Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ventildeckeldichtung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40275)

Xdos84 02.06.2008 21:34

Ventildeckeldichtung
 
Habe vor ca. 3 Wochen meine VDD wechseln lassen....
1 Woche später,mal die Motorhaube aufgemacht...und siehe da saut immer noch...
Ich gleich wieder in die Werkstatt...
Haben dann ne´n Dichtungsring von ne´m Teil(glaube Zündverteiler oder Zündspule) das an den Motorblock angeflanscht ist wechseln lassen,weils da auch feucht war..
Doch daran lag´s nicht...
VDD trotz erneuerung immer noch undicht...
Nun soll ich nochmal hinkommen und die VDD nochmal wechseln lassen...
Ist in meinen Augen ein Armutszeugnis für einen Mazda - Vertragshändler..
Oder?
Werde morgen da nochmal vorbei fahren und das mit denen abklären...
Weil,bezahlen werde ich das zweite mal garantiert nicht....
Kann ja nichts dafür,daß die zu blöd sind ne Dichtung zu wechseln..

Oder?

David 02.06.2008 21:46

Traurig!!!:x
Naja würde ich auch nicht ein 2.tesmal bezahlen!!!

Xedos 02.06.2008 22:41

Hatte meine vordere VDD vor 2 Jahren auch mal wechseln lassen. War aber wieder undicht. Die hatten sogar eine Öse vom Deckel abgebrochen und mit Silikon wieder angeklebt. Daeshalb konnte es auch nicht dicht sein. Ich hatte mir einen neuen Deckel (von Peter) besorgt, den mit einer Strahlanlage gereinigt und mit einer neuen Dichtung und der vorgegebenen Anzugsmomente verbaut. Habe schon einige Autobahnfahrten damit gemacht und er ist immernoch dicht.
Ist also meißt ein Einbaufehler.

klose 03.06.2008 07:16

bei meinem 1.6er suppt das auch ein bische nda raus! also nich durch die vdd!

der oring vom kurbelwinkel-messfühler geht meistens kaputt, aber du hast den ja wechseln lassen, darum verstehe ioch nciht warum es da weiter suppt!!
also bezahlen würde cih fürs 2.mal nichts!!!


mfg klose

Pierre 03.06.2008 09:29

Zitat:

Zitat von Xdos84 (Beitrag 61487)
Habe vor ca. 3 Wochen meine VDD wechseln lassen....
1 Woche später,mal die Motorhaube aufgemacht...und siehe da saut immer noch...
Ich gleich wieder in die Werkstatt...
Haben dann ne´n Dichtungsring von ne´m Teil(glaube Zündverteiler oder Zündspule) das an den Motorblock angeflanscht ist wechseln lassen,weils da auch feucht war..
Doch daran lag´s nicht...
VDD trotz erneuerung immer noch undicht...
Nun soll ich nochmal hinkommen und die VDD nochmal wechseln lassen...
Ist in meinen Augen ein Armutszeugnis für einen Mazda - Vertragshändler..
Oder?

Oder?

Bei mir liefs genau so ab, wie bei Dir. erst beide VDDs wechseln lassen – Öl tröpfelte auf die Straße (so schlimm wars vorher nicht), dann wollten die sich auf keinen Fall einen Fehler eingestehen und haben wie wild rumspekuliert .

Xdos84 03.06.2008 16:22

Hatte heute leider keine Zeit,beim dem Autohaus vorbei zufahren....
Werde es aber definitiv diese Woche noch klären,was da nun passieren soll...
Falls die Kohle für´s 2´te mal wechseln haben wollen,werde ich mich wohl nach ne´m anderen Mazda - Händler,bzw.. ne´r anderen Werkstatt umschauen...


Naja mal schauen,was es für ein Ende nimmt..

Streethawk 03.06.2008 17:52

Pingelig sein bei der Reinigung! Bei mir wurde bei der vorigen Dichtung zusätzlich schwarze Dichtmasse an den winkligen Punkten verwendet. Diese sorgfältig entfernen damit die neue Dichtung sitzen kann. (Arbeitsaufwand insgesamt ca 2-3h!) Klar das das keine Werkstatt für Euch macht!

Gruß

Runaway 03.06.2008 18:36

Jo ist beim MX-3 auch so, man muss manche Stellen extra abdichten damit es richtig dicht sonst, sonst bringt das kaum was...

David 03.06.2008 20:46

Ich würde auf eine 2.te KOSTENLOSE Rep. bzw. Austausch der VDD Bestehen!Ansonsten das Geld zurück vordern!!! Du hast viel Geld für etwas bezahlt, was du garnicht bekommen hast:x Oder sehe ich das falsch?
Lass dich bloß nicht abservieren.

globe5382 03.06.2008 21:40

.....
 
