Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vibrationen, seit 17" Felgen drauf sind (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40297)

Kenny 06.06.2008 18:31

Vibrationen, seit 17" Felgen drauf sind
 
Hallo zusammen,

hab momentan ein riesen Problem.

Ich hatte mir gebrauchte 17 Zoll Alus gekauft und dazu Reifen im Format 215/40 R17 gekauft. Es waren die Marangoni Zeta linea.
Leider hatte ich mit denen immer Vibrationen ab 100 km/h. Erst beim dritten wuchten, nachdem ich eine andere Werkstatt aufgesucht habe, wurde festgestellt, dass alle! 4 Reifen einen Höhenschalg haben. Ich also zum nächsten lokalen Händler und 4 Hankook Ventus V12evo geordert.
Diese wurden heute montiert, besserung brachte dies aber nicht. Es scheint noch etwas schlimmer geworden zu sein.

Folgende Mängel bestehen derzeit am Fahrzeug: Hinten links ist das Stabigelenk ausgeschalgen und die vorderen Bremsscheiben laufen wohl nicht ganz rund. Wenn das Auto auf der Hebebühne ist und man die vorderen Reifen dreht, merkt man an einer Stelle einen Widerstand, wo die Scheibe an den Klötzen schleift. Könnte dies die Ursache für die Vibrationen sein?

Der Mechaniker meinte, dass es in 80 % der Fälle an den Bremsscheiben liegt. Mit den Winterreifen hatte ich jedoch überhaupt keine Probleme.

Letzte Woche hatte ich mit meinem Vater die Achsmanschette links gewechselt, besteht die Möglichkeit, dass es daher kommen könnte?

Gruß
Waldemar

David 06.06.2008 19:24

Ich denke auch da es an der Bremsscheibe liegt! Wenn die Scheibe ein Schlag hat, kommen diese Vibrationen!

Runaway 06.06.2008 19:48

Naja kann auch sein, dass deine Felgen nicht rund laufen, dann müsstest du aber ungewöhnlich hohe Gewichte beim Auswuchten brauchen, so an die 200g oder so... Kann man mehr oder minder durch Auswuchten gemindert werden... Aber wirst sie nie wirklich rund kriegen soweit ich weiß, kann man an nem Gerät auf Rundlauf testen, mittels Laser (soweit ich informiert bin) wenn dass stimmt, kannst du die Felgen mehr oder minder vergessen

Kenny 06.06.2008 19:55

Der Gedanke kam mir auch, aber optisch sehen die einwandfrei aus, keine schrammen, bis auf einen Steinschalg. Die höchsten Gewichte waren einmal 55 g und auf ner anderen Felge 75 g. Denke das liegt noch im Rahmen.

hörnchenmeister 06.06.2008 22:28

Deine Radlager sind aber ruhig oder?

Kenny 07.06.2008 00:12

Der Mechaniker hat überall mal rumgerüttelt, an der Felge, an den Antriebswellen, etc. und die oben genannten Dinge wurden bemängelt.

Runaway 07.06.2008 11:03

Ja also Optisch kannste da auch nichts sehen, da es sich in der Regel bei nicht rundlaufenden Felgen um eine Fehlproduktion handelt...
Aber 55 und 75g bewegt sich bei 17" im Rahmen des normalen

Kenny 08.06.2008 10:31

Lt. Vorbesitzer hat er die Felgen vier Jahre auf einem Type-R gefahren. Ob das stimmt, weis keiner, aber ich geh dennoch davon aus, dass es nicht die Alus sind. Werde dann wohl schnellst möglich neue Scheiben und Beläge besorgen. Kann derzeit max. 100 fahren. Bei 110 Vibriert das ganze Auto. :x

Björn 08.06.2008 11:15

Bist du dir denn sicher das es die bremse ist? dürfte eigentlich nur dann richtig zu spüren sein wenn du auch bremst. ich hatte selbst schonmal verzogene scheiben und das hat man nur beim bremsen gemerkt aber dafür dann richtig heftig.
wie schaut denn deine Antriebswelle aus (inneres gelenk)

Kenny 08.06.2008 11:28

Vibrationen beim bremsen hatte ich nur mit den 15er Winteralus. Seit dem die Sommeralus drauf sind, hab ich beim bremsen keine Vibrationen mehr, sondern nur noch beim fahren. Der mech hatte sich das Auto von unten am Freitag angesehen und die Antriebswellen hatten wohl kein Spiel.

Denke schon, dass es an den Bremsscheiben liegen könnte.

Runaway 08.06.2008 11:33

Also, wenn du dir mehr oder minder sicher bist, dass es die Felgen sind, dann montier für einen Tag die Winterreifen fahr über 130 auf der Autobahn und wenn dann vibriert weißt, deine Felgen sind nicht inordunung, sollteste aber halt nur kurz machen^^ 8)

Sonst evtl sind die Reifen falsch ausgewuchtet oder du hast nen falschen Zentrierring, wobei es dann eigentlich keine Vibrationen sind, sondern eher ein Flattern :)

Kenny 08.06.2008 11:49

Werd das mal mit den Winterreifen versuchen. Die werden auf meine alten Sommeralus am Montag gezogen. Da werd ich die gleich montieren lassen.

