verbraucht!!! Kannst ja mal testen...fahre den xedos konstant 180km/h u. den 7er den du hervorhebst auch mit 180km/h konstant...u. tanke alle beide nochmal..da werden wir mal sehen was für ein Schluckspecht der 7er ist!!!! Da wette ich mit dir um was du willst!!!!!!! Also..alles was recht ist (objektiv bewerten) Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Ich rede von meinem "Xedos"(Krücke die lauter Probleme hat und sehr wohl mehr verbraucht!) Das war ja auch ein Grund warum ich den Xedos gekauft habe, da ich gelesen habe, dass er doch ein V6 ist also kein fader Motor und nur 2Liter hat und erst recht weil er ein Japaner ist und ein Japaner verbraucht im Durchschnitt schon weniger als ein deutsches Auto....gutes Japanisches Blech eben... Aber wenn du willst verwette ich von mir aus meinen Xedos, dass er zur Zeit bei konstanten 100km/h mehr frisst als mein ex 7er...mir gefällt ein Xedos von vorne bis hinten aber wenn mal so ein Problem da ist, dann ist es halt da, da kann man nichts dagegen tun und die Sache schönreden bringt sich auch nichts... Die Reservelampe hat soeben aufgeleuchtet bei genau 170km!25Liter habe ich für 170km gebraucht und getreten habe ich den absolut nicht!!!!Kein einziges mal eben wegen der Lima(max. 3000 Umdrehungen!!!!!).....glaube aber ehrlichgesagt auch, dass die Lambdasonde wegen der Lima außer gefecht gesetzt ist und das Auto deswegen so dermaßen schluckt! Und noch was....ich befürchte noch eventuell, dass er Sprit verliert und dadurch sieht der Verbrauch so böse aus...naja mal sehen...Freitag Nachmittag wird alles gerichtet |
Na dann brennt doch einfach mal ein paar Tankstellen an - oder schweigt für immer :)
|
Nah, jetzt bleiben wir doch nett ;)
Lima wechseln, Fehlerspeicher löschen und nach ein paar Minuten wieder auslesen. Wer weiss welche Steuerungskomponenten alles "unterversorgt" sind, die nach dem Limawechsel wieder funzen. Zum Thema Verbrauch: Einen Xedos auf 8 Liter zu bekommen bedarf einer sehr defensiven Fahrweise. Das schaffe ich gerade so im Stadtautobahnzyklus. Mit 9 Litern ist man dann schon ganz gut unterwegs. Voraussetzung ist, mit möglichst hohen Gängen zu fahren. Ach ja, schau mal die Zündkabel- und Kerzen an, die halten bei einem Xedos nicht weig, insbesondere die Kabel. Ach ja, Sprit verlieren? Sollte man das nicht riechen? |
Zitat:
|
Zitat:
Merlin.r hat es Dir doch recht deutlich erklärt. Dein Wagen läuft wahrscheinlich im Notlaufprogramm und wer weiß, was durch die Weiterbenutzung noch so alles in Mitleidenschaft gezogen wird, bis die bestellten Teile da sind. Da kann noch ne Menge mehr kaputt gehen. Eine Frage noch: wer, bzw. was sagt Dir, das die LiMa defekt ist? |
Zitat:
Die Lima ist defekt, da sie schon bei 2000 Umdrehungen 18Volt in die Batterie schießt! Ich will nicht wissen, wie viel es z.B. bei 5000Umdrehungen sind....habe das Auto auch seit dem dieses Problem besteht nicht über 3000Umdrehungen gedreht...das waren immer nur fahrten zur Werkstatt und zurück...tja und dann der abnormale Verbrauch bei max. 3000Umdrehungen... |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Ich würde Dir raten, das Auto sofort stehen zu lassen, selbst Fahrten in die Werkstatt sind nicht möglich. Laß den Wagen dorthin schleppen !! Alles andere ist fahrlässiger Leichtsinn. Durch die viel zu hohe Spannung gibt es unweigerlich Folgeschäden, die dann richtig teuer werden !! |
Zitat:
Obwohl....es ist schon komisch...In die Batterie kommen ~18Volt... Beim Radio mess ich nur 12,7Volt....das Begrenzungslicht zerfetzt es auch immer sofort, da dort auch ~18reingeschmissen werden...aber die restlichen Lichter funktionieren auch, da ich dort auch nur so 13,8 Volt gemessen hab... Obwohl die Batterie zum kochen anfängt und die Säure ausrinnt, weil so viel Strom drin ist:???: Aber sicher ist sicher...ich schlepp den Wagen am Freitag hin und hoffe, dass er nach der Reperatur, die sofort vorgenommen wird, wieder pippifein läuft... Dann kann ich mich endlich wieder um die optik kümmern:D |
Zitat:
So'n Ding ist halt nicht zur Spannungsbegrenzung ausgelegt. viel Erfolg merlin.r BTW: Kannst froh sein das du den Inhalt deiner pyrotechnischen Einrichtung nicht gesehen hast. So passiert bei einem Freund mit einem FIAT und LiMa ohne Regelung |
Ich mache mir ja ernsthaft Sorgen, ob es denn "nur" bei einer defekten Lima bleibt. Wird dann da nicht die ganze sonstige Elektronik "geröstet" bzw. ist vielleicht schon defekt? Wie tolerant sind denn die ganzen Steuergeräte etc. eigentlich?
