Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   lol mazda is behind**t! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40258)

klose 29.05.2008 08:04

lol mazda is behind**t!
 
habe gerade bei 2 mazda werkstätten angerufen und wollte fragen, was es kostet den zündzeitpunkt einzustellen! da sagsten die mir doch glatt, das man da ncihts einstellen kann, da das alles im steuergerät schon programmiert ist....
ich so zu dem: nein.. er so:doch....
dann hab ich gesagt, dass ich schon öffters gelesen habe und auch gehört, das man den zeitpunkt einstellen kann! daraufhin sagten se mir, tut mir leid, da haben sie was falsches lesen/gehöhrt!!

danach hatte ich so nen hals und hab was böses gesagt.....


mfg klose

Xedos 29.05.2008 12:38

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 61259)

danach hatte ich so nen hals und hab was böses gesagt.....

Das macht man ja auch nicht

Pierre 29.05.2008 12:39

hi, wie läuft denn Dein Motor so im Ganzen, bist Du zufrieden?
Gruß Pierre

wirthensohn 29.05.2008 12:49

So so... kann man also nicht? Mal wieder typischer Fall von inkompetenter Werkstatt?!

Was da angeblich nicht geht, habe ich vorletzte Woche mit meinem (Ford-) Werkstattmeister mal eben nebenbei vor der Werkstatt gemacht. So richtig altertümlich mit Schraubenschlüssel und Stroboskoplampe. Wie Vatern in den 60ern beim Ford Taunus... ;)

Ganz nebenbei: es steht übrigens im Xedos-Werkstatthandbuch drin, dass es machbar ist. Und im Wartungsplan steht sogar drin, dass es regelmäßig eingestellt werden MUSS!

Zumindest vor der letzten Generation des KL aus dem 2000er X9...

Gruß,
Christian

Peter Willer 29.05.2008 13:18

Wer weiß vielleicht wussten sie nichtmal was der Xedos ist ;) Fahr besser zu einer freien Werkstatt. Man sieht ja beim Zündverteiler auf den ersten Blick das man ihn einstellen kann.

Übrigens hab ich gestern nochmal in deinem alten Block geschaut. Rechts wo der Haken ist sind drunter die zwei Löcher mit Gewinde. Und auch da ist oben eine Schraube mit Innensechskant drin. Also muss die bei dir wirklich rausgefallen sein. Schon komisch...

klose 29.05.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 61267)
hi, wie läuft denn Dein Motor so im Ganzen, bist Du zufrieden?
Gruß Pierre

poste ich später, bin im mom bischen durch den wind^^


also ich war bei atu(auch schei*e!^^) und die konnten auch ncihts machen!

dann war ich beim bosch service:
die meinten, den zündzeitpunkt kann man nciht einstellen, der stellt sich selbst ein..... das einzige was man einstellen kann ist die steuerzeit! aber die haben nicht die geräte dafür.....

omg wie dumm ist das...

werde das wahrscheinlich mit einem bekannten machen!!

mfg klose

klose 29.05.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 61270)
Übrigens hab ich gestern nochmal in deinem alten Block geschaut. Rechts wo der Haken ist sind drunter die zwei Löcher mit Gewinde. Und auch da ist oben eine Schraube mit Innensechskant drin. Also muss die bei dir wirklich rausgefallen sein. Schon komisch...

anscheinend schon, hab da einfach eine schraube reingedreht^^
aber dazu später wenn ich ne cam hab^^

mfg klose

Xedos 29.05.2008 18:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht, siehe Bild: (Die Auflösung muste wieder drunter leiden)

klose 29.05.2008 18:55

jo werde das auch so machen! den ich hab keine lust zeit, geld und meine nerven aufs spiel zu setzen! ich verstehe echt nciht, wie incompetent werkstätten sein können!

mfg klose

GIFT2 29.05.2008 19:57

Danke @XEDOS für den Werkstatthandbuchauszug.

Mir erschließt sich aber das Gewusel mit dem Diagnosestecker nicht.

Es gibt doch normalerweise (gemessen mit dem Stroboskob) den Wert an der Kubelgehäusemarkierung (wenn man da überhaubt rankommt :p) und wenn der Zündzeitpunkt im Leerlauf OK ist und mit zunehmender Drehzahl auf "früher" geht .. ist doch alles in Ordnung.