Kenny 10.06.2008 19:02

So, neue Bremsscheiben und Beläge sind drauf - nix gebracht. Werde jetzt wohl die zweite Achsmanschette wechseln und dann die Spur vermessen lassen. Zuvor werden morgen die Winterreifen aufgezogen. Da bin ich ja mal gespannt.

xedosoliker39 10.06.2008 19:21

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 61899)
So, neue Bremsscheiben und Beläge sind drauf - nix gebracht. Werde jetzt wohl die zweite Achsmanschette wechseln und dann die Spur vermessen lassen. Zuvor werden morgen die Winterreifen aufgezogen. Da bin ich ja mal gespannt.

Ich tippe mal ganz stark auf deine Antriebswellen..eien davon wird wohl defekt sein..lt. meinem mechaniker war die Welle von meinem xedos auch i.o..bis Mazda Meister gesagt hat die Antriebswelle sei hinüber....dann habe ich es getauscht!
seitdem herscht ruhe...!!
Gruss xedosoliker39

Kenny 10.06.2008 20:44

Glaub ich weniger, da das ganze plötzlich mit dem Wechsel auf 17er Sommerfelgen kam. Vorher war alles in Ordnung.

Besteht denn die Möglichkeit, dass bei der Montage der Achsmanschette irgendetwas derart verzogen wurde?

xedosoliker39 10.06.2008 20:52

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 61904)
Glaub ich weniger, da das ganze plötzlich mit dem Wechsel auf 17er Sommerfelgen kam. Vorher war alles in Ordnung.

Dann würde ich entweder die Felgen oder die Reifen überprüfen,wenn es erst danach angefangen hat..!
Kann ja sein das die Felgen höhenschlag haben da bringt in dem Fall wuchten nichts..!Da wäre ja dann alles geklärt...wenn du schon weisst an was es liegt?!;-)
Gruss xedosoliker39

Kenny 10.06.2008 20:59

Mein derzeit größter Albtraum wäre es, wenns an den Felgen liegt. Hab nämlich echt kein bock neue besorgen zu müssen.

xedosoliker39 10.06.2008 21:23

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 61906)
Mein derzeit größter Albtraum wäre es, wenns an den Felgen liegt. Hab nämlich echt kein bock neue besorgen zu müssen.

Hoffe für dich das es nicht die Felgen sind...wobei wenn es der Fall sein sollte ist es sowieso unmöglich das beide Felgen vorne kaputt sind (dann musst du ja nicht 4 Felgen kaufen..sondern nur die eine ersetzen!!
Sind die Felgen neuwertig ?falls du ersatz brauchen solltest (um beim Hersteller bestellen zu können!?)
Gruss xedosoliker39

Kenny 10.06.2008 21:49

Tja, es sind Rial Daytona. Habe diese gebraucht in sehr gutem Zustand bekommen. Deshalb auch die Vermutung oder Hoffnung, dass es nicht an denen liegt. Die Felgen hat Rial nicht mehr im Sortiment, würde also etwas dumm laufen, sollten diese nen Fehler haben.

Runaway 10.06.2008 22:00

Naja musste dich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, falls es die Felgen sind, und auf Rabatt hoffen bzw Preisnachlass, wenn du glücl hast, nimmt er sie evtl zurück, aber eher unwahrscheinlich!
Nen Antwalt lohnt wegen der 400 Euro oder so nicht-.-

xedosoliker39 10.06.2008 22:10

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 61911)
Tja, es sind Rial Daytona. Habe diese gebraucht in sehr gutem Zustand bekommen. Deshalb auch die Vermutung oder Hoffnung, dass es nicht an denen liegt. Die Felgen hat Rial nicht mehr im Sortiment, würde also etwas dumm laufen, sollten diese nen Fehler haben.

Das mag ja sein das die Felg. optisch gut aussehen..aber kaputt kann es trotzdem sein..u. ein höhenschlag sieht man leider nicht..!!
Gruss xedosoliker39

Björn 11.06.2008 14:19

Ich denk auch mal das es die antriebswelle ist. man kann es zwar von außen nicht wirklich sehen aber wenn man sie draußen hat merkt mans wenn man sie in der hand hat.
Sag mal als ihr die manschette gewechselt habt habt ihr da die welle komplett ausgebaut? oder im halbausgebautem zustand die manschette gewechselt. wenn sie nicht ausgebaut war kann es sein das du durch zu starkes ziehen an der welle das innere gelenk zerstört hast. wobei zu starkes ziehen schon dann sein kann wenn du sie zu weit rausziehst. wenn das passiert rutscht die welle aus ihrem tripoden gelenk herraus und oder das nadellgaer nimmt schaden.

Kenny 11.06.2008 15:53

Zum Einbau der Manschette haben wir lediglich das Federbein an der Nabe gelöst und dann das ganze drübergezogen. Hab jetzt meine Winterreifen da und montiere sie gleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.