![]() |
Verbrauch XEDOS 9 mit 2.5-er Maschine ?
Hallo,
was verbraucht denn Euer Xedos 9 so und was habt Ihr für eine Fahrweise? Interessiere mich für den 9-er mit 2.5-er Maschine und wollte mich mal erkundigen. DANKE. Bis dann XEDOS4me |
bei sportlicher fahrweise 10 l auf 100km. wenn man sich etwas ansträngt dann sind auch 9 liter möglich aber zum gegenteil auch 12l
aber im schnitt kann man mit 10l rechnen. mfg harry |
Servus,
bin seit einer Stunde wieder daheim, habe heute meinen X9 bezahlt und heimgebracht. Die kommende Woche fahre ich noch komplett auf Benzin, werde dafür den Verbrauchsmesser resetten, um mal herauszufinden, wieviel Sprit denn im Schnitt bei meinem Fahrweg verbraucht wird. Wird umso interessanter, da der X9 dann kommende Woche auf Gas umgerüstet wird. Mal sehen, wie hoch dann der Gasverbrauch sein wird. Heute bei der Heimfahrt war ich zu glückseelig, um auf den Verbrauch zu achten :D Endlich wieder Xedos-Fahrer ! |
Also wenn ich permanent am Gas hänge, egal ob in der stadt, Land oder Bahn auch mit Spurts bis 230 km/h komme ich im Schnitt mit 12 Liter hin. Sonst bei behutsamer Fahrweise sind auch 9-10 Liter drin
|
Hi all
Wenn ich mir sehr viel Mühe gab bekam ich meinen unter 11l, im Schnitt hatte ich einen Verbrauch um 11,2 (S95) Z.Z. liegt mein Verbrauch bei 14,5l LPG. Ich glaube aber, das sich der Verbrauch bei 14-14,2l einpendeln wird (LPG) CU merlin.r |
10l im X9 - das ist wohl nur im Standgas zu schaffen - bei sportlicher Fahrweise sicher net - 12l in der Stadt ist realistisch.
|
also alle die ich kenne mit einem x9 2,5, und das sind einige verbrauchen kaum mehr als 10l bei sportlicher fahrweise. 12l habe ich persönlich noch nicht zustande gebracht mein rekord waren 11l da hat der bordcomputer 10,7 angezeigt.
|
Hi all
Vergleicht nicht Birnen mit Äpfel Den X9 gibt es mit MTX und ATX. Mein 11,2/14,5er Schnitt ist mit Automatikgetriebe! CU merlin.r |
Ich kann auch nur vom Schalter sprechen - der BC steht da dzt. bei 12.5 Liter und ich cruise nur mit dem Ding - keine Vollgasarien oder dergleichen.
Ich wüsste net wie 10l zu schaffen sind, ich bin aber auch keiner der bei 2000rpm in den nächsten Gang schaltet, sondern eher 3.500 - 4000rpm. Wie definiert man dann sportlich? gr33tz, mekz. |
bei mir heißt sportlich fahren das ich halt hin und wieder mal bis zum roten bereich drehe und voll beschleunige, oder auf landstraßen im 2. oder 3. gang überhole und mich nicht an geschwindigkeitsbeschänkungen halte.
aber dann auch wieder bei 60 in den 5. gang schalte und nicht über 2500 u/min drehe. um ein auto permanent zu treten ist mir der sprit zu teuer. ich muss auch dazusagen das ich nicht sehr viel stadt fahre ca. 30% und 70% landstraße. mfg harry |
Zitat:
Graz-Stadt - stop and go - jeden Morgen und abend - da nimmt er sich schon was er will... :) |
Bei normaler Fahrweiße hab ich mit meinem weißen X9 (Schalter) einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l - 9l gehabt. Jedoch waren davon ca. 70% Autobahn. Ein höherer Verbrauch kann auch von defekten Lambdasonden oder vom verschmutzten Luftfilter her kommen. Der Luftfilter ist schnell gewechselt und die Werkstatt ließt oft auch kostenlos das Steuergerät aus womit sich in wenigen Minuten herausstellt ob die Lambdas defekt sind.