Was brauche ich da einen Diagnosestecker ?
Vielleicht hab ich da auch was mißverstanden ?

Ich bin ganz sicher, dass meine Werkstatt da keine Probleme mit hätte.
Nur meiner geht einfach nur wie ein Uhrwerk - hatte ihn heute morgen wieder (natürlich nur kurz) auf über 7500rpm :p

xedosoliker39 29.05.2008 20:10

[
Zitat:

QUOTE=GIFT2;6128




Ich bin ganz sicher, dass meine Werkstatt da keine Probleme mit hätte.
Nur meiner geht einfach nur wie ein Uhrwerk - hatte ihn heute morgen wieder (natürlich nur kurz) auf über 7500rpm :p
[/QUOTE]
Muss schmunzeln;-):p:p ich liebe hohe Drehzahlen....!aber der xedos serie 2 dreht ja nicht bis 7500u/min sondern bis 7000!!!
hat eigentlich serie1 xedos kein drehzahlbegrenzer?! eigentlich schon....wo fängt den eigentlich der rote bereich bei serie 1 an?? Bei 7500u min oder was?
serie2 geht bis 7000u min dann muss man schalten...danach rührt sich nichts..! (meine theorie ist;daher resultieren die 4 PS mehr oder weniger die Serie 1 dreht bis 7500u/min = 144PS Serie 2 dreht bis 7000u/min =140PS
dadurch etwas mehr oder weniger Drehmoment...
Gruss xedosoliker39

XG86 29.05.2008 20:39

Zitat:

meine theorie ist;daher resultieren die 4 PS mehr oder weniger die Serie 1 dreht bis 7500u/min = 144PS Serie 2 dreht bis 7000u/min =140PS
Damit haben die 4 PS Unterschied wohl nichts zu tun, die Leistungskurve fällt schon lange vor 7000 rpm wieder ab.

Gruß Georg

Björn 29.05.2008 21:00

Also von meinem kann ich sagen er dreht weit über die 8000 raus musste ich leider schoneinmal unfreiwillig erfahren als ich mich verschaltet hatte.
ich denke nicht das serie 1 nen begrenzer hat zumindest meiner nicht.

xedosoliker39 29.05.2008 21:01

Zitat:

Zitat von XG86 (Beitrag 61292)
Damit haben die 4 PS Unterschied wohl nichts zu tun, die Leistungskurve fällt schon lange vor 7000 rpm wieder ab.

Gruß Georg

Jaa aber die 500u/min mehr resultiert ja nicht um sonst..!Was soll Sinn u. Zweck der sache sein..den Wagen mehr drehen zu lassen ohne Vorteile zu haben?! gegenüber der Serie 2 ??
Gruss xedosoliker39

XG86 29.05.2008 21:08

Naja, falls dem wirklich so sein sollte, dass Serie 1 500 U/min mehr dreht, dann kann das beim Ausfahren der niedrigeren Gänge höhere Geschwindigkeiten bewirken. Trotzdem hat der Wagen ab 6000 Umdrehungen immer weniger Leistung.

Gruß Georg

xedosoliker39 29.05.2008 21:12

Zitat:

Zitat von XG86 (Beitrag 61292)
Damit haben die 4 PS Unterschied wohl nichts zu tun, die Leistungskurve fällt schon lange vor 7000 rpm wieder ab.

Gruß Georg

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 61297)
Also von meinem kann ich sagen er dreht weit über die 8000 raus musste ich leider schoneinmal unfreiwillig erfahren als ich mich verschaltet hatte.
ich denke nicht das serie 1 nen begrenzer hat zumindest meiner nicht.

Meine frage hat leider niemand beantwortet...! nocheinmal für Serie 1...!
Hat der Drehzahmesser bei euch den ROTENBEREICH???
Wenn ja; bedeutet es das es eine Drehzahlbegrenzung hat!!!
Wenn kein ROTERBEREICH =heisst es dann.. kein Begrenzer!!Was ich mir aber nicht vorstellen kann..!!
Es gibt heute bzw. seit Anfang der neunziger jahre kein Auto mehr wo ein Drehzahlbegrenzer nicht vorhhanden wäre um ein Schaden am Motor zu vermeiden!
Und ein Xedos ohne Drehzahlbegrenzer...auch wenn es Serie 1 ist gibt es nicht! (kann ich mir nicht vorstellen..):?

