Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Marderschaden (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40306)

Daniel Weiss 09.06.2008 07:20

Marderschaden
 
Netterweise hat mir neulich wieder ein Marder alles angeknabbert was es anzuknabbern gab - selbst dieser Dämmschutz unter der Motorhaube musste dran glauben, sah aus wie ein Schlachtfeld dort.

Unglücklicherweise hat mich das Mahl des Marders schlappe 375 Euro gekostet :(

Momentan häufen sich die Reperaturen und Probleme wieder und ich bin - inkl. der Spritkosten - schon wieder auf fast 3000 Euro Ausgaben für 2008 :(

Wenn nochmals ein Marder zu gange ist lass ich mir dieses Elektroschock-Abwehr-System für 200 Euro einbauen, denn das scheint das effektivste zu sein, denn alle "hausmittel" haben bisher NULL geholfen (Knoblauch, Hundehaare, Motorwäsche, div. Sprühmittel und und und).

Runaway 09.06.2008 07:33

Was hilft, aber sehr aufwendig ist, den Wagen jeden Abend abdecken mit irgendwelchen Stoffen und dir unters Auto Machendraht machst (der it Holzklötzen ca 2-3cm übern Boden "schwebt") da geht kein Mader mehr ran, musste aber halt jeden abend abdecken-.-
Son Maderschreck kann auch helfen, der gibt einfach einen Hochfrequenten Ton ab der für Leute über 30 nicht mehr hörbar ist, aber für den Mader schon, dann traut er sich nicht mehr ans Auto, da dies ein sehr unangenehmes Piepen sein... -> Kostet so an die 70€ die Ergebnisse sind unterschiedlich einige schwören drauf, einige haltens fürn totalen Schrott...

Du hast den unglücklichen Fall, dass 2 Mader in deinem Auto waren...
Denn 1 Mader macht es sich in deinem Auto bequem und wird da eigentlich nichts kaputt machen, er wird es nur markieren... Ein Mader ist nie dramatisch...

Jetzt ist es bei dir, dass ein 2 Mader an deinem Auto war, der richt den anderen Mader und merkt sofort, dass es ein Nest von ihm ist... Nun kommt es zu Intraspezifischer Konkurrenz, der 2 Mader duldet keine anderen in seinem neuen Gebiet um die klar zu machen, dreht er durch und zerstört das Nest vom Mader eins also quasi dein Auto...

Daniel Weiss 09.06.2008 08:04

aha... interessant...

das Problem bei mir ist halt dass es zwar daheim in der Garage steht, aber in der Firma nicht und bei meiner Freundin auch nicht... und da ich sehr viele Kurzstrecken fahre und immer wieder wegfahre ist das Abdecken auch etwas zu aufwendig...

das hochfrequenz-gepiepse, dabei dreh ich durch :) Wenn wir Besuch haben und dieser vor unsrem Haus parkt und ich auf der Terrasse sitz werd ich wahnsinnig bei dem gepiepse... also das will ich nicht im Xedos haben... brrrr

Runaway 09.06.2008 15:17

Dann hör lauter Musik und schädige deine Ohren, dann hörst es nicht mehr 8)

milfhunta 09.06.2008 16:00

man könnte doch versuchen, alle löcher, durch die der mader in den motorraum kommen könnte, mit hasendraht oder so zuzumachen...

Alex_X6´fahrer 09.06.2008 17:21

Ist doch alles in der Teilkasko mitversichert, jedenfalls bei guten Versicherungen. Schau mal in Deine Vertragsbedingungen. Dann hätte sich der Schaden auch bei einem Selbstbehalt von 150 € gelohnt.

Die Marder gewöhnen sich an alles, Hasen draht, Katzen Haare, Pips Dings Bums etc.

Die Garage ist die beste Lösung! Oder ein Hund der das Grundstück makiert und öfters mal draußen ist.. Da kommt kein Vieh in die nähe!

milfhunta 09.06.2008 19:10

also wenn er sich an den hasendraht gewöhnt, mag das seine sache sein, aber durch kommt er trotzdem nicht....