Gruß Peter |
Auf der Bahn von Wien nach Graz (~ 200km) hab ich den Verbrauch auch auf unter 9,5l lt. BC gedrückt, aber da mein X nur innerorts bewegt wird und seeeehr selten Autobahn sieht, bin ich nun mal bei ~ 12.5l - is eben doch ein V6 mit 167PS und kein 3l Lupo wo ich mit 4l Verbrauch prahlen kann - dafür wissen wir X-Fahrer auch was wir an dem Ding haben :-)
gr33tz, mekz. |
so, meinen X9 hab ich heut morgen zugelassen, vollgetankt, BC zurückgestellt. Nach den ersten 120 km habe ich einen Verbrauch von 7,9L. Ist natürlich noch nicht repräsentativ, aber eine erste Tendenz.
Muss aber dazu sagen, dass meine tägliche Fahrtstrecke praktisch komplett geschwindigkeitsbeschränkt ist. Viel Stadtautobahn, etwas Landstraße, 6 km durch die Stadt incl. dem täglichen Morgen-Stau. Also mit Heizen geht da wenig. Eher Cruisen, wenn man die Möglichkeit hat. Bin aber recht zufrieden mit dem Verbrauch. Mein 323 FBA braucht auch nur einen knappen Liter weniger. In einer Woche hab ich Termin für Gasumbau, dann kann ab dann mir der Benzinpreis wieder gestohlen bleiben :) |
Hallo!
Meine Verbrauchswerte mit meinem 2002er 2,5 ATX: Stadt: knapp unter12-12,5 l über Land: 8-8,5 l Autobahn: 9-9,5 l (ersteres bei Tacho 130, letzteres bei Tacho 140-150) Im Stadtverkehr sind aber ganz leicht 13 l oder mehr möglich. 12 l nur bei sehr sensiblem Gasfuss. Gruß, 929er |
Guten Morgen liebe X-Gemeinde,
vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback, dem ich entnehme, daß der X9 nicht gerade der Sparsarmste ist. Angesichts der Motorisierung und des Gewichtes sind aber auch AUDI, BMW & Co in der Beziehung nicht besser und ich schließe mich xedos9@graz an, daß ein Lupo natürlich viel weniger verbraucht. Aber erstens will ich komfortabel fahren und zweitens sicher, vom Kaufpreis eines Lupos mal ganz abgesehen, da brauche ich ein paar Jahre, um das mit Mehrverbrauch "einzufahren". @DukeMagic Würde mich sehr interessieren, was dein X9 nach dem Gasumbau verbraucht, da ich genau das auch vorhabe, wenn ich einen X9 gefunden habe ;-)) Bis demnächst XEDOS4me |
@XEDOS4me:
ja, ich werde berichten. Heute in einer Woche stelle ich den X9 dem Umbauer auf den Hof, Donnerstag krieg ich ihn wieder. In 2 Wochen hab ich dann den ersten Tank leer und kann berichten. |
@XEDOS4me
X9; 2,5 24V; EURO3; Bj 10/2000; EZ 01/2001 Vor Umbau Durchschnitt 12,2L/100km 30% Stadt 30% Land 40% AB (über 30000 km) nach Umbau 14,5L/100km 40%Stadt 40%Land 20% AB (z.Z 15000 km ) 2,3L mehr LPG = +19% Wobei ich auch ohne Schwierigkeiten knapp 17L/100km im Stadtverkehr verheize:( Ironie on: Ein Hoch auf die Automatik die bei leichten Steigungen und mehr als 1/4 Gas bei Tempo 50 unbedingt in die Fahrstufe 2 herunter schaltet. Ironie off CU merlin.r |
Servus,
meine erste Woche mit dem Xedos ist rum, die ersten 500 km auch. Laut BC steht mein Verbrauch bei genau 8,0 Liter auf 100 km. Aber wie schon gesagt, meine Fahrstrecke ist sehr benzinsparend, mal von der Stadt abgesehen. Am Dienstag gehts dem Benzinverbrauch an den Kragen, da beginnt der Gasumbau. Hoffentlich ist am Donnerstag alles fertig. Bin dann schon mal gespannt, wie dann der Gasverbrauch sein wird. |
Halli Hallo
Bei mir ist der Boardcomputer meißt um ~0,5l zu niedrig daneben. Hatschi |
könnte gut sein. Werde vor dem Umbau nochmal volltanken, um den realen Verbrauch zu überprüfen!