Hier ein Bild von meinem xedos..achtet bitte auf die Drehzahlanzeige
Gruss xedosoliker39

XG86 29.05.2008 21:13

@ Björn: Der Drehzahlbegrenzer kann nicht den Motor abbremsen, sondern nur bewirken, dass die Drehzahl, die du selber dem Motor per Pedal vorgibst, begrenzt wird. Wenn du es schaffst, bei 100 den 1. Gang reinzubekommen und die Kupplung so kommen lässt, dass die Reifen nicht blockieren, knackst du bestimmt auch die 9000 oder mehr, aber auch den Motor...

Gruß Georg

Björn 29.05.2008 21:22

ist ja richtig natürlich hab ich einen roten bereich der genauso dargestellt ist wie bei dir.
deiner wird wohl bei kanpp über 7000 dichtmachen will heißen du kannst den motor nicht weiterdrehen und das ist auch gut so. ich bin da nicht stolz drauf das es bei mir geht und wie gesagt es ist einmal völlig unbeabsichtigt passiert. und das war als ich meinen xedos 2 wochen lang nicht gefahren bin und mich so an den a4 mit 6 gang gewöhnt hatte das ich nochmal schalten wollte und dabei den 4ten ewrwischt hab.
so meiner wird auf jeden fall nicht über die zündung oder ecu oder wie auch immer abgeregelt und könnte sich warscheinlich selbst in den himmel katapultieren wenn man nicht den fuss von gas nimmt oder schaltet.

GIFT2 29.05.2008 21:31

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 61301)
Meine frage hat leider niemand beantwortet...! nocheinmal für Serie 1...!
Hat der Drehzahmesser bei euch den ROTENBEREICH???
Wenn ja; bedeutet es das es eine Drehzahlbegrenzung hat!!!
...

Ja, der rote Bereich beginnnt bei 7000 rpm, und einen Drehzahlbegrenzer hat er nicht.
An der Stelle wo ich im dritten Gang die Sau raus lasse :p geht es sogar bergauf.

Bei 7500 Umdrehungen hab ich dann aben Mitleid, weil der, welcher das Ding eingefahren hat ein Rentner war ;)

Übrigens .... Ölverbrauch NULL :D

XG86 29.05.2008 21:43

@ Björn: Gegen Verschalten hilft meines Wissens nach kein Drehzahlbegrenzer, auch nicht von anderen Autos. Ich durfte mal einen Ferrari mit Schaltpanels am Lenkrad fahren. Und wenn man das nicht gewohnt ist und bei 7000 Umdrehungen zufällig das falsche Panel antippt, kann der Motor nach weniger als 1 Sekunde Schrott sein. Ist mir zum Glück nicht passiert, aber als ich das gehört habe, dass es da keinen Schutzmechanismus gibt, habe ich immer 2 mal nachgedacht, bevor ich geschaltet habe.

Schaffst du es wirklich, z.B. im 2. Gang bis 8000 zu drehen? (ohne runterschalten oder Ähnliches, einfach nur auf dem Gas bleiben)

Gruß Georg

xedosoliker39 29.05.2008 22:19

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 61310)
Ja, der rote Bereich beginnnt bei 7000 rpm, und einen Drehzahlbegrenzer hat er nicht.
An der Stelle wo ich im dritten Gang die Sau raus lasse :p geht es sogar bergauf.

Bei 7500 Umdrehungen hab ich dann aben Mitleid, weil der, welcher das Ding eingefahren hat ein Rentner war ;)

Übrigens .... Ölverbrauch NULL :D

Nee oder...das kommt mir bisschen merkwürdig vor der hat genauso rote bereich aber hat kein Begrenzer??!sehr merkwürdig....das verstehe einer:?
Normalerweise darf der genauso nicht überdrehen..!
Gruss xedosoliker39

Xedos 30.05.2008 12:08

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 61297)
Also von meinem kann ich sagen er dreht weit über die 8000 raus musste ich leider schoneinmal unfreiwillig erfahren als ich mich verschaltet hatte.
ich denke nicht das serie 1 nen begrenzer hat zumindest meiner nicht.