|
Zitat:
Nebler ok Standlicht ok Innenbeleuchtung ok Radio ok Rest des Innenlebens ok(bis auf den Tacho...der zeigt zum Bsp. an, dass nur Strom aus der Batterie entnommen wird, obwohl das nicht stimmt, vl. ist es ja nach dem Limatausch weg) Begrenzungslicht nicht ok - Brennt sofort durch, wenn ich neue Lampen reingebe Klima ok Lüftung ok ABS ok Airbag ok etc etc etc Also bis jetzt sieht es nicht so aus, als ob der Rest der Elektronik kaputt wäre! |
Zitat:
Ich schätze mal bei max. Drehzahl kannst du damit locker ein LKW-Akku mit Saft versorgen (27,6V) Hoffen wir mal das alle Überspannungsschutzglieder gehalten haben. Wenn du dein Auto aus eigener Kraft in die Werkstatt bewegen willst oder mußt, dann klemme unbedingt das dicke Kabel (die Ladeleitung) von der LiMa ab und isoliere es damit es nicht gegen Masse kommt. Folge: Du fährst dann nur noch auf Batteriestrom, hält aber ca 1-2 Stunden durch, wenn du keine Zusatzverbraucher einschaltest (kein Licht, kein Klima, kein Gebläse,kein Radio...) und der Akku noch in Ordnung und voll ist. Gruß merlin.r |
An die 1-2 Stunden mag ich nicht glauben. Bei mir waren es knapp 10 Minuten Autobahnfahrt, bis dann der Tacho ausfiel und der Drehzahlmesser nur noch im Takt mit dem Blinker funktioniert hat. Weitere 5 Minuten später war die Fahrt mit einer Restspannung unter 9 Volt zuende....
Gruß, Christian |
Und fertig sind die Reparaturen....
ENDLICH...nach einem Monat bin ich nun wirklich einmal glücklich mit meinem Xedos....Jetzt hab ich nicht nur ein Auto, welches ich verdammt schön finde sondern auch eines, was sich wirklich gut fährt...:D:D:D - Das Tachoproblem ist durch den Lichtmaschinentausch verschwunden..zum Glück:D - Die Batterie bekommt jetzt nun endlich richtig Saft und nicht viel zu viel... - Die Klimaanlage kühlt wie sau, da ja auch ein neuer Klimakühler drinnen ist! - Die EBC Black Stuff haben eine abnormal GUTE Bremswirkung:D Und etwas, was mich nun wirklich glücklich macht ist: - Das Auto ist jetzt ca. 30% schneller als vorher!!!Ich habe ja bis jetzt garnicht gewusst, dass ein Xedos so schnell sein kann...hing sicher alles mit der Lima zusammen!!! Vorher bin ich mal spaßhalber gegen einen Freund, welcher einen neuen A3 2,0 140PS+Chip+Ladedruck auf 185PS hat gefahren!Es gibt bei uns so einen verdammt breiten langen asphaltierten Feldweg wo wir schon des öfteren Autos getestet hatten! Und ich muss ehrlich sagen...der neue gechipte A3 S-line mit 185PS !DIESEL! war genauso schnell wie mein Xedos...immerhin hat der A3 ja auch über 1600Kg, da er die komplette Vollausstattung hat:!: SO MACHT XEDOS-FAHREN SPAß!!!!! endlich... mfG Robert |
Zitat:
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39747 Hey freut mich richtig für dich..!:p:p Na ich hatte doch recht das die instrumente nur verrückt spielen...weil die LIma defekt ist u. das es danach wieder gehen müsste! Aber du hast ein Thema aufgegriffen...das vor einiger Zeit hier behandelt wurde !! Genau wie du habe ich meine erfahhrungen geschrieben...aber lies es selbst...u. was manche so schreiben...:neeee: u nicht wissen zu was eigentlich ein xedos immer noch in der lage sein kann...so wie du auch deine eigene Erfahrung damit gemacht hast u. sehr überrascht bist!! aber da muss der xedos auch in Top form sein...aber lies selber was da alles so steht:?8) Gruss xedosoliker39 |
Defekte LiMa große Wirkung :p
merlin.r |
Auch eine defekte Batterie, die ständig aufgeladen werden muss, kann den Spritverbrauch hoch treiben.
Durch einen Batterietausch ist mir aufgefallen, dass der Spritverbrauch ca. einen halben bis einen ganzen Liter gesunken ist. Und dass die Einstellungen der Klima nicht bei jedem Abstellen der Zündung weg waren. |
Da werden ja alte Kamellen wieder aufgewärmt.
Da werfe ich doch mal ein, ob es nicht doch eine Serienstreuung geben könnte - unabhängig von gewechselten Lamdasonden, Zündungsteilen und wasweisich etc. Der 1. Xedos BJ 1992: War grundsätzlich über 8, selten über 10, Autobahn Bleifuß um die 11,X Der 2. Xedos BJ 1999: Mit sind Verbräuche um die 7 Liter die Regel, selbst bei Bleifuß schafft man 10 Liter eher nicht Der Xedos BJ 1996 dazwischen: Selten unter 8, selten über 10, Autobahn Bleifuß um die 11 - wie der 1. X6 ... |
Xedos 9 Serie 2 (1999) stimm ich zu, hab meistens um die 7 Liter gehabt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.