@xdos84 und was hast du dafür bezahlt wenn man fragen darf?also für die VDD mein ich?!

xedosoliker39 03.06.2008 21:41

Also ich habe auch meine VDD wechseln lassen..die hintere.
Vor dem Wechsel war es undicht..es hatte sich sogar öl auf dem Ventildeckel angesammelt.
Seitdem wechsel ist es perfekt dicht...achja nicht bei Mazda sondern von einem bekannten auswechseln lassen!
Also es ist eindeutig einbaufehler die müssen nachbessern ohne zu berechnen..!
Die haben die Möglichkeit den Fehler 3 mal nachzubessern oder zu reparieren ,falls immer noch kein Erfolg zu verzeichnen ist müssen die den Reparaturbetrag zurück erstatten.
So ist es mir pasiert...hatte mein Wagen wgn. Spureinstellen in Auftrag gegeben u. die waren 3 mal nicht in der Lage richtig einzustellen,da hat der Chef dann sich entschuldigt und mir den Betrag von 50eur zurückgezahlt.(das alles hatte mich ca. 3 wochen Zeit gekostet,jedes mal neue Termin hin u. her...)
War dann gleich danach beim nächsten und der hatte es innerhalb 30 min. erledigt gehabt (da hat halt die 50eur die andere Werkstatt bekommen;-) )
Gruss xedosoliker39

Xdos84 04.06.2008 21:35

@ globe 5382 :
Muß ich morgen mal nachschauen...
War nicht nur die VDD zumachen...
Muß ich mal die Rechnung auseinander nehmen..
War noch 1 Stabi hinten links,1x Achsmanschette vorn rechts,Ölwechsel und Handbremse dabei..
Und beim nächsten Besuch die O-Ringdichtung

Wenn ich morgen zu kommen sollte,dann stell ich das mal rein..

Und hab mich mal in meinem Umfeld bei einpaar anderen Mazda Fahrern umgehört..
Und es haben in letzter Zeit mehrere Leute negatives zu berichten gehabt..
Jahre lang keine Probleme..Und seit diesem Jahr häufen sich die Sachen...
Wirft natürlich kein gutes Bild auf den Händler,bzw. die Werkstatt..

David 04.06.2008 21:50

;)Dann würde ich ALLES Kontrollieren;)
Und gucken das du dein Geld für die VDD wieder bekommst.

Rentner 04.02.2009 14:45

ich hol den thread mal wieder hoch. Mein Händler hat meinen 12 Jahre alten Xedos 6 (140000 km) diese Woche angeschaut und gemeint, man müsste die Dichtung demnächst wechseln, da die Zündkerzen schon ein wenig im Öl stünden. Muss da da nicht gleich wechseln????
Außerdem sagte er, dies sei eine bekannte Schwachstelle des Xedos.

xedosoliker39 04.02.2009 15:18

Zitat:

Zitat von Rentner (Beitrag 70314)
ich hol den thread mal wieder hoch. Mein Händler hat meinen 12 Jahre alten Xedos 6 (140000 km) diese Woche angeschaut und gemeint, man müsste die Dichtung demnächst wechseln, da die Zündkerzen schon ein wenig im Öl stünden. Muss da da nicht gleich wechseln????
Außerdem sagte er, dies sei eine bekannte Schwachstelle des Xedos.


hi,

Das ist normal...bei der kmstand...;-)

Falls du Ventildeckeldichtung brauchst hätte ich eins da! Neu..!für vorne... nie eingebaut..da der wagen schon verkauft wurde kam es nicht mehr zum einsatz.

inkl.versand 13€

Gruss xedosoliker39

GIFT2 04.02.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Rentner (Beitrag 70314)
Muss man da nicht gleich wechseln????

Nein, keine Panik bei mir hat sich das gleiche Szenario abgespielt.
Ich bin noch ca. 60 Tausend Kilometer so gefahren. Klar, wenn du z.B. die Kerzen wechselst läuft etwas Öl in den Brennraum und beim nächsten anlassen quittiert der X dir das mit einer kleinen Rauchwolke hinten raus, aber es ist nicht schlimm. Der Zündfunken (Kabel) könnte dadurch aber etwas beeinträchtigt werden wenn das Öl zu hoch steht.
Der KAT hat das ebenfalls sehr gut verkraftet - ist halt Qualität.

Ich hab es dann vor gut 2 Jahren von 2 wirklich guten Schaubern machen lassen und seither ist Ruhe. Öl kostet ja schließlich auch mehr Geld als früher. ;)
Meine Mazdawerkstatt hatte mir dazumal einen KVA (alles inklusive) für 120 Euro gemacht und die beiden hatten das für 100 erledigt.
Als sie mir dann aber sagten was für eine Heidenarbeit das war, hab ich ihnen auch die 100 zuzüglich 20 Trinkgeld gegeben.

Wenn du es machen läßt such dir erfahrene Leute aus, du könntest sonst nicht lange Freude daran haben.

Gruß
Gift

medicalmike 16.03.2009 18:49

hey hey,

also bei mir steht auch ne neue VDD auf der 2do-Liste.Suppt so sehr das mans im stand riecht und das nervt mich halt........also war ich heute bei meinem Dealer und krieg die morgen.Mich würde halt interessieren was man bei Mazda oder anderen Kollegas für den Wechsel bezahlt und wie lange sowas dauert???weil ich mir schon vorstellen kann dass das ja nicht vergleichbar ist mit dem wechsel bei nem Corsa oder ähnlichem.

Also dann mal weiter gute Fahrt8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.