Beim Verschalten zwingst du den Motor zu einer hohen Drehzahl. Der Begrenzer wirkt nur, wenn der Motordurch eigene Kraft an die kritische Drehzahl kommt.
Habe eben gelesen, das es XG86 auch schon geschriebem hatte.

GIFT2 30.05.2008 16:19

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 61316)
....das verstehe einer:?
Normalerweise darf der genauso nicht überdrehen..!

Definitiv tut er dass und es braucht dafür nur wenige Sekunden.
Ich habs bisher aber nur im 3. Gang (und sehr kurzzeitig) gemacht - ich glaub da tut es ihm am wenigsten weh (Gefühlssache).
Aber das ist eher nicht so wichtig, ein X ist kein Auto um Gummi zu geben, der ist eher zum entspannten Gleiten (in meinen Augen) geeignet.

Der Xedos hat ja (meine Einbildung jetzt) auch verdammt wenig Schwungmasse, deshalb zerfliegt der nicht so schnell bei hoher Drehzahl.

Ich wohne an einem sehr steilen Berg und ich muß mich immer wieder gut beim losfahren konzentrieren - zu sensibel reagiert das Gaspedal.
Und ja, nach 26 Jahren Fahrpraxis mit dem Auto (7 mit dem X), geht er mir auch heute (selten) nochmal beim anfahren aus. ;)

Alexander 30.05.2008 16:36

Zitat:

Zitat von XG86 (Beitrag 61299)
Naja, falls dem wirklich so sein sollte, dass Serie 1 500 U/min mehr dreht, dann kann das beim Ausfahren der niedrigeren Gänge höhere Geschwindigkeiten bewirken. Trotzdem hat der Wagen ab 6000 Umdrehungen immer weniger Leistung.

Gruß Georg

HI , also mein roter bereich beim x6 fieng bei 7000 an !
Und bei mir ging der X komischerweise bei 4000 erst richtig los (ausdauer wie verrückt hatte er) :D bis weit über dern roten bereich (ausversehen /musste sogar fast weinen ;))...hehe!
ich kamm im erstem gang bis 60Kmh und im 2tem gang bis knapp 100 +/-....

Gruß,
Alex

xedosoliker39 30.05.2008 17:30

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 61339)
HI , also mein roter bereich beim x6 fieng bei 7000 an !
Und bei mir ging der X komischerweise bei 4000 erst richtig los (ausdauer wie verrückt hatte er) :D bis weit über dern roten bereich (ausversehen /musste sogar fast weinen ;))...hehe!
ich kamm im erstem gang bis 60Kmh und im 2tem gang bis knapp 100 +/-....

Gruß,
Alex

ja was ist daran so verwunderlich?!;-)das der erst ab 4000 richtig geht ist typisch für ein vierventiler!
Dafür geht es halt bis 4000 zwar nicht langsam...reisst aber auch nicht den Belag von der Strasse...:p aber wenigstens entschädigt es ab 4000u/min bis zum Drehzahlbegrenzer...munter wenn es sein muss!
Allerdings ist mein xedos untenrum deutlich langsamer geworden...da ich jetzt 225/40 18 Reifen drauf habe (das drückt sich in gemessene 0,4 sec. aus!)
mit den orig.Reifen u. 15"Zoll hatte ich gemessene durchschnitt von 8,5sec. jetzt habe ich so zwischen 8,9sec.-9,1 sec.:(
Aber der xedos soll ja nicht rennen,sondern gleiten...höre ich manche sagen...stimmts:D:D;-)Naja...für sowas habe ich immer noch mein Honda8)
Aber dafür geht es im oberen Drehzahlbereich recht schwungvoll vorwärts u. auf der Autobahn scheint er mir sogar schneller zu sein wie vorher mit 15"Zoll
erreicht die Geschwindigkeit schneller...
Gruss xedosoliker39

GIFT2 30.05.2008 18:19

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 61342)
...
Allerdings ist mein xedos untenrum deutlich langsamer geworden...da ich jetzt 225/40 18 Reifen drauf habe (das drückt sich in gemessene 0,4 sec. aus!)
mit den orig.Reifen
....