GIFT2 09.06.2008 20:42

Also jedes Vorgängerauto ist bei mir ein Marderopfer geworden, aber der V6 (bei gleichen Bedingungen) noch nie.
Vermutlich haben die Dinger hier mehr Auswahl und Platzangst. :p

Dietmar 09.06.2008 21:31

Höhö
 
Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 61869)
Also jedes Vorgängerauto ist bei mir ein Marderopfer geworden, aber der V6 (bei gleichen Bedingungen) noch nie.
Vermutlich haben die Dinger hier mehr Auswahl und Platzangst. :p

Darum sind in meiner Dreckschleuder auch vom Vorgänger gleich 2 solche Piepsdinger eingebaut worden. Übrigens hört man die auch noch über 30 :-) Ich muss es wissen! Die Teile blinken sogar auch noch. Bruäh, da macht sich der Marder in den Pelz... Allerdings geht er nun oft genug auf der Karre spazieren. Da könnte ein Spurenleser seine helle Freude haben :-)

Gruß
Dietmar

Daniel Weiss 10.06.2008 08:21

Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 61863)
Ist doch alles in der Teilkasko mitversichert, jedenfalls bei guten Versicherungen. Schau mal in Deine Vertragsbedingungen. Dann hätte sich der Schaden auch bei einem Selbstbehalt von 150 € gelohnt.

Teilkasko ist mir viel zu teuer, zahle ja jetzt schon jenseits der 1500 euro... teilkasko würde noch 700 extra kosten... :(

GIFT2 10.06.2008 16:28

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 61880)
Teilkasko ist mir viel zu teuer..

Mir auch, obwohl ich jetzt auf 30% runter bin und für mich sogar die Vollkasko billiger wäre als die Teilkasko.
Ich hatte die letzten 15 Jahre keinen Schaden und da muß man irgendwann handeln. Im Moment nur noch Haftpflicht und gut.
Und ja, über Versicherungen läßt sich streiten und Glück - Pech liegen oft dicht beieinander ;)

t0x-V6 10.06.2008 16:46

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 61892)
Mir auch, obwohl ich jetzt auf 30% runter bin und für mich sogar die Vollkasko billiger wäre als die Teilkasko.
Ich hatte die letzten 15 Jahre keinen Schaden und da muß man irgendwann handeln. Im Moment nur noch Haftpflicht und gut.
Und ja, über Versicherungen läßt sich streiten und Glück - Pech liegen oft dicht beieinander ;)

Dir ist die Versicherung bei 30% zu teuer? In deinem Profil steht das du aus D kommst, kann ja dann nicht wirklich viel sein, oder?

Ich zahl ca. 528 € jährlich inkl. Teilkasko ohne SB bei 70%, wenn ich so höre was die aus Österreich zahlen wird mir schlecht.. :?

LG,
t0x-V6

GIFT2 10.06.2008 18:12

Zitat:

Zitat von t0x-V6 (Beitrag 61894)
...
Teilkasko ohne SB bei 70%
...

Ich bin meilenweit davon entfernt ein Versicherungsexperte zu sein, aber Teilkasko (ohne) SB war mir in der Vergangenheit beim X doch recht kostenintensiv, glaub ich.
Im Moment zahl ich 71 Eus halbjährlich für die Haftpflicht ohne Teilkasko.
Da ich nun meine 20jährige Tochter mit als Fahrerin reingenommen habe, geht das so um 25 Euronen (halbjährlich) hoch, aber das ist es mir absolut wert. :)

Bei den Spritpreisen wird aber die Diskussion um Versicherungsbeiträge eher sekundär :p
Ich fahr 16km (einfache Strecke) zur Arbeit und da hat der deutsche Staat ja nun auch wieder dafür gesorgt, genau diese Leute voll zu verarschen.:gun: 250€ weniger Lohnsteuererstattung bei mir.

t0x-V6 10.06.2008 18:17

Richtig, ich fahr auch ca. 13 km jeden Tag zur Arbeit, aber meckern hilft ja auch nichts ;-)
Naja, ich muss dazu sagen das mein alter Herr bei der Versicherung arbeitet und ich Haustarif bekomme, zahle für die Teilkasko ohne SB 3 € / Monat mehr als wenn ich eine mit 150 SB nehmen würde.
Hab die zwar noch nicht in Anspruch genommen, werd es auch hoffentlich in Zukunft nicht müssen, aber es kann ja doch relativ schnell passieren...

Gegen die Spritpreise sind deine Versicherungsbeträge ja geradezu lächerlich ;-)

LG,
t0x-V6

profy 10.06.2008 19:43

Zur Versicherungsfrage:
Erstaunlicherweise ist TK mit einer VK billiger als TK alleine.
Bei mir ca 150 Euro, also TK ohne SB und VK mit 1000,- SB ist im Jahr 150,- Euro günstiger als TK ohne SB und ohne VK.

Zum Marderschaden:
Habe letztens im TV gesehen, dass man sein Kühlwasser vergällen soll. Am besten auch bei den Autos aller Nachbarn. Dann gibt es für die Marder keinen Grund mehr, nach etwas süßen zu "knabbern"

VG
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.