|
@DukeMagic
Fährst Du vorwiegend Langstrecke? Ein Verbrauch von 8l wäre absolut OK für mich. |
@Xedos4me: ja, meine Fahrstrecke sind 45 einfach, davon ca. 8 km Landstraße, gute 30 km Autobahn, davon aber der überwiegende Teil geschwindigkeitsbeschränkt bis max. 120 km/h, viel aber 100 und 80. Die restlichen ca. 5 km sind Stadt mit dem üblichen Stop & Go. Ich glaube, wenn ich nur Stadt fahre, komm ich nicht unter 10 l, bei 100 km/h mit Tempomat braucht er laut BC so ca. 7 l. Zügigere Fahrten konnte ich mangels Gelegenheit noch nicht machen, aber da wirds sicher mehr, kein Thema.
|
Ich hab einen Automatik und wohne in einem Mittelgebirge, ich schafe es im durchschnitt auf 11,5 - 12l, dabei fahre ich weder besonderst sportlich, noch besonderst behutsam.
|
Moin moin DukeMagic,
was macht die Umrüstung? Erhält man eigentlich nach der Umrüstung auf LPG eine "bessere" Schadstoffklasse? Soll ja angeblich umweltfreundlicher sein. |
Ja, es ist umweltfreundlicher. Aber da Du natürlich immer noch mit Benzin fahren kannst, wird die Schadstoffklasse nicht geändert. Du wirst grundsätzlich so besteuert wie mit Benzin. Auch die Abgasuntersuchung (AU) im Rahmen der alle zwei Jahre vorgeschriebenen Hauptuntersuchung (HU / TÜV) findet im Benzinbetrieb statt.
Gruß, Christian |
moin moin,
eigentlich hätte ich den X9 letzten Donnerstag bekommen sollen, dannwar der Tank noch nicht da, aber seit gestern habe ich den verranzten Leihgolf III wieder gegen meinen X9 eingetauscht. Gasumbau fertig, sieht erstmal alles sehr gut aus, sauber verarbeitet, Fahren tut er sich auch prima, habe bis jetzt noch keinen Unterschied zum Benzinbetrieb festgestellt. Es ist aber noch zu früh, um eine fundierte Aussage zu treffen. Auch nicht zum Verbrauch, das schwankt noch zu sehr. Positiv überrascht war ich aber schonmal, dass der BC noch funktioniert, hatte ich nicht unbedingt erwartet, da ich nicht wusste, wie er den Verbrauch abgreift. Aber er zeigt weiterhin nachvollziehbare Werte an. Nach nur 50 km bis jetzt hatte ich - bevor ich in Nürnberg für 2 km geschlagene 40 Minuten gebraucht hatte - 9,1 Liter auf der Anzeige, danach 10,3. Aber wie schon gesagt. Sowas kann man erst nach 1000 km und mehr verlässlich sagen. Auch muss ich erstmal tanken und dann mit Hand ausrechnen, um zu sehen, wie weit die Anzeige von der Realität abweicht. |
Hi DukeMagic
Der BC und die Motorsteuerung wissen eigentlich nichts vom Gas! Er und der "Gasrechner" erhalten immer noch die Zeiten der "Spritdüsen" von der ECU. Der Gasrechner übersetzt die "Benzinzeiten" in "Gaszeiten" und sorgt dafür das die "Spritdüsen" abgeschaltet sind wenn auf Gas gefahren wird. CU merlin.r |
Sprit Verbrauch
Habe auch einen 2.5er X9
Bin letztens 620 KM gefahren mit Habe gebnau 41 Liter getankt davor war er recht leer BC hat ganze Zeit 6.9 Angezeigt Nur Autobahn durchgängig Tempomat bei 120km/h und vorrausschauend gefahren nur 1 mal kurz bremsen müßen. |
aaa
Zitat:
Im Schnitt fahre ich jetzt meinen mit ca. 10,7 l und da ist alles dabei, Stadt Land Autobahn (+40% Klimabetrieb) greez Henry |
also mit Gas komm ich jetzt nicht mehr unter 10 Liter, eher so ca. 11 Liter, obwohl defensive Fahrweise. Muss aber mal schauen, nach 2000 km hab ich noch einen kostenlosen Einstellservice. Vielleicht kriegen die da die Einstellung noch etwas verbrauchsgünstiger hin. Außerdem hab ich gestern den Reifendruck auch ca. 2,4-2,5 bar erhöht. Mal sehen, ob sich das auch positiv auswirkt. Vorher warens zwischen 2,0 und 2,2 bar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.