Die original Alus sind sicher nicht soooo schlecht, was die Ökonomie anbelangt.
Bei mir sind die Straßen auch so schlecht, dass ich gerne auf Tieferlegung verzichten kann ;)

seit ich die Winterreifen (Stahlfelge) runter habe, geht das Auto ganz anders.

1.5 Liter weniger Sprit auf 100 sind da schon drin.

xedosoliker39 30.05.2008 19:12

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 61345)
Die original Alus sind sicher nicht soooo schlecht, was die Ökonomie anbelangt.
Bei mir sind die Straßen auch so schlecht, dass ich gerne auf Tieferlegung verzichten kann ;)

seit ich die Winterreifen (Stahlfelge) runter habe, geht das Auto ganz anders.

1.5 Liter weniger Sprit auf 100 sind da schon drin.

Naja was den Verbrauch angeht.....habe ich noch nicht gemessen...!wird aber warscheinlich etwas mehr verbrauchen...denke ich so ca.0,2liter
Gruss xedosoliker39

Alexander 30.05.2008 19:28

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 61348)
Naja was den Verbrauch angeht.....habe ich noch nicht gemessen...!wird aber warscheinlich etwas mehr verbrauchen...denke ich so ca.0,2liter
Gruss xedosoliker39

HI ,
also meiner (X9) jetzt mit den 17 " ern verbraucht einiges mehr als 0,2liter,
schliesslich wiegt mein X knapp 2 tausend kG :( ( leergewicht )

Gruß,
Alex

Kenny 31.05.2008 18:38

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 61351)
schliesslich wiegt mein carre knapp 2 tausend kG :( ( leergewicht )

Interessant, das Leergewicht sollte bei dir zwischen 1415 und 1482 kg liegen. Was fährst du denn im Kofferraum spazieren?

David 31.05.2008 19:31

Einen X9 Miller :)

xedosoliker39 31.05.2008 20:17

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 61351)
HI ,
also meiner (X9) jetzt mit den 17 " ern verbraucht einiges mehr als 0,2liter,
schliesslich wiegt mein carre knapp 2 tausend kG :( ( leergewicht )

Gruß,
Alex

Also diese Gewichtsangabe ist nicht Leergewicht sondern zulässige Gesamtgewicht!
Gruss xedosoliker39

Kenny 31.05.2008 20:42

Bin jetzt von der Gewichtsangabe eines 2,5ers ausgegangen. Soll etwa der Kompressor im Miller 500 kg wiegen? :-D

klose 01.06.2008 08:47

zurück zum thema!

muss ich die vorbereitung auch machen (wie im whb beschrieben)?? und was ist ein SST??
bitte und rasche antwort^^ da ich das heute mittag machen will^^

mfg klose

Xedos 01.06.2008 10:28

Was ein SST ist, steht auch im Handbuch.

Ist ein "Spezialwerkzeug" der so genannte Systemselektor.

klose 01.06.2008 18:28

soo hab gerade den zeitpunkt eingestellt und ich muss sagen, der läuft viel ruhiger und zieht mehr^^ jetzt verlieren die reifen erstrecht ihren grip:D

danke an alle^^

mfg klose

XG86 01.06.2008 18:52

Na wenn das sich wirklich lohnt, dann habe ich ein paar allgemeine Fragen:

- Ist es irgendwo beschrieben, wie man den Zündzeitpunkt einstellt?
- Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
- Schwierigkeitsgrad der Einstellung?
- In welchen Intervallen sollte man das durchführen?
- Kann man das alleine machen?

Gruß Georg

Peter Willer 01.06.2008 19:01

Zitat:

Zitat von XG86 (Beitrag 61450)
Na wenn das sich wirklich lohnt, dann habe ich ein paar allgemeine Fragen:

Hallo Georg!

Das hat sich bei klose nur so gelohnt weil wir den Zündzeitpunkt überhaupt nicht eingestellt haben. Wir haben ja den Motor umgebaut vom 9er und haben einfach nur die alten Markierungen grob genommen zum einstellen weil wir nichts da hatten. Also wird sich bei dir wahrscheinlich nur ganz gering was ändern. Wenn überhaupt